1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. Bitte sagt mir wie der wagen so ist ....

Bitte sagt mir wie der wagen so ist ....

Citroën Grand C4 Picasso 1 (U)

hi Leute da meine Ehefrau Zwillinge erwartet haben wir uns nach neuen Autos umgesehen.
Wir sind dann bei dem Citroen Grand C4 Picasso 2,0 Diesel mit 136PS, Exclusive. Mit 6 Gang Automatik Getriebe, Bj. 07.2009 mit 83.000 km für 10.250 Euro Geblieben. Wollte gern mal Fragen weil ich ein Leihe bin, ob ihr mir da mal paar tipps geben könnt. zum kauf hab ich zugesagt und hole den wagen am 02.11.2014 ab, trotzdem möchte ich wissen ob der wagen Familienmässig was taugt.

http://suchen.mobile.de/.../198137209.html?...

da könnt ihr dem wagen Betrachten

Danke im vorraus und lieben Gruß

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo,habe das selbe Modell nur Bj. 2012 ist ein super Auto , ich würde sagen daß es das familientauglichste Fahrzeug überhaupt am Fahrzeugmarkt ist. Du wirst Dich mit Frau und Zwillingen sehr wohl in diesem Fahrzeug fühlen.ich habe gesehen , daß dieses Fahrzeug auch das Panoramadach hat .Dies ist die Krönung zu der großen Windschutzscheibe.
Und sollten es beim nächsten Mal Drillinge werden so ist immer noch genug Platz im Grand C4 Pic. vorhanden.
Alles Gute und liebe Grüße.......

Du hast null Garantie auf den Wagen. Die erste Fahrt vor dem Kauf sollte unbedingt zum TÜV und die zweite in eine Citroen-Werkstatt führen, wo wirklich alles kontrolliert wird. Gerade die Luftfederung kann (muss aber nicht) Quell steter Probleme sein.

Wenn ich mich recht erinnere (kann mich auch irren) hat der 136-PS-Diesel keine richtige Wandler-Automatik, sondern das ETG6 (oder wie Citroen das damals nannte). Das mögen nicht alle, und mit der Fahrweise und dem "Luxus" einer richtigen Automatik hat das nichts gemein. Mir z.B. gefällt das ganz und gar nicht, andere kommen damit gut zurecht.

Den Preis selbst finde ich auch etwas ambitioniert. Für das Alter, diese Laufleistung und ein ETG6 würde ich definitiv keine 10.250 Euro ausgeben. 1.000 weniger wären vielleicht gerade noch vertretbar, eben weil Du gar keine Garantie hast. Ich persönlich würde keine 9.000 - 10.000 Euro für einen Wagen, der fast schon 100.000 km runter hat, investieren, ohne bei Problemen den Verkäufer in die Pflicht nehmen zu können.

Und denk dran: bei 120.000 müssen wahrscheinlich der Zahnriemen und der DPF getauscht werden.

Zitat:

@ramimo schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:42:33 Uhr:


Du hast null Garantie auf den Wagen. Die erste Fahrt vor dem Kauf sollte unbedingt zum TÜV und die zweite in eine Citroen-Werkstatt führen, wo wirklich alles kontrolliert wird. Gerade die Luftfederung kann (muss aber nicht) Quell steter Probleme sein.

Wenn ich mich recht erinnere (kann mich auch irren) hat der 136-PS-Diesel keine richtige Wandler-Automatik, sondern das ETG6 (oder wie Citroen das damals nannte). Das mögen nicht alle, und mit der Fahrweise und dem "Luxus" einer richtigen Automatik hat das nichts gemein. Mir z.B. gefällt das ganz und gar nicht, andere kommen damit gut zurecht.

Den Preis selbst finde ich auch etwas ambitioniert. Für das Alter, diese Laufleistung und ein ETG6 würde ich definitiv keine 10.250 Euro ausgeben. 1.000 weniger wären vielleicht gerade noch vertretbar, eben weil Du gar keine Garantie hast. Ich persönlich würde keine 9.000 - 10.000 Euro für einen Wagen, der fast schon 100.000 km runter hat, investieren, ohne bei Problemen den Verkäufer in die Pflicht nehmen zu können.

Und denk dran: bei 120.000 müssen wahrscheinlich der Zahnriemen und der DPF getauscht werden.

ich hab mit citroen tel wegen den zahnriemen und mir worde gesagt das er nach 10 jahren oder bei 160TKM gewechselt werden soll.

Hallo,Ramimo hat in Puncto Preis schon recht. Versuche auf jeden Fall noch einen Tausender runterzuhandeln, denn es können schon Reparaturen kommen.Dann bist Du auf der sicheren Seite...Und das komfortablere richtige Automaticgetriebe erkennst Du an der Extra Parkstellung am kleinen Schalthebel. Das ETG6 ist nur ein automatisiertes 6Gang Schaltgetriebe. Ich habe so eines in meinem jetzigen Pic.Es gibt am Schalthebel keine Parkstellung (P) man kann damit leben aber es kann an eine echte Wandlerautomatic in Punkto Komfort nicht heran.Fahr den Wagen und mach Dir selbst ein Urteil darüber.Die Wahl zu einem Automaticgetriebe ist auf jeden Fall gut.Ich fahre schon 20 Jahre Automatic und auch Frauen lieben diese Getriebe sehr.
Machs gut und liebe Grüße.....

Hallo.
Ich bin seit ca. 3 Monaten stolzer Besitzer eines Grand C4P. Das Wägelchen mit der richtigen Automatik.
Den Unterschied ob man eine richtige oder halbe Automatik erkennt man an der Stellung des Wählhebels. Die richtige Automatik ist mit einem "P" und einem "D" ausgestattet.
Ob ich ihn nochmal kaufen würde : Eher nicht. Die Elektronik spinnt vom ersten Tage an. Auto läßt sich nicht aufschließen, Radio bleibt stumm, plötzlich meldet der Wagen "Kindersicherung aus", Kindersicherung an". Dann geht die Luftfederung nicht mehr. Das Auto springt in den Eco-Modus. Nach 2 Wochen war das Teil für das Reifendrucksystem im Eimer. Ich habe ihn bereits 4 mal in der Werkstatt gehabt.
Ich würde ihn heute nicht mehr kaufen. Ich kann nur abraten.

Zitat:

@morbsch schrieb am 26. Oktober 2014 um 21:01:26 Uhr:


Hallo.
Ich bin seit ca. 3 Monaten stolzer Besitzer eines Grand C4P. Das Wägelchen mit der richtigen Automatik.
Den Unterschied ob man eine richtige oder halbe Automatik erkennt man an der Stellung des Wählhebels. Die richtige Automatik ist mit einem "P" und einem "D" ausgestattet.
Ob ich ihn nochmal kaufen würde : Eher nicht. Die Elektronik spinnt vom ersten Tage an. Auto läßt sich nicht aufschließen, Radio bleibt stumm, plötzlich meldet der Wagen "Kindersicherung aus", Kindersicherung an". Dann geht die Luftfederung nicht mehr. Das Auto springt in den Eco-Modus. Nach 2 Wochen war das Teil für das Reifendrucksystem im Eimer. Ich habe ihn bereits 4 mal in der Werkstatt gehabt.
Ich würde ihn heute nicht mehr kaufen. Ich kann nur abraten.

Welches Baujahr ist dein Wägelchen und wieviel km hat es am Buckel??

Zitat:

@morbsch schrieb am 26. Oktober 2014 um 21:01:26 Uhr:


Hallo.
Ich bin seit ca. 3 Monaten stolzer Besitzer eines Grand C4P. Das Wägelchen mit der richtigen Automatik.
Den Unterschied ob man eine richtige oder halbe Automatik erkennt man an der Stellung des Wählhebels. Die richtige Automatik ist mit einem "P" und einem "D" ausgestattet.
Ob ich ihn nochmal kaufen würde : Eher nicht. Die Elektronik spinnt vom ersten Tage an. Auto läßt sich nicht aufschließen, Radio bleibt stumm, plötzlich meldet der Wagen "Kindersicherung aus", Kindersicherung an". Dann geht die Luftfederung nicht mehr. Das Auto springt in den Eco-Modus. Nach 2 Wochen war das Teil für das Reifendrucksystem im Eimer. Ich habe ihn bereits 4 mal in der Werkstatt gehabt.
Ich würde ihn heute nicht mehr kaufen. Ich kann nur abraten.

Bei den Mängeln frage ich mich, was Dich stolz macht?

Zitat:

@ramimo schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:42:33 Uhr:


Du hast null Garantie auf den Wagen. Die erste Fahrt vor dem Kauf sollte unbedingt zum TÜV und die zweite in eine Citroen-Werkstatt führen, wo wirklich alles kontrolliert wird. Gerade die Luftfederung kann (muss aber nicht) Quell steter Probleme sein.

Wenn ich mich recht erinnere (kann mich auch irren) hat der 136-PS-Diesel keine richtige Wandler-Automatik, sondern das ETG6 (oder wie Citroen das damals nannte). Das mögen nicht alle, und mit der Fahrweise und dem "Luxus" einer richtigen Automatik hat das nichts gemein. Mir z.B. gefällt das ganz und gar nicht, andere kommen damit gut zurecht.

Den Preis selbst finde ich auch etwas ambitioniert. Für das Alter, diese Laufleistung und ein ETG6 würde ich definitiv keine 10.250 Euro ausgeben. 1.000 weniger wären vielleicht gerade noch vertretbar, eben weil Du gar keine Garantie hast. Ich persönlich würde keine 9.000 - 10.000 Euro für einen Wagen, der fast schon 100.000 km runter hat, investieren, ohne bei Problemen den Verkäufer in die Pflicht nehmen zu können.

Und denk dran: bei 120.000 müssen wahrscheinlich der Zahnriemen und der DPF getauscht werden.

Hallo,

Habe heute meinen schönen Audi verkauft und denke auch grade an so einen C4 Picasso mit ETG6 EZ12/08 90 Tkm für 9200 Euro. Was ist eigentlich DPF der getausch werden muss?

Der DPF ist der Dieselpartikelfilter
Liebe Grüße ....

Zitat:

@alexaudiii schrieb am 28. Oktober 2014 um 18:06:57 Uhr:


Hallo,

Habe heute meinen schönen Audi verkauft und denke auch grade an so einen C4 Picasso mit ETG6 EZ12/08 90 Tkm für 9200 Euro. Was ist eigentlich DPF der getausch werden muss?

Dieselpartikelfilter.

Grüße
Udo

"Stolz" ist wohl tatsächlich der falsche Ausdruck.
Meiner ist EZ Ende 2011 und hat jetzt 49000 km auf dem Buckel.
Und morgen habe ich einen Termin beim Händler.

Hallo, ich hab ja den C4 Picasso in der "kleinen" Version. Aber mit der gleichen Maschine und Vollsutomatik. Im Prinzip bin ich sehr zufrieden, nur seit kurzem ist was an der gebläsesteuerung kaputt. Die läuft immer volle Pulle und lässt sich überhaupt nicht regeln. Der Händler meint, dass dieses Klimasteueringsmodul defekt ist und wird es demnächst tauschen.
Aber ansonsten kann man mit dem Picasso sehr komfortabel fahren. Der Verbrauch ist bei mir auch ok und die Automatik schaltet sehr gut und zur Not kann man ja mit den Paddeln nachhelfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen