Bitte kurze Kaufberatung...

Audi A4 B7/8E

Hallo...

Nachdem ich mich nun von meinem 5'er E39 getrennt habe, bin ich auf der Suche nach etwas Kleinerem und Modernerem. Unter anderem stünde der A4 ab Ez 02 zur Wahl. Leider findet man über die Suchfunktion nicht immer nach was man sucht. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen...

Hab ein Angebot für einen Audi A4 3.0 aus Ez'02 mit knapp 169 Tkm und in recht gutem Zustand bekommen. Alles in allem um die 6800 Euro. Kann mir jemand sagen, ob es bei diesem Modell speziell was zu beachten gibt? Besondere Kinderkrankheiten oder gar enorm hohe Kosten? Wie schaut es mit dem Preis aus? Geht so, okay oder Schnäppchen...?

Danke schon mal für die Infos

MfG

21 Antworten

Hi, zum Vergleich, der GaryK hat seinen 3.0 mit halb so vielen km für 11k5 bekommen von privat. Also ganz schlecht scheint dein Preis nicht zu sein, aber eine derart hohe Laufleistung ist immer ein großes Risiko!!!

Zum 3.0 afaik:

+Schön stark mit 220 PS
+Seidenweicher, sehr kultivierter Lauf
+Homogene Leistungsentfaltung ohne Turbo
+Noch souveränerer Auftritt mit Multitronic CVT
+Sehr leicht auf LPG umzurüsten (Infos bei GaryK)
+Hält als V6 mit nur 73 PS/l wahrscheinlich "ewig"

-Säuft wie ein Loch (unter 10 l nur bei extremer Schleicherei möglich)
-Multitronic bis Ende 2004 sehr problembehaftet (STG, Schieberkasten, Ruckeln, Späne im Öl)
-Vereinzelt wird von hohem Ölverbrauch berichtet

Bei meiner Entscheidung vor 2 Jahren war der 3.0 Kopf an Kopf mit dem 2.4 und dem 2.5 - entschieden hat für den 2.5 dass er Plug'n'Play ohne LPG-Umrüstung auskommt und dass es seinerzeit kein vergleichbar günstiges Angebot an 2.4 oder 3.0 mit so geringer Laufleistung gab.

Joki

Uiii, das zählt bei Audi schon als hohe Laufleistung? Na ja, der 3,0 ist mir aber schon vor der Nase weggeschnappt worden. Leider... Jetzt stehen noch ein paar 2.0 zur Wahl. Auch nicht schlecht mit etwa 129 Tkm bis 150 Tkm für rund 6000 Euro, ich fahre etwas 15.000 Km im jahr und will das Fahrzeug etwa 2 bis 3 Jahre fahren...

Ja, das ist bei jedem Hersteller ne hohe Laufleistung... Afaik sind viele Bauteile auf 250 tkm gerechnet, da sind 170 schon viel 🙂 Wies im Leben aber so ist, man kann Glück oder Pech haben und bis 350 kommen ohne Defekte oder schon mit 150 tkm liegen bleiben 😉

Wenn du nur 30-50 tkm insgesamt fahren willst, ist die Laufleistung nicht mehr sooo wichtig, aber auch nicht ganz unwichtig, denn wenn du das Pech hast, dass gerade in der kurzen Dauer was Großes kaputt geht, ärgerst du dich umso mehr...
Joki

Solltest schon wissen, ob du Bier oder Milch trinken willst. 3.0 v6 und 2.0-Rentnerantrieb 😎 sind schon leicht verschieden.

Ähnliche Themen

Na ja, im Moment geht es mir eher darum mal zu schauen, was überhaupt so in Frage kommt. Was es dann letztlich wird entscheidet das vorhandene Angebot an Audi A4'ern. Der 3,0 Liter hätte mich schon gereizt, der 2,0 wäre absolutes Minimum...

Was die Laufleistung angeht, so wundert mich das schon. Wie gesagt, mein 5'er hatte gut 282 Tkm runter und war motorentechnisch gesehen absolut fit. Aber okay, kommt eben doch auch darauf an, wie viel Km man in etwa runterspulen wird. Bei mir werden es auf 2 Jahre wohl nicht mehr als 30 Tkm, da bin ich mit der Laufleistung bei Kauf dann wohl doch etwas flexibler... ;-)

Und was ist in 2 Jahren? Wechselst du deine Autos alle 2 Jahre oder warum 2, maximal 3 Jahre???

Der 2.0 Otto mit 130 PS geht nicht schlechter als der viel gelobte 1.9 mit 130 PS und zum 2.0 TDI mit 140 PS merkt man auch kaum nen Unterschied.

Und selbst die 150 PS Klasse mit 2.0 FSI, 1.8 T (G1), 2.4, 2.5 (2WD und Quattro) und 1.8 T (G2 @120 KW) fährt dem nicht großartig davon.
Joki

Sagen wir mal so, in der Preisklasse versuch ich mich eben aller 2 bis 3 Jahre etwas zu verbessern. Der Nachfolger A4 würd mich durchaus auch reizen, ist preislich aber noch nicht drin... ;-)

Als alleinerziehender Papa von 2 Teens kann ich mir trotz Vollzeitjob mal nicht eben 15.000 von der Bank holen und mir kaufen was ich will. Der 5'er BMW war ein gutes Auto, aber eben auch etwas zu groß, etwas zu alt und mit etwas zu viel Laufleistung. Allerdings stand dem Vorgänger der örtliche Pfarrer im Weg und ich musste seinerzeit schnell was Fahrbares besorgen - für relativ kleines Geld. Hat eben 1 Jahr gedauert bis ich wieder etwas auf der Kante hatte... ;-)

Andererseits brauch ich auch keinen Rennwagen, 160 Sachen möchte man aber halbwegs ruhig dahingleiten können und das sollte mit einem 130 bis 150 PS Audi schon durchaus drin sein. Oder? Mir gefällt die Optik des A4 ganz gut, aber Mercedes C-Klasse war auch zeitweise noch Thema, obgleich mich die Rostproblematik eher zu Audi tendieren lässt. Ich bin kein Markennarr, aber was anderes außer BMW, Audi oder Mercedes kommt mir nicht mehr ins Haus. Im Moment bin ich noch in der Entscheidungsfindungsphase, obgleich BMW mit seinem E46 schon ausgeschieden zu sein scheint. Sieht mir zu altbacken aus...

Interessante Einstellung - etwas zu sehr "am Limit" für mein Dafürhalten 😉

Ich empfehle, sich klar nach Budget, wie du es ja machst, ein Auto zu kaufen, aber mit wenig Laufleistung - also wär in deinem Fall ein schöner Smart aus 2006 drin mit 20-30 tkm 🙂
Joki

Smart??? Mit 2 Kindern??? *würg* ;-) Nee Danke ;-)

Klar ich könnte mir auch einen Opel Vectra C aus Ez'04/05 mit 100 Tkm anschaffen, einen Mondeo, Toyota oder sonstwas, aber mit solchen Gürkchen kann ich nicht wirklich was anfangen. Andererseits versuch ich eben aus meinen finanziellen Möglichkeiten das Beste herauszuholen und in der Preisklasse um 6000 Euro sind schon einige BMW E46, Audi A4 oder Mercedes C-Klasse aus Ez'01/02 auf dem Markt. Und das bei Laufleistungen von 130 bis 170 Tkm, was so nicht ganz schlecht ist - für 2 bis 3 Jahre eben... ;-)

Einen Neuwagen erwarte ich in der Preisklasse natürlich nicht, aber ich geb ehrlich zu, lieber einen Audi, BMW oder Mercedes aus 01/02 als einen Opel, Toyota oder Ford aus '04. Preislich natürlich am Limit, doch hätte ich 1000 oder 2000 Euro mehr würde ich auch schauen, dass ich möglichst viel dafür bekomme. ist ja nicht mal eben von heute auf morgen zusammengekratzt die Kohle... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Smart??? Mit 2 Kindern??? *würg* ;-) Nee Danke ;-)

Klar ich könnte mir auch einen Opel Vectra C aus Ez'04/05 mit 100 Tkm anschaffen, einen Mondeo, Toyota oder sonstwas, aber mit solchen Gürkchen kann ich nicht wirklich was anfangen. Andererseits versuch ich eben aus meinen finanziellen Möglichkeiten das Beste herauszuholen und in der Preisklasse um 6000 Euro sind schon einige BMW E46, Audi A4 oder Mercedes C-Klasse aus Ez'01/02 auf dem Markt. Und das bei Laufleistungen von 130 bis 170 Tkm, was so nicht ganz schlecht ist - für 2 bis 3 Jahre eben... ;-)

Einen Neuwagen erwarte ich in der Preisklasse natürlich nicht, aber ich geb ehrlich zu, lieber einen Audi, BMW oder Mercedes aus 01/02 als einen Opel, Toyota oder Ford aus '04. Preislich natürlich am Limit, doch hätte ich 1000 oder 2000 Euro mehr würde ich auch schauen, dass ich möglichst viel dafür bekomme. ist ja nicht mal eben von heute auf morgen zusammengekratzt die Kohle... ;-)

Na das ist schon komisch. Kleines Geld aber nen Prämiumkarre kaufen. Aber du bist ja kein Markennarr. Wieso dann kein Ford, Toyota usw. Was du schreibst pass nun gat net so zusammen. 7000 Euro für nen 8 Jahre altes Auto mit ca. 170tkm. Da bekommst bei den verschmähten nen halb so alten mit bedeutend geringerer Laufleistung. Aber da du ja kein Markennarr bist kommt dir halt nur nen alter Markenaudi ins Haus. Heisst es nicht 'sag mir was du fährst und ich sag dir wer du bist'. Nicht wirklich nachvollziehbar. Ich habe eher den Verdacht das dein Ego Dir nen Kauf eines anderen fahrzeuges verbietet. Man fühlt sich dann halt nicht mehr so bedeutend auf der Strasse. Das vermute ich mal bei deinen Aussagen. Aber sind halt nur Vermutungen.

