Bitte um Antwort: Ammenmärchen VS. Schönfärberei- Reparaturkosten C25XE

Opel Vectra A

Hey Leute,

finde, der C25XE- egal, ob im Vectra oder im Cali- ist ein faszinierender Motor: Sound, Durchzug- genial.

Mir gehts hier nun auch nicht um Verbrauch, Versicherungs- oder Steuerkosten,
sondern schlichtweg um die möglichen anfallenden Reparaturen.
Was kostest z.B. der Einbau einer Wasserpumpe?
Was ist ansonsten reparatur-anfällig, welches sind die bekanntesten Verschleissteile??
Wie hoch sind die Ersatzteilpreise???
Kann man mit dem Wagen ruhigen Gewissens auch in eine freie Werkstatt????

Habe schon so Vieles gehört: auf der einen Seite stehen da Laufleistungen von weit über 300.000 km im Raum, auf der anderen wird geschildert, wie reparatur-unfreundlich der Motor ist.
Was ist an alledem dran?

Wieviel Budget für Reparaturen muss man einplanen?

Hoffe auf Antworten.

Vielen Dank!

BG
CS

48 Antworten

Moin,

es steht mit Sicherheit ausser Frage, dass die Rep. Kosten bei einem V6 meist größer sind als wie bei einem normalen 4 Zylinder (Ob es jetzt jedesmal doppelt so teuer ist, weiß ich nicht)...🙁
Aber wenn man den Leuten dann glauben schenkt, welche eine V6 fahren, dann ist es schon wirklich deutlich mehr...

Genaue Preise lassen sich kaum zitieren, da es Regional dort ziemlich starke Schwankungen gibt, aber der ZR Wechsel z.B ist eine Sache die mit hohem Aufwand verbunden ist...
Krümmerwechsel ist auch so eine Sache und im ganzen sind die E-Teil Preise deutlich teurer...

Wenn man selber viel machen kann, dann kann man die rep. Kostenm für den V6 bestimmt relativ niedrig halten, aber Werkstatt idt dann eben Teuer...

Einen V6 zu fahren ist nunmal nichts Gewöhnliches und hat Exklusivität und sowas kostet bekanntlich eben Geld.....(

Bär

Hi Lalelubär,

danke für deine Antwort.

Bisher fuhr ich Kadett E Stufenheck Vor-Facelift 60 PS ohne G-Kat, Vectra A Special 75 PS, GSi 8V Vor-Facelift 115 PS und GSi 16V Nach-Facelift 150 PS (mit Lexmaul Ram ;-)

Diese Autos konnte ich jederzeit gut unterhalten.

In den V6 habe ich mich jetzt verliebt, schrecke aber vor den u.U. hohen Wartungskosten zurück.

Mein Spekulationsobjekt hat Automatik, ist Scheckheftgepflegt und sehr gepflegt...

Ich weiss es nicht...

BG
CS

OK, wenn du der Meinung bist dir sowas unterhalten zu können dann kauf dir so ein Auto...
Ist wirklich ne tolle Sache und soll ein sehr angenehmes fahren sein, gerade als Aut.....😉
(Ich weiss ja wovon ich spreche, siehe Sig.)

Allerdings musst du wie schon gesagt, dich auf hohe Werkstattkosten einstellen, wenn etrwas mit dem Auto ist und das ist bei einem min "11j" alten Auto, ja nunmahl vielleicht etwas öfter mal der Fall, als bei einem Neueren...🙁

Wie schaut es denn mit einem Vectra B V6 so aus, besteht evt. daran auch Intresse...???

Lass doch mal ein paar Daten zu dem A V6 (Bj,KM,Vorbesitzer,Austattung u.s.w) rüberwachsen....🙂

Bär

Hi,

der B V6 kommt für mich aufgrund des Anschaffungspreises weniger in Frage. Wenn, würde ich zu einem "ausgereifteren" B tendieren, also ab 98 und diese Fahrzeuge sind ja noch recht hochpreisig.

