Bitte um Beratung bei A8 Kauf...

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe A8-Fahrer 🙂

Bin mal kurz vom A4 Forum zu Euch rüber gehoppst, ich hoffe damit hat niemand ein Problem 😉

Und zwar habe ich vor, mir in naher Zukunft ein neues Fahrzeug zu kaufen, kann mich aber leider nicht entscheiden.

Ich stehe zwischen dem S3 8P und dem A8!

Der A8 ist natürlich eine Klasse, die nicht zu vergleichen ist mit dem S3, das wäre so als wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.
Aber ich kann mich echt nicht entscheiden!

Naja wie dem auch sei, wenn ich mir einen A8 kaufen sollte, weiß ich nicht, ob es ein Diesel oder ein Benziner sein soll. Ich habe keine Vergleiche, da ich beide auch noch garnicht gefahren bin.

Bei welchem Wagen ist die Spanne zwischen Effizienz und Leistung nicht so groß?

Also ein 4.2L soll es auf keinen Fall werden, da ich mal denke, dass dieser schluckt wie ein Loch.

Ich denke mal 3.7 Benziner oder 3.0 bzw. 4.0 TDI wären realistisch.

Was könnt Ihr mir aus Euren eigenen Erfahrungen sagen? Welcher Wagen ist so das "Mittelding"?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Eure Antworten 🙂

Liebe Grüße

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990


... Glaube der müsste doch so im Durchschnitt locker 15- 17 l verbrauchen, oder?
Für so einen Verbrauch müsstest Du einen Backstein aufs Gaspedal legen.

Bekannter Hinweis am Rande:
Bedenke bei Deiner Entscheidung die unterschiedlichen Stundensätze bei S3 und A8, wenn Du die Wartung beim 🙂 machen liessest.

Haha ok ;D

Aber ich hab manchmal auch nen gaaanz schweren Bleißfuß 😉

Wartung beim Freundlichen ist immer so eine "schöne" Sache, also ich hab da eine freie Werkstatt die macht auch alle Umbauten an meinem jetzigen Wagen, werde diese dann auch bei meinen zukünftigen Autos auch da machen lassen.

Die haben humane Preise, nicht so wie unsere Kollegen mit den 4 Ringen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990


... Was hast Du für ein Chip verbaut? Merkt man da echt einen großen Unterschied?

Das ist schon wieder kappes. An ausreichende Leistung glauben und im gleichen Atemzug nach Chips fragen. 😕

Greife zum 4.2TDI ...

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990


... Was hast Du für ein Chip verbaut? Merkt man da echt einen großen Unterschied?
Das ist schon wieder kappes. An ausreichende Leistung glauben und im gleichen Atemzug nach Chips fragen. 😕
Greife zum 4.2TDI ...

Hehe 😉

Ja hast schon recht, aber ich versuche das "Maximalprinzip" zu nutzen.

Denke der 3.0 wird auch ganz gut flitzen.

Es wird immer mehr ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen...

Der 3l CDI ist wohl eher ein Vernunftauto zum KM abspulen, so richtigen Spaß kann ich mir nicht vorstellen. Ich hatte den Motor zwar nur im Phaeton und der wiegt ja ein bis zwei Kilo mehr aber um von sportlichem fahren zu sprechen reicht selbst ein Chip nicht aus.

Gruß,
Sascha

PS:
Nur um es wie einen W12 aussehen zu lassen, muss man keine W12 Abgasanlage nehmen, da reicht die hintere Schürze mit den W12 Blenden oder, in der Billigvariante, nur die Blenden und den Rest übernimmt dann der Dremel.

Ähnliche Themen

Zitat:

das "Maximalprinzip"

... noch nie davon gehört 😕

Gibs zu, das Wort haste eben erfunden? Bis nen Schwaller?

Zitat:

Original geschrieben von svetu



Zitat:

das "Maximalprinzip"

... noch nie davon gehört 😕

Der Begriff stammt von der Wirtschaft und bedeutet "Das maximale Ergebnis, mit gegebenen Mitteln zu erreichen"

Mal als Beispiel:

Du hast 40€ in der Tasche und hast hunger.

Du versuchst mit den 40€ soviel Nahrungsmittel wie möglich zu kaufen.

Komisches Beispiel, aber mir ist grad auf die schnelle nix anderes eingefallen 😉

Das maximal Prinzip wäre in deinem Falle also ein W12 😎
...und bevor du widersprichst, check mal die Preisunterschiede zwischen 3.0D, 4.2D und W12...

Wenn es danach gehen würde, müsstest du dir für das vorhandene Geld soviel Auto kaufen wir möglich. Also entweder mehrere Dacia oder z.B. einen W12. Ein kleiner Diesel hat eher was mit effizient und effektivität zu tun...

Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Wenn es danach gehen würde, müsstest du dir für das vorhandene Geld soviel Auto kaufen wir möglich. Also entweder mehrere Dacia oder z.B. einen W12. Ein kleiner Diesel hat eher was mit effizient und effektivität zu tun...

Gruß,
Sascha

Hmm ne nicht wirklich,

mit einem vorhandenen Mittel (in dem Falle nicht das Geld, sondern der 3.0 TDI) soviel wie möglich erreichen (z.B. durch Tuning = mehr Leistung usw.).

Aber sind hier ja schließlich nicht bei einer BWL-Vorlesung 😉

Liebe Grüße

Zitat:

von der Wirtschaft

achso, jetzt weiß ich Bescheid

Ich kenne einen Typen, der nimmt bei jeder Mahlzeit übermäßig viel Nahrung zu sich.
Völlig unnormal. Eines Tages fragte ich ihn, warum frist Du immer so? Kannst Du nicht
mal Maß halten? Darauf er - naja, damit sich der Weg zum Scheißhaus lohnt.

...... auch Maximalprinzip 😛

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


Das maximal Prinzip wäre in deinem Falle also ein W12 😎
...und bevor du widersprichst, check mal die Preisunterschiede zwischen 3.0D, 4.2D und W12...

Ja die Preisunterschiede sind eigentlich kaum vorhanden...

Aber man sollte schließlich realistisch bleiben.

Bin ja auch kein VW-Manager mit einem monatlichen Einkommen von 30 TEUR 😉

Zitat:

Original geschrieben von svetu



Zitat:

von der Wirtschaft

achso, jetzt weiß ich Bescheid

Ich kenne einen Typen, der nimmt bei jeder Mahlzeit übermäßig viel Nahrung zu sich.
Völlig unnormal. Eines Tages fragte ich ihn, warum frist Du immer so? Kannst Du nicht
mal Maß halten? Darauf er - naja, damit sich der Weg zum Scheißhaus lohnt.

...... auch Maximalprinzip 😛

Hahaha... oh mein Gott...

Naja, der weiß, wovon er spricht ;D

Danke für das nette Kompliment,
Dieser A8 war auch mein jungfräulicher Eintritt in die Audi Welt, vorher hatte ich einen extrem toll zu fahrenden BMW 530 D mit M Paket der nach wie vor das maß aller Dinge ist was den Bau von Motoren angeht entsprechend ratlos war ich auch welchen Audi und welchen Motor ich nehmen sollte....

ja das ist ne W12 Anlage, ich fand einfach diese hängenden Endrohre schrecklich - egal ob nun wer rumschreit das ich irgend n Anschein erwecken will oder nicht - ich mags schlicht lieber leiden.

Meiner war echt n recht nackter A8 der aber extrem günstig war und in dem Preis war seinerzeit die Mwst ausweisbar das war wichtig.

Es gibt Dinge die man definitiv nicht nachrüsten kann oder einfach unfassbar viel kompetenz zu benötigt für mich war wichtig Standheizung und Schiebedach sowie die Aussen und Innenfarbe. Abstandsregelung etc ist mir nicht wichtig gewesen wenn auch nett zu haben aber letztendlich nutzt man es hinterher kaum - sogesehen mach Dir n paar Gedanken über das was für Dich n must have ist. Ich persöhnlich fand Scheckheft gepflegt mit wenig aber nachvollziehbaren km das wichtigste. Nachgerüstet hab ich echt ettliches aber das konnt ich mir immer selber so einteilen wie Zeit Geld und lust zum basteln passten.

Eine Aufzählung was ich so gemacht hab wären dann:

Seriensitze gegen Sportsitze getauscht, Holzaustattung gegen S8 Carbon getauscht, Dachimmel in Alcantara schwarz getauscht, Sportlenkrad umarbeiten lassen, Erweiterte Chromumfänge eingebaut, 20" Sommerreifen in Bronze/schwarz, Gechipt, S8 Front (nach Wildschaden) Rückleuchten und Spiegel aus aktuellem Baujahr eingebaut, S8 Tacho auf Diesel umgebaut, Abt Heckspoiler, W12 Abgasanlage, Tieferlegung

Was nun nuch kommt sind beleuchtete Einstiegsleisten und mal sehen zu was ich noch so Lust hab. Generell hab ich mir überlegt meinen noch rund 2-3 jahre zu fahren und erst dann ev gegen den Nachfolger zu tauschen.

Aber ich denke mit Audi hast Du die richtige Wahl getroffen 🙂

Ja ich finde die Dieselendrohre auch zum brechen... und soviel Ruß kommt auch wirklich nicht auf die Schürze wenn man gerade Endrohre verbaut.

Hast ja schon so einiges nachgerüstet... schön schön 🙂

Naja mal schauen, wenn ich mir einen A8 kaufen sollte, werde ich den auch auf jeden Fall etwas sportlicher gestalten... vor Allem auch optisch.

Die S8 Optik gefällt mir echt sehr gut, würde ich dann auch so umbauen, aber ich finde Leute peinlich die einen Diesel unter der Haube blubbern haben und dann auchnoch S8 aufkleber hinten drauf kleben... naja aber kann ja jeder machen wie er möchte^^

Danke für die Info!

Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Ich kann nur den 4.2 TDI empfehlen:
Ist sehr sportlich, aber auch sehr effizient.
Was verstehst Du unter effizient? 🙂

Glaube der müsste doch so im Durchschnitt locker 15- 17 l verbrauchen, oder?

Nie und nimmer.

Ich fahre meinen 4.2 TDI im Schnitt mit weit unter 10 Litern.

Und wenn ich es richtig laufen lasse komme ich (im Schnitt!) auch nie über 12 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen