Bitte um Bilder der Dämm-/Akustikglas und Privacy-Verglasung
Hallo Forum,
hatte bei mir neben so einigen schönen Dingen die Privacy-Verglasung. Das Auto ist ansonsten super. Nur die Windgeräusche stören mich sehr. Bis 80km/h leiser als beim 4F, zwischen 80km/h und 120km/h auf gleichen Niveau. Aber wenn es dann schneller wird ist mein 4G doch lauter als der 4F meines Kollegen.
Der wird nun aber auch umsteigen. Deshalb bitte ich mal um Bilder von der "Dämm-/Akustikglas und Privacy-Verglasung" bzw. dem Dämm-/Akustikglas. Es soll ja eine Färbung aufweiden, die so manchen stört. Welche Farbe ist das denn? Und dann dieses Sichtfenster für Telepassgeräte. Wie habe ich mir das vorzustellen?
Bilder wären echt klasse.
Danke, Leon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Das Dämmglas ist genial ...
Merkt man einen (Pegel-) Unterschwied zwischen komplett Dämmglas und Dämmglas/Privacy ? Wer kann was dazu sagen ?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Dann müsste man ja beide Wgaen im Vergleich gefahren haben...... Da ichPorno-Privacyglas nicht mag und für die Kids die Sonnenrollos genommen habe, habe ich beides: Ruhe dank Dämmglas bis zur C-Säule und bei Bedarf eine Verdunkelung (lediglich die Fenster am Kofferraum bliben unbeschattet).Gruß
Stefan
Sonnyboy... 😁
Sorry die Frage: Aber was sind denn Telepassgeräte???
Zitat:
Original geschrieben von taxman77
Sorry die Frage: Aber was sind denn Telepassgeräte???
automatisierte Mautgeräte
www.lmgtfy.com/?q=telepassZitat:
Original geschrieben von taxman77
Sorry die Frage: Aber was sind denn Telepassgeräte???
😉
Ähnliche Themen
Ich möchte nur noch mal darauf hinweisen, dass die "Kombination" von Dämmglas & Privacy dann nur bis zur B-Säule die Doppelverglasung beinhaltet (die Scheiben der Fondtüren & das dritte Seitenfenster hinten bleiben dann ESG, die Heckscheibe ist immer ESG) - der deutlich geringere Preis der Kombination gegenüber der Summe der beiden Einzekpreise macht das auch deutlich.
Wenn man maximale Geräuschdämmung & getönte Scheiben möchte, muss man das Dämmglas bestellen & nachträglich folieren (lassen).
Ergibt auch max. Gewicht. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Folki
Ergibt auch max. Gewicht. ;-)
logisch, wie jede Sonderausstattung ... aber es ist auch deutlich leiser ...
Zitat:
Original geschrieben von airLu
... aber es ist auch deutlich leiser ...
Wobei ich in mehreren hintereinander durchgeführten Testfahrten zumibdest auf den Vordersitzen keinen hörbaren Unterschied zwischen beiden Kombi`s feststellen konnte. Sehr wohl aber auf der Rückbank beim Avant. Da kamen mir mit Privacy mehr Geräusche aus dem Gepäckabteil zu Ohr. Sicher auch verstärkt durch das labile und dünne Rollo. Ergo: Da ich grundsätzlich vorn sitze, ist für mich die Kombi Dämmglas/Privacy die ideale Lösung. Ich mag keine Folierung und hab außerdem noch 3 (zu Rettungszwecken) zerstörbare Scheiben am Auto. Dämmglas vorn macht das Auto unwahrscheinlich ruhiger.
Zitat:
Original geschrieben von timilila
.. Sehr wohl aber auf der Rückbank beim Avant. Da kamen mir mit Privacy mehr Geräusche aus dem Gepäckabteil zu Ohr. ...
LOL ... denn das lässt ja nur eine logische Erklärung zu: mit vollem Dämmglas ist das Auto lauter 😁
... ich bin recht groß & mein Ohr ist nicht weit weg von der linken Scheibe der Fondtür .. & nen guten Folierer hab ich auch gefunden, so ist es optimal für mich ..
Zitat:
Original geschrieben von airLu
LOL ... denn das lässt ja nur eine logische Erklärung zu: mit vollem Dämmglas ist das Auto lauter 😁
Hä ? Was ist den das für eine Logik ? Weil bei der Kombi Dämmglas/Privacy hinten (getöntes) Normalglas verbaut ist, habe
ichden Eindruck, daß es lauter ist. Warum soll es lauter sein, wenn komplett DG verbaut ist ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Hä ? Was ist den das für eine Logik ? Weil bei der Kombi Dämmglas/Privacy hinten (getöntes) Normalglas verbaut ist, habe ich den Eindruck, daß es lauter ist. Warum soll es lauter sein, wenn komplett DG verbaut ist ? 😕Zitat:
Original geschrieben von airLu
LOL ... denn das lässt ja nur eine logische Erklärung zu: mit vollem Dämmglas ist das Auto lauter 😁
Da habe ich Dich wohl falsch verstanden, sry 🙂
... wenn Du mit "halbem Dämmglas" mehr Geräusche hörst, verstehe ich nicht, warum Du nicht "volles" Dämmglas nimmst & folierst. Hast Du so schlechte Erfahrung mit folieren gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von airLu
... Hast Du so schlechte Erfahrung mit folieren gemacht? ...
Ja, 2x, beides angeblich Profis ... ich bin geheilt.
Hallo,
ich habe eine Frage zum Modelljahr 2016. Laut Prospekt gibt es:
- Wärmeschutzverglasung grün getönt; Frontscheibe und vordere Türscheiben in Akustikverglasung für eine verbesserte Außengeräuschdämmung; Heckscheibe beheizbar, mit Zeitschaltung
- Dämm-/Akustikglas Verbesserung von Außengeräuschdämmung und Einbruchschutz durch 2 Scheiben, die durch eine Kunststofffolie miteinander verbunden sind. Zusätzliche Reflexionsbeschichtung vermindert ein Aufheizen des Innenraums. Frontscheibe mit Sichtfenster für Telepassgeräte; bei A6 Avant und A6 allroad quattro Heckscheibe in Serienverglasung
Laut myAudi hat mein Fahrzeug die Wärmeschutzverglasung grün getönt und Privacy-Verglasung. Jetzt haben die vorderen Seitenscheiben aber einen Aufbau aus 2 Scheiben. Die Frontscheibe scheint kein Sichtfenster für Telepassgeräte zu haben. Eventuell konnte ich es auch nur nicht sehen.
Mich interessiert der technische Unterschied von Wärmeschutzverglasung grün getönt sprich Akustikverglasung und Dämm-/Akustikglas. Laut der Formulierung im Prospekt könnte man den Eindruck gewinnen das es zwischen den Paketen "nur" einen Unterschied bei der Frontscheibe gibt!?
Wie kann ich an den Seitenfenstern erkennen um was es sich handelt. Gibt es das Fahrzeug überhaupt mit einer Scheibe bei den vorderen Seitenfenstern oder sind das immer zwei verbundene Scheiben?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe bereits diverse Thread durchforstet aber keine Antwort gefunden.
https://www.motor-talk.de/.../...it-scheiben-abgedunkelt-t5022380.html
https://www.motor-talk.de/.../...-und-privacy-verglasung-t3897454.html
https://www.motor-talk.de/forum/ist-daemmglas-sinnvoll-t3740703.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede bei Verglasung (Modelljahr 2016)' überführt.]
Du hast nun festgestellt dass es schon drei Threads zu diesem Thema gibt.
Warum postest du dann ein viertes? Stelle deine Frage doch in dem passenden Thread....
Ich würde die Zusammenlegung beantragen.
Nun zu deiner Frage.
Poste doch mal ein Foto der Oberkante Deiner Seitenscheibe vorne. Das Dämmglas vorne sieht man auch nicht sofort. Das Fenster für die Telepass Geräte ist bei neueren Modellen nicht so gut zu sehen.
Außerdem hatten wir das gerade die Tage. Schau mal was auf deinen Scheiben steht.
Hier sollten dir eigentlich alle Fragen beantwortet werden.
https://www.motor-talk.de/.../...esten-von-daemmglas-t5607272.html?...
Und nein. Es gibt keine Paket bei dem die Frontscheibe kein Dämmglas hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschiede bei Verglasung (Modelljahr 2016)' überführt.]
Hallo h000fi,
vielen Dank für die Antwort. Ohne das jetzt vertiefen zu wollen ist ein Thread mit der Bitte um Bilder nicht das Selbe wie eine Frage zu den technischen Unterschieden der Scheiben bzw. der Ausstattungspakete.
Der von dir verlinkte Beitrag war schonmal recht hilfreich. Auch auf meiner Frontscheibe steht "acoustic". Auf den Seitenscheiben steht nichts dergleichen. Ein Bild mit der Draufsicht habe ich angehängt.
Meine eigentliche Frage bleibt aber immernoch der technische Unterschied von Wärmeschutzverglasung grün getönt sprich Akustikverglasung und Dämm-/Akustikglas.
mfg
b00ne