Bitte immer schön mit Licht fahren am Tag, ab 01.10.

Opel Omega B

wie die zeiten sich doch ändern

ab 01.10. empfiehlt der gesetzgeber freiwillig tagsüber mit licht zu fahren

ich fahre seit 1990 mit taglicht, weil ich früher oft überland und durch wälder gefahren bin (über die schwäbische alb mit omega dschungelgrün).

bis 1998/1999 habe mir desöfteren von entgegenkommenden fahrzeugen lichthupen eingesammelt

wer weiss, vielleicht hätten sich meine omegas frühzeitig verabschieden müssen, wenn ich nicht fast immer am tag mit licht gefahren wäre

also, einschalten (uns und unseren omis zuliebe)

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Also ich habe ja vor nicht alzu langer Zeit den Führerschein gemacht, und als ich das Licht bei einer Fahrstunde am Tag anschaltete, sagte meine Fahrschullehrerin das ich es wieder aus machen sollte, es wäre hell genug...
Also ich fahre an sonnigen/hellen Tag ohne Licht

MFG

Moin,

erst das Wichtige:
WERTE DAS NICHT ALS PERSÖNLICHEN ANGRIFF

das ist genau die falsche Einstellung! Wenn Dir einer sagt "Spring von der Brücke!", tust Du das dann auch ohne zu hinterfragen warum? Warum reicht Dir die Aussage der Fahrlererin "es ist hell genug"? Keine weiteren Gedanken darüber das Licht nicht nur zum sehen sondern auch zum gesehen werden da ist?

Gruss

Marcus

Habe kein Moped, bin mit 45tkm/Jahr auch kein Wenigfahrer und schließe mich der Meinung des AvD an:
Erst testen und nur dann ggf. verordnen, wenn's wirklich Sicherheitsvorteile für alle Verkehrsteilnehmer bringen sollte.
Stelle mir das auch als Nachteil für die Motorradfahrer vor. Spezielle Tagfahrleuchten sind was anderes, aber mir gehen die Leute auf den Sack, die bei strahlendem Sonnenschein mit Festbeleuchtung incl. Nebelscheinwerfer rumgurken.
Lieber rechtzeitig einschalten, wenn es die äußeren Umstände (Dämmerung, etc.) erfordern. Auch bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit auf der AB ist eingeschaltetes Licht sicher sinnvoll.
In Skandinavien ist es übrigens im Winter gar nicht lange genug hell um das Licht auszumachen 😉

Ich werte das nicht als persönlichen Angriff 😉
Ne also hier hat mitten am Tag in der Stadt oder auf der Landstraße bis auf die mit Xenon (man zeigt ja was man hat *g*) niemand das Licht an, unter Alleen mache ich auch das Licht an, oder auf der Autobahn habe ich es meißtens auch oft an, aber sonst...

MFG

.. also ich fahre sehr oft tagsüber mit "Licht an " und das seit fast 8 Jahren. Ich habe dadurch schon mehrere Unfälle mit Fahrzeugen verhindern können, die aus einer Einfahrt oder Parklücke fuhren.

Ich persönlich achte immer sehr genau auf ALLE anderen Verkehrsteilnehmer, egal ob mit Licht, ohne Licht etc. Aber tun das auch die Anderen ?

Mit Licht werde ich definitiv besser gesehen.

Ich finde, gerade in der Dämmerung sind graue Autos ohne Licht nicht gut erkennbar.

Ähnliche Themen

also ich bin mit dem lkw auch sehrviele km gefahren und da wurde ich auch so gesehen also ist es ein unnötiger scheiss.

beim auto das licht einzuschalten ist genauso ein blödsinn..
das soll jdem überlassen werden wie bisher. die menschehit konnte auch die letzten jährchen überleben ohne lichtfahrer

@Opa
Es kommt nicht darauf an wieviele KM man fährt, sondern WO man die Kilometer fährt!
Autobahn + Licht an finde ich OK, nutzen tut es aber nur dem der auf der linken Spur bläst!

