Bitte um Einschätzung zu diesem Fahrzeug

VW Golf

Hallo zusammen, was haltet ihr von diesem Fahrzeug?

https://www.autohaus-mense.de/.../

Möchte es morgen Probe fahren. Gibt es etwas worauf ich besonders achten soll? Findet ihr den Preis in Ordnung?

Beste Antwort im Thema

Wer auf der BAB 120 fährt, der schleicht in meinen Augen. Dass man sich dabei nicht mehr über 150 PS unterhalten braucht ist auch klar. Karre einmal beschleunigen und laufen lassen.
Wie man sich nur an einem Liter mehr oder weniger so aufgeilen kann. Wie viele km fahrt ihr im Jahr? 100.000?

36 weitere Antworten
36 Antworten

Die Halogenscheinwerfer wären für mich Grund genug nicht zu kaufen.. Ich wohne auch auf dem Land. In der Stadt spielen die Scheinwerfer keine Rolle, aber außerhalb ist gutes Licht ein Muß. Da würde ich lieber auf andere Extras verzichten. Meiner hat die einfachen LED Scheinwerfer und die sind schon super. Meiner Meinung sollte es mindestens Xenon sein. Irgendwann kommt der Punkt an dem du dich ärgerst nur mit Halogen gekauft zu haben. Meine Meinung.

LEDs wären ja nett, aber: Mit Verlaub - die Halos geben durchaus ordentliches Licht, wenngleich auch nicht so neumodisch weiß...
Wenns Auto passt und sich der TE nicht permanent die Nächte auf der Piste um die Ohren schlagen muss, spricht absolut nichts dagegen. Es bleibt ihm ja unbenommen, sich nächstes Jahr bei Osram zu bedienen, wenn die LED-Xenarc-Nachrüstlösung auch für die Facelift-Variante des Golf VII auf den Markt kommt. Inzwischen kann er sich mit hochwertigem Glühobst behelfen. Die preislich attraktiven Gebraucht-Gölfe haben halt nicht gar so oft LED verbaut...

Zitat:

@Chillkroete09 schrieb am 9. November 2019 um 09:49:39 Uhr:



Zitat:

@Superdino schrieb am 9. November 2019 um 00:48:19 Uhr:


Sehe kein Spiegelpaket (anklappbare Spiegel) falls es wichtig ist. Frag nach Garantie, wenn du Eigentümerin wirst.
Wurden die Sondermodelle nicht mit 5 Jahren/100.000 km verkauft? Bluetooth, induktives Laden Smartphone?
Insgesamt wohl fairer Preis, ein paar Euro sind bestimmt noch drin.

Ja genau, die haben 5 Jahre / 100.000 km. Aber du hast Recht, die anderen aufgezählten Punkte fehlen. Als Alternative habe ich noch den hier:

https://www.potti.de/Vehicle/?id=16168205&search=1

Der hat zwar weniger PS aber dafür eine bessere Ausstattung.

Die schwächere Variante des 1.4 TSI hat keine Zylinderabschaltung, deswegen liegt der Verbrauch gute 0,5 Liter höher als bei der 150 PS Variante. Noch besser ist der 1.5 TSI aus dem ersten Angebot, der hat einen VTG-Lader für besseres Ansprechverhalten und ein kleineres Turboloch. Da hätte auch die 130 PS Version die Zylinderabschaltung.

@Chillkroete09

Du hast eine PM.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mj66 schrieb am 9. November 2019 um 12:30:50 Uhr:


LEDs wären ja nett, aber: Mit Verlaub - die Halos geben durchaus ordentliches Licht, wenngleich auch nicht so neumodisch weiß...

Der Unterschied ist schon mehr wie nur Geld und Weiß...

Highline sollten preislich ungefähr auf einer Ebene mit den Sondermodellen liegen und haben Led serienmäßig

Genau. Gibt's doch wie Sand am Meer

Zitat:

Die schwächere Variante des 1.4 TSI hat keine Zylinderabschaltung, deswegen liegt der Verbrauch gute 0,5 Liter höher als bei der 150 PS Variante. Noch besser ist der 1.5 TSI aus dem ersten Angebot, der hat einen VTG-Lader für besseres Ansprechverhalten und ein kleineres Turboloch. Da hätte auch die 130 PS Version die Zylinderabschaltung.

Nein, der 1.5er (aus dem ersten Angebot) mit 150PS hat in keiner Variante einen VTG-Lader - der ist ausschließlich dem 1.5er mit 130PS/ACT vorbehalten, der den Miller-Cycle beherrscht und im Teillastbereich ein etwas höheres Einsparpotential bietet.

Dass der 1.4er mit 125 PS wg. des fehlenden ACT einen halben Liter über dem 140er/150er liegt, sehe ich aus eigener Erfahrung auch nicht...ACT bringt unter idealsten Bedingungen allenfalls zwei Zehntel und bei Spritmonitor liegen die 125er im Verbrauch eher unter den 150ern. Der 1.4er mit 125/140/150 PS hat den 1.5ern in Sachen Laufkultur allerdings einiges voraus...

Echt ? Die Laufkultur der 1.4er ist besser wie die der 1.5er?

Zitat:

@mj66 schrieb am 10. November 2019 um 08:44:03 Uhr:


...

Dass der 1.4er mit 125 PS wg. des fehlenden ACT einen halben Liter über dem 140er/150er liegt, sehe ich aus eigener Erfahrung auch nicht...ACT bringt unter idealsten Bedingungen allenfalls zwei Zehntel und bei Spritmonitor liegen die 125er im Verbrauch eher unter den 150ern. Der 1.4er mit 125/140/150 PS hat den 1.5ern in Sachen Laufkultur allerdings einiges voraus...

Wobei das kein passender Vergleich zum ACT Verbrauchsvorteil ist!
Nicht jeder 140/150PS hat ACT, auch so ist der Verbrauch des 140/150PS im Alltag höher, man nutzt die Mehrleistung auch hier und da.
Was man tatsächlich durch ACT spart liegt sicherlich auch am Fahrprofil, aber es ist mehr drin als 0,2l!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 10. November 2019 um 12:17:38 Uhr:



Zitat:

@mj66 schrieb am 10. November 2019 um 08:44:03 Uhr:


...

Dass der 1.4er mit 125 PS wg. des fehlenden ACT einen halben Liter über dem 140er/150er liegt, sehe ich aus eigener Erfahrung auch nicht...ACT bringt unter idealsten Bedingungen allenfalls zwei Zehntel und bei Spritmonitor liegen die 125er im Verbrauch eher unter den 150ern. Der 1.4er mit 125/140/150 PS hat den 1.5ern in Sachen Laufkultur allerdings einiges voraus...

Wobei das kein passender Vergleich zum ACT Verbrauchsvorteil ist!
Nicht jeder 140/150PS hat ACT, auch so ist der Verbrauch des 140/150PS im Alltag höher, man nutzt die Mehrleistung auch hier und da.
Was man tatsächlich durch ACT spart liegt sicherlich auch am Fahrprofil, aber es ist mehr drin als 0,2l!

wenn man viel in der Stadt unterwegs ist, sind auch locker mehr als 0,5 Liter Ersparnis drin. Auf der Autobahn bringt es hingegen kaum etwas. Mein Vater hat einen Seat Leon mit dem 1.4 TSI ACT, im Schnitt hat er unter 6L/100 Km bei fast nur Stadtverkehr.

Zitat:

@cycroft schrieb am 10. November 2019 um 11:04:48 Uhr:


Echt ? Die Laufkultur der 1.4er ist besser wie die der 1.5er?

Das habe ich auch gehört, der 1.4 TSI ist wohl leiser und läuft ruhiger.

Ich bin nun den Golf mit 125 PS Probe gefahren und nicht den ursprünglich verlinkten mit 150 PS. Ich war mit der Probefahrt sehr zufrieden und aufgrund der etwas besseren Ausstattung werde ich das Auto wohl kaufen.

Ich danke euch allen für eure Beiträge und eure Hilfe!

Zitat:

Auf der Autobahn bringt es hingegen kaum etwas.

Wie kommt man zu der Einschätzung? Wenn ich beobachte was die Momentanverbrauchseinzeige in den Momenten des Umspringens als Differenz anzeigt ist das mehr als nur etwas.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. November 2019 um 07:33:28 Uhr:



Zitat:

Auf der Autobahn bringt es hingegen kaum etwas.


Wie kommt man zu der Einschätzung? Wenn ich beobachte was die Momentanverbrauchseinzeige in den Momenten des Umspringens als Differenz anzeigt ist das mehr als nur etwas.

Eigene Erfahrung. In der Stadt kann man unter 6 Liter erreichen, auf der Autobahn mit Tempomat sind es über 7 Liter. Unser alter Audi A4 2.0 mit 130 PS hat in der Stadt über 3 Liter mehr verbraucht, auf der Autobahn war der Mehrverbrauch weniger als 1 Liter.

Das ist aber kein echter Vergleich.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 11. November 2019 um 14:00:56 Uhr:


Das ist aber kein echter Vergleich.

Da hast du wohl recht, wer viele Km auf der Autobahn unterwegs ist, sollte aber lieber zu den Dieseln greifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen