Bitte um Bildanalyse

VW Touran

Guten Tag,

Ich möchte gerne einen VW Touran kaufen und bin bei der Suche immer wieder auf den selben Rost gestoßen. Hier bei handelt es sich um Modelle zwischen 2011 und 2013.

Ich möchte nun gerne von Euch wissen ob dieser "Rost" schlimm ist bzw. ob ich deswegen die Finger davon lassen sollte.

Grüsse

Tap

ps: wie bezeichnet man überhaupt dieses Teil, ist das die Achse??? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tap4283 schrieb am 11. April 2016 um 19:06:01 Uhr:


boah eh das klingt ja echt übel. ist der touran 2010 bis 2015 echt soooo schrottig.. nehme an du hast schlechte erfahrungen gemacht?

Wenn Du im Steuerketten-Thread hier schaust, wirst Du feststellen, dass die neueren TSI seit 2010 praktisch nicht mehr vom Steuerkettenproblem betroffen zu sein scheinen.

Und: die meisten Kritiker des TSI hier haben nie einen gefahren. Oder sie gehören zu den denjenigen, die damit massive / teure Probleme hatten.

Wie dem auch sei: frag' mal bei der AMAG nach, wie Steuerkettenprobleme in der CH abgewickelt werden, sprich: Kulanz. In D ist das normalerweise kein großes Thema. Wenn eine Kulanz nicht gewährt werden sollte, wärest Du im schlimmsten Fall mit 2.000 € Reparaturkosten dabei (nach deutschen Preisen). Dafür eine Versicherung abzuschließen, die z.B. für drei Jahre beim VVD 1.572 € kosten sollte (am 12.8.2014 berichtete jemand entsprechendes, 1.450 € berichte jemand anderes am 23.9.2014 für seinen TSI; beides bis 20.000km/Jahr), halte ich für wenig sinnvoll. So groß ist die Wahrscheinlichkeit nicht, dass Du a) einen Steuerkettenschaden bekommen würdest und b) keine Kulanz gewährt würde. Vor allem bei den angefragten neueren Modelljahren.

Dass Diesel weniger und weniger teure Schäden haben, halte ich für ein Gerücht. Sie scheinen nur etwas später aufzutauchen als bei den TSIs, bei denen Probleme ziemlich unabhängig von der Laufleistung auftreten können. Wenn Du wenig fährst oder den Wagen nur wenige Jahre halten möchtest, könnte Diesel günstiger sein - von möglichen Motorproblemen aus gesehen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Bei deiner Fahrleistung reicht ein TSI. Weil der Benziner wird schneller warm.
Abgesehen von Kettenproblem.
Ein Diesel lohnt sich nur wenn du weitere Strecken Täglich fährst. Ich weiß ja nicht wie es in CH ist mit Steuern und so.
Ich würde an deiner Stelle ein Jungen Touran TSI kaufen spreche das beim Händler vorher ab wegen Garantie oder Handel das Auto ca. 1000€ runter. Und es gibt noch andere Sachen am Auto die teuer sind. Ob du nun Ford, Opel, Mercedes und und da gibt's immer mal teuere Reparaturen.
Vielleicht auf teuren Schnick Schnack verzichten das kann schon mal nicht kaputt gehen ??
Gruß

oki danke für dein ratschlag... ja auch technik kann ich bis zu einem geissen grad verzichten(beheizbare sitze und so sachen ;-) ). grüessli

Deine Antwort
Ähnliche Themen