Bitte um Beratung bei A8 Kauf...
Hallo liebe A8-Fahrer 🙂
Bin mal kurz vom A4 Forum zu Euch rüber gehoppst, ich hoffe damit hat niemand ein Problem 😉
Und zwar habe ich vor, mir in naher Zukunft ein neues Fahrzeug zu kaufen, kann mich aber leider nicht entscheiden.
Ich stehe zwischen dem S3 8P und dem A8!
Der A8 ist natürlich eine Klasse, die nicht zu vergleichen ist mit dem S3, das wäre so als wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.
Aber ich kann mich echt nicht entscheiden!
Naja wie dem auch sei, wenn ich mir einen A8 kaufen sollte, weiß ich nicht, ob es ein Diesel oder ein Benziner sein soll. Ich habe keine Vergleiche, da ich beide auch noch garnicht gefahren bin.
Bei welchem Wagen ist die Spanne zwischen Effizienz und Leistung nicht so groß?
Also ein 4.2L soll es auf keinen Fall werden, da ich mal denke, dass dieser schluckt wie ein Loch.
Ich denke mal 3.7 Benziner oder 3.0 bzw. 4.0 TDI wären realistisch.
Was könnt Ihr mir aus Euren eigenen Erfahrungen sagen? Welcher Wagen ist so das "Mittelding"?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Eure Antworten 🙂
Liebe Grüße
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Nie und nimmer.Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Was verstehst Du unter effizient? 🙂
Glaube der müsste doch so im Durchschnitt locker 15- 17 l verbrauchen, oder?
Ich fahre meinen 4.2 TDI im Schnitt mit weit unter 10 Litern.Und wenn ich es richtig laufen lasse komme ich (im Schnitt!) auch nie über 12 Liter.
Ehrlich?
Hmm, bei Mobile und Autoscout habe ich immer so zwischen 12 - 17l beobachtet.
Aber ist ja auch nicht immer alles korrekt was da steht.
Aber 10l ist ja garnichts für den 4.2 TDI!
Hätte ich echt nicht gedacht...
Die 15l kriegst du auf der Kurzstrecke zusammen.
Fairerweise muss ich sagen das der Benziner da auch von 16-20l nimmt (Meist um die 17 bis 18 wenn ich nachrechne).
Das sind halt Strecken von 3-4km wo der Motor nie warm wird und es zumeist um die -10° oder weniger hat.
Ansonsten lag der große Diesel bei mir im Schnitt bei 12-13l und der Benziner derzeit bei 15-16l.
Den A8 als 3l Diesel hat ein Verwandter von mir. Für mich ist er eher schwachbrüstig, speziell beim Anfahren tut sich erstmal gar nichts. (War übrigens beim 4,2TDI anfangs auch so, mittlerweile soll es besser sein. Das kann ich nicht beurteilen da ich nur einen der 1. probefahren konnte).
Dafür verbraucht er nur um die 9l wenn er von einer Frau mit max. 120 bewegt wird (Österreich-Schweiz)
Wenn du Spaß haben willst und auf die Kosten schaust kauf dir einen frühen 4,2er Benziner - Von der Differenz zum Diesel kannst du recht lang fahren.
Hi Atomicfan,
danke für den umfangreichen Tipp 😉
Aber ich glaube, 15 - 16 l wären mir da schon etwas zu heftig...
Der Diesel spricht mich auch deshalb so gut an, da ich ein "Pendler" bin und täglich mindestens 200km fahre.
Hmm... ich sollte am Besten mal verschiedene Motorisierungen Probe fahren.
Bei der Fahrleistung bleibt dann eh nur der 3l Diesel übrig. Da wäre auch der S3 nicht gerade günstig
Ähnliche Themen
.......
Die S8 Optik gefällt mir echt sehr gut, würde ich dann auch so umbauen, aber ich finde Leute peinlich die einen Diesel unter der Haube blubbern haben und dann auchnoch S8 aufkleber hinten drauf kleben... naja aber kann ja jeder machen wie er möchte^^
Danke für die Info!
........
nein wer macht denn sowas? bei mir gibt es nicht ein einziges S8 oder W12 Schild es ist ein 3 ltr Öltanker nd das bleibt er auch - nur in meinen Augen ein wenig schicker :-)
gern Geschehen, Bilder auf Wunsch jederzeit
viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
Bei der Fahrleistung bleibt dann eh nur der 3l Diesel übrig. Da wäre auch der S3 nicht gerade günstig
Naja wenn der Unterschied zwischen 3.0TDI und 4.2TDI nicht sooooo groß ist (vom Verbrauch her) wie es hier geschildert wurde, könnte ich auch damit Leben ein paar € mehr auszugeben...
Also der S3 verbraucht im Schnitt 9 - 12l super (hat ein Freund von mir), das geht eigentlich noch.
Naja, mal schauen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von S-Lounge560
nein wer macht denn sowas? bei mir gibt es nicht ein einziges S8 oder W12 Schild es ist ein 3 ltr Öltanker nd das bleibt er auch - nur in meinen Augen ein wenig schicker :-)
gern Geschehen, Bilder auf Wunsch jederzeit
viel Erfolg!
Gibts echt viele solcher Kandidaten, nicht speziell A8 Fahrer sondern überwiegend A3 und A4...
Hab ich echt schon so oft erlebt, dass solch ein "S" Auto an mir vorbeigefahren ist wo man den Diesel unterm Motor blubbern hören konnte 😁
Hehe
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
Dafür verbraucht er nur um die 9l wenn er von einer Frau mit max. 120 bewegt wird (Österreich-Schweiz)
In der Schweiz habe ich auf Langstrecken den 4.2 TDI (nach FL-Modell) schon mit einer 6 vor dem Komma bewegt.
Macht zwar keinen Spass, ist aber möglich.
Übrigens mit angeschalteter Klima-Anlage und voll aufgedrehter B&O Anlage 😉
Die kleine Kiste von S3 verbraucht zwischen 9 und 12 l? Mein A8 mit 4.2 i liegt über die letzten 32.000 km bei 12,6l ich hätte jetzt mit einigem weniger gerechnet.
Viele Grüße
Sascha
PS: der bald 2.4 auf der Heckklappe stehen hat.
Zitat:
Original geschrieben von spohl
PS: der bald 2.4 auf der Heckklappe stehen hat.
Und was für ein Modell?
Mal wegen der Abgasanlage😁.........bei den Facelift modellen sind die Endrohre der Dieselmotoren auch gerade. Diese find ich eigentlich mit dem Heck ganz stimmig
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Und was für ein Modell?Zitat:
Original geschrieben von spohl
PS: der bald 2.4 auf der Heckklappe stehen hat.
Ich denke ich versuche es mit A4, das damalige Modell sah dem A8 ja sehr ähnlich von hinten, fast wieder so wie heute mit dem neuen Modell. Vielleicht wird es auch A6, den kann man von vorne kaum von A8 ohne SF Grill unterscheiden.
Gruß
Sascha