ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Bitte immer schön mit Licht fahren am Tag, ab 01.10.

Bitte immer schön mit Licht fahren am Tag, ab 01.10.

Themenstarteram 2. Oktober 2005 um 19:41

wie die zeiten sich doch ändern

ab 01.10. empfiehlt der gesetzgeber freiwillig tagsüber mit licht zu fahren

ich fahre seit 1990 mit taglicht, weil ich früher oft überland und durch wälder gefahren bin (über die schwäbische alb mit omega dschungelgrün).

bis 1998/1999 habe mir desöfteren von entgegenkommenden fahrzeugen lichthupen eingesammelt

wer weiss, vielleicht hätten sich meine omegas frühzeitig verabschieden müssen, wenn ich nicht fast immer am tag mit licht gefahren wäre

also, einschalten (uns und unseren omis zuliebe)

Ähnliche Themen
69 Antworten

@Kalle ,

das waren noch Zeiten , wo Autos Neonfarben haben durften........

mfg

Omega-OPA

am 5. Oktober 2005 um 18:55

Hi Holger

das mit der Sicherung ist schon klar, nur beim Omi A ist es die Sicherung Nr7 also eine andere als im Omi B . Ich denke das auch der Stecker für das K59 woanders sitzt, darum meine Frage, ob schon jemand beim Omi A das TFL in Betrieb genommen hat und weis wo der Stecker verbaut ist.

MfG

Manni

@ Opa

da bauchte man kein Gezumpel wie Tagfahrlicht

Gruß Kalle

und schieb.

*undwegister*

am 6. Oktober 2005 um 12:46

Zitat:

Original geschrieben von Silberhummel

1.) Sehen und (noch wichtiger) gesehen werden!

2.) Den Beitrag vom AvD weiter vorn im Forum sehe ich als reine Lobbyarbeit (wie leider in der BRD üblich) an. [...]

3.) Auch das "Argument" mit der Sichtbarkeit von Motrorradfahrern und Rettungsdiensten finde ich etwas an den Haaren herbeigezogen. [...]

4.) Licht an und Augen auf

Sollte zwar selbstverständlich sein, aber man weiß ja nie.

1.) Den Motorradfahrer sieht man eben zwischen den leuchtenden Autos nicht mehr besonders gut! So lange wenige mit Licht fahren, fallen sie auch eher auf. Vergleich: Pop-ups - kommt mal ein einzelnes guckt man eher hin. Wird man damit bombardiert, klickt man sie sofort weg.

2.) Welche Lobby soll das denn sein? Wer verdient daran, dass das Licht ausbleibt? Wenn überhaupt, dann wird umgekehrt ein Schuh draus: Die Hersteller der dann schneller verschleißenden Leuchtmittel könnten ein Interesse am Lichtzwang haben. Bin übrigens nicht im AvD.

3.) Siehe Punkt 1 - finde ich nicht an den Haaren herbeigezogen.

4.) Augen auf? Na klar! Licht an? So lange es nicht verboten oder vorgeschrieben ist, wird's tagsüber weiter jeder so halten wie er oder sie will. Bei mir bleibt's erst mal aus ;)

am 6. Oktober 2005 um 15:52

@helsinkiishell

Deine Aufregung in allen Ehren, vielleicht ist bei der Sichtbarkeit von Motorradfahrern sogar was dran. Trotzdem bin ich der Meinung, daß man im Straßenverkehr nicht einfach nach dem System Popup vorgehen darf.

Ich weiß, das klingt wie Klugscheißer, aber ist es nicht letztendlich so, daß dieses "Motorrad-Argument" im Prinzip auch eine Art Resignation vor den Verhältnissen auf Deutschlands Straßen ist.

Wo wird in diesem Staat denn noch die StVO durchgesetzt?

Fangen wir an mit Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme. Oder machen wir weiter mit den Tempolimits in Straßenbaustellen, mit dem Freihalten von Parkplätzen für Behinderte (wo oft genug die in jeder Hinsicht Tiefergelegten mit dröhnenden Baßrollen rumstehen), mit dem Einhalten von Sicherheitsabständen auf der Autobahn (speziell auf der linken Spur, wo sich die ganzen Möchtegern-Schumis treffen)?

Oft genug oder beinahe regelmäßig findet sich nach einem Unfall ein Advokat (treffender: Rechtsverdreher), der alles so hindeichselt, daß am Ende noch der Geschädigte Schuld hat. Da wird der gesunde Menschenverstand ad absurdum geführt, daß einem nur noch so schwindelt. Das ist doch nicht mehr normal.

Oder noch eins - was sagst Du als Motorradfahrer zur Promille-Grenze? Wenn ich Deine Aufregung beim Tagesfahrlicht sehe, müsstest Du eigentlich für eine beinhart durchzusetzende Null-Promille-Regelung sein oder liege ich da falsch?

Aber was ist los in D? Da jammert die Kneipen- und Bierlobby und schon bleibt alles beim Alten. Im Gegenteil, es wird noch verrückter - Alkohol wirkt strafmildernd.

Entschuldige bitte, das ist für mich schlicht und ergreifend pervers. Ich rede jetzt nicht von Suchtkranken. Die dürften von vornherein gar keinen Führerschein bekommen.

Und so könnte man tagtäglich weitere Gruselstorys aus dem deutschen Straßenverkehr zum Besten geben.

So, jetzt solls gut sein - ist ja ganz schön viel geworden.

Kannst es ja (wie ein Popup) wegklicken.

Schönes Wochenende

Silberhummel

@Silberhummel

Pauschaler kann man die pauschalen Aussagen gar nicht mehr pauschalisieren...

Eine Frage: warst Du eigentlich wählen?

Zitat:

Original geschrieben von Silberhummel

Wo wird in diesem Staat denn noch die StVO durchgesetzt?

Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller, die Einhaltung der bestehenden Regeln durch schärfere Kontrollen zu gewährleisten, anstatt noch eine zusätzliche Regel hinzuzufügen...

am 6. Oktober 2005 um 19:06

@ DottiDiesel

Wenn Du das pauschal findest - ok.

Kannst ja mal im Osten gucken, da ist auf'm Highway noch was los.

Zu Deiner Wahl-Frage: Ja

@ Drahkke

Bestehende Regel konrollieren - sehr einverstanden, aber auch die Regeln durchsetzen.

Keine zusaätzliche Regel, nur eine Präzisierung. Aus 0,8 wird NULL.

Gruß und schönes WE

Silberhummel

Zitat:

Original geschrieben von Silberhummel

@ Drahkke

Bestehende Regel konrollieren - sehr einverstanden, aber auch die Regeln durchsetzen.

Keine zusaätzliche Regel, nur eine Präzisierung. Aus 0,8 wird NULL.

Dies war meine Intention. Dann sind wir ja 100% einer Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Bitte immer schön mit Licht fahren am Tag, ab 01.10.