Bitte Kaufberatung / 99-er Finger weg oder o.k ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

so werde mal hier einen Abstecher machen; Suche für mein Mädel einen vierer, sie wollte nicht mehr als 4.000 - 4.500 ausgeben. Wenn ich mich so in den Börsen umsehe, bekommt man dafür nur 99 er mit so um die 90.000 km..

Jetzt hab ich aber mal gehört dass die vierer erst ab BJ 2000 empfehlenswert sein sollen, davor soll es erheblich Mängel gegeben haben (Wasserpumpe / Zahnriemen ??) Könnt ihr dies bestätigen oder kann man 99er eigentlich mit dieser Laufleistung (und entsprechend in Ordnung natürlich bei Besichtigung) ohne Bedenken kaufen ? Auf was soll besonders geachtet werden ?

danke im voraus,

Ben

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lucie.72



Zitat:

Original geschrieben von rollade



Das Auto hat 1. ein entsprechendes Alter oder 2. der Vorbesitzer ist froh "die Karre" loszuwerden.
Recht hast du. 🙂 Deshalb hab ich meinen auch weggegeben.

Im vorliegenden Fall wäre die Freundin u. U. aber auch froh.

Wird ja nun nicht jeder Wagen auf Grund von Unzufriedenheit weg gegeben.

Nabend, habe auch einen 99er und bei mir ist das meiste zwischen so 110 und 140 tkm der typischen Golf IV Defekte gekommen:
Heckwischer-Motor, zusammengerostet aufgrund undichtigkeit.
4 Türschlösser
Wischergestänge vorne
2 Fensterheberführungen
LMM (gibt's beim 1.4er nicht)
2 Radlager vorn, rechts, links
Stabigummis

Katalysator (denke eher ausnahme bei mir)
Kühlerlüfter (denke eher ausnahme bei mir)

Wenn das bei einem gebrauchten schon alles neu ist kannst wenn das Getriebe (kein DUU DUW) noch passt beruhigt zugreifen würd ich sagen.

@lovemygolf
Kommt d'rauf an welche Maschine es werden soll: Wenn es ein 99er 1.4l oder 1.6l sein soll, dann unbedingt auf den GKB achten! Ist es DUU oder DUW, dann lass die Finger davon. Denn bei dem Getriebe ist das Gehäuse nicht verschraubt, sondern genietet. Einfach mal das Forum durchsuchen.

Jeder 99er 1.4er, 1.6er oder SDI ist von dem Getriebeproblem betroffen, dazu auch Octavia, Toledo, A3... Und wie wir alle wissen, sind doch so einige dieser Fahrzeuge im Einsatz... Also kaufen, wenn die Kiste nen guten Eindruck macht und gut. Man kanns doch auch übertreiben... Mein Getriebe hat bislang gehalten, dafür hat zB der Klimakompressor bei 80000km das Zeitliche gesegnet - ist auch kein günstiges Unterfangen (bei mir zum Glück auf Garantie erledigt...). Was ich damit sagen will, irgendwas ist eh immer!

Ähnliche Themen

Hallöchen!
Ich würde kein Golf mit 75PS kaufen, die Leistung ist zu wenig, hatte den 75PS Motor im Seat Leon, nimm lieber den mit 102PS, haste mehr was davon, wenn man auch mal zu 3/4 fahren möchte.

Ich habe mir vor ca. 2 Jahren einen Golf IV mit 102PS Bj. 11/99 für gut 7000,- mit jetzt 90000km (es ist ein Generation) gekauft.
Bin sehr zufrieden mit dem Golf, ich musste letztens den Zahnriemen mit Wasserpumpe wechseln lassen; kosten waren ca. 400,- kpl. bei VAG und vor Weihnachten musste ich die vorderen Bremsen austauschen (das 1 mal für 100,- kpl. habs selber gemacht), nächstes Jahr kommen die hinteren dran. Bin KEIN KFZ Mechaniker.
Sonst habe ich und vom hören keine probleme mit dem Golf Bj. 99.
Viele Übertreiben es auch ein wenig.

Viel Glück beim suchen !!!

Ich habe im Mai meinen 96'er Polo 60PS gegen einen G4 101PS 98'er getauscht. Den Polo habe ich für einen Freundschaftspreis von 2.500eur weggegeben (mehr hätte ich auch regulär nicht bekommen) und den G4 für 6700eur gekauft.
Und ich muss sagen das der Polo vor allem in der Stadt deutlich spritziger war als der Golf. Vor allem wenn man die Gänge schön ausgefahren hat nahm der Polo das Gas super schnell an und ich hab jeden Turbo damit abgehängt!
Der Golf ist mit seinen 1,3 Tonnen ziemlich träge, hängt allerdings auf der Autobahn besser am Gas.

Wenn deine Freundin zur UNI fährt, gehe ich mal davon aus, dass sie Studentin ist. Dann wird sie auch nicht so viel Geld haben...
So ein 1.6'er schluckt in der Stadt gerne mal seine 10Liter, Automatik sogar ca.12Liter. Autobahn bei spaarsamer fahrweise nicht unter 7L. Böse zungen behaupten der 1.4'er verbraucht nicht viel wenieger.
Erst die im Anschaffungspreis deutlich teureren TDI oder 16V Motoren lassen sich richtig spaarsam fahren.

Bezüglich Kinderkrankheiten konnte ich an meinem G4 nicht viel feststellen. Die Mikroschalter in den Türen machen langsamm schlapp, das war es aber auch schon.

Den Kauf habe ich übrigens (noch) nicht bereut, der Golf hat eine wesentlich bessere Verarbeitung (vor allem im Cockpit, ich fand das vom Polo nach einer gewissen Zeit einfach nur hässlich!), außerdem habe ich nun eine wesentlich bessere Ausstattung und ein erheblich besseren Fahrcomfort.

"Und ich muss sagen das der Polo vor allem in der Stadt deutlich spritziger war als der Golf."

Blödsinn. Ein Kollege von mir fährt nen 1.4er 6N mit 60PS, den lass ich mit dem 1,6er verhungern wie ich will bei Bedarf. Aber flott ist der schon für seine 60PS, wohl wahr!

ein auto für 4000-5000€ birgt natürlich immer ein risiko...ich würde noch etwas waten, bis du ca. 7000beisammen hast und dann eine neueres modell suchen und dann auch nkcht unbedingt mit dem kleinen 1.4liter-motor.

huhu,

da du bei einem GOlf schon aus Prinzip für dieselbe Leistung mehr bezahlst, würde ich dir den 6n2 GTi ans Herz legen.

Hat:

Xenon
ESP/ABS
4 Airbags
125ps

schau mal hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vv4jkwcgvoad

hat rund 70'000km und kostet rund 8'000 EUR. Such mal was vergleichbares in der GOlf-Region.... ;-)
Edit: ich seh grad, dieses Modell hat zusätzlich noch das Lederpaket, Klima und ZV mit Fernbedienung :-) ... geht also ev. auch noch günstiger.... Beachte aber, dass nur der GTi ESP und Xenon hat.... Das war auch meine Kaufentscheidung. Ist im vergleich zum zB 97 polo n anderes Auto, E-Gas, Zündsystem, Getriebe, Vollverzinkte Karosserie, Seitenteile (Türe) zusätzlich von innen verstrebt etc etc.... Für mehr infos, bitte PM.

Du siehst, für das gleiche Geld bekommste mehr... Der GTi würde bis 2001 produziert, hat im Gegensatz zum Vorgänger KEINE Getriebeprobleme. Kannst auch Problemlos noch nen Tempomat oder Navi MFD nachrüsten.

ist doch n Schmuckstück http://pic2.autoscout24.de/images-big/1/6/2/119902261_2.jpg

gibts sowohl als 3 wie auch als 5 Türer :-)

lol, er will nicht mehr als 4000 - 4500eur ausgeben. Wie kann man dann noch ein Auto für 8000eur empfehlen?

naja: klappergolf für 4500 eur oder das polo-topmodell für 8000 eur. viel zu rechnen gibts da ned ;-)
ich bin mir übrigens sicher, dass er den gti ohne leder und Funk auch für ca 6000 finden wird...

der gti hat übrigens den sparsamen 1,6l 16v motor...

Klappergolf?

Selbst mein 97er fährt sich gegen die ganzen Polos wie ne nagelneue S-Klasse🙄

ich selbst habe auch einen 97 polo. Nur: wen man einen 99 Golf mit einem 2001-er Polo vergleicht, dann ist der Begriff "klapperig" angebracht.... Mehrausstattung, weniger KM, neuere Technik etc...

Da ich sowohl ein 97 als auch den GTi 01 fahre, erlaube ich mir den Vergleich.

Klar, dass nichts direkt klappert. Die Frage war aber, ob sich ein 99-er Modell lohnt. Daher habe ich den Mehrwert eines 01-er GTi aufgezählt. Da der Threadersteller selbst auch noch einen Polo hat, ist der GTi dem gegenüber eine klare Steigerung sowohl in der Leistung, als auch in der Sicherheit....

Daher meine Epfehlung, keinen 99-er Golf zu kaufen, da die wohl dieselben Problemchen wie 99-er Polos aufweisen, und bei der letzten Poloproduktion alle Fehler ausgemerzt wurden (zumindest beim GTI). Wenn du dir einen GOlf iV BJ 01 mit derselben Ausstattung zulegen möchtest, wirst du zwangsläufig mehr dafür bezahlen. Und mMn lohnt sich alles unter 2001 heutzutage aus Gründen der Sicherheit etc. nichtmehr...

mal ehrlich: Xenon, esp, 4 Airbag, 125ps, BJ 2001, 70'000km, leder, Funk, was kostet das wohl als Golf??? Wohl wet mehr als 7-8'000 EUR...

ps: vergleicht doch bitte mal das interieur eines g4 gegen das eines 6n2 GTi... das sind Welten! Und zwar zugunsten des gti :-)

pps: ich hab noch garnicht erwähnt, dass der gti serie ohne Aufpreis schon Lederlenkrad und lederschaltknauf wie auch Leder HB hat :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen