Bitte lesen:VW-Kundenbetreuung -Chromdachreling- Verarschung pur ! Real passiert!!!!!
Moin,
ich will hier mal meinem Ärger über die Marke aus Wolfsburg und der dazugehörigen Kundenbetreuung Luft machen.
Bei meinem Passat sind Chromdachrelingen verbaut, und wie wahrscheinlich einige Leidensgenossen wissen, gammeln diese gerne und oft. Sieht sehr scheiße aus!
Bei mir fing es im Nov. 2006 an. Ich bin gleich zu einer VW-Vertragswerkstatt gefahren und habe es begutachten lassen. Ein sehr freundlicher und bemühter Meister hat sich der Sache angenommen und mir versichert, er kümmert sich drum. Tja dann kam Weihnachten, Neujahr usw. bis ich schließlich am 22.01.2007 ein Schreiben von der Kundenbetreuung aus Wolfsburg bekommen habe, in der mir der Sachverhalt (der soweit stimmte) nocheinmal geschildert wurde. Ich sollte in den nächsten Tagen nocheinmal in die Werkstatt fahren, wo Foto´s von den Beschädigungen gemacht werden sollten. Ich also hin und habe das Auto gebutachten lassen, wobei ich die seitlichen Blenden der Türen (schwarz in Fensterhöhe) gleich mit aufnehmen lassen habe, da drei davon Rostpickel aufweisen. Mir wurde versichert, dass es da keine Probleme mit einer Kulanz geben werde, da das Auto beim Auftreten der Mängel gerade 4 Jahre alt gewesen ist.
Es gingen wieder etliche Tage in Land und nichts passierte. Das "Wutbarometer" war etwa bei 20%, als ich erneut die Kundenbetreuung angerufen habe und meinem kleinen Ärger Luft gemacht habe, aber es passierte wieder nichts!!!
UND JETZT KOMMTS:
Am 07.07.2007 habe ich einen bitterbösen Brief an die Kundenbetreung Wolfsburg geschrieben, worauf mich 3 Tage später die VW-Vertragswerkstatt angerufen hat und mich zum einem Termin zur erneuten Begutachtung des Mangel eingeladen hat.
WOW, jetzt geht es endlich los habe ich mir gedacht. Das Auto wurde wieder fotografiert und begutachtet, diesmal von 3 Personen, die alle bestätigt haben, dass die Mängel nicht durch äußere Einwirkungen wie Dachboxen etc. entstanden sind.
Am 09.08.2007 habe ich ein Schreiben von VW erhalten, in dem der Kulanzantrag abgelehnt worden ist mit der Begründung:
ICH WÄRE ZU OFT MIT DEM FAHRZEUG IN DER WASCHANLAGE GEWESEN !!!!!!!!!!!! DANN KANN SOWAS SCHON MAL PASSIEREN; ES LIEGT KEIN MATERIALFEHLER SEITENS DES HERSTELLERS VOR!
Nachdem ich dann wieder Luft bekommen habe und das "Wutbarometer" bei 150 % angelangt war, habe ich am gleichen Tag einen neuen Brief mit "Widerspruch auf Ablehnung" des Kulanzantrages an die Geschäftsleitung geschrieben und mich darin so richtig ausgekotzt!
Am 23.08.2007 habe ich dann eine Antwort darauf bekommen.
Der Originaltext lautet:
SIE SIND MIT DER GETROFFENEN ENTSCHEIDUNG NICHT EINVERSTANDEN. DA IST ES NUR ALLZU VERSTÄNDLICH, DASS SIE SICH NOCH EINMAL MELDEN. NÄTÜRLICH HABEN WIR IHRE ARGUMENTE GERN AUFGEGRIFFEN UND DEN SACHVERHALT NACH RÜCKSPRACHE MIT DER VERTRAGSWERKSTATT ERNEUT GEPRÜFT: UNABHÄNGIG DAVON; WAS DIE URSACHE FÜR DEN SCHADEN WAR, IST IHR FAhRRZEUG MITTLERWEILE ÜBER 4 JAHRE ALT. ALLEINE DAS IST AUSSAHLAGGEBEND. DESHALB SEHEN WIR WIRKLICH KEINE MÖGLICHKEIT DIE ENTSCHEIDUNG DER ABLEHNUNG DES ANTRAGES ZU ÄNDERN. WIR BITTEN UM IHR VERSTÄNDNIS, AUCH WENN WIR WISSEN, DASS SIE MIT EINER ANDEREN ANTWORT GERECHNET HABEN.
Ende des Leidensweges.
Das ist wirklich alles so passiert!!!!!! Für mich steht fest, im LEBEN kein Auto mehr aus dem VW-Konzern. Neuwagen verkaufen, das können sie, aber mehr auch nicht.
Für alle, die ähnliche Anträge stellen wollen, wünsche ich viel Erfolg.
Gruß Kai
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich will hier mal meinem Ärger über die Marke aus Wolfsburg und der dazugehörigen Kundenbetreuung Luft machen.
Bei meinem Passat sind Chromdachrelingen verbaut, und wie wahrscheinlich einige Leidensgenossen wissen, gammeln diese gerne und oft. Sieht sehr scheiße aus!
Bei mir fing es im Nov. 2006 an. Ich bin gleich zu einer VW-Vertragswerkstatt gefahren und habe es begutachten lassen. Ein sehr freundlicher und bemühter Meister hat sich der Sache angenommen und mir versichert, er kümmert sich drum. Tja dann kam Weihnachten, Neujahr usw. bis ich schließlich am 22.01.2007 ein Schreiben von der Kundenbetreuung aus Wolfsburg bekommen habe, in der mir der Sachverhalt (der soweit stimmte) nocheinmal geschildert wurde. Ich sollte in den nächsten Tagen nocheinmal in die Werkstatt fahren, wo Foto´s von den Beschädigungen gemacht werden sollten. Ich also hin und habe das Auto gebutachten lassen, wobei ich die seitlichen Blenden der Türen (schwarz in Fensterhöhe) gleich mit aufnehmen lassen habe, da drei davon Rostpickel aufweisen. Mir wurde versichert, dass es da keine Probleme mit einer Kulanz geben werde, da das Auto beim Auftreten der Mängel gerade 4 Jahre alt gewesen ist.
Es gingen wieder etliche Tage in Land und nichts passierte. Das "Wutbarometer" war etwa bei 20%, als ich erneut die Kundenbetreuung angerufen habe und meinem kleinen Ärger Luft gemacht habe, aber es passierte wieder nichts!!!
UND JETZT KOMMTS:
Am 07.07.2007 habe ich einen bitterbösen Brief an die Kundenbetreung Wolfsburg geschrieben, worauf mich 3 Tage später die VW-Vertragswerkstatt angerufen hat und mich zum einem Termin zur erneuten Begutachtung des Mangel eingeladen hat.
WOW, jetzt geht es endlich los habe ich mir gedacht. Das Auto wurde wieder fotografiert und begutachtet, diesmal von 3 Personen, die alle bestätigt haben, dass die Mängel nicht durch äußere Einwirkungen wie Dachboxen etc. entstanden sind.
Am 09.08.2007 habe ich ein Schreiben von VW erhalten, in dem der Kulanzantrag abgelehnt worden ist mit der Begründung:
ICH WÄRE ZU OFT MIT DEM FAHRZEUG IN DER WASCHANLAGE GEWESEN !!!!!!!!!!!! DANN KANN SOWAS SCHON MAL PASSIEREN; ES LIEGT KEIN MATERIALFEHLER SEITENS DES HERSTELLERS VOR!
Nachdem ich dann wieder Luft bekommen habe und das "Wutbarometer" bei 150 % angelangt war, habe ich am gleichen Tag einen neuen Brief mit "Widerspruch auf Ablehnung" des Kulanzantrages an die Geschäftsleitung geschrieben und mich darin so richtig ausgekotzt!