Der Vectra A, bei dem es sich bei mir handelt, würde jedem Vectra-Fan das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen:

EZ 2/94, 110.000 km, 1. Hand, absolut Scheckheftgepflegt, ABSOLUTE Vollaustattung wie Leder (in sehr gutem Zustand), Sitzheizung, Klima, Schiebedach, 4x-E-Fenster, BC, Alarm (dieses orginale Opel-Alarm-System mit Innenrauminfrarot), Wegfahrsperre, NSW, ZV, hintere Kopfstützen, sehr gute Markensommerreifen auf Opel-Alus, sehr gute Winterreifen auf Stahlfelgen.
Diverse Verschleissteile wurden erneuert.
Das Auto steht top da, ist unfallfrei, stand immer in der Garage und fährt auch top. Dieser Druck... Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrr...

Mann, ist das schwer.

BG
CS

Ähnliche Themen

Hi,

wie siehts den mit TÜV und dem Zahnriemenwechsel aus? Wechselintervall alle 4 Jahre oder 60tkm, steht also bald an und das soll sehr teuer sein.

Ansonsten hört sich das ja gut an, was die Ausstattung betrifft! Ist er rostmässig auch gut behandelt worden? Ein Anfang 94er hat normalerweise Rost, erzählt der Verkäufer dir was anderes, lügt er!
Ist er schon Euro 2 umgeschlüsselt, sonst wirds schonmal teuer in der Steuer!

Mfg Holger

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Ein Anfang 94er hat normalerweise Rost, erzählt der Verkäufer dir was anderes, lügt er!

Wenn er wirklich in der Garage stand, kann er wirklich kaum Rost haben und wir wissen alle der Rost kommt von innen nach außen. Kann gut sein, dass man von außen noch nix blühen sieht. Ist jetzt die Frage ob er es weiß oder lügt.

Wie stehts mit dem Preis?

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Hi,

wie siehts den mit TÜV und dem Zahnriemenwechsel aus? Wechselintervall alle 4 Jahre oder 60tkm, steht also bald an und das soll sehr teuer sein.

Ist er schon Euro 2 umgeschlüsselt, sonst wirds schonmal teuer in der Steuer!

Mfg Holger

Ja das hatte ich noch vergessen zu erwähnen, da hat Holger absolut Recht....🙁

Ne neue D Norm Einstufung, sollte vielleicht schon gemacht worden sein, ansonsten bezahlst du ca. €375,- Steuern pro Jahr und das Thema ZR ist beim V6 ganz "ernst" zu nehmen....😰

Ansonsten vom Zustand und der Ausstattung her, hört er sich sehr gut an, was soll er den kosten wenn ich mal fragen darf...???

Bär

Hi @ all,

danke für eure zahlreichen Antworten!

@ Holger: Der Zahnriemen ist vor nicht einmal 1000 km nerneuert worden, original bei Opel, Rechnungen vorhanden. TüV ist ebenfalls ganz frisch, wurde im Oktober erledigt.

Rostmässig habe ich mir den Wagen ganz genau angeschaut, fahre immerhin schon seit 7 Jahren Opel ( u.a. 3x Kadett ;-)
Da rostet auf jeden Fall nix, auch und gerade nicht von Innen nach Außen, der Wagen wurde Hohlraumversiegelt.
Die Besitzer haben das Fahrzeug wirklich überdurchschnitllich gepflegt.
Euro 2 hat er noch nicht. Aber darauf kommts mir nicht so an. Steuer, Versicherung und Verbrauch sind kein Problem für mich.
Habe nur Respekt vor horrenden Reparaturkosten...

@ Micha+ Bär: Inklusive sehr guter Winterreifen könnte ich den Wagen sofort für 2,6 haben. Runterhandeln ist dann nicht mehr.