Vieleicht verstehen die "Verständnislosen" ein kleines Beispiel aus der Praxis:
Ich bewege seit über 20 Jahren leidenschaftlich Zwei- und Dreiräder (Beiwagen, keine Trikes!) Und ich bin sozusagen einer der "Erleuchteten" und sage Euch: TAGFAHRLICHT = VÖLLIGER UNSINN denn ich praktiziere es seit einiger Zeit und trotzdem wird mir durch den Gegenverkehr die Vorfahrt genommen. Mindestens 3-5 mal im Jahr bei einer Fahrleistung von ca.8-10tkm pro Jahr.
Und das von Angesicht zu Angesicht, ich leuchte den Dumpfbacken mit meinem Scheinwerfer diekt in die Fresse rein, aber es nutzt nix!
Und kommt mir jetzt bloss nicht mit Motorradfahrer sind alle Raser...
(Sollte irgendjemand hier einen kleinen emotionalen Ausrutscher in die Fäkalsprache finden, so bitte ich vielmals um Entschuldigung und gelobe hiermit Besserung in der Gestaltung meiner Wortwahl....
verdammte Scheisse nochmal )

Auf der Autobahn+Landstraße ist es immer an. In der Stadt ist es wiederum fragwürdig. Zumindest bei strahlendem Sonnenschein.
Auf der Autobahn werd ich durchs Licht einfach früher wahrgenommen ,obwohl manche wohl einfach Blind sind.

Taglicht? ICH BIN DAFÜR!
Bin auch auf 2Rädern unterwegs und fahr pro Jahr etwas über 75tkm.

bin ja auch mit motorrad und auto unterwegs und fahre mit beiden grundsätzlich mit licht. mopped geht nicht ohne (kein lichtschalter und licht mit zündung an) und auto (vor TFL) schon seit jahren als quasi einprogrammierter handgriff.

meine persönliche meinung: licht heisst: gesehen werden = sicherheitsgewinn! dabei ist es egal, ob mopped oder auto.

das gegenargument 'sicherheitsverlust für motorradfahrer' ist m.e. quatsch. die blindfische, die einen selbst mit licht nicht sehen, schaffen das noch nicht mal, wenn eine band mit lightshow vor dir her geht und das tage vorher im radio, schriftlich und persönlich angekündigt wird.

als moppedfahrer begrüsse ich die einführung, da man dadurch dosen in einigen situationen früher erkennt.

gruss
Detlef

...schließe mich der Aussage von Dotti-Diesel voll an. Ich fahre zwischen 40 und 50tausend KM im Jahr und kann nicht bemerken, dass ich mit Tagesfahrlicht besser gesehen werde. Allerdings schalte ich "frühzeitig" ein, was auch dunkle Straßenstücke (Alleen, Wälder) einschließt.
Eine Ausnahme, die auch schon genannt wurde, gibt es allerdings: Auf der Autobahn kommt tatsächlich schneller voran, wenn Licht eingeschaltet ist...

ich kann mich bandittreiber nur anschließen und begrüße die änderung der stvo zugunsten des tagesfahrlicht.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Sicherlich. Man sollte allerdings bedenken, daß dort die Verkehrsdichte ungleich geringer ist als hier in Deutschland.

Auch wenn ich nicht wirklich verstehe was die Verkehrsdichte damit zu tun hat, kann ich dir den Stau zwischen Oslo und Moss in der Rush Hour empfehlen. Da is kein Unterschied zur A3 zwischen Köln und Leverkusen zu erkennen.

Am Tag mit Licht fahren kann nicht jeden Unfall verhindern, aber dass können Winterreifen auf Schnee und Eis auch nicht und ESP und ABS, um noch einige andere Helfer zu nennen, auch nicht. Aber solange die Chance besteht dadurch nur ein Leben zu retten ist das für mich Grund genug es zu nutzen.

PS: Fahren mit Nebelscheinwerfern und Nebelschlußleuchte bei klarer Sicht find ich auch sch...

Gruß, bigtwin

darf man tagfahrleuchten ohne tüv anbauen? ich hätte dann 8 lampen vorne

Zitat:

Original geschrieben von Textundpixel


darf man tagfahrleuchten ohne tüv anbauen? ich hätte dann 8 lampen vorne

Wie das ?

mfg

Omega-OPA

Ich begrüße auch die neue Empfehlung während der Tageszeit mit Abblendlicht zu fahren!

Seit dem Tag fahre ich nachts immer ohne Beleuchtung und natürlich nicht alleine, sondern *sternhagelvoll *

servus

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Wie das ?

mfg

Omega-OPA

abblend-, fern-, nebel- und eben tagfahrlicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen