Bitte mal um etwas Rat. Geplatztes Teil im Motor.

Opel Astra G

Hallo zusammen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich (Frau) habe mir vor drei Wochen mein erstes Auto gekauft. Opel Astra G 1.6 1998 automatik. Scheckheftgepflegt. 120000 km.

Die ersten zwei Wochen waren ganz gut zu fahren. Bis ich vorgestern ein rattern/klappern im Motor hörte. Besonderst laut bei kaltstart und Gas geben. Ich habd daraufhin den Händler kontaktiert und er sagte ich solle vorbei kommen, er schaut sich das ganze an.

So wollte ich heute los fahren ( Klappern am Anfang da).Nach ca.5 Kilometer gab er nicht mehr Gas. Also keinw Leistung her. Ein paar Sekunden später ein riessen Knall. Erstmal rechts rangefahren. Alles hat gequalmt, veroelt und ein grosses Loch... In was auch immer das ist.

Vielleicht könnt ihr mir etwas weiter helfen. Würde mich schon interessieren -.-.

Vielen Dank 🙂

52 Antworten

Ein Händler ist ein Gewerbebetreibender und Haftbar

Bitte NIE verwechseln!

Ein Gebrauchtwagen -Autohändler kann nie Garantie geben! Er steht immer wie bereits beschrieben mit einer Sachmängelhaftung im Gesetz für versteckte Mängel. Wenn nichts anderes darüber im Kaufvertrag vereinbart wurde über zwei jahre auf Motor und Getriebe. Nicht für Verschleißteile wie Auspuf, Stoßdampfer, Federn, oder Rost!

Ja er steht in der Pflicht und ist eine wie Du es ausdrückst eine Gebrauchtwagenfirma also Händler. Egal ob er den für einen Freund oder wen verkauft hat. Er ist dein Ansprechpartner wenn nichts anderes im Vertrag steht und er diesen unterschrieben hat.

Ich wäre vorsichtig mit dem einbauen lasssen durch den Hädler eines Ersatzmotros. Meist haben diese Händler einen Hinterhofwerkstatt mit unkompetenten Schraubern die dann diese Sachmängel mit minderwertiger Ware beheben wollen.

Er hat aber das Recht den Sachmangel selbst zu beseitigen. 2 Mal beim dritten mal darfst du es dir aussuchen wo du es reparieren lassen möchtest. Und den händler dann in Ansprch nehmen wegen der Bezahlung.

Es wird im Großen und Ganzen schwierig werden. Daher den Tipp eines anderen Users annehmen und somit im Zuge der Sachmangelhaftung vom Kaufvertrag zurücktreten und den vollen Kaufpreis mit einer Entschädigung (denn schließlich sind oder werden dir hier weitere Kosten entstehen die ebenfalls in die Sachmangelhaftung fallen). Sogar Fahrkosten können geltend gemacht werden.

Zitat:

@Pleinsud schrieb am 29. Juli 2016 um 20:05:21 Uhr:


Ist ein Händler auch eine Gebrauchtwagenfirma? Denn ich fragte noch wie siehts aus mit Garantie. Er sagte ja wenn was drann sein sollte die nächsten paar Monate können wir schon drüber schauen.

Ich glaube aber kaum das er dachte ich komme in drei Wochen mit einem Totalschaden zurück -_-

Danke erst mal euch allen. Ich kotz ins eck echt, hatte 30 Händler abgeklappert. Zig Autos gefahren... Ein Teil ging nich an, zwei Smarts gingen nicht mal auf...unf die anderen sind halb auseinander gefallen.

Dann hatte ich endlich ein gutes Gefühl und über Autoscout auch gute Bewertungen und nun das.

Neeeinn jetzt geht die suche wieder los 🙁

Du hast eine Nachricht

Ähnliche Themen

Aus welcher Region kommst Du denn?

Zitat:

@Pleinsud schrieb am 29. Juli 2016 um 20:26:17 Uhr:


Danke erst mal euch allen. Ich kotz ins eck echt, hatte 30 Händler abgeklappert. Zig Autos gefahren... Ein Teil ging nich an, zwei Smarts gingen nicht mal auf...unf die anderen sind halb auseinander gefallen.

Dann hatte ich endlich ein gutes Gefühl und über Autoscout auch gute Bewertungen und nun das.

Neeeinn jetzt geht die suche wieder los 🙁

Komme aus dem Rhein Neckar Kreis HD MA LU. Darf nur automatik fahren.

Zitat:

@Pleinsud schrieb am 29. Juli 2016 um 20:59:03 Uhr:


Komme aus dem Rhein Neckar Kreis HD MA LU. Darf nur automatik fahren.

Ah OK,

aber da dürfte es doch seriöse Autohändler geben. Mein Tipp: wenn Du die ADAC Gebrachtwagencheckliste zu Rate ziehst dürftest du sehr gut fahren. Dann auch schon bei dem ersten Telefonat.

Lies doch mal: klick mich

Hallo Männer,

Habe gerade den Vertrag gesucht und folgende Tüv Berichte gefunden.

Also muss da schon was gewesen sein?

Ja der TÜV Prüfer hat versucht ein komplett kaltes Fahrzeug zu prüfen. Respekt Knaller der Woche !

So Prüfer dürften Tretroller Prüfen

Wie kann er Tüv bekommen. Wenn die Mängel nicht behoben wurden?

Tüv bekommst du nur mit Bestandener AU
Was steht denn im Tüv Bericht?

Hat sie doch fotografiert. Der Prüfer hat versucht mit unglaublichen 17,5°C eine AU zu machen. Wo technisch niemand bestehen kann !

Das ist der AU Bericht.Im Tüv Bericht muss ja auch was stehen.Und wie hat das Auto Tüv bekommen ohne AU?

Moment lade ich gleich hoch

Deine Antwort
Ähnliche Themen