bitte nicht böse sein ... GL STANGEN FRAGE
Hallo 😉
dieses Thema ist hier so oft aber ne konkrete Antwort finde ich einfach nicht.
1. Hätte gerne eine genaue Auflistung aller Anbauteile die ich brauche um einen Cl´er auf Gl´er umzurüsten.
Mit deren genauen Bezeichnungen.
Stangen, Träger usw ...
Wenn ich die Kotiverbreiterungen dranmachen will, brauche ich dann noch diese Adapterplatten? also ich meine jetzt die teile damit die stange nicht so vom auto absteht? Welche Verbreiterungen sind zu empfehlen? Gibt es Unterschiede? G60/Gti usw? will das alles optisch passt 😉
2. Passen die Gl´er vom Jetta 2 an den Golf 2 ?
Danke für die Antworten
mfg
Andre
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agga12
ich muss die ja auch kleben weil ich bördeln muss ...
Glaub mir, wenn dus richtig machst hält das locker 😉
werd mir mühe geben der wüv will die einfach haben 😉
in dem Gutachten steht GTI verbreiterungen ...
die schliessen mit den REPRO Gl´ern ab ja?
mfg
Andre
die verbreiterungen für den Golf GL GTI G60 passen und schließen bündig. Es müssen nur welche sein ab MJ 89.
So müsste es dann stimmen, wenn nich bitte korrigieren...
ehm ...
was sagt ihr zu denen hier?
da steht kein Billignachbau 😉
ist bestimmt ein Teuernachbau.
Is da alles dabei was ich brauche?
stimmt der Preis in etwa?
Blinker wohl nicht ...
hm.
habe dann noch den hier anzubieten...
Mit Blinkergläsern und auf Wunsch Ausschnitte für Nebler... die ich gerne hätte.
Sind die schwer selber zu schneiden?
Also was würde mir fehlen?
welches Angebot hört sich besser an?
Wie sieht das aus mit den Neblern?
was würdet ihr nehmen?
Wenn ne warum nicht 😉
ZUR ERINNERUNG:
Ich will mit der Karosserie bündig abschliessende GLér
am besten sie schliessen mit Kotiverbreiterungen ab.
mfgrüssen
Andre
Ähnliche Themen
Es werden doch so oft von Privat gebrauchte Originalstoßstangen angeboten bei EBAY. Selbst wenn die ein bischen verkratzt sein sollten würde ich die immer den Ebaynachbauten vorziehen, meistens sind diese auch günstiger zu ersteigern.
Lackieren mußt Du die so oder so, also spielt die Farbe eh keine Rolle.
Die Seitenschweller wirst Du auch brauchen, weil Du sonst bei den meisten Verbreiterungen keinen Abschluß/Anschluß (Verbindung von vorne nach hinten) hast.
Was das CL Frontblech anbelangt bin ich als Autofahrer für jede Karosserieversteifung dankbar, deshalb NIEMALS das Blech ausbauen.
Für die Nebler reicht es ein paar Löcher ins Plastik zu machen oder das Plastikteil ganz weg zu lassen.
Originalnebler würde ich den gängigen Alternativen immer vorziehen, sind aber neu unbezahlbar, muß man eben bei Ebay Glück haben.
Meine komplette fordere GL inkl. allem und Nebler und Lackierung hat damals bei VW 1.200,- DM gekostet.
Hat aber, wie schonmal in einem anderen Thread erwähnt, damals VW bezahlt, weil die mir aus eigener Unwissenheit einen Unfallschaden an meinem damals bei denen gekauften 16V verschwiegen hatten 🙂
das blech hat auch andere vorteile ist auch ein teil motorschutz und man zb wie bei mir die anderen nebler dran befestigen
Zitat:
Original geschrieben von 16V_Fan
Was das CL Frontblech anbelangt bin ich als Autofahrer für jede Karosserieversteifung dankbar, deshalb NIEMALS das Blech ausbauen.
Für die Nebler reicht es ein paar Löcher ins Plastik zu machen oder das Plastikteil ganz weg zu lassen.
Hatten wir des nicht schonmal? Ich, und viele andere wüssten nicht wie so ein dünnes Blechteilchen die Karosserei versteifen soll. HAbs bei mir selber draußen und keinen Unterschied gemerkt zu früher. Da is ein Stabi oder ne Domstrebe um einiges sinnvoller, und scha dir die Teile mal an => auch viel massiver 😉
@agga: Beim anderen kann ich meinem Vorredner nur recht geben, gitb oft genug welche die Original Gler bei Ebay verkaufen, und die sind dann auch garantiert des richtige...
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
das blech hat auch andere vorteile ist auch ein teil motorschutz und man zb wie bei mir die anderen nebler dran befestigen
Das Blech hat kein Golf, der ab Werk die GL-Stangen hatte, und wenn man die ordentlichen Original-Nebler verbaut, dann muss es sogar raus, weil es sonst nicht passt! 😉
@agga12 ich würde eher zum zweiten Angebot tendieren, da da noch Blinker bei wären.
@reality naja ie orginalen nebler find ich nunmal hässlich drum hab ih die kleinen runden und irgendwo müssen die ja befestigt werden
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Das Blech hat kein Golf, der ab Werk die GL-Stangen hatte, und wenn man die ordentlichen Original-Nebler verbaut, dann muss es sogar raus, weil es sonst nicht passt! 😉
@agga12 ich würde eher zum zweiten Angebot tendieren, da da noch Blinker bei wären.
Nicht böse sein, muß Dir widersprechen. Hatte meinen alten 16V komplett auf 90er GL umgebaut und es genügt vollkommen das Plastik weg zu machen für die originalen Nebelleuchten einzubauen. Der Wagen fährt heute noch mit dem CL Blech drunter rum.
Und was toxic anbelangt, es ging nicht darum das Blech nachträglich einzuschweißen um mehr Stabilität zu bekommen, aber wer es per se schon drinnen hat sollte es auch drinnen lassen, weil es mit Sicherheit mehr nutzt als schadet 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 16V_Fan
Nicht böse sein, muß Dir widersprechen. Hatte meinen alten 16V komplett auf 90er GL umgebaut und es genügt vollkommen das Plastik weg zu machen für die originalen Nebelleuchten einzubauen. Der Wagen fährt heute noch mit dem CL Blech drunter rum.
Und was toxic anbelangt, es ging nicht darum das Blech nachträglich einzuschweißen um mehr Stabilität zu bekommen, aber wer es per se schon drinnen hat sollte es auch drinnen lassen, weil es mit Sicherheit mehr nutzt als schadet 🙂
Nun denn, dann sind wir halt anderer Meinung, ist ja auch nix neues und schon gar nix schlimmes!
Ich habe keinen Stabilitätsverlust durch den Ausbau bemerkt 😉
Wenn selbst nen G60 das Teil nicht hat, dann braucht man das wirklich nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
@reality naja ie orginalen nebler find ich nunmal hässlich drum hab ih die kleinen runden und irgendwo müssen die ja befestigt werden
Wie gesagt jeder muss das selbst wissen. Ich würde auch nie ne GL-Stange ohne die dazugehörige Spoilerlippe verbauen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Nun denn, dann sind wir halt anderer Meinung, ist ja auch nix neues und schon gar nix schlimmes!
Ich habe keinen Stabilitätsverlust durch den Ausbau bemerkt 😉
Wenn selbst nen G60 das Teil nicht hat, dann braucht man das wirklich nicht 😁
Darum ging es mir bei Dir auch nicht wirklich, sondern eher um die Aussage von Dir, das das Blech weg MUSS um die originalen Nebler einbauen zu können, iss aber auch egal jetzt
Zitat:
Original geschrieben von 16V_Fan
Darum ging es mir bei Dir auch nicht wirklich, sondern eher um die Aussage von Dir, das das Blech weg MUSS um die originalen Nebler einbauen zu können, iss aber auch egal jetzt
Stimmt, des weiteren habe ich das Blech und das Plastik immer im Zusammenhang gesehen, und wenn man das Blech wegmacht, ist das Plastik meist automatisch mit weg 🙂 So hab ich es gemacht und deshalb meine Aussage!
Es kann also durchaus sein, dass das Blech nicht zwangsweise weg muss!