Bitte um allgemeine Stärken und Schwächen des Clk 500

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo Leute !

Bin momentan auf der Suche nach einem Clk 209 Baujahr ab 2005 und hätte gerne ein paar Tipps und Erfahrungen die mir bei meiner Kaufentscheidung helfen ...! Muss nichts detailliertes sein aber ich wäre sehr dankbar über wichtige Sachen die ich beim Kauf beachten sollte..!

Also das Budget soll grob 15 - 20 000 betragen. Bin mir noch nicht ganz sicher ob es ein Cabrio wird oder nicht aber er soll unter 100 000 km gelaufen sein...

Also meine Fragen :

1. Haben die Modelle vor 2005 grössere Schwächen, weshalb ich von einem Kauf absehen soll? Habe nämlich schon von kostspieligen Reparaturen gelesen aber die Modelle vor 2005 sind dann doch sehr viel günstiger und in grösserer Auswahl vorhanden...

2. Wie gut und beständig ist der 306 ps Motor ? Oder lieber doch mehr km - wegen Budget - und den neueren 387 ps Motor ?

3. Wie schwer ist es an ein gutes AMG Paket zu kommen ? Die Autos mit der Innenausstattung nach meinem Geschmack haben meistens leider keins...

4. Angaben zum Verbrauch und Unterhalt wären auch interessant !?

Danke im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

@e46e

also da magst du recht haben, aber das gilt nur für pfennigfuchser. Es gibt sie jetzt u es wird sie immer geben, die leute die es nicht interessiert ob der Sprit 1,70 oder 2euro kostet. U diese wollen Leistung und V8. Also ein 500er lässt sich definitiv verkaufen nur halt nicht so schnell wie nen 180,200 oder 280er. Und wenn man ehrlich ist, ist der Verbrauch das einzige Manko sonst nix. Die Teile sind auf gleichen Level wie bei den kleinen u der Rest auch nicht wirklich teuerer. Also wenn man das Auto zum Spass haben will und nicht umbedingt um 40.000km im Jahr zu fahren, ist es genau die richtige Wahl. Ein V8 ist halt V8 u da kommt kein V6 ran, kann mir jeder erzählen was er will. Wenn man über den kauf nachdenkt, dann kann man sich den auch leisten u denkt nicht drüber nach was die Kiste beim verkauf bringt. Den in den meisten fällen will man den sowieso nicht mehr hergeben, höchstens gegenein noch grösseren tauschen.
Wenn ich Leistung und Spass will kauf ich V8 und kein V6 oder irgendwas..
Ich hab meinen nur zum Spass u sonst ein Firmenwagen u da sind die Kosten eher zweitrangig. U ich ueberlege was Größeres zu kaufen. Also der Markt ist definitiv da.
mfg

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


Wenn man den Wagen nicht alltäglich nutzt, gibt es keinen Grund nicht den V8 zu wählen. Seit Anfang des Jahren habe ich einen CLK240, ein wirklich gutes Auto das ich für längere Strecken und den Winter nutze. Im Jahr kommen so 6tkm zusammen. Mittlerweile erwische ich mich immer öfter beim Blick auf einen V8. Nicht weil der V6 schlecht ist. Nein, weil der V8 einfach um Klassen besser ist. Das kann man aber erst beurteilen, wenn man selbst einen fährt.

N8, Olli.

Der 240er ist allerdings als müder Zeitgenosse bekannt.

LG,

Torty

Zitat:

Original geschrieben von (murcielago)



Zitat:

Original geschrieben von e46e



..weder ne klima noch ein navi. Klima macht krank und navi brauch ich 2 mal im jahr :-)
Aber dem wiederverkauf zuliebe ordert man es halt mit...
Ähm das ist nicht dein ernst? Im Sommer mit > 30 Grad Celsius freust dich jedesmal wenn du dir die Sauna am Abend sparen kannst, weil du schon x Kilometer im Auto verbracht hast? 😮

Wenns so warm draussen ist fahr ich mit meinem cabrio. Deswegen brauch ich in dem clk eben keine klima. Und im cabrio brauch ich auch keine klima. Bei offenem verdeck ist es luctig genug. Auch bei 30 grad... Ok, im stau koenne es unangeehm sein... Ist mir aber noch nie passiert...

hallo,

ich mache mir über den verkauf meines 500er keine sorgen.
wenn ich mir nächstes jahr meinen "neuen" gebrauchten c63 beim mercedes händler hole (sollte alles gut gehen, man weiß ja nie)
dann muß er meinen 500er ankaufen.
wenn er das nicht will, dann kaufe ich wo anderes ein auto, ganz einfach.

ich hatte zuvor 2 siebener, einen 728i v6 bj 2000 danach einen 735i v8 bj 2004.
bei beiden wurde mir gesagt, die verkaufst du nie, spritschleudern etc........

beide waren schneller verkauft wie ich dachte.........

grüsse aus dem sehr sonnigen süden

Zitat:

Original geschrieben von turboskull


hallo,

ich mache mir über den verkauf meines 500er keine sorgen.
wenn ich mir nächstes jahr meinen "neuen" gebrauchten c63 beim mercedes händler hole (sollte alles gut gehen, man weiß ja nie)
dann muß er meinen 500er ankaufen.
wenn er das nicht will, dann kaufe ich wo anderes ein auto, ganz einfach.

ich hatte zuvor 2 siebener, einen 728i v6 bj 2000 danach einen 735i v8 bj 2004.
bei beiden wurde mir gesagt, die verkaufst du nie, spritschleudern etc........

beide waren schneller verkauft wie ich dachte.........

grüsse aus dem sehr sonnigen süden

auto beim haendler abgeben geht immer... allerdings zu Kursen, dass einem die tränen kommen. Aber wem der Wertverlust eh egal ist wirds verschmerzen... :-)

Ähnliche Themen

solange er mir beim "neuen" entgegen kommen tut, ist das ok.
es muß sich eben ausgleichen.

hat bisher immer prima geklappt.
hängt natürlich sehr stark vom händler und vom verkäufer ab.....

Zitat:

Original geschrieben von Torty Cash



Zitat:

Original geschrieben von masterfingerz


U naja ich keine keinen der freiwillig weniger PS nimmt. Es geht immer nur um Geld u ob man es sich leisten kann.
Es geht eher ums leisten wollen als können ;-)
Du könntest dir z.B. eine Flasche Wasser für 10 Euro leisten, aber wollen sicherlich nicht.
Genau so gehts auch mit den Autos. Nicht jeder kauft sich das, wo er dann am finanziellen Limit steht. Wäre auch eine unkluge Entscheidung.

Viele Grüße,

Torty

Das kenne ich im S-Klasse-Forum leider anders.

Da wird billig eine runtergerittene Karre mit Reparaturstau gekauft und dann über die angeblich schlechte Qualität und die hohen Ersatzteilpreise gejammert.

Nicht jeder berücksichtigt beim Kauf eines W220 für 5000 €, daß der Tausch der 4 Airmatic-Federbeine (habe ich hinter mir) mal eben über 5000 € kostet...

Solche teuren Baustellen gibts beim CLK ja zum Glück eher weniger.

lg Rüdiger:-)

Ich wird auch eher können als wollen sagen. Ich will mir ein 63BS leisten, nur können tuh ich es nicht. Klar muss man sich entscheiden ob man sein Geld ausgeben will oder nicht, aber erstmal muss man welches haben. Und daran scheitert es meisten und nicht an der Bereitschaft es auszugeben.

@Rüdiger V8

Das war für mich der Grund sich gegen den CL500 zu entscheiden und mir lieber nen CLK zukaufen. Schweineteuer die Airmatik🙁 Im nachhinein bin ich sehr glücklich über die Entscheidung. Der CL ist doch irgendwie zugross und von der Linie nicht so schön knackig wie der CLK ( wir reden hier vom W215 ).

Greg

Zitat:

Original geschrieben von masterfingerz


Ich wird auch eher können als wollen sagen. Ich will mir ein 63BS leisten, nur können tuh ich es nicht. Klar muss man sich entscheiden ob man sein Geld ausgeben will oder nicht, aber erstmal muss man welches haben. Und daran scheitert es meisten und nicht an der Bereitschaft es auszugeben.

@Rüdiger V8

Das war für mich der Grund sich gegen den CL500 zu entscheiden und mir lieber nen CLK zukaufen. Schweineteuer die Airmatik🙁 Im nachhinein bin ich sehr glücklich über die Entscheidung. Der CL ist doch irgendwie zugross und von der Linie nicht so schön knackig wie der CLK ( wir reden hier vom W215 ).

Greg

Der CL hat keine Airmatic- sondern Active Body Control (ABC)....noch ne ecke teurer- und anfälliger😉

Die CL werden verschleudert, weil einfach viele derart runtergeritten sind, das versucht wird über den preis diesen wirtschaftlichen totalschaden loszuwerden......wirklich gute C215 sind die Ausnahme.- Speziell beim 600 oder den AMG.

Hallo allerseits,

ich bin gerade dabei mir entweder einen clk 500
(ich fahre derzeit einen clk 200 sport)
oder einen clk 55 AMG zu kaufen und konnte mich
bislang nicht entscheiden. Von AMG wurde mir
vielfach abgeraten und so war ich froh eure
meinungen und infos darüber lesen zu können.

Es wird wohl nun eher ein clk 500 werden.
Wie hier bereits erwähnt, sind die meisten
AMG fahrzeuge einfach weniger gepflegt.
Lange rede kurzer sinn - ich wollte einfach
nur danke sagen für eure posts. 😉

lg vom Onkel

Der CLK 500 (eigentlich 550) ist absolut ein Spitzenunikat. Es gibt kein anderes Auto mit derart guter Motorisierung bei gleichzeitiger Alltagstauglichkeit und perfektem Understatement. Keine ausladende Karosserie, äusserlich eher ein Ladykracher, bietet er Fahrvergnügen und -leistungen in einem Maße, die nahezu unerreicht sind. Nichts für Angeber, nur was für Geniesser🙂. Und gebraucht oft ein einmaliges Schnäppchen.

das schöne an dem 550er ist, dass er von aussen unscheinbar wie ein 200er aussieht. und er ist nicht nur sauschnell, sondern auch effizient.
habe letztens 200 km AB gefahrn, davon 20km stadtverkehr, schnitt diesmal nur knapp >90 km/h, weil die verkehrssituation ganz erbärmlich war. verbrauch war genau 9 liter auf 100 km. nur leider die vollkasko ist selbst auf 35% noch verdammt teuer.

Zitat:

Original geschrieben von derwotextet


das schöne an dem 550er ist, dass er von aussen unscheinbar wie ein 200er aussieht. und er ist nicht nur sauschnell, sondern auch effizient.
habe letztens 200 km AB gefahrn, davon 20km stadtverkehr, schnitt diesmal nur knapp >90 km/h, weil die verkehrssituation ganz erbärmlich war. verbrauch war genau 9 liter auf 100 km. nur leider die vollkasko ist selbst auf 35% noch verdammt teuer.

sry, meinte natürlich 200km gesamt, davon 180 AB und 20 stadt.

Zitat:

Original geschrieben von derwotextet


das schöne an dem 550er ist, dass er von aussen unscheinbar wie ein 200er aussieht. und er ist nicht nur sauschnell, sondern auch effizient.
habe letztens 200 km AB gefahrn, davon 20km stadtverkehr, schnitt diesmal nur knapp >90 km/h, weil die verkehrssituation ganz erbärmlich war. verbrauch war genau 9 liter auf 100 km. nur leider die vollkasko ist selbst auf 35% noch verdammt teuer.

Welch wahre Worte!! Gott sei Dank ist die VK bei uns in A nicht ganz so teuer🙂.

Ein CLK ohne den 5,4ltr.V8 (ausser AMG) ist ein nettes Auto. Mit diesem ein Supergefährt mit Werten eines 911ers, ohne aber großen Neid zu erregen und gebraucht viel billiger und alltagstauglicher, somit fast ohne Konkurrenz.

Zitat:

Original geschrieben von Onkel_Mario



Wie hier bereits erwähnt, sind die meisten
AMG fahrzeuge einfach weniger gepflegt.
Lange rede kurzer sinn - ich wollte einfach
nur danke sagen für eure posts. 😉

lg vom Onkel

Das ist mir aber neu, das AMG Fahrzeuge weniger gepflegt sind. Wenn du in der gleichen Preiskategorie sieht mag das sein, der AMG war aber schon in der Anschaffung teurer. Die AMGs die ich bis jetzt gesehen habe waren in den meisten Fällen sehr gepflegt!

Gude, Olli.

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli



Zitat:

Original geschrieben von Onkel_Mario



Wie hier bereits erwähnt, sind die meisten
AMG fahrzeuge einfach weniger gepflegt.
Lange rede kurzer sinn - ich wollte einfach
nur danke sagen für eure posts. 😉

lg vom Onkel

Das ist mir aber neu, das AMG Fahrzeuge weniger gepflegt sind. Wenn du in der gleichen Preiskategorie sieht mag das sein, der AMG war aber schon in der Anschaffung teurer. Die AMGs die ich bis jetzt gesehen habe waren in den meisten Fällen sehr gepflegt!

Gude, Olli.

Ich formuliere es um..

Ich hatte den eindruck dass die abnutzungs

spuren bei AMG fahrzeugen deutlicher sind.

Ich würde mal vermuten dass AMG von jüngeren

menschen gefahren wird und selbige steigen

schneller, unachtsamer ein, werfen mal die jacke

nach hinten etc.

Ein älteres semester wird niemals etwas "nach

hinten werfen".

Ist aber lediglich mein persönlicher eindruck
bei meiner derzeitigen suche und es mag natürlich
sein, dass mich mein eindruck getäuscht hat.
Möchte auch nicht behaupten dass alle unter 50
jährigen schlampige menschen sind.. ^^

lg vom Onkel

Deine Antwort
Ähnliche Themen