Am 23.08.2007 habe ich dann eine Antwort darauf bekommen.
Der Originaltext lautet:
SIE SIND MIT DER GETROFFENEN ENTSCHEIDUNG NICHT EINVERSTANDEN. DA IST ES NUR ALLZU VERSTÄNDLICH, DASS SIE SICH NOCH EINMAL MELDEN. NÄTÜRLICH HABEN WIR IHRE ARGUMENTE GERN AUFGEGRIFFEN UND DEN SACHVERHALT NACH RÜCKSPRACHE MIT DER VERTRAGSWERKSTATT ERNEUT GEPRÜFT: UNABHÄNGIG DAVON; WAS DIE URSACHE FÜR DEN SCHADEN WAR, IST IHR FAhRRZEUG MITTLERWEILE ÜBER 4 JAHRE ALT. ALLEINE DAS IST AUSSAHLAGGEBEND. DESHALB SEHEN WIR WIRKLICH KEINE MÖGLICHKEIT DIE ENTSCHEIDUNG DER ABLEHNUNG DES ANTRAGES ZU ÄNDERN. WIR BITTEN UM IHR VERSTÄNDNIS, AUCH WENN WIR WISSEN, DASS SIE MIT EINER ANDEREN ANTWORT GERECHNET HABEN.
Ende des Leidensweges.
Das ist wirklich alles so passiert!!!!!! Für mich steht fest, im LEBEN kein Auto mehr aus dem VW-Konzern. Neuwagen verkaufen, das können sie, aber mehr auch nicht.
Für alle, die ähnliche Anträge stellen wollen, wünsche ich viel Erfolg.
Gruß Kai
25 Antworten
so und drei mal darfst du raten warum die vw werkstätte pleite gehen!!!
ein frechheit,und dann wundern die sich warum jeder über vw service abkotzt...
Ich kann über meine VW-Werkstatt nicht wirklich "abkotzen"
dann hast du ein verdammt grosses glück
Das hat nix mit der VW-Werkstatt zu tun. Das kommt alles direkt aus Wolfsburg. Der VW-Händler wollte ja sofort helfen und hätte das auch garantiert gemacht. Nur wenn Wolfsburg sich wegen 350 € so auspielt und das über knapp 10 Monate dahin plätschern lässt ist das ne riesen Sauerei. Zumal die Leute sich jetzt darauf berufen, dass das Auto jetzt ja fast 5 Jahre alt ist. So nach dem Motto: Wären Sie früher gekommen...
Richtige Kundenverarsche, nur weil man ein etwas älteres Auto fährt, was ja auch mal teurer war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drehkiste
Das hat nix mit der VW-Werkstatt zu tun. Das kommt alles direkt aus Wolfsburg. Der VW-Händler wollte ja sofort helfen und hätte das auch garantiert gemacht. Nur wenn Wolfsburg sich wegen 350 € so auspielt und das über knapp 10 Monate dahin plätschern lässt ist das ne riesen Sauerei. Zumal die Leute sich jetzt darauf berufen, dass das Auto jetzt ja fast 5 Jahre alt ist. So nach dem Motto: Wären Sie früher gekommen...Richtige Kundenverarsche, nur weil man ein etwas älteres Auto fährt, was ja auch mal teurer war.
350€? Glaubst du bist der Einzige der zu beanstanden hat, wa? 😁
JA gerade weil ich nicht der einzige bin mit diesem Problem! Ist doch total Panne, wenn so ein Bauteil so gammelt. Wenn die Reling schon so gammelt, wer weiß denn dann schon, ob nicht lebenswichtige Bauteile auch so gammeln.
Wenn die wissen, das die Bauteile scheiße sind, dann sollen sie wenigstens dazu stehen.
Ich versteh deinen Kummer aber versetz dich mal in die Lage von VW, wenn du VW wärst, würdest du dann jedes Verschönerungsbauteil auf Kulanz einfach so tauschen?
Bist Du bei VW oder was!?!
Ich finde es sehr wichtig, die Kunden ordentlich zu betreuen, denn gerade in der heutigen Zeit, wo alle über sinkende Neuwagenverkäufe klagen, ist die Betreuung von bestehenden Kunden besonders wichtig, da jeder ein potenzieller Käufer eines Neuwagens sein kann. Aber das haben die wohl nicht nötig.
Und wieso Verschönerungsteil. Sind nun leider in der Highline-Ausführung mit drin. Und wenn die angeboten werden, sollten die auch länger als 4 Jahre halten. Die Endkappen sind mit Bänder festgebunden, damit sie während der Fahrt nicht wegfliegen, die Reling ist komplett mit Ausblühungen übersäht, mittlerweile total matt, überall blättert Material ab!
Ist das denn etwa ok!?! Wohl eher nicht, denn Schrott kann ich auf Altmetallplatz erwerben. Und natürlich bei VW!
Ist ja unfassbar, vor allem die Begründung mit der Waschanlage...ein Witz 😠,
Ich bin froh in meinem Bekanntenkreis 2 Mechaniker zu haben die selbstständig sind und bisher Top-Arbeit leisten. Zu VW würde ich inzwischen nie mehr gehen, dafür ist mir das Geld zu schade. 😉 .Einmal brauchte ich aufgrund eines Marderbisses den unteren Kühlerschlauch, tatsächlich waren die nicht fähig den richtigen zu bestellen, einmal wars der obere dann mal wieder ein ganz anderer. Nach schriftlicher Beschwerde kam nur ne belanglose Entschuldigung. 😠
Das war auch das letze Mal das ich da war.
Grüße
elmander 😉
Hi,
versuch doch dein Glück mal bei einer renomierten Autozeitschrift und schildere VW ganz trocken und Sachlich was du tust und wie du die Sache siehst.Die Begründung mit der Waschanlage war sehr Fadenscheinig deshalb die Ausrede mit den 4 Jahren.Ich hab schon gelesen das es auch Probleme mit den Zierblenden an der Türe an der Scheibe gibt.Da sagt VW es ist ein Anbauteil weil es nur "geklammert" ist.Eine Dachreling ist zwar auch nur angeschraubt aber das Problem ist ja bekannt das die gammelt und deshalb würd ich das mal Publik machen.Vielleicht passiert dann mal was.
Grüße
Eddie
Genau, gute Idee. Die Briefe kopieren, einen eigenen netten Brief mitschicken. Das könnte klappen. Das werde ich mal angehen, wenn dann nix passiert weiß ich auch nicht weiter!
macht das nicht, sonst fallen wieder die vw aktien in den keller, oder sag vorher bescheid, falls du damit eine welle auslößt, dann verkaufe ich diese wieder.
aus wirtschaftlicher sicht liebe ich vw, von 30 euro auf über 150 in nur 2,5 jahren. 😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
macht das nicht, sonst fallen wieder die vw aktien in den keller, oder sag vorher bescheid, falls du damit eine welle auslößt, dann verkaufe ich diese wieder.aus wirtschaftlicher sicht liebe ich vw, von 30 euro auf über 150 in nur 2,5 jahren. 😁 😁 😁 😁
Warum das so ist wissen wir ja au😉
Hmm scheint also nicht wirklich so weit her zu sein mit dem VW-Service und der Kulanz, wenn man hier mal länger quer liest.
Da kann ich es eigentlich absolut nicht verstehen, wenn einige der hier bei MT gemeldeten VW Fahrer (oder das sind ja aher Fanatiker) in andere Foren gehen (vorzugsweise Japanische) und dort mit dem angeblich so tollen und brillianten Service der VW-Werkstätten sowie der so großzügigen Kulanz herumposen. 🙁
Die Wahrheit steht anscheinend wie immer auf einem anderen Blatt.
---
Aber mal @Topic: Ist das gammeln er Chrom-Reling oder generell der Chromteile ein generelles Problem beim Passat? Ihr macht mir ein wenig Angst ...