BITTE schnelle Hilfe bekomme kein Bremsdruck
Jetzt hab ich schon 2 Tüv Termine deswegen absagen müssen und wir finden den Fehler nicht!
Ich hab auf eine GTI Bremsanlage (9" BKV, 20er HBZ, kein ABS) auf die Vorderachse Girling 54 Sättel montiert.
Jetzt bekomme ich nach Bremsflüssigkeitswechsel und nach Entlüften mit Gerät keinen Bremsdruck.
Und zwar kann ich Druck aufpumpen, wenn ich dass Pedal aber loslasse und 10 sek warte ist der Druck wieder weg!!
Wir haben schon einen NEUEN HBZ probiert (Für Fahrzeuge ohne ABS, ist ein 24er - gehört normal in einen Sharan).
Mit diesem bekommen wir ebenfalls keinen Druck.
Die Bremse ist komplett Dicht und Luftfrei sogar die Werkstatt weis nicht mehr weiter !!! (BKR für HA ist auch neu) !!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oOSahneOo
Hört sich so an ^^
DEIN Problem hört sich hingegen wie eine Defekte Manschette im HBZ an
nö der BKV ist undicht, sonst würde es nicht zischen.
Bau dir nen anderen rein und sei dann wieder glücklich. Hatte das gleiche.
weis nicht ob ihr alles im ersten beitrag gelesen habt leute.
also wir haben 2 bkv ausprobiert, einer davon funktioniert garantiert !!
hbz haben wir auch 2 ausprobiert, einer war nagelneu von ate.
bkr ist auch NEU haben wir auf vollen durchgang gestellt und von
hi re
hi li
vo re
vo li
mit entflüftungsgerät entlüftet !!
jetzt hab ich noch ne andere idee:
und zwar hab ich hinten li + re verschiedene sättel.
beides girling aber beim einen wird mit innensechskant zurückgedreht beim anderen mit so nem spezialwerkzeug (runde scheibe mit 2 hacken)
es könnte doch also sein dass es früher gepasst hat und ich jetzt halt 2 gleiche sättel brauche oder ??
das zischen kann aber nur vom Unterdrucksystem kommen.
Hast du Girling 36 und 38 Sättel an einer Achse???
Wenn der im STand nach 10 Sek. den Druck abbaut, dann ist der BKV hinüber. Steht auch so im Buch drin.
Läuft dein Motor auch etwas unrund?
motor läuft rund und der schlauch mit der dichtlippe ist heil.
der bkv ist definitv nicht kaputt.
und zischen tuts auch nicht direkt man hört halt wie dass system arbeitet.
ich glaube mittlerweile dass was mit den hinteren sätteln faul ist, dass die nicht zu den neuen vorderen passen !!
ob ich g36 oder g38 weis ich grad nicht !!
aber eigentlich ists doch egal oder?
was hat der g60 serie für welche drin ?
Ähnliche Themen
38,,,, is egal vw 2 gabs sowohl mit 36 als auch mit 38....daran sollts net liegen. Da muss ja irgendwas undicht sein geht ja nicht anders....
Wo soll der Druck denn sonst hin?
38er da abs serie war.
Ich hatte ein Zischen im Innenraum und der Motor war dann kurz vor dem Absterben, wenn man die Bremse trat.
Der 24er HBZ passt doch eigentlich gar nicht an einen 9 Zoll BKV , der für nen 20er HBZ ausgelegt ist dran, zumindest ist das bei meinem ABS so, dass der für 22,2 und 23,8 ne andere TN hat.
probiers doch einfach so wie ichs gesagt hab, das ist ne sache von 10 minuten und die zwei grippzangen wirst wohl auftreiben können
ich hab zwei neue ( gebrauchte) sättel verbaut und gut wars.
Ich will nicht behaupten das genau das dein Prob. ist und auch nicht das ich davon mega viel ahnung hab aber auch ich hatte je zwei neue und einen gebrauchten HBZ + BKV drin die alle sowohl vorher als auch nachher in anderen Gölfen funktionierten , auch der Bremskraftregler wurde probehalber getauscht .
Wenn es das nicht ist schuld ich dir ein Bier 😁
Fals doch musst du Zahlen
BTW: ich trink Gold Ochsen
Hast du mal das Rückschlagventil in der Leitung zum Ansaugtrakt geprüft?
nein rückschlagventil prüf ich noch.
jetzt hat mich grad der mech angerufen und gemeint dass es der bremskreis vorne rechts HINTEN LINKS ist.
dann wird es wohl der linke hintere sattel sein, da der andere bremskreis ja in ordnung ist !!
es wird doch bei Ausfall eines Kreises immer diagonal gebremst, daher wohl auch vorne links und hinten rechts.
hallo
das zischen beim bremsen ist völlig normal das ist wenn eine seiten vom bremskraftverstärker belüftet wird ( dem atmossphärischem druch aus gesetzt wird ) druckunterschied gleich verstärkung.
gruß oster
jo dann passen also bkv, hbz und der eine bremskreis komplett.
dass mit dem rückschlagventil hat sich somit auch erledigt denke ich wenn ein kreis druck hat.
dann muss es ja der eine sattel hinten sein, was soll am vorderen verkehrt sein, der kolben ist gängig und dichtlippe ist neu !
wenn der Sattel undicht wäre, dann müsste doch da war rauskommen von der Flüssigkeit, sogar evtl. im STand schon rauslaufen. Naja berichte mal was es war, interessiert mich ja doch brennend.
Mal an der VA geschaut, ob du die Sättel vielleicht verkehrt herum montiert hast ? Also Rechts und Links vertauscht ? Dann hast du genau dieses Phänomen 😉
Hatte ich auch mal bei den 54ern...
Zeigt das Ventil nach oben oder unten ? Das Entlüftungsventil mein ich.
Mein Mech hat mir neulich erklärt, dass man hinten gleiche Sättel braucht, da man das ganze sonst nicht entlüftet kriegt.
sl