Bitte um Beratung von G01-Fahrern

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

im Vorfeld der Bestellung meines dritten X3 (F25, LCI jeweils 3.0d) zum Sommer 2018 suche ich Erfahrungen von den Glücklichen, die ihren G01 schon fahren. Ich habe inzwischen jedes Thema zum G01 gelesen und bereits viele Impulse bekommen. Ein paar Fragen sind geblieben.

Und eine Bitte: Keine Empfehlung für eine Probefahrt. Natürlich habe ich bereits jeden Händler in der Umgebung abgeklappert. Aber entweder gibt es die passende Ausstattung nicht, angefangen von Farbe über Sitze, Räder oder Motorisierung. Für eine Probefahrt muss man sich gar vorher anmelden! Und das bei dem Preis ... Wie soll ich ohne Probefahrt feststellen, ob 20" mit Sportsitzen im M40i oder M 3.0d meinem Hintern gut tun?

Meine Fragen:

  • Eigentlich sollte es automatisch wieder ein M3.0d werden - bis ich die euphorischen Beiträge über den M40i gelesen habe. Bei gleicher Ausstattung liegen zwischen beiden etwas über 1.000 EUR. Kommt jemand wie ich vom 3.0d und hat es bereut? :-)
  • Die Straßen in Deutschland werden nicht besser. Einen Teil meines Arbeitsweges muss ich über einen Flickenteppich. Variable Dämpfer habe ich aktuell, aber mit 18" Runflat. Das ist gerade noch komfortabel. Die 18" sind aber aus dem Programm geflogen. Jetzt also wegen 19" oder 20" auf Runflat / NLE verzichten und eine Reserverrad wieder ins Auto packen, wie es hier einige vorhaben?
  • Kann mir jemand was zum Vor- oder Nachteil der variablen Rückenlehne schreiben? Das gab es bisher nicht.
  • Das Multifunktionsdisplay gab es auch noch nicht - ja oder nein? Hier sprechen einige vom Mäusekino. Geplant ist wieder HeadUp und Navi Prof. Ich habe gesehen, dass ich trotz aller Pakete das Multifunktionsdisplay abwählen kann.
  • Das Panorama-Schiebedach habe ich aktuell. Jetzt soll es noch größer sein. Die Windgeräusche sind bei meinem aktuellen X3 leider ein Thema im Bereich der Spiegel und des Panoramadaches. Also plane ich Akustikverglasung und Verzicht auf das Glasdach. Auch weil ich es selten benutzt habe und mir dann gleich auch noch der Mückenfriedhof entgegen fiel. Ich will Ruhe im Auto haben und mich mit meiner Holden unterhalten können :-)
  • Verstehe ich es richtig: SnapIn gibt es nicht mehr, dafür die Aufladung über Induktion? Wie wird die Antenne jetzt nach außen geführt?

Euch schon mal vielen Dank und eine knitterfreie Fahrt.

Gruß
Tobias

Beste Antwort im Thema

weil wir 6zyl fahren wollen 😁

48 weitere Antworten
48 Antworten
  • M3.0d ca M40i: kann ich mit meinem M20d *lach* nicht mithalten. Wenn es Spaß machen soll würde ich den M40i nehmen. Vernünftig wäre wahrscheinlich der 20d. Ist der 30d der Kompromiss dazwischen? Ich weiß nicht.
  • 19“ No Runflat? http://x3.xbimmers.com/.../attachment.php?...Ich würde auf das Kofferraumvolumen nicht verzichten wollen. Dazu die höhere Ladekante? Dann kannst du dir den nächsten Punkt glatt sparen...
  • variable Rücklehne: sie ist variabel. Die Rückbankler können auf langen Strecken auch mal in die Liegeposition wechseln.
  • Das Multifunktionsdisplay - ganz klar nice to have. HUD ist Pflicht!
  • Das Panorama-Schiebedach - kann ich nichts zu sagen. Prinzipiell eine potentielle Schwachstelle was Geräusche angeht.
  • ?

Hey Tobias, hier mal meine Einschätzung.

Kann man dieses Active Sound Design beeinflussen.

Ich bin 3x den m40i Probe gefahren und war immer sehr enttäuscht vom Sound im Innern, verglichen mit dem Sound außen.

(Ich habe das Auto aber trotzdem bestellt)

Nein, kannst du nicht beeinflussen. Auf Comfort ist er dezent, auf Sport etwas verstärkt.

Zitat:

@Perlitgrau schrieb am 15. Januar 2018 um 20:25:39 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 15. Januar 2018 um 18:40:40 Uhr:


Hattest du? Hast du das HUD?

Ja, hatte ich im F25 und jetzt im G01. Möchte ich nicht mehr missen.

ah blödsinn...hab mich verlesen..du hast ja unverzichtbar geschrieben...so seh ich das nämlich auch 😉

Ähnliche Themen

Kann man bei der Lehnenverstellung hinten diese stufenlos einstellen sowie getrennt für links/rechts?

Andere Frage zum RTTI: Wie ist denn der neueste Stand im Vgl. zu Google... ? Erfahrungen vorhanden?

Zitat:

@2018bmw schrieb am 15. Januar 2018 um 20:43:40 Uhr:



[list]
  • 19“ No Runflat? http://x3.xbimmers.com/.../attachment.php?...Ich würde auf das Kofferraumvolumen nicht verzichten wollen. Dazu die höhere Ladekante? Dann kannst du dir den nächsten Punkt glatt sparen...
  • Es geht auch ohne Runflat und Notrad, ev. mit Dichtmittel hilft lt. Conti Studie bei deutlich mehr als 70% der eh schon seltenen Pannen. Runflat ist zwar nicht schlecht, Komfort zumindest bei Bridgestone auch gut aber kostet halt mehr.

    Wieviel verbraucht denn Dein 30 d bisher?

    Bei 25 tkm/a wird einiges an Autobahn dabei sein, und da kann ich mir einen Verbrauch von 10 Litern beim 40i nur bei sehr zurückhaltender Fahrweise vorstellen, die Aerodynamik eines SUV ist prinzipbedingt einfach vergleichsweise schlecht.

    Die Spritkosten sind das eine, das häufige Tanken müssen das andere Thema.

    Angesichts des nicht allzu großen Unterschieds der Anschaffungskosten und der Ungewissheit der Dieselzukunft kann man ins Grübeln kommen, das sehe ich auch so.

    Nur: wenn es ein passendes Einsatzgebiet für einen großen Diesel gibt, dann ist es für mich so ein Auto wie der X3.

    Danke für das klare Votum.

    Zitat:

    @werner.krabonke schrieb am 15. Januar 2018 um 19:05:13 Uhr:


    Hallo,
    ich habe jetzt einen D-Verbrauch von 10.3 L/100km bei 4.800 km auf der Uhr (M40i)... bin überrascht, hat doch mein X5 M50d auch knapp 10 L Diesel genommen !

    Bedeutet?

    Bedeutet, dass ich jetzt fast an alle meine Punkte einen Haken machen konnte:

    • Runflat wie bisher, die 19" muss ich noch probieren
    • Variable Dämpfer wie bisher
    • Kein Panorma-Dach
    • Dafür Akustikverglasung
    • Variable Rückenlehne wird genommen
    • Multifunktionsdisplay mit HUD und Navi Prof
    • Induktion statt SnapIn mit Adapter für iPhone7 oder eben neueres iPhone

    Eigentlich tendiere ich wieder zum 30d (M oder xLine), aber den M40i will ich wenigstens einmal zur Probe gefahren haben. Heute vergeblich herumtelefoniert. Im Umkreis von 100 km ist aktuell keiner zu fahren.
    Aber ich gebe nicht auf ...

    Allen noch mal herzlichen Dank! Wenn die Bestellung raus geht, gibts eine Kopie.

    Grüße
    Tobias

    Zitat:

    @THelling schrieb am 16. Januar 2018 um 22:09:40 Uhr:


    Bedeutet, dass ich jetzt fast an alle meine Punkte einen Haken machen konnte:
    • Runflat wie bisher, die 19" muss ich noch probieren
    • Variable Dämpfer wie bisher
    • Kein Panorma-Dach
    • Dafür Akustikverglasung
    • Variable Rückenlehne wird genommen
    • Multifunktionsdisplay mit HUD und Navi Prof
    • Induktion statt SnapIn mit Adapter für iPhone7 oder eben neueres iPhone

    Eigentlich tendiere ich wieder zum 30d (M oder xLine), aber den M40i will ich wenigstens einmal zur Probe gefahren haben. Heute vergeblich herumtelefoniert. Im Umkreis von 100 km ist aktuell keiner zu fahren.
    Aber ich gebe nicht auf ...

    Allen noch mal herzlichen Dank! Wenn die Bestellung raus geht, gibts eine Kopie.

    Grüße
    Tobias

    Kenne den 30d von anderen Fahrzeugen. Ein wirklich super Motor, der in allen Disziplinen suverän und gut ist. Wenn Du jedoch den 40i gefahren bist, ist es um Dich geschehen. Er macht einfach Spass und lässt die Spritkosten vergessen.
    Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest...

    PS:
    Das Panoramadach ist im geschlossenen Zustand ohne Abdeckung sehr leise und komfortabel. Für mich ist dies ein Muss. Es macht den Innenraum grösser und freundlicher. Hatte schon x BMW‘s mit Panoramadach und keines war so leise wie das des X3. Das des E91 war ne katastrophe und sehr laut.
    Falls es das Budget zulässt, würde ich mir dies überlegen und gegebenenfalls probefahren.

    Geschätzte G01Talker,

    Kann - darf seit gestern hier mitreden, gerne zumindest zu 30d und M40i. Ich war schon beim 30d begeistert, aber seit der gestrigen Probefahrt mit dem M 40i restlose überzeugt und zwar 100 %, wirklich gelungen in jeglicher Einstellung von Sport zu Comfort und Eco. Haben unsere zwei anderern Fahrzeug-Optionen klar verworfen (GLC Coupe und Porsche Macan) und dies ohne BMW-Brille.

    Bei uns wurde es der M40i.

    Wenn man das Geld für den M40i investieren kann, dann gibt es nach einer Probefahrt nichts zu entscheiden.

    Glasdach findet meine Frau genial - muss rein, ist sehr hell und gibt gutes Raumgefühl. Mit Seiten-Akustikverglasung sehr angenehm.

    Die hinterern Rückenlehnen in der Neigung nach hinten zu kippen, fand ich sehr angenehm.

    Gaaaanz kleine Kritik: Hätte gern beim M40i einen 100 lt Tank geordert, finde den 65 lt zu klein!!!

    Es stellen sich einige immer die Frage „30d oder M40i“. Warum spricht hier eigentlich keiner vom 30i? Der ist doch mittlerweile ebenfalls im Programm...

    weil wir 6zyl fahren wollen 😁

    Zitat:

    @Runner666 schrieb am 17. Januar 2018 um 09:12:46 Uhr:


    weil wir 6zyl fahren wollen 😁

    Das ist natürlich ein Argument... 😉

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen