1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Bitte Tips zu 318d Kauf

Bitte Tips zu 318d Kauf

BMW 3er E46

Hallo zusammen

werde morgen einen 318d probefahren

is von 4.2003 mit M47TU.

Da ich dieseltechnische Jungfrau bin, mich aber mit dem e46 ansich auskenne, bräuchte ich dann ein
paar Tips zum Antriebsstrang (Motor{Turbo,Hochdruckpumpe}/Gelenkwelle/Diff und Halbwellen)

Turboschäden gab es lt. Tis ja bis 9.2003

Sehe ichg das richtig, das Euro 4 erst seit Modelljahr 2004 is und der 318 keine Ausgleichswellen hat?

Auf was soll ich achten bei der Probefahrt (Dieseltechnisch), Geräusche??

Gruß

Schwimma

17 Antworten

Hi @ all!

Jetzt muss ich mich auch mal einmischen.

Ich fahre zwar selber keinen, bin aber zufällig mit jmd. "liiert", der 3,5 Jahren einen 318d gefahren hat (Der musste jetzt allerdings als Leasingfahrzeug einem größeren Fahrzeug eines anderen Herstellers weichen.).

Ich bin auch des öfteren mit dem Wagen unterwegs gewesen und abgesehen von Kleinigkeiten kann ich bezüglich der Zuverlässigkeit nur sagen: Super! Der Wagen hat uns nie im Stich gelassen! 🙂

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass der 318d eine echte "Spardose" war und meint Freund hat es meistens geschafft ihn zwischen 6 und 7 Litern zu fahren. Manchmal sogar unter 6.

Ansonsten finde ich ihn untermotorisiert und das, obwohl ich derzeit nur einen 318i (105 kw) fahre.
Die Beschleunigung ist in den ersten beiden Gängen ganz ordentlich, aber auf der Autobahn war er mir einfach zu schwach, selbst wenn er sich bergab und mit Rückenwind teilweise bis auf 210 oder 215 treten ließ.

Fazit: Sparsamkeit und Zuverlässigkeit = 1a
Motorisierung und Fahrspaß = mittelmäßig

318D

Hallo zusammen,

also jetzt fühl ich mich ja schon genötigt auf so viel oberflächliche Antworten zu posten.

Fahre seit einem Jahr einen 318D ohne Probleme, Bj2003. Das Auto verbraucht im Kurzstreckenbetrieb bei normaler Fahrweise 6,5l. Leistungsmäßig ist zu sagen, daß dieser dem alten (100KW) 320 D kaum hinterhinkt. Bin selber 2 Jahre einen 320 D gefahren. Es stimmt das der 318D eine Ausgleichswelle weniger hat als der 320D, Hubraum ist übrigens gleich wie beim 320D. Völliger Blödsinn sind die Antworten bzgl. Ausstattung, meiner wahr z.b ein echtes Schnäppchen mit Sportsitzen, Xenon und den üblichen elektronischen Helferlein. Also wenns um die Frage geht einen älteren 320D oder eines facegelifteten 318D fürs gleiche Geld zu kaufen rate ich Dir ganz klar zum 318D, der wird nämlich von nichtwissenden wie in diesem Forum klar wird total unterschätzt. Sprich mal mit einem BMW Meister, der wird dir das gleiche bestätigen.
Und falls Dir die Leistung nicht ausreicht, chippe in beim BMW Händler und du hast leistungsmäßig einen 320er der zugebenermaßen nicht so weich läuft aber das auch nur wenn er kalt ist

Grüße

manx09

Hi

bin ja Do probegefahren

kann alles bestätigen-is auch schon gekauft.

Nächste Woche isset soweit;-)))

danke für die Infos

Gruß

Schwimma

Deine Antwort
Ähnliche Themen