bitte nicht böse sein ... GL STANGEN FRAGE
Hallo 😉
dieses Thema ist hier so oft aber ne konkrete Antwort finde ich einfach nicht.
1. Hätte gerne eine genaue Auflistung aller Anbauteile die ich brauche um einen Cl´er auf Gl´er umzurüsten.
Mit deren genauen Bezeichnungen.
Stangen, Träger usw ...
Wenn ich die Kotiverbreiterungen dranmachen will, brauche ich dann noch diese Adapterplatten? also ich meine jetzt die teile damit die stange nicht so vom auto absteht? Welche Verbreiterungen sind zu empfehlen? Gibt es Unterschiede? G60/Gti usw? will das alles optisch passt 😉
2. Passen die Gl´er vom Jetta 2 an den Golf 2 ?
Danke für die Antworten
mfg
Andre
196 Antworten
@Re@lity
Man kann ja mal fragen, brauchst dich ja nicht gleich aufzuregen. wenn man die Preise hat, weis man wennigstens auf was man sich einstellen muss, wenn man zu seinem Dealer geht.
Zitat:
Original geschrieben von GolfGL'91
@Re@lity
Man kann ja mal fragen, brauchst dich ja nicht gleich aufzuregen. wenn man die Preise hat, weis man wennigstens auf was man sich einstellen muss, wenn man zu seinem Dealer geht.
Wenn man vorher bei dem VW-Händler anruft, dann weiß man das auch.
Ich persönlich finde man sollte die Leute nicht noch dazu ermutigen Ihre Kopien von ETKA zu nutzen 🙄
-> muss denn alles in Stress ausarten? 😉
danke für Antworten.
Ob legal oder nicht
ehm warum sollte es eigentlich jemanden interessieren?
will nur den Grund
mfg
Andre
Zitat:
Original geschrieben von agga12
...
ehm warum sollte es eigentlich jemanden interessieren?
will nur den Grund
...
Weil sowas nicht erlaubt ist, auch in den Board-Regeln ist da was erwähnt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Ich persönlich finde man sollte die Leute nicht noch dazu ermutigen Ihre Kopien von ETKA zu nutzen 🙄
Ist ja nett, wenn du so einen freundlichen hast, unserem muss man immer alles aus der Nase ziehen. Wenn dann jemand eine andere Quelle hat, ist doch legitim in auch noch nache den Preisen zu fragen. Geklaut oder nicht ist doch hierbei nicht der Punkt. Wobei wir ja gar nicht wissen, woher er die Daten hat,
Beendet bitte das Thema "Software" jetzt!
Ich gehe mal davon aus, dass er die Sachen schon mal nachgerüstet hat und die Nummern noch hatte. So archiviere ich das auch.
Jetzt bitte zurück zum Thema - wäre schade um den Thread!
Steht das in den Boardregeln, so beuge ich mich natürlich auch. Wobei wir immer noch nicht wissen, wohe die daten kommen.
Zitat:
Original geschrieben von agga12
Ok apzeptiert 😉 aber das Warum is nich geklärt
egal
Weil Raubkopien immer illegal sind.
Und die Diskussion ob Raubkopie oder nicht brauchen wir nicht führen, da VW keinerlei Kopien davon authorisiert hat 😉
Aber ist auch egal... falls du noch was dazu wissen willst, meld dich im ICQ 😉
Zurück zum Thema:
Kann man die vordere Stoßstange, den Plastiküberzug, wieder mit dem Stahlträger verbinden, mit heimischen werkzeug oder braucht man dazu Spezial-Werkzeug.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
...Ich gehe mal davon aus, dass er die Sachen schon mal nachgerüstet hat und die Nummern noch hatte. ...
Alles nacheinander gelle? 😉
Nun gut ... Thema beendet! 😛
Wie geschrieben: Das Thema "Software" ist bereits beendet!
Sollte nun noch jemand Fragen und Antworten zum Thema haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.
Zitat:
Original geschrieben von deffi78
Da der normale Golf die Löcher nicht hat, kannst du´s vergessen. (es sei denn, du willst am Kotflügel rumbohren oder die Clips abschneiden, was zu Folge hätte, daß das Teil nicht festsitzt oder die Dinger kleben, was mit Sicherheit auch nicht lange hält!)
Soso, dann muss ich mir ja gedanken machen das meine halb geklebten Verbreiterungen (da gebördelt) demnächst auf der AB durch die Luft fliegen werden... 🙄
Oder gilt deine pauschale klebeausage nur für G60 Verbreiterungen??
Sorry, aber wenn man es richtig macht dann hält auch das.
btw hat eine bekannter von mir auch die G60 Verbreiterungen drauf, und er hat nen GT Special. Halten schon ewig... gewusst wie 😉
diese clips gibts doch zu kaufen bei vw sind cent preise die die kosten und dann werden die mit blindnieten verbaut (blindnietenzange sollte wohl jeder haben)und dann werden die teile an den untersten punkten ja noch verschraubt
wo ist da das problem?