Bitte schnelle Hilfe
Hallo,
habe Privat einen 525i, BJ01, 123TKM gekauft
Bremsen und Querkenker sollten neu sein.
Nun hatte sich herausgestellt das die Querlenker noch von Werk her montiert sind und das die Bremsen vorne nicht neu sind sondern totl abgefahren und die Bremsscheiben eingelufen sind....
Habe nun
Bremsscheiben und Beläge (Ceramik) von ATE rausgesucht
und Querlenker von Bilstein (da wurden mir jetz schon 2x Lemförder empfolen, die ich evtl antelle der Bilstein bestellen würde)
Nur habe ich jetzt den Verkäufer angerufen, das der sich an des Kosten ca. 700€ inkl. Einbau beteiligen soll. 50/50 war mein Angebot, da der beim Verlauf nicht erlich war. Nun hat er mir ne sms mit EBay Artikelnummern geschrieben
Zimmermannbremsen: 2x Scheibe 2x Beläge für 100€ zusammen) DAS IST DOCH EIN WITZ das doch billigware oder????
Querlenker: 2 Meyle Querlenker für zusammen 118€
Die sollen doch auch Schrott sein????
Möchte mal wissen ob man bei Ebay ruhig ATE Bremsen und Lemförder Querlenker bedenkenlos kaufen kann (sind günstiger wie auf dem Kostenvoranschlag der Werkstatt) und die dann nur noch einbauen lassen kann????? oder Ratet ihr von EBAY total ab???
Beste Antwort im Thema
War von mir auch nicht böse gemeint... Ich wollte nur, dass du merkst, dass man mit der Bezeichnung Vollausstattung etwas vorsichtiger sein soll 😉 denn es gibt mindstens nochmal soviel an Ausstattung, die man damals noch dazubestellen konnte! 😉
Hört sich auf alle Fälle sehr gut an... Ein paar Bilder von deinem dicken wären toll! 😉
Der Motor ist auf jeden fall erste Sahne... Für das Geld hast du einen guten Kauf gemacht. Wegen den Querlenkern würde ich kein großes Theater veranstalten... Wechseln und gut ist. Irgendwann wären sie so, oder so gekommen.
Ich mache es bei meinem bmw so, dass ich mir die teile immer selber kaufe und dann in die Werkstatt mitbringe. So weiß ich, was ich für teile verbaut bekomme und kann noch richtig dabei sparen! 😉
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hydroxon
Nie wieder aus Privater Hand, diese Einsicht / Lebensweisheit hat mich gute 20.000.- Euro gekostet
Habe bis auf wenige Ausnahmen immer von Privat gekauft und zwar ohne Probleme.
In dem aktuellen Fall hat der TE halt bei der Besichtigung geschlafen, die Aussagen des Verkäufers sind in der Regel nicht viel wert solange nicht alles belegbar ist.
Die Bremsanlage wie bereits angesprochen erkennt man auf den ersten Blick, mit einem Wisch des Fingers kann ein ev. bereits vorhandener Rand an der Bremsscheibe ertastet werden.
Fahrwerksteile können am besten auf einer Bühne geprüft werden.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Habe bis auf wenige Ausnahmen immer von Privat gekauft und zwar ohne Probleme.Zitat:
Original geschrieben von Hydroxon
Nie wieder aus Privater Hand, diese Einsicht / Lebensweisheit hat mich gute 20.000.- Euro gekostet
In dem aktuellen Fall hat der TE halt bei der Besichtigung geschlafen, die Aussagen des Verkäufers sind in der Regel nicht viel wert solange nicht alles belegbar ist.
Die Bremsanlage wie bereits angesprochen erkennt man auf den ersten Blick, mit einem Wisch des Fingers kann ein ev. bereits vorhandener Rand an der Bremsscheibe ertastet werden.
Fahrwerksteile können am besten auf einer Bühne geprüft werden.
Ein defektes Fahrwerk erkennst du bei einem 5er normalerweise sofort bei der Probefahrt.
Schließlich ist es kein Golf3 der bei unebenheiten klappert und poltert...
Zitat:
Die Bremsanlage wie bereits angesprochen erkennt man auf den ersten Blick, mit einem Wisch des Fingers kann ein ev. bereits vorhandener Rand an der Bremsscheibe ertastet werden.
Fahrwerksteile können am besten auf einer Bühne geprüft werden.
Hey Leute, ihr geht von falschen Voraussetzungen aus! ihr habt's hier mit nem Bänker-Stift (Neudeutsch Auszubildender/in) zu tun ! Der Nickname BMW Azubi sollte darstellen, daß er sich jetzt ein anständiges Auto zugelegt hat und dazu lernen will. Ich kenn' kein Bänker der sich schwarze Finger am Auto gemacht hat weil er mal über die Bremsen gewischt hat....
Wir "Handwerker" hätten das so gemacht.....richig. Aber er ist ja auf dem richtigen Weg😎😎😉😁
habt Nachsicht mit dem jungen Mann !
Gruß
deKoch
hmmm bin 26 seit mehreren Jahren ausgelernt. das "BMW-Azubi" sollte eher heißen das ich mich mit BMWs nicht so auskenne. Auch kenne ich mich mit Autos nicht so aus, wenn ich ehrlich bin....wenn mans so sieht habe ich en Top Auto bekommen mit Verscheißteilen, die eh irgendwann kaputt gegangen wären. Dachte halt beim Kauf, dass ich noch mehr Zeit habe bis die Teile wieder kaputt sind. Pech gehabt! Ich versuch nun das zu bekommen was geht...
Denke halt das 5400€ für Vollausstattung und von außen und innen wie neu (auch das Leder fast wie vom ersten Tag) und 123Tkm trotzdem ein recht guter Preis waren.... Hab nun noch Felgen mit den 225 55 R16 Conti Winter Contact 2 Reifen mit 7mm Profil für 350€ bekommen und dann kann ich mich eigentlich nicht beschweren das halt nochmal so 900€ anfallen für Bremsen und Querlenker
ca. 350€ Bremsen + Bremsscheiben von ATE
+ 300-400€ für Sachs Querlenker
schätze ich mal.....
wieviel sollte der Einbau max kosten (ohne Papiere)????
Sollte ich die Teile vlt lieber im Internet bestellen??? Ist doch bestimmt günstiger als über die Werkstatt??
Grüße und DANKE für die vielen Rückmeldungen
Ähnliche Themen
Beim e39 gibt es keine Vollausstattung!!!!! 😠
Für mich wäre das, das Wort des Jahres 2012!
Ich weiß ja nicht, was du alles verbaut hast, aber für die meisten bedeutet Xenon, Leder, Navi = Vollausstattung
Gib uns mal ne liste deiner SA... Bin gespannt 😉
Gruß,
Cola
Leder
Klimaautomatik
Alarmanlage
Scheinw. Waschanlage
Elek. Fensterheber vorne + hinten
Bordcomp
CD-Laufwerk
Multifunk.Lenkrad M-Ausführung Leder
Seitenaribag Fondspas
LM Rad Radialspeiche
Glasdach elektrisch
Velour Fußmatten
Innen/Außenspiegel Aut.
Edelholz
Durchladesystem
Sitzheißung Fahrer/Beifahrer
PDC vorne + hinten
Xenon Licht
Umklappbare Rücksitze
Raucherpaket
Diverse Sensoren (Regensensor, Licht Sensor im Rückspiegel)
Atimmt Navi fehlt!!!.....Leider keine Vollausstattung, bitte verzeit mir. Für mich ist das aber glaube ich alles was ich/man braucht...
War von mir auch nicht böse gemeint... Ich wollte nur, dass du merkst, dass man mit der Bezeichnung Vollausstattung etwas vorsichtiger sein soll 😉 denn es gibt mindstens nochmal soviel an Ausstattung, die man damals noch dazubestellen konnte! 😉
Hört sich auf alle Fälle sehr gut an... Ein paar Bilder von deinem dicken wären toll! 😉
Der Motor ist auf jeden fall erste Sahne... Für das Geld hast du einen guten Kauf gemacht. Wegen den Querlenkern würde ich kein großes Theater veranstalten... Wechseln und gut ist. Irgendwann wären sie so, oder so gekommen.
Ich mache es bei meinem bmw so, dass ich mir die teile immer selber kaufe und dann in die Werkstatt mitbringe. So weiß ich, was ich für teile verbaut bekomme und kann noch richtig dabei sparen! 😉
Bilder folgen am Montag bzw die Tage....da bekomm ich endlich mein Smartphone....gehöre bis jetz noch zu den Leuten die nur telefonieren und sms schreiben können mit ihrem Handy. Digi cam hab ich auch nicht...
Aber das Auto is so wie ich es mir gewünscht habe. Und von außen wie innen wie aus dem Ei gepellt. Da hat der VK wirklich nicht untertrieben. Hoffe halt das er wirklich noch paar Euronen drauf legt..
@ Cola Mix: Kannst du mir vlt den Link von dem Shop bei dem du einkaufst oder noch besser genau den Sachs Querlenker Link schicken, der bei mir passt. Das wäre super. (die Zugstrebe ist da kaputt......die hätte "Spiel" und das dürfte nicht sein laut Mechaniker)
und von den passenden ATE Bremsen + Scheiben den Link....das ich nicht was falsches kaufe....weil die Teile sind bestimmt günstiger
Dann zahl ich noch den Einbau und genieße endlich das fahren wie auf "Watte" gebettet :-)
Zitat Kumpel (fährt einen 530d): "Mach mal den Motor an"
ich: "der läuft schon" :-D
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Azubi
Dann zahl ich noch den Einbau und genieße endlich das fahren wie auf "Watte" gebettet :-)
Zitat Kumpel (fährt einen 530d): "Mach mal den Motor an"
ich: "der läuft schon" :-D
Es ist schon richtig, vernünftig laufende Benziner R6-er im e39 erreichen die Laufruhe der Elektromotoren.
Leise sind diese bei Standgas auch noch, fast zu leise im direkten Vergleich zu der e34-er Baureihe.
Elektromotor ist das passende Wort. Der erinnert zu 99% an einen...man hört eg erst ab 3500 Umdrehungen das da en Benzinmotor verbaut ist, aber dann geht auch die Post ab. Fahre den im Moment mit 10Liter hoffe das wird noch bissl weniger wenn die erste Phase des "probierens" vorbei ist, das ich so auf 9Liter komme.
Kein Thema...
http://www.profiteile.de/
Der hier ist auch gut
Einfach mal selber suchen und vergleichen... So bekommst du am besten ein Händchen dafür 😉
Zum Thema Bremsen [url=http://www.profiteile.de/index.php/catalog/index/type/15270#{'path':['','100006','100626','100032','82'],'type':'15270'}]Klick[/url]
Einfach als Kategorie Bremsanlage auswählen... Günstiger geht's wohl kaum! 😉
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Ein defektes Fahrwerk erkennst du bei einem 5er normalerweise sofort bei der Probefahrt.
Es ist selten, dass das komplette Fahrwerk so verschlissen ist und sich sofort entlarven werden kann.
Wenn ich schon eigenes Geld für einen Wagenkauf ausgebe, dann schaue ich mir diesen grundsätzlich gerne auch von unten an weil auch weitere Bauteile auf diese Art und Weise kontrolliert werden können.
Soviel Zeit muss sein, möchte man sich nicht mit ähnlichen oder gar größeren Problemen wie der TE nach dem Kauf herumschlagen.
Hat man keine Ahnung sind ca. 50,- Euro für einen Gebrauchtwagencheck bei Dekra und Co. sicherlich gut angelegtes Geld.😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Azubi
Fahre den im Moment mit 10Liter hoffe das wird noch bissl weniger wenn die erste Phase des "probierens" vorbei ist, das ich so auf 9Liter komme.
Es hängt nun mal viel vom Fahrprofil und Fahrweise ab.
Schalter oder Automatik?
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Azubi
Atimmt Navi fehlt!!!.....Leider keine Vollausstattung, bitte verzeit mir. Für mich ist das aber glaube ich alles was ich/man braucht...
Man könnte es weiter fortführen: Doppelverglasung, Standheizung usw. 😛
Ist ein Schalter. Klar hängt vom fahren ab, deshalb hab ich geschrieben das man ja am Anfang eher mal sportlicher unterwechs ist und probiert. Denke das ich in ein paar Monaten bissl was einsparen kann.
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
Der hier ist auch gut
Wenn ich dir einen guten Tip geben darf, nicht die "Hausmarke" bin damit mit den Innenraumfilter auf die Nase gefallen, keine Schaumgummidtg rund um den Filter.
Hier erstmal nach Deiner Fgst. Nr das für Deinen Wagen passende Ersatzteil nach der BMW ET.-Nr aussuchen. Dann paßt das auch wenn du es einbauen willst ! Sobald "nichts gefunden" angezeigt wird, geh' mal davon aus, daß es "bei Deinem" nicht paßt.
ATE, FEBI-Bilstein, SACHS&Lemförder Vertragshändler im Bereich HH
http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Sonstige Verschleißteile
http://www.ersatzteile-info.de/
Desweiteren gibt es je nach ET-Hersteller On-Line Kataloge um die jeweilige ET Nr zur Bestellung raus zu suchen.
Ich prüfe erst anhand meinem BMW Katalog welches die BMW ET-Nr ist, dann gehe ich zu dem jeweiligen Hersteller auf den On-line Katalog und suche nach Fzg. das ET-Teil und mache die Querprüfung ob das Teil der Originalteil Nr meines Katalogs entspricht. Erst dann bestelle ich und dann hatte ich auch noch nie Probleme daß das Teil nicht paßt.
Ich brech die Bestellung ab wenn der Verkäufer oder Händler nach den Nummern aus dem Fahrzeugschein fragt, da ist die Fehlerquote zu groß.
Glückwunsch ein preisgünstiger, gut erhaltener 535er mit altersbedingt wenige KM Laufleistung in "gehobener Ausstattung" in gepflegtem Zustand mit leichten Wartungsstau findet man nicht an jeder Straßenecke.
....aus Freude am fahren ...
Gruß
deKoch