Bitte Hilfe zum Felgennachbau S5
Hallo benötige bitte Eure Hilfe.
Möchte mir gerne die S5 Felge in 18 Zoll im Nachbau kaufen, jedoch gibt es hier unterschiedliche Hersteller, welcher ist hier wirklich zum empfehlen?
Und welche ET? Reifen kommen 245/40 R18 drauf.
Passen auch die Original Audi Felgendeckel drauf?
http://ibalurad.de/index.php?...
www.ls-cardesign.de/html/shop_artikel_detail.php?&art_id_sess=4027
www.prosporttuning.de/.../PRO-17-Silver_88.php?...
Vorab Danke, für Eure Antworten.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GWEW
Und welche ET? Reifen kommen 245/40 R18 drauf.
bei der Größe gehen problemlos ET 35
Zitat:
Original geschrieben von GWEW
Hallo.Kann mir niemand weiterhelfen?
Brauche bitte mehr Details.Danke.
Wo ist das Problem ?......Du kannst beide ET problemlos fahren mit der gewünschten Reifendimension, mit ET 35 steht er bischen breiter da. Zu den original Felgendeckeln, hast Du Dir schon mal angesehen, die können gar nicht passen, da bei diesen die Radschrauben mit abgedeckt sind. Wenn Du lediglich die Nabendeckel meinst, die wirst Du für Audi speziell besorgen müssen. Ansonsten hilft doch nur Dein persönlicher Geschmack, kaufe was Dir am besten zusagt.
Zitat:
Original geschrieben von GWEW
Hallo benötige bitte Eure Hilfe.Möchte mir gerne die S5 Felge in 18 Zoll im Nachbau kaufen, jedoch gibt es hier unterschiedliche Hersteller, welcher ist hier wirklich zum empfehlen?
Und welche ET? Reifen kommen 245/40 R18 drauf.
Passen auch die Original Audi Felgendeckel drauf?http://ibalurad.de/index.php?...
www.ls-cardesign.de/html/shop_artikel_detail.php?&art_id_sess=4027
www.prosporttuning.de/.../PRO-17-Silver_88.php?...
Vorab Danke, für Eure Antworten.
Wie kommst Du darauf, dass die von verschiedenen
Herstellernsind?!
Ich denke eher, es ist 1 Hersteller und jeder Tuner / Händler tauft die unter seiner eigenen Bezeichnung?! Insofern, nimm einen Shop, der Dir am vertrauenvollsten und sinnvollsten erscheint?! 😉
MfG
Ninjapilot
Ähnliche Themen
Die Dinger kommen alles von Alustar aus den Niederlanden und heißen "Alustar SR5".
Vgl.: http://www.alustar.nl/content/fotogallerij.cfm
Der Shop hier ist auch nicht schlecht:
Hallo!
Die Felgen sind definitv NICHT alle gleich. Hier im Forum geisterte auch mal ein Vergleichs-Foto rum, zu den Unterschieden. Habe ich auch daheim, kann ich gerne später noch mal posten.
Es gibt zwei Sorten von Abdeck-Kappen von Audi. Einmal die, die die Schrauben mit abdecken, und einmal nur die mittig, runden. Die zweiten bekommen man bei den Felgen original dazu (zu mindest bei IB Alurad). Die anderen kann man nachkaufen, z.B. in der Bucht. Habe ich auch gemacht, Teilnummer kann ich dir ggf. suchen. Diese muss man leicht bearbeiten, weil eine Nase zu viel dran ist, sitzen danach aber passgenau und bombenfest.
Ich habe die Felgen von IB Alurad genommen. Kommt m.M.n. dem Original am nächsten und (wenn man die Unterschiede der Nachbauten kennt) finde diese auch am schönsten von allen! Den Service von den Jungs kann ich auch nur empfehlen (kann man auch noch was handeln! 😉
Fotos in meinem Profil und noch eins im Anhang.
Fahre die Felgen in 19" ET35 auf 245/35, normales Fahrwerk. Habe dazu noch die Audi Ventil-Kappen drauf ...
Wenn noch Fragen sind oder ich was vergessen habe, frag! 🙂
Grüße,
Daniel / Eisbehr
also ich hab mir die MAM A1 geholt in 8jx18 et 30 mit 245/40/18 kann bis jetzt nur positives berichten , die originalen deckel passen auch wunderbar 🙂
hoffe man kann was auf den bildern erkennen konnte auf die schnelle nix besseres schiesen...
Mal eine Frage an die Fahrer der "Nachbauten":
mir fällt bei den Bildern immer wieder die enorme Menge an Wuchtgewichten auf. Ist das bei allen euren S5 Nachbaufelgen so? 😕
Ich selbst hab die Originalen und dort kaum Gewichte verklebt.
@s6 4,2:
Versuch doch mal auf deinen Felgen die nach außen gehobenen, silbern Kappen (die ich drauf habe)! Denke das wirkt noch ne Ecke besser auf denen, weil die silbernen Abdeckungen nicht so in den Löchern verschwinden. Nur ein Tipp! Hatte deine nämlich auch erst, hat mir nicht gefallen! 🙂
@Drifter1606: Geht. Nen paar sind drauf. Ob das nun an den Nachbauten liegt? Wobei da natürlich schon andere Qulitäts-Standards herschen. 🙂
Grüße,
Daniel / Eisbehr
Hmmm... hatte bisher bei allen Autos Zubehörfelgen drauf - mit der entsprechenden Menge an Gewichten. War nur überrascht, dass bei den S5 Felgen so gut wie keine Gewichte drauf sind (auch nach erfolgtem Reifenwechsel). Vielleicht ja auch einfach nur Glück! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von _Eisbehr_
@s6 4,2:
Versuch doch mal auf deinen Felgen die nach außen gehobenen, silbern Kappen (die ich drauf habe)! Denke das wirkt noch ne Ecke besser auf denen, weil die silbernen Abdeckungen nicht so in den Löchern verschwinden. Nur ein Tipp! Hatte deine nämlich auch erst, hat mir nicht gefallen! 🙂@Drifter1606: Geht. Nen paar sind drauf. Ob das nun an den Nachbauten liegt? Wobei da natürlich schon andere Qulitäts-Standards herschen. 🙂
Grüße,
Daniel / Eisbehr
zu 1 - hab nur diese deckel da die von werk auf meinen originalen drauf waren....
zu 2 - auf meinen originalen 17" die ab werk dabei waren sind fast genauso viele drauf ... bestimmt gibt´s da einen qualitäts unterschied, aber MAM war ja bis vor kurzem erstausrüster bei audi wenn ich mich nicht täusche, mein zumindest mal irgendwo was davon gehört zu haben ...
Zitat:
Hallo Leute.
Danke für Eure Hilfe.
@Eisbehr, also man kann ohne weiteres 19 Zoll mit dem Serienfahrwerk fahren?? Deiner kommt mir auch nicht Hochbeinig vor???!!!
War immer der Meinung 18 Zoll mehr geht nicht, will ja keinen A4 Allroad bekommen.
Klar, kann man! Massig Platz vorhanden beim A4.
Ich war anfangs auch skeptisch, passt aber ohne Probleme. Siehst ja, Platz ist alle mal. Der Platz im Radkasten bleibt bei 19 oder 18 Zoll vorhanden. Von daher bin ich genrell am überlegen, ob ich was am Fahrwerk mache.
Aber um nochmal deine eigentliche Frage zu beantworten:
19 Zoll ET35 geht ohne Probleme auf dem A4!
Grüße,
Daniel / Eisbehr
Nachtrag:
Wenn man die beiden Felgen oben mal verfleicht (IB Alu & MAM) sieht man auch gleich die Unterschiede der Felgen. Die meisten (bzw. alle die ich kenne) Nachbeuten der S5 Felgen haben an den Doppel-Streben diese "dicke/dickere" Oberkante. Die IB Alurad ist in allem etwas schöner verarbeitet und abgerundet. Gefällt mir persönlich besser.
Das nur zu den Unterschieden.
Grüße,
Daniel / Eisbehr