Bitte Hilfe: schwarz öliger Luftfilter?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
ich habe ein Problem. Habe heute meinen Luftfilter (K&N, 3Monate alt) mal ausgebaut und der ist von der Rückseite her voller schwarzem Öl, im Plastikgehäuse sammelt sich unten auch Öl an. Wenn ich mitm finger drüberfahre ist alles schwarz eingeölt.

Was kann ich machen? Wo ist das Problem?

KANN DIES DEN LEISTUNGSABFALL (ich meint er hat 10-15PS weniger) ERKLÄREN?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Mit besten Grüßen, Markus

21 Antworten

Wenn er nicht mehrr ichtig Atmen kann kann es zu einem Leistungsabfall kommen, wäre genau so wenn du dir ein Röhrhen in den Mund steckst und 100Meter rennst, irgendwann bekommste nicht mehr genügend Luft.

Schwarzes Öl

Wenn das Öl so schwarz ist, gehört es schon längst gewechselt.

Dann müsstest du alle 2-3tkm einen Ölwechsel machen, weil sich das Öl recht schnell verfärbt, sobald es ein paar Schmutzpartikel aufnimmt (was der Sinn der Sache ist). Das heißt aber noch längst nicht, dass es gesättigt und reif für einen Wechsel ist.

Das normal mach den K&N ab nen normalen rein und alles hat sich schon fast erledigt 😉

🙂 Grüße Jakob

Ähnliche Themen

Schwarzes Motoröl

An: *Chris1986*

Gutes Öl wird mit der Zeit dunkler, schlechtes Öl bleibt hell. Nach 3 tkm ist ein gutes Motoröl nur ganz schwach eingefärbt (richtig abgelassen, neuer Filter). Wenn Öl schwarz ist, kann es keine Schmutzpartikel mehr aufnehmen. Seine Reinigungswirkung ist erschöpft.

Re: Schwarzes Motoröl

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


An: *Chris1986*

Gutes Öl wird mit der Zeit dunkler, schlechtes Öl bleibt hell. Nach 3 tkm ist ein gutes Motoröl nur ganz schwach eingefärbt (richtig abgelassen, neuer Filter). Wenn Öl schwarz ist, kann es keine Schmutzpartikel mehr aufnehmen. Seine Reinigungswirkung ist erschöpft.

Obwohl wäre bestimmt so auch ne lösung seinen Motor von innen Sauber zu kriegen 😁

Is klar, dass schlechtes Öl hell bleibt, weil es die Schmutzpartikel nicht aufnimmt.
Weiß nicht, bei mir sieht das Öl nach 5000 km auf jeden Fall schon gut schwarz aus. Noch nicht ganz schwarz, aber auf jeden Fall als schwarz identifizierbar.
Klar, wenn nur noch eine tiefschwarze Suppe rauskommt ist die Reinigungwirkung erschöpft, aber meistens ist es ja, wie gesagt, nicht ganz schwarz sondern.. naja.. so hell-schwarz-durchscheinend mit hellen Flecken.. ach, ihr wisst eh, was ich meine 😉

@Jakob: Ja, das wäre eine sehr ökonomische Lösung 😉

Jaaaaa vor allem jedesmal das gute Castrol verwenden 😁

Wow also erstmal vielen Dank für die vielen Meldungen. Also das Öl ist soweit gut. Ist ja nur im Kasten oben schwarz aber am Ölstab schön klar. Hab ich ja erst gemacht 🙂

Zu dem K&N.....war das ein Joke mit "Nimm den K&N raus und alles ist ok?" Muss ich das jetzt verstehen?

Diese offenen brüllen mehr als das se was bringen is das problem 😉

Der Motor zieht sich mehr dreck rein und brauch durch den müll sogar mehr sprit weil er ja die mehr luft auch die menge an sprit angleicht. Also effekt gleich 0.

Bei stark leistungs gesteigerten fahrzeugen is das schon ein vorteil aber bei "normal" getunten motoren mach das herzlich wenig sinn außer optik und krach.

Wenn du so luffi klänge weiter hin haben willst modifizier doch deinen orginal luffikasten 😉

Is wesentlich angenehmer und schon dein motörchen 😉

🙂 Grüße Jakob

Der Filter kostet eher Leistung als dass er dir welche bringt.
Ob er der Grund ist, dass du Öl drinnen hast, kann ich dir allerdings auch nicht sagen.

Solltest ihn auf jeden Fall trotzdem rausnehmen 😉

Ich denke mal er hat nur diesen Platten K&N Tauschfilter...

Und die finde ich noch ok...

Fahre selber einen...

Verstehe nicht warum ihr alle diese Tauschfilter immer schlecht macht,,,

Die Filtereinsätze sind schon besser aber auch nich so berauschend von der Filterleistung her.

Aber alle mal besser als die Offenen Brülltüten 😁

🙂 Grüße Jakob

Meine Meinung: Originalen Filter rein und gut ist. Wüsste nicht, was es da noch zu optimieren gäbe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen