Bitte NICHT S5 mit 335i vergleichen!!

Audi S5 8T & 8F

wie schon vorher geschrieben:

...für den Preis eines 335i gibt es bei Audi nur einen 3.2 FSI (44000), keinen S5. der kostet 55900 statt 44650 (335i).

Das sind über 10000 Euro!! mehr. Aber wie es in einem anderen Artikel heißt: Audi verlangt im Moment selbstbewußte Preise.

Der S5 rangiert beim Preis im Bereich eines CLK 500 mit 388 PS. Und der Mercedes verbraucht im Schnitt auch noch deutlich weniger

Beste Antwort im Thema

BMW M3 66650
Audi S5 62005 ausstatungsbereinigt

Das ist doch auch mal ein toller Vergleich oder???

Ich weiß, jetzt wird wieder geschimpft. Alles fing doch so an: Am Anfang freute sich jeder über das gelungende Design. Dann kamen die Ersten und baten indirekt zur Beratung. Kurz danach kam das 335i Coupe ins Spiel. Da ging es in der erster Linie um den Motor, der übrigens einen doch recht respektvollen Preis bekommen hat. Engine of the Year 2007 (Gesamtsieg).

An dieser Stelle habe ich mich dann eingeklickt. Irgendwann ging es dann nicht mehr nur um den Motor, sondern um alles. Ich habe noch nicht herausgefunden, worum es genau ging. Es werden Behauptungen aufgestellt und mit Zahlen herumgeschmissen, wo keiner genau weiß, wo sie herkommen.

Plötzlich ist man auch dumm, wenn man den Vergleich in Frage stellt, weil man auf einen enormen Mehrpreis hinweist.
Schließlich sind wir nicht die Motorfachpresse. Wenn ich fast 58000 Euro als Grundpreis nehme, schaue ich doch auch mal woanders und entscheide, wo es dafür mehr Auto gibt. Und ein CLK 500 mit 388 PS ist doch auch nett oder?
Bei der Kritik bezüglich des Verbrauchs kommt dann nur: "von nichts kommt nichts". Ja! Bei diesem Verbrauch erwarte ich, daß da noch mehr kommt.

Ich bin dieses Auto noch nicht gefahren. Ich finde ihn einfach überzogen teuer, mag keine VW Komponenten in so einem Fahrzeug und denke, daß der Motor nicht sehr wirtschaftlich arbeitet. Und das rechtfertigt nicht den Spruch: Vorsprung durch Technik!

Und das wäre meine Meinung für die Leute, die sich noch nicht entschieden haben.

52 weitere Antworten
52 Antworten

wieso " Redbull verleiht Flügel " :-)

Was die neuen Spartechnik angeht... NEIN DANKE

Bei 50 % Stadtverkehr wie bei mir sind die Folgeschäden
dank Start Stop Automatik mit Sicherheit höher als die
Einsparung und auf die lange und lahme Sparübersetzung a la Blue Motion VW kann ich auch verzichten

Re: Re: Bitte NICHT S5 mit 335i vergleichen!!

Zitat:

Original geschrieben von K.-H. Rückert


Wie kann man nur so dumm sein!!?? SORRY

Aber: Man vergleicht Autos nach der Motorleistung und nicht nach dem Preis.

Hi leute

Ich will mal was zu diesem Thema sagen. Ich bin den 335i für einen tag Probe gefahren und der verbrauch der hier ständig gelobt wird von 10 liter und so ist falsch! ich fahre gerne sportlich aber ich rase nicht mein verbrauch lag bei 13,8liter auf 100kilometer! Dann ich bin 1,90 meter groß und ich hatte gerade so Platz vorne. Beim s5 habe ich fast platz wie im bmw 5er oder audi a6. Mann kann diese 2 nicht vergleichen. vergleicht den 3er mit den neuen s4 und den neuen m3 mit dem neuen rs4 aber die deien s5 und 335i kann mann nicht vergleichen nur weil es beide coupes sind.

Ach zum Preis wollte ich noch was sagen den 335i den ich gefahren bin kostete ohne witz ich habe es schwarz auf weiß gesehen

65000 euro!!

Also ich gehe mal davon aus dass jeder, der über eines der beiden Autos urteilt diese schon gefahren ist bzw. sich den Wagen im Original genau angesehen hat. Ist dies nicht der Fall, kann kein fundierter Vergleich, in welcher Hinsicht auch immer, gezogen werden! Zeitschriften der Springer-Presse u.a. dürften wohl auch lediglich für eine Stammtischdiskussion ausreichen.

Ich finde es erbärmlich das Personen, die sich einen Wagen dieser Preisklasse leisten können (davon gehe ich bei den Beteiligten größtenteils aus) auf diesem Niveau "diskutieren". Man sollte davon ausgehen das die Anschaffung von A/S 5 und 3er Coupe nur durch harte Arbeit und keinesfalls "Dummheit" ermöglicht wird. Wie kann es dann zu solch einem Umgangston kommen? Die wenigsten (aus beiden Lagern) schaffen es fair mit dem "Feind" umzugehen!

Vielleicht sollten einige mal darüber nachdenken ihr Niveau, welches sie hier zu Tage legen, dem Niveau der beiden Autos anzupassen. Das scheint mir nämlich sehr hoch.

Nur mal so als Denkanstoss für einige...

Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976


Aber zumindestens bin ich auf meine Dummheit sehr stolz. Meine Firma zahlt mir für meine Dummheit genug Geld, daß ich mir meinen 335i bar kaufen konnte. Mehr brauche ich nicht!

wow... echt?

Ähnliche Themen

@deadpoet85
Toller Beitrag!!! Das mein ich wirklich ernst.

Leider wird das hier auf taube Ohren treffen. Ich verstehe auch nicht ganz wie sich hier manche in die Tasche lügen und dann auch noch, mit teils aggressiven Posts, meinen andere davon überzeugen zu können (Stichwort: 10l Verbrauch).

Leider wird sich das demnächst nicht groß ändern. Da das A5-Forum wohl eine sehr große Anziehungskraft auf BMW-Fahrer hat, ist eine Rivalität zwischen den Lagern wohl nicht zu vermeiden.

Schade eigentlich, weil mir diese Hetze hier ziemilch auf den Senkel geht.

Gruß
RedNeck

Zitat:

Ich finde es erbärmlich das Personen, die sich einen Wagen dieser Preisklasse leisten können (davon gehe ich bei den Beteiligten größtenteils aus) auf diesem Niveau "diskutieren".

...ich befürchte, hier liegt der Denkfehler! 😉 😁

Gruss

Nach langem Lesen in diesem Forum, dem BMW- und Mercedes-Forum, moechte ich mich auch zu Wort melden. Zwar halte ich es persoenlich fuer sinnvoller, vor allem Erfahrungswerte in solchen Foren auszutauschen. Klar ist, dass vor allem bei neu eingefuehrten Autos noch keine zahlreichen Erfahrungswerte vorliegen, so dass Vermutungen und persoenliche Geschmaecker die Oberhand gewinnen. Aber vor allem die Erfahrung mit den jeweiligen Fahrzeugen der drei grossen Premiumhersteller bleibt meiner Meinung nach auf der Strecke - zumindest vermisse ich diese Argumentation in vielen Foren. Aussagen wie "Ich verdiene Geld wie Sau und muss mich schon wehren, damit ich monatlich keine S-Klasse in bar ueberwiesen bekomme" und "Viele leute sind neidisch, sich keinen Audi/BMW/Mercedes leisten zu koennen und muessen deshalb provozierend posten" beurteile ich persoenlich als ueberfluessig.
Fuer mich persoenlich zaehlt nur die Erfahrung, da ich keine Probleme habe, die Fahrzeugmarke zu wechseln. Privat und z.T. geschaeftlich verlasse ich mich mittlerweile nur auf Audi - aus folgenden Gruenden:

- nach einem Motorschaden in einem 5er-BMW und katastrophaler Qualitaet eines BMW-Mini, gepaart mit einer erschreckenden Reaktion der BMW-Haendler verzichte ich lieber auf diese Marke. Zwar habe ich z.Zt. einen 330xd als Leihwagen und der Motor begeistert mich wirklich, jedoch gefaellt mir die Optik des Fahrzeuges und vor allem das Platzangebot im Innenraum absolut nicht. Wie der aufmerksame Leser sicherlich bemerkt hat, fliessen auch persoenliche und individuelle Gruende ein - aber Emotionen sind nunmal menschlich!

- nach zwei(!) E-Klasse-Modellen von Mercedes, die beide(!) nach drei Jahren massive Roststellen aufwiesen und mich mehrmals wegen Elektronikproblemen im Stich gelassen haben, faellt diese Marke ebenfalls komplett durch. Ich kaufe kein Premiummodell fuer teures Geld und muss damit rechnen, dass beim Schliessen der Tuer der Rost auf den Asphalt rieselt. Trotzdem tut es mir leid, dass der einstige Stern des Automobilbaus eine derartig miese Qualitaet liefert, die sein Geld nicht wert ist.

Bei meinem Firmenwagen habe ich lange Zeit Opel Astra eingestzt, weil es zuverlaessige Fahrzeuge waren und sicherlich auch noch sind. Trotzdem treten manchmal Probleme auf, die ich einem Fahrzeug mit einer jaehrlichen Kilometerleistung von 100.000 km nicht verueble. Spaetestens jetzt kommt ein zuverlaessiger Haendler mit einem guten Service ins Spiel. Leider konnte Opel diesen nicht gewaehrleisten, so dass eine Trennung folgte. Aufgrund des Kostenaspekts habe ich dann diverse Fahrzeuge der gleichen Klasse von Herstellern wie Ford, Renault und Citroen getestet. Fazit: Gebrochene Hinterachse, gebrochener Fahrersitz und Roststellen an den Vorfuehrfahrzeugen ueberzeugen dann nicht, so dass ich mich letztendlich fuer VW entschieden habe.

Das alles hatte bisher wenig mit dem neunen A5 zu tun, jedoch beginne ich langsam, einen Ersatz fuer meinen A6 zu suchen. Der A5 gefaellt mir optisch sehr(!) gut (hier ist die Emotion), gepaart mit der absolut positiven Erfahrung mit meinem bisherigen Fahrzeugen von Audi. Aus diesem Grund steht dieser Wagen an erster Stelle und ich muss die Konkurrenz nicht vergleichend heranziehen, um diese schlecht zu machen. Es gibt sicherlich Autofahrer/-liebhaber/-besitzer, die umgekehrte Erfahrung gemacht haben, aber man nutzt doch immer die eigenen Erfahrungen, um nicht wieder auf die Nase zu fallen. Aus diesem Grund sollen diese Zeilen lediglich meine persoenlichen Beweggruende fuer das Interesse am A5 aufzeigen. Falls sich jemand auf den Schlips getreten fuehlt, ist das sein Problem, es war jedoch niemals Absicht dieser Zeilen, dies zu tun.

Ich freue mich auf die ersten aussagekraeftigen Erfahrungsberichte aus dem Alltag ueber den neuen A5!

P.S.: Ich entschuldige mich fuer die ausgeschriebenen Umlaute, jedoch sind diese in England auf der Tastatur nicht verfuegbar.

Zitat:

Original geschrieben von horstlala


hallo horstlala,

sicherlich gebührender dank für die ausgiebige Darlegung !
Allerdings, auch hier sicher mit einem gewissen Anteil an Vorsicht "zu genießen".
Es gibt heute eine große Vielfalt von versch. Autotypen und -klassen - einer und auch diverser, versch. Marken.
Um so mehr ist es wahrscheinlich, dass man einmal eine Karosse aus dieser und jener "Charge" erhält. Damit ist es ebenso wahrscheinlich, dass man einmal vom "Glück" und einmal - wenn auch seltener - vom "Pech" getroffen wird. Es kann der Nachbar das gleiche Fahrzeug mit immer freudestrahlenden Augen aus der Gerage fahren, während der andere Nachbar dieses eher mit "geneigtem Haube" regelmäßig zur Werkstatt fährt....
und so wird es im heutigen Autofahrerleben ewig die großen Zufälle positiver als auch negativer Gewichtung geben - egal, welch PREMIUM-Vehikel man da kutschiert, glaub´ mir, es ist wirklich so - es gibt immer noch die so genannten MONTAGSAutos, sprich, die Fahrzeuge, deren Toleranzen ungünstig zur Gesamtheit ausfallen. Und diejenigen, die ein solches Fahrzeug "erwischt" haben, werden all´ ihren Stammtischkollegen sicherlich von diesem abraten - wenn auch nicht immer gerechterweise.
Ich denke, all´ unsere Premiummarken haben ihre Vor- aber halt auch ihre Nachteile - ansonsten würde ja nun wirklich mittlerweile JEDER AUDI fahren. Aber - dem ist halt nicht so.....

Gute Nacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen