- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- Bitte um Beratung von G01-Fahrern
Bitte um Beratung von G01-Fahrern
Hallo zusammen,
im Vorfeld der Bestellung meines dritten X3 (F25, LCI jeweils 3.0d) zum Sommer 2018 suche ich Erfahrungen von den Glücklichen, die ihren G01 schon fahren. Ich habe inzwischen jedes Thema zum G01 gelesen und bereits viele Impulse bekommen. Ein paar Fragen sind geblieben.
Und eine Bitte: Keine Empfehlung für eine Probefahrt. Natürlich habe ich bereits jeden Händler in der Umgebung abgeklappert. Aber entweder gibt es die passende Ausstattung nicht, angefangen von Farbe über Sitze, Räder oder Motorisierung. Für eine Probefahrt muss man sich gar vorher anmelden! Und das bei dem Preis ... Wie soll ich ohne Probefahrt feststellen, ob 20" mit Sportsitzen im M40i oder M 3.0d meinem Hintern gut tun?
Meine Fragen:
- Eigentlich sollte es automatisch wieder ein M3.0d werden - bis ich die euphorischen Beiträge über den M40i gelesen habe. Bei gleicher Ausstattung liegen zwischen beiden etwas über 1.000 EUR. Kommt jemand wie ich vom 3.0d und hat es bereut? :-)
- Die Straßen in Deutschland werden nicht besser. Einen Teil meines Arbeitsweges muss ich über einen Flickenteppich. Variable Dämpfer habe ich aktuell, aber mit 18" Runflat. Das ist gerade noch komfortabel. Die 18" sind aber aus dem Programm geflogen. Jetzt also wegen 19" oder 20" auf Runflat / NLE verzichten und eine Reserverrad wieder ins Auto packen, wie es hier einige vorhaben?
- Kann mir jemand was zum Vor- oder Nachteil der variablen Rückenlehne schreiben? Das gab es bisher nicht.
- Das Multifunktionsdisplay gab es auch noch nicht - ja oder nein? Hier sprechen einige vom Mäusekino. Geplant ist wieder HeadUp und Navi Prof. Ich habe gesehen, dass ich trotz aller Pakete das Multifunktionsdisplay abwählen kann.
- Das Panorama-Schiebedach habe ich aktuell. Jetzt soll es noch größer sein. Die Windgeräusche sind bei meinem aktuellen X3 leider ein Thema im Bereich der Spiegel und des Panoramadaches. Also plane ich Akustikverglasung und Verzicht auf das Glasdach. Auch weil ich es selten benutzt habe und mir dann gleich auch noch der Mückenfriedhof entgegen fiel. Ich will Ruhe im Auto haben und mich mit meiner Holden unterhalten können :-)
- Verstehe ich es richtig: SnapIn gibt es nicht mehr, dafür die Aufladung über Induktion? Wie wird die Antenne jetzt nach außen geführt?
Euch schon mal vielen Dank und eine knitterfreie Fahrt.
Gruß
Tobias
Beste Antwort im Thema
weil wir 6zyl fahren wollen
Ähnliche Themen
48 Antworten
Für mich kann auch nur ein 6 Zylinder in Frage.
Fahre momentan noch einen F31 330d Touring. Der 3L Diesel ist echt ein super Motor.
Da ich aber auf Benzin umsteigen wollte, kam nur der m40i in Farge.
Für mich ist der 6 Zyl ein Muss, alle anderen Optionen (auch den 30i) sind deshalb aus dem Rennen.
Finde schade, dass es zwischen 30i und m40i nicht noch ein weiter 6Zyl (35i) angeboten wird mit +/- 300 PS, das wär dann auch eventuell eine Möglichkeit gewesen.
Bin den M40i probegefahren und die Dynamik ist echt klasse. Leider ist er im Vergleich zum 30i doch nochmal deutlich teuer in meiner Konfiguration. Ist jemand den 30i schon mal probegefahren oder hat bereits einen auf dem Hof stehen und kann etwas zu den Fahreigenschaften sagen? Im Netz finden sich nur Reviews zum M40i, zum 30i findet sich nahezu nichts.
Bei mir hat der Unterschied nur 5500Eur ausgemacht, da war die Entscheidung schnell getroffen
Es ist ja auch ein grosser Unterschied in der Motorisierung (Leistung, Zylinderzahl) sowie in der Standardausstattung.
Bei uns ist der 30i leider etwas teuer im Leasing als der 30d, in Verbindung mit einem CO2/Sprit-Anteil keine Option.. Bei Audi und Mercedes wären die jeweiligen Motoren günstiger als der 30d und entsprechend eine Option zu den kleinen Dieseln.
Zitat:
@mfre schrieb am 15. Januar 2018 um 20:40:16 Uhr:
Zitat:
@CS78BMWX3 schrieb am 15. Januar 2018 um 20:23:00 Uhr:
Welcher Sound ist künstlich?
Der im Innenraum? Ich finde den Sound im Innern zu leise, auch auf "Sport".
Was genau ist an diesem Sound fake?
¨
Außen ist der Sound aber real oder auch nicht?
Innen wird der Sound über Active Sound Design verstärkt. Aussen ist alles real.
Das wäre super wenn Du berichtest, weil der Klang ist sicher ohne auch top und evtl. nicht ganz so dominant.
Ich verstehe nicht warum man das in dieser Klasse machen muss. Mir hätte der normale 40i Sound völlig gereicht.
Hallo zusammen,
auch ich habe noch ein paar offene Fragen, die ich beim Händler vergessen habe zu stellen. Ich hoffe und glaube der Thread hier ist der passendste dafür. Natürlich könnte ich auch wieder anrufen, aber zum einen interessiert es vielleicht den ein oder anderen ebenfalls und zum anderen empfinde ich den Kundenservice nicht immer als komplett informiert und zufriedenstellend.
Nur kurz zu mir: Ich bekomme wahrscheinlich ab März einen Dienstwagen gewährt und schiele auf den X3. Ein Traum von Auto! Leider ist das aufgrund div. Umstrukturierungen noch nicht sicher, aber ich will vorbereitet sein
- Sehe ich es richtig, dass man die Rückfahrkamera nur im Paket mit dem "Parking Assistant" erhalten kann? Ich kann diese nicht, wie sonst bei vielen anderen BMW-Modellen, einzeln ordern?
- Den Thread zum digitalen Tacho habe ich durchgelesen. Ist es richtig, dass ich beim "halbdigitalen Tacho" (also i.V.m. Navi Prof.) auch Navigationsinfos angezeigt bekomme? Das würde mir reichen. Volldigital ist nett, aber stellt für mich keinen größeren Nutzen dar.
- Rein subjektiv und am Ende muss ich selber entscheiden, dennoch freue ich mich über Meinungen: Kosten Panoramadach vs. Kosten HUD+Parking Assistant -> Ich grübel, was ich lieber nehmen soll. Ich habe zwei Kinder und war deswegen eigentlich auf das Panoramadach aus. Nun lese ich aber von einigen Problemchen diesbezüglich und frage mich, ob für das Geld nicht das HUD+Parking Assistant sinnvoller investiert ist. Ich plane nicht den Driving Assistant zu nehmen. Dann würde mir auch die SpeedLimit-Info nicht angezeigt werden, oder?
Vielen Dank!
Hallo zusammen,
leider gibt es eine "Wartezeit" von mehreren Wochen für eine Probefahrt mit einem M40i. Dafür war der Verkäufer beratend tätig und hat wieder zu einem 30d geraten. Den brauche ich ja auch nicht zur Probe fahren, schließlich wäre es ja mein dritter X3.
Naja, ich habe mich am Wochenende noch mal an die Konfiguration eines 3.0d gesetzt. Bei gleicher guter Ausstattung habe ich einen M und einen xLine konfiguriert. Vom Preis her sind sie fast identisch. Unterschiedlich sind die blauen Bremssattel, die lackierten Radausschnitte, die Frontverkleidung ... den Rest kann man identisch konfigurieren. Oder habe ich da was übersehen? Hat sich jemand schon mal mit der Frage beschäftigt, den 30d als M oder xLine auszustatten? Wie war die Entscheidung und warum?
Danke schon mal und kommt gut in die Woche.
Tobias
So hab ich auch vor dem Rechner gesessen , fast gleiche Preise 3.0d mit M- Paket oder 40i .Ich hatte immer Diesel die letzten 15 Jahre ,jetzt hab ich mich letztlich vielleicht unvernünftig aber sicher für den 40i entschieden. Da ich Kilometer Lease ist mir der Restwert nach 4 Jahren egal . Das soll Problem des Händlers sein.
Und genau wegen dem Kilometerleasing und dem "Egalrestwert" habe ich mich für einen Diesel entschieden. So unterschiedlich kann man das sehen...aber ich bezahl die Leasingzeit über nicht die doch empfindlich höheren Spritpreise.
@THelling : Ich habe mich seinerzeit auch zwischen Xline und M entschieden. Zum einen mag ich die unlackierten schwarzen Radausschnitte, zum anderen den angedeuteten silberfarbenen Unterfahrschutz sowie das "Trittbrett" nicht. Ist aber ja auch Geschmacksache.
Habe mich nach 15 Jahren 3,0l Diesel auch für einen M40i entschieden,
bin mal gespannt
„Früher“, also zu meinen 3er-Zeiten, kam mir nur das M-Paket inkl. Shadow Line aufs Grundstück. Chrom am Auto? Max. die Nieren aber sonst? Naja, Mann wird älter und mit dem Wechsel zum X3 und der Option xLine hat sich das geändert. Bei diesem Modell sieht das Chrom bzw. die dazugehörten Applikationen wirklich gut aus, speziell bei dunkler Lackierung. Das M-Paket ist natürlich ein optischer Hingucker, keine Frage aber unter dem Strich immer noch teurer als xLine...jedenfalls bei meiner Gegenüberstellung.
Zitat:
@THelling : Ich habe mich seinerzeit auch zwischen Xline und M entschieden. Zum einen mag ich die unlackierten schwarzen Radausschnitte, zum anderen den angedeuteten silberfarbenen Unterfahrschutz sowie das "Trittbrett" nicht. Ist aber ja auch Geschmacksache.
@Jupp1512: Also hast Du Dich für die M-Ausstattung entschieden?
Gibt es eigentlich zwischen dem M und dem xLine noch ein paar "verborgene" technische Unterschiede? Oder ist das meiste nur Optik? Denn vor einem solchen perfekten Hintergrund sieht ein xLine auch nicht schlecht aus, trotz oder gerade wegen dem vielen Chrom ... siehe Bild.
Ich bin bei der Auswahl inzwischen ein Stück weiter. Am Samstag konnte ich einen 30d mit M Sport in der fast Wunschausstattung zur Probe fahren. Fahrwerk, Lenkung, Farbe, Schiebedach, Navi und die Assistenten konnte ich probieren. Statt der Ledersitze würde ich die Stoff/Leder nehmen. Als Farbe gefällt mir Carbonschwarz am besten.
Leider habe ich bei keinem Händler im Umkreis einen 3.0d xLine gefunden zum Vergleich. (Luxery Line kommt übrigens optisch nicht in Frage.) Auf den Fotos hat er mir auch gefallen - siehe Bild im letzten Beitrag. Sophistograu mit der 694 Felge. Technisch kann man den xLine wie den M ausstatten. Aber ich hätte gerne die Stoff/Leder Sitze probiert (die wohl anders sind als im M Sport) und die Beplankung in natura gesehen.
Hat sich hier jemand mit der Entscheidung auch so schwer getan? Bin für jeden Rat dankbar.
Gruß - Tobias
Hallo Tobias,
Gratulation zur Bestellung! Mir gefällt das Carbonschwarz auch am Besten und so habe ich mich als Kontrast für die Ledersitze Individual Merino Fionarot-schwarz entschieden.
Gruß, Hendrik