BG
CS

Na dann schlag zu, wenn es alles passt...😉
Bilder sind dann Pflich...😁

Bär

Meinst du, der Preis is OK?

Der Wagen steht wirklich *hammer* da und fährt sich wunderschön...

glaubst du, auch ein versierter Hobby-Opel-Bastler (nicht ich, keine Sorge ;-) kann Reparaturen am V6 vornehmen...??

Shit, wenn man nur wüsste, was reparaturmässig auf einen zukommt...
aber das weiss man ja bei keinem gebrauchten Fahrzeug...

"NUR", dass beim V6 höhere Wartungskosten auftreten als beispielsweise beim guten, alten C20NE...

Die Alternativen zum V6 wären eben die üblichen Verdächtigen: der 136 PSer im Cali oder ein C20XE im Astra/ Cali/ Vectra...

BG
CS

So überdurchschnittlich gepflegt, wie Du ihn beschreibst, würde ich ihn an Deiner Stelle nehmen. Gerade wenn sowas teures wie Zahnriemenwechsel gerade gemacht wurde, ist das Angebot doch fair denke ich.

Der 136PS 2.0 16V ist bekannt für verschiedene Macken:Ventile Hydrostößel,Krümmer etc.

Gruß

Also ich denke auch mal wenn der wirklich so überdurchschnittlich gut gepflegt wurde, wie du es behauptest und auch sonst alles soweit I.O ist, dann nimm ihn...😉
€2600,- für nen 12j alten Opel Vectra A ist natürlich kein Schnäppchen, auch wenn es ein V6 mit guter Austattung ist, aber auch der Pflegezustand muss mit berücksichtigt werden...🙂

Und was die evt. Rep. so angeht, das kann auch ein guter und Technisch begabter KFZ-Mechaniker hinkriegen.Ist ja eigenlich auch nichts besonderes dran, man muss sich eben nur auskennen...
Aber eben die E-Teile sind um einiges Teurer, als bei einem normalen 4 Zylinder...

Evt. noch auf ne gute Summe von €2500,- einigen, dann hast du die Ummeldung schon mal raus...😉

Bär

Hi Choose und was machst mit deinem gsi ???

Hi @ all,

vorweg erst einmal: Vielen Dank für all die Beiträge, Tipps und Ratschläge... ist echt viel wert.

@ vectrapilotc18: Mit anderen Worten: der 136 PSer ist keine gute Wahl...?!?! Aber er ist doch sehr wirtschaftlich und im Verhältnis recht leistungsstark, oder?! D3-Norm, 9 L Verbrauch, 9 Sekunden von 0-100, 215 km/h Spitze sind doch mehr als gute Werte...

@ Bär: Nee, auf 2,5 einigen ist nicht, 2,6 ist das Limit :-(

Wie gesagt: das Herz sagt ja, der Verstand schüttelt den Kopf. Werde mir die Sache noch genau überlegen, ich denke, so schnell geht der Wagen nicht weg. Es ist eigentlich wieder so nen klassisches Liebhaber-Fahrzeug. Die Vectra V6 bekommt man bekanntermaßen nämlich schon wesentlich billiger und dann teilweise mit besserer Abgasnorm. Abgesehen davon hängen die (Noch-) Besitzer ziemlich an dem Auto und ich habe so das Gefühl, dass sie es nicht an jeden "X-Beliebigen" verkaufen würden. Mal abwarten. So ne Anschaffung muss gut überlegt sein ;-)

@ Goldi: Hi, mein 16V ist verkauft- auch zu so einem Liebhaberpreis ;-)
Und keine Sorge, so "perfekt" war er leider doch nicht...: bin ihn jetzt nen gutes Jahr gefahren und die Probleme fingen an... das war aber freilich nicht der einzige Grund: meine Freundin und ich wollen uns ein Auto teilen und da muss ich beim nächsten Wagen auch "ein wenig" auf ihre Belange eingehen ;-)

BG
CS

Deine Antwort
Ähnliche Themen