Bitte schnelle Hilfe
Hallo,
habe Privat einen 525i, BJ01, 123TKM gekauft
Bremsen und Querkenker sollten neu sein.
Nun hatte sich herausgestellt das die Querlenker noch von Werk her montiert sind und das die Bremsen vorne nicht neu sind sondern totl abgefahren und die Bremsscheiben eingelufen sind....
Habe nun
Bremsscheiben und Beläge (Ceramik) von ATE rausgesucht
und Querlenker von Bilstein (da wurden mir jetz schon 2x Lemförder empfolen, die ich evtl antelle der Bilstein bestellen würde)
Nur habe ich jetzt den Verkäufer angerufen, das der sich an des Kosten ca. 700€ inkl. Einbau beteiligen soll. 50/50 war mein Angebot, da der beim Verlauf nicht erlich war. Nun hat er mir ne sms mit EBay Artikelnummern geschrieben
Zimmermannbremsen: 2x Scheibe 2x Beläge für 100€ zusammen) DAS IST DOCH EIN WITZ das doch billigware oder????
Querlenker: 2 Meyle Querlenker für zusammen 118€
Die sollen doch auch Schrott sein????
Möchte mal wissen ob man bei Ebay ruhig ATE Bremsen und Lemförder Querlenker bedenkenlos kaufen kann (sind günstiger wie auf dem Kostenvoranschlag der Werkstatt) und die dann nur noch einbauen lassen kann????? oder Ratet ihr von EBAY total ab???
Beste Antwort im Thema
War von mir auch nicht böse gemeint... Ich wollte nur, dass du merkst, dass man mit der Bezeichnung Vollausstattung etwas vorsichtiger sein soll 😉 denn es gibt mindstens nochmal soviel an Ausstattung, die man damals noch dazubestellen konnte! 😉
Hört sich auf alle Fälle sehr gut an... Ein paar Bilder von deinem dicken wären toll! 😉
Der Motor ist auf jeden fall erste Sahne... Für das Geld hast du einen guten Kauf gemacht. Wegen den Querlenkern würde ich kein großes Theater veranstalten... Wechseln und gut ist. Irgendwann wären sie so, oder so gekommen.
Ich mache es bei meinem bmw so, dass ich mir die teile immer selber kaufe und dann in die Werkstatt mitbringe. So weiß ich, was ich für teile verbaut bekomme und kann noch richtig dabei sparen! 😉
28 Antworten
Hallo, also ATE Bremsen habe ich in diversen Autos verbaut.
Sind immer gut.
Allerdings kaufe ich bei Stahlgruber oder http://www.car-parts24.com/ aber nicht in der Bucht, da bin ich mir bei der Qualität auch unsicher.
Viel Erfolg
Habe ich denn eine rechtliche Handhabe??? Klar Privat = gekauft wie gesehen....aber das man angeschwindelt wird??? bzw. Sachen wie bremsen oder Querlenker kaputt is ja Lebensgefährlich....da müsste doch was gehen?
Beim Verkauf waren noch 2 Zeugen dabei als der VK sagte das die Bremsen und Querlenker neu sind.....
Finde das ist das mindeste das er 50% der Reparatur übernimmt....
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Azubi
Habe ich denn eine rechtliche Handhabe??? Klar Privat = gekauft wie gesehen....aber das man angeschwindelt wird??? bzw. Sachen wie bremsen oder Querlenker kaputt is ja Lebensgefährlich....da müsste doch was gehen?Beim Verkauf waren noch 2 Zeugen dabei als der VK sagte das die Bremsen und Querlenker neu sind.....
Finde das ist das mindeste das er 50% der Reparatur übernimmt....
Hast Du den Verkäufer mit den Fakten bereits konfrontiert ? Was sagt er dazu? Bei zwei Zeugen könnte man das als "arglistige Täuschung" auslegen. Sofern Rechtschutz besteht einen Anwalt aufsuchen, ohne Rechtschutz schmeißt du gutes Geld schlechtem hinterher. Auch privat gibt es eine Haftung auch bei gekauft wie gesehen und probegefahren. Wie lange ist den noch TÜV?
...und hör auf im Internet bei ebay sicherheitsrelevante Teile zu kaufen, die Gefahr von Plagiaten ist zu groß !
Gruß
deKoch
Verkäufer meinte er hätte gesagt das die Bremsen i.O. wären.....die exaxte Wortwahl war: Die Bremsen sind neu
und bei den Querlenkern meinte er am Telefon: Ja so wurde es ihm gesagt, dass die neu sind und das er ja kein Mechaniker ist und davon keine Ahnung hat... Wortwahl war hier auch exakt: Die Querlenker sind neu.
Mit EBay wollte ich ja wissen weil er mir jetz Teile davon gezeigt hat die deutlich günstger sind als die von mir ausgesuchten in der Werkstatt.....
ich möchte halt schon 350€ haben.....um das gescheit zu reparieren...
Rechtsschutz habe ich nicht....jedoch werde ich ihm shconmal sagen das das nicht ok ist..und wenn er Zimmermann Bremsen in seinen beiden BMW verbaut dann ist dass eine sache, glaub eaber nicht das ich die bei mir einbauen werde....bei nem 525er sollte schon Qualität rein denke ich....wenn man 240KMH fahren kann....
Ähnliche Themen
Tja, man nimmt sich jemanden mit wenn man ein Auto kauft.
Ganz ehrlich Bremsen hätte selbst ein Leie beurteilen können! Defekte Querlenker merkst du auch bei einer Probefahrt.
Gegen Zimmermann und ATE spricht erstmal gar nichts und gegen die Meyle Querlenker auch nicht.
ATE / ZIMMERMANN sowie MEYLE sind renomierte Hersteller, allerdings ist Lemförder Erstausrüster!
Ohne Rechtsschutz keine Chance.
Sprich Lemförder sind in dem BMW original verbaut???? WEIL dann müssen diese ja auch wieder rein meiner Meinung nach.
Wir waren zu 3. ! also 2 Zeugen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Azubi
Sprich Lemförder sind in dem BMW original verbaut???? WEIL dann müssen diese ja auch wieder rein meiner Meinung nach.Wir waren zu 3. ! also 2 Zeugen.
probiers aber ohne Rechtsschutz wirst Du nicht weit kommen....
Lemförder ist SACHS und BMW verbaut werkseitig SACHS, also nimm Sachs oder Lemförder preislich gibts da auch kein Unterschied. Genauso die Bremsen, bau da was gescheites rein jetzt hast Du das Ding ja an der Backe oder stell dem die Karre wieder auf'n Hof und laß dir dein Geld wieder geben....
Nein das Auto an sich ist super....nur die 2 Sachen ärgern mich!
123Tkm 525i Vollausstattung mit Leder etc etc. und von außen und innen wie aus dem Ei gepellt. Deshalb habe ich dem auch mit dem Rest vertraut
5.400€ hab ich bezahlt.
Also zurückgeben möchte ich nicht. Nur die Mängel die eg nicht sein sollten müssten behoben werden. Und da ist wohl Zimmermann udn Meyle nicht die richtige Wahl um den Wagen wieder so herzustellen wie man ihn Ursprünglich gekauft hätte....Oder irre ich mich?
Ich denke halt das ich mit ATE Bremsen und Scheiben + Bilstein Querenkern für alles zusammen inkl. Einbau 700€ ganz fair gerechnet habe....und dann 50/50 würden 350€ ergeben. Das sollte das mindeste sein...
der eine schwört auf Zimmermann gelocht und Meyle der andere auf ATE mit Keramik und SACHS bzw Lemförder....der nächste sagt Dir wieder was ganz anderes......
Bau die Teile ein, dann bist Du auf der sicheren Seite, daß alles OK ist. Guck dabei die anderen Teile auch an und prüfe, bei mir hat sich z.b. beim Stoßdämpferwechsel rausgestellt, daß beide Radlager vorne kaputt sind...
mach's selber dann sparst Du wenigstens den Arbeitslohn eine heutzutage nicht unerhebliche Summe, würde eher hier sparen als an den Teilen. Mit TIS oder Rep Handbuch geht das leicht, außerdem ist dazu hier im Forum schon so viel bezüglich geschrieben worden.
Angst ? Als BMW Azubi ?? was glaubst Du warum da unten "deKoch" steht, Reparaturanleitungen und Rezepte haben eins gemeinsam, je genauer man sich daran hält und je sauberer man arbeitet desto besser gelingt dir das Ergebniss ! 😁😛😛
Hau rein
Gruß
deKoch
in kein BMW-Azubi das ist nur ein Nickname :-)
Bin Bankkaufmann....und koche besser als ich Schraube :-P
hmmm hab bisher an meinem alten Astra en Ölwechel hinbekommen. Mehr nicht. Ach ja Reifenwechsel kann ich selber machen....
AN Sowas wie Querlenker trau ich mich nicht ran. da muss ja danach noch einiges eingestellt werden...denke aber das hast du darauf bezogen das ich ja Azubi dort sein sollte und das Werkzueg etc. zur Hand hab.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Azubi
Habe ich denn eine rechtliche Handhabe??? Klar Privat = gekauft wie gesehen....aber das man angeschwindelt wird??? bzw. Sachen wie bremsen oder Querlenker kaputt is ja Lebensgefährlich....da müsste doch was gehen?Beim Verkauf waren noch 2 Zeugen dabei als der VK sagte das die Bremsen und Querlenker neu sind.....
Finde das ist das mindeste das er 50% der Reparatur übernimmt....
Kurz Antwort : Keine ( ! ) Chance auch nur einen Pfennig zu bekommen. Selbst mit Zeugen 😉 Habe es 2 mal hinter mir inkl Prozessen ! Selbst wenn der Verkäufer mit "Micky Maus" unterschreibt ist der KV gültig - Privatkäufe sind Verbrauchertechnisch total für den Ar***
Nie wieder aus Privater Hand, diese Einsicht / Lebensweisheit hat mich gute 20.000.- Euro gekostet
Bremsen und QL sind kein großes Problem. Du hättest selbst darauf achten müssen. Versuch noch ein paar Euro von dem VK zu ergattern und damit ist die Sache dann abgefrühstückt...Beim nächsten mal guckst du ein wenig genauer. Außerdem hast du dann NAGELNEUE Bremsen und QL...Das ist doch auch was tolles!
Auf die Ehrlichkeit eines Verkäufers darf man keinen Pfifferling geben!