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Na das ist schon komisch. Kleines Geld aber nen Prämiumkarre kaufen. Aber du bist ja kein Markennarr. Wieso dann kein Ford, Toyota usw. Was du schreibst pass nun gat net so zusammen. 7000 Euro für nen 8 Jahre altes Auto mit ca. 170tkm. Da bekommst bei den verschmähten nen halb so alten mit bedeutend geringerer Laufleistung. Aber da du ja kein Markennarr bist kommt dir halt nur nen alter Markenaudi ins Haus. Heisst es nicht 'sag mir was du fährst und ich sag dir wer du bist'. Nicht wirklich nachvollziehbar. Ich habe eher den Verdacht das dein Ego Dir nen Kauf eines anderen fahrzeuges verbietet. Man fühlt sich dann halt nicht mehr so bedeutend auf der Strasse. Das vermute ich mal bei deinen Aussagen. Aber sind halt nur Vermutungen.

Sorry wenn ich das mal so schreiben muss, aber was Du von Dir gibst ist schlichtweg Blödsinn. Nein, ich bin kein Markennarr, aber ich habe schon zwei oder drei Marken die mir eben mehr zusagen als andere. Und wenn Du schon mal einen richtigen Crash gehabt hast (egal ob verschuldet oder nicht), weißt Du eine gewisse Qualität und Sicherheit auch zu schätzen. Mit Kindern sowieso...

Vielleicht solltest Du nicht krampfhaft versuchen in anderer Leute Aussagen irgendetwas hinein zu interpretieren. Hier spielen viele Faktoren eine Rolle, vor allen Dingen Wiederverkaufswert, Sicherheit, Ausstattung und Verarbeitungsqualität. Und da ist nunmal ein Mercedes, Audi oder BMW älteren Baujahres noch immer hochwertiger als ein 2 Jahre alter Dacia Logan mit 30 Tkm auf der Uhr. Hat schon seinen Grund, warum ein zwei Jahre alter Logan genauso viel kostet wie ein 8 Jahre alter Audi. Was ich schreibe macht also durchaus Sinn, wenn man sich mal ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzt.

Und über mein Ego brauchst Dir mal keine Gedanken machen, der Nick "Audiracer" spricht auch für sich wenn man genug hinein interpretiert. Also mal bitte bei der Sache bleiben... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Na das ist schon komisch. Kleines Geld aber nen Prämiumkarre kaufen. Aber du bist ja kein Markennarr. Wieso dann kein Ford, Toyota usw. Was du schreibst pass nun gat net so zusammen. 7000 Euro für nen 8 Jahre altes Auto mit ca. 170tkm. Da bekommst bei den verschmähten nen halb so alten mit bedeutend geringerer Laufleistung. Aber da du ja kein Markennarr bist kommt dir halt nur nen alter Markenaudi ins Haus. Heisst es nicht 'sag mir was du fährst und ich sag dir wer du bist'. Nicht wirklich nachvollziehbar. Ich habe eher den Verdacht das dein Ego Dir nen Kauf eines anderen fahrzeuges verbietet. Man fühlt sich dann halt nicht mehr so bedeutend auf der Strasse. Das vermute ich mal bei deinen Aussagen. Aber sind halt nur Vermutungen.
Sorry wenn ich das mal so schreiben muss, aber was Du von Dir gibst ist schlichtweg Blödsinn. Nein, ich bin kein Markennarr, aber ich habe schon zwei oder drei Marken die mir eben mehr zusagen als andere. Und wenn Du schon mal einen richtigen Crash gehabt hast (egal ob verschuldet oder nicht), weißt Du eine gewisse Qualität und Sicherheit auch zu schätzen. Mit Kindern sowieso...

Vielleicht solltest Du nicht krampfhaft versuchen in anderer Leute Aussagen irgendetwas hinein zu interpretieren. Hier spielen viele Faktoren eine Rolle, vor allen Dingen Wiederverkaufswert, Sicherheit, Ausstattung und Verarbeitungsqualität. Und da ist nunmal ein Mercedes, Audi oder BMW älteren Baujahres noch immer hochwertiger als ein 2 Jahre alter Dacia Logan mit 30 Tkm auf der Uhr. Hat schon seinen Grund, warum ein zwei Jahre alter Logan genauso viel kostet wie ein 8 Jahre alter Audi. Was ich schreibe macht also durchaus Sinn, wenn man sich mal ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzt.

Und über mein Ego brauchst Dir mal keine Gedanken machen, der Nick "Audiracer" spricht auch für sich wenn man genug hinein interpretiert. Also mal bitte bei der Sache bleiben... ;-)

Hi

Dir ist schon klar das Renault usw. auch 5 Sterne im Crashtest bekommen und teilweise sogar besser sind als Modelle deiner 3 Fav. auch in diesen Baujahren 01,02 Genau aus diesem Grund die Qualität von Audi habe ich meinen letztens veräußert. Audi hat mich diesbezüglich sehr entäuscht. Und ich hatte für dieses "Prämium Produkt"  im seinem damaligen alter von 4 jahren stolze 15t Euronen hingelegt. Ganz zu schweigen von den dann für mich nicht akzeptablen Reperaturkosten am laufenden Bande.

PS: Ich hatte nie den Dacia Logan als Vergleich herrangezogen. Denn den kannst auch nicht mit Opel, Ford usw. vergleichen. Aber ist schon wenn du schreibst du legst keinen Wert auf Marken und dann mit dem Argument kommst das die 3 MARKEN ihr Geld Wert sind und nur diese für dich in Frage kommen. Na ja was soll's ich hoffe du hast Glück und bekommst nen "kleinen V6" günstig. Du wolltest dich doch verkleinern hast geschrieben. 🙄

Mein Nick habe ich gewählt da ich gern auf der Bahn etwas schneller fuhr. Na ja und ich hatte halt nen Audi und keinen Benz oder BMW. Auch wenns nur son lütter 1.8T mit 190 Pferdchen war.😉

Hallo,

jetzt versucht doch nicht krampfhaft ihm was anderes einzureden. Wenn er für sich selbst entschieden hat, dass es eine der drei Marken werden soll ist das doch ok. Oder aus welchem Grund haben sonst alle anderen Leute sich hier für einen A4 entschieden? Bestimmt nicht, weil jeder einfach etwas mehr Geld loswerden wollte.

Wenn ich ein begrenztes Budget habe, dann ist es zumindest legitim von einem der großen V6 abzuraten, denn der hat ja auch im Unterhalt einen etwas höheren "finanziellen Verschleiß" 😉
Ansonsten sollten Laufleistungen von ca. 150tkm (Pflege vorausgesetzt) eigentlich noch kein Problem darstellen. Generell ist der A4 doch ein solides Fahrzeug, ohne große Kinderkrankheiten oder sonstigen Problemchen, wenn man mal beherzt die bereits angesprochene Multitronic beim Kauf vermeidet. Ein Diesel scheidet bei der angegeben Jahresfahrleistung eigentlich aus. Der kleine V6 wäre eine Möglichkeit, ist aber nicht sonderlich sparsam. Insofern ist der 2.0er doch ein günstig zu erwerbendes Modell. Zwar auch nicht gerade spritsparend und subjektiv nicht gerade eine Rakete, aber ausreichend.
Um aber mal den Vergleich zum 1.9TDI anzusprechen: Voll ausgedreht ist der 2.0er objektiv gesehen sicher nicht langsamer, was ja auch die technischen Daten belegen dürften (immerhin ist ja auch die Leistung identisch), subjektiv gefühlt liegen dazwischen aber Welten, da man den Benziner ja nicht immer im oberen Drehzahlband bewegt, wo er die Leistung erst bringt.

Ich würd einfach mal schauen, was du für dein Budget bekommst. Lieber etwas Zeit lassen und ein gepflegtes Modell nehmen, das nicht schon durch mehrere Hände gewandert ist.

Gruß Jürgen

Also im Moment scheinen in der Preisklasse einige A4 2.0 Avant/Limo auf dem Markt zu sein aus Ez'02 mit etwa 130 Tkm. Das klingt im Großen und Ganzen schon ganz gut. Gegen einen kleinen 6-Zylinder hätte ich allerdings auch nichts. Mein alter A4 2.6 V6 lief ganz gut und war bei normaler Fahrweise auch nicht gar so durstig.

Nur mal beiläufig zum Thema Renault. Meine Bekannte fährt einen aus Ez'04 und steht alle 2 bis 3 Monate mindestens einmal in der Werkstatt. So pauschal kann man das also sicher nicht sagen. Wie immer mit Gebrauchten kann man Glück oder eben auch Pech haben... Toyota, Mazda, Passat & Co sehen für mich neben den bereits genannten Gründen auch schlichtweg zu altbacken aus. Auch wenn ich kein Markennarr bin, optisch gefallen sollte mir ein Auto auf das ich 2 Jahre gespart habe schon... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen