kaufberatung 8E Avant TDI

Audi A4 B7/8E

hallo euch allen,

da beim VW Vento meiner Eltern so langsam das ende in sicht ist (17,5 jahre alt) interessieren die sich für einen Audi A4 Avant bj 2003-2004 mit TDI motor und unter 80000km laufleistung + schaltgetriebe. Da das auto nur als zweitauto genutzt wird für mama zur arbeit und als lastesel sind uns die PS nicht so wichtig. Der Pflegezustand sollte schon gut bis sehr gut sein.

Worauf sollte ich achten bei diesem Modell?
Rostets irgendwo?
Partikelfilter brauchen wir nicht so wirklich und wenn ja gibts probleme mit den partikelfiltern im betrieb wenn sie nachterüstet sind?
Wie siehts mit dem Motor aus welche sind haltbarer? (wir hatten mal einen A4 Avant bj99 facelift und auf 210.000km nie probleme)
Kinderkrankheiten?

schreibt einfach alles was bei euch schon defekt war.

Ich danke euch schonmal im voraus.

11 Antworten

Hi,

wenns rostet, dann Finger weg! Die Audis aus der Ära waren vollverzinkt.
Der 1,9 tdi ist glaube ich ein sehr robuster Motor. Da fahren auch Taxen jenseits der 300 000 km Marke durch die Gegend.

mir hat mal einer erzählt dass der 8E häufig mängel hat im gegesatz zum 8H. ist da was dran oder alles nur blödsinn? außerdem gefällt uns der audi noch am besten was dannach kam wie der 8H gefällt uns überhaupt nicht. da find ich den A4 B5 faceflift sogar schöner wie die neuen.

was mir auffällt es gibt verschiedene motoren einmal mit 116ps und 131ps. ist das ein neuerer motor oder ist das nur eine andere leistungsstufe wie damals 90ps und 110ps TDI? welcher ist haltbarer?

Der Kleinere. Die 131 waren glaube ich PD-Motoren, welche öfter mal Probleme machten.
Bin mir da aber nicht ganz sicher.

Ich persönlich finde diesen Singleframe-Einheitsbrei optisch auch nicht so klasse. Aber das ist geschmackssache.
Das der b6 anfälliger ist als andere, kann ich so nicht unterschreiben. Lass den b8 mal erstmal in die Jahre kommen.

Zitat:

Original geschrieben von ollivah


Der Kleinere. Die 131 waren glaube ich PD-Motoren, welche öfter mal Probleme machten.
Bin mir da aber nicht ganz sicher.

1,9 tdi pd mit 131ps machen keine mucken..
ist ein sehr robuster, langlebiger und vor allem sparsamer motor. und die leistung ist auch absolut ok.

gruß

Ähnliche Themen

wann muss der zahnriemen getauscht werden und was kostet das bei der audi werkstatt?

Die Preise varriieren sehr stark, auch bei den Audi-Autohäusern.
Ich würde so 600-900 veranschlagen.
Und wann der getauscht werden soll hängt vom Motor ab. Auch da gibt es Untereschiede bei gleichen Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


mir hat mal einer erzählt dass der 8E häufig mängel hat im gegesatz zum 8H. ist da was dran oder alles nur blödsinn? außerdem gefällt uns der audi noch am besten was dannach kam wie der 8H gefällt uns überhaupt nicht. da find ich den A4 B5 faceflift sogar schöner wie die neuen.

was mir auffällt es gibt verschiedene motoren einmal mit 116ps und 131ps. ist das ein neuerer motor oder ist das nur eine andere leistungsstufe wie damals 90ps und 110ps TDI? welcher ist haltbarer?

8H ist ein Cabrio Audi A4.

Du meinst bestimmt B6(2001-2004) und B7(2005-2008).

Beide sind 8E Modell.

Ich fahre B6 Bj.2004 mit einem 1,9 TDI und 131 PS.
Voll zufrieden, auch mit dem Rußpartikelfilter(Nachgerüstet) gibt es keine Probleme.
Das Auto ist sehr zuverlässig, Verbrauch(Avant, mit 18 Zoll Felgen) liegt bei 6,2 L. im Durchschnitt.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

muss es hier nochmal probieren, in der hoffnung es antwortet jemand...
ich such schon sehr lange nen b7 diesel, und ich hab eben diesen hier gefunden... da ich denke, dass das angebot ein sehr gutes ist, würde ich mir den heut noch anschauen...aber ich würde mir auch gerne eure meinungen dazu einholen...!

danke schonmal...

Hallo,

der Preis ist wohl o.k., vesuch mal evtl. noch 500 Euro runterzuhandeln.
Schau das du Gebrauchtwagengarantie bekommst und achte darauf das der Zahnriemen schon gewechselt wurde.
Dieser ist bei 120.000 km fällig und kostet bei Audi ca. 700 euro, mit Inspektion ca. 1000.
Ansonsten würde ich dafür nochmals 1000 Euro von Preis versuchen runterzuhandeln.
Wenn das Auto ansonsten in Ordnung ist, scheckheftgepflegt, Unfallfrei etc. und es dir gefällt spricht nichts dagegen ihn zu kaufen.
Hat ja leider nur eine etwas magere Ausstattung, aber alles wirklich wichtige ist ja an Bord.

Gruss,
Klaus

also der zahnriemen wird noch gemacht, tüv au neu, mit winterräder...

die laufleistung innerhalb von 5 jahren schreckt mich auch ein wenig ab, aber ist das echt so ein problem bei diesem motor? immerhin wird ja alles noch gemacht...und die ausstattung reicht mir...hauptsache mein tempomat ist drin =)

ich schau ihn mir morgen an...

alternativ (günstigere variante) ist der hier...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Laufleistung ist doch für 5 Jahre nicht so viel, musst natürlich für dich entscheiden.
Wenn du 40-50.000 pro Jahr fährst würde ich mir auch einen mit weniger km suchen, aber wenn du nur 10-15.000 fährst hast du bestimmt noch lange freude dran.
Klar gibe es immer mal Leute die Probleme mit diesem Motor haben, aber es ist ja auch die bei weitem meistverbreitete Motorisierung im A4.
Ausserdem wird der Motor in fast allen Konzernfahrzeugen ob Golf, Passat, A4, A6, Oktavia, Leon etc. eingebaut, ist also wirklich sehr verbreitet.

Gruss,
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen