Bitte Helft mit :)

nabend,

bin gerade dabei mir nen gescheiten bass ins auto zu baun. so:
Ich hab ein Audi 80 B3, keine skisack öffnung, da da ein tank im weg ist. Nun will da ein Bp Gehäuse reinstellen. Hab hier schon in einigen threads gelesen, das man dan noch vom woofer durch die hutablage mit rohren etc durchgehen sollte, da sonst viel leistung im kofferaum flöten geht. So nun will ich da kein son großer aufwand machen, da ich das auto nicht mehr lange fahren werde, und da groß rumbasteln will. D.h ich will mir auch eigendlich keine extra anfertigung machen lassen. Selber kann ich net hab da kein wissen dafür wie ich alles berechnen muss etc. Würde es nicht reichen wenn ich die kiste in den kofferaum stelle und nur eine Aussparung in die heckablage mache? dann müsste doch der druck auch in den innenraum kommen. wenn ich dann den woofer so ausrichte das er schräg nach oben spielt müsste das doch gehn oder? schlagt mir bitte mal ein paar woofer vor die gut im bp gehäuse spielen. Ich höre so ziemlich alles außer hiphop. der woofer soll richtig drücken und man solls im magen spüren^^. am besten nimmt er mir noch die luft zum atmen weg xD ne scherz so musses auch wieder net sein. auf jeden fall sollte er klanglich gut und druckvoll sein.
oder kann man da die fertigkisten von hifonics nehmen?
will MAX 400 euro fürn woofer ausgeben. der woofer sollte auch klanglich zum rest passen. Vorn hab ich ein Canton RS2.16 drinn und hinten ein RS6 will halt noch in sachen Tiefbass ausbauen.

THX all die mir helfen

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tbird


ach gottchen, stimmt ja 😁

ne, schönreden will ich nix, aber genau darum sind beide woofer und die impulse-stufen nun draussen und es wird ein JL-Bandpass einzug halten, eben mit rohren durch die heckablage 🙂

Klasse - dafür gibt´s :

http://student.org.uni-hamburg.de/.../daumenhoch.jpghttp://members.aol.com/ArnoldTheLegend/Daumenhoch.jpg

Naja und der woofer spielt in irgendeinem BP Gehäuse wo er wahrscheinlich garnicht dazu passt. Aber wie naiv ich war und gedacht hab das das alles so klappt. Warscheinlich stimmt noch nichtmal das Gehäusevolumen

Der Sub ist doch geil, 600RMS 😁

Also ich würde sagen, zum Händler, in DEIN auto was reinstellen und hören! Mehr geht nicht!
Das die leistungen alle überzogen sind bei billigelektroschrott ist dir schon früh aufgefallen 😁😁

Und ein Sub für 400€, uiuiuiuiui, da gibt es schon feine sachen, dann endstufe für 400 und batterie für 200 und dann kanns losgehen! 😁😁 Denn ein Sub für 400€ ohne rest bringt dir nix! Genausoviel wie ein Frontsystem in ungedämmten Türen, hoffe mal du hast deine gedämmt!

Und Editirere doch bitte nochmal die Links, bissel lang was?

Und die Endstufen ist eine RF nachmache und hat in echt vielleicht 50RMS!

10mm2 benutzen manche als Subwooferkabel! Und manche als Stromkabel für ihr Radio!

20mm² für ein Amp mit weniger als 700RMS reichen aber schon eigentlich auch, natürlich ist mehr immer besser!

Gruß Benny

ja ich weiss. Ich will ja auch beides neu kaufen. mir ist schon klar das ich davon nix gebrauchen kann. Naja aber ich kann mir beides nur einzeln leisten d.h. das dauert alles noch ein wenig. nuja fs will ich noch einbauen. wenns frühling wird. ich habs bisjetzt daheim rumliegen. wegen türdämmung. Meinst du wegen feuchtigkeit oder weil dann alles klappert ? 😁
4609343967 AMP

4609366753 Woofer

also das sind jetzt die artikelnummern bei ebay.

ach aber ich hab kein plan was ich jetzt verbauen soll. wollte eigendlich von hifonics was nehmen da ich da schon ein wenig was hören konnte. Aber hier sagen alle das hifonics scheiße ist. Ich will aber auch nicht den Ultimativen sound muss nicht auf treffen gehn und auch niemanden beeindrucken will nur was besseres wie ich jetzt hab 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Klasse - dafür gibt´s : http://student.org.uni-hamburg.de/.../daumenhoch.jpg http://members.aol.com/ArnoldTheLegend/Daumenhoch.jpg

hrhr danke, rest machen wir per PN würd ich sagen 🙂

welche Faktoren kann der Kabelquerschnitt bewirken?

Hmmmm, wenn es laut werden soll, dann schau dich mal bei folgenden um:

Soundstream, Hollywood, Digital Designs, Powerbass, evtl. ETON und Exact.

Zu anderen kann ich dir nix sagen! Aber mit einfach kiste reinstellen und loslegen wird es bei dir nix!

Das einfachste ist aber bei dir ins auto was vom Händler reinlegen und hören! Wenn gefällt ok, wenn nicht dann nicht! Aber mehr als 1 sub testen! Denn was andere für scheiße halten kann dir ja gefallen und dann ist gut!

Wann kommt den neues auto und was wird es!?

Genau, damit nix klappert!

Hoher Kabelquerschnitt ist immer gut, aber bei 500RMS brauchst es einfach nicht! strom ist trotzdem wichtig! Aber eine Batt oder sowas lohnt für dich nicht! Erst wenn du sub und amp weißt kann man reden drüber! Die 20mm2 reichen erstmal! Aber was hörbares holen die kabel aus deinem amp nicht raus!

Gruß Benny

Ok neues Auto kommt in 2-3 Jahren oder solagne mein jetziges noch fährt 😁 . Will halt an dem nicht mehr viel rumbauen. Als nächstes will ich mir einen A3 holen. grad wegen der Heckablage usw. Weil ich find das is einfach alles besser einzubauen. Wie jetzt an meinem audi

naja hab noch ein cap drinnen. 1 fahrad hat der. weil ohne gings eigendlich nimme da hat ich ein ziemliches stromproblem

Das Cap zum Verteilen genommen?
Kabel danach aber nicht länger als 30cm oder?

OK, also bei der zeit muss echt was neues her, dachte in nem halben jahr oder sowas!

Hmmm... du brauchst also nen Sub, nen Amp, Holz...

Nen Fußraumsub oder sowas ist icht möglich oder? Das wäre dann natürlich sehr geil!

Gruß benny

ja cap hab ich zum verteilen kabel sind ungef. 30 cm lang.
ja weil ich will keine 3 Jahre mit so einem scheiß rumfahrn. 😁
Ich bräucht mehr knete. deswegen spr ich ja schon und für den amp und sub bekomm ich sicher auch noch vlt 200- 250. irgend ein depp wird da schon was für zahlen 😁

Ähm Fussraum sub für hinten im Fond oder vorn? wär aber dann alles ziemlich eng 🙂

🙂 Diese deppen gibt es leider nicht mehr so oft wie man hofft! Kanst über 100€ echt froh sein!

Wenn länger als 30cm musst ja eigentlich wieder absichern oder?!?

Örm, wie ist mit Fußraumsub? Guter bass im innenraum, klingt gut, macht spaß, kein kofferraum problem!

Da kannst für 400€ z.B. dir einen 200€ sub holen, rest in holz und bau stecken, gleich deine türen dämmen und hast was gescheites!? und dann nochmal nen kleinen Amp der dann auch nicht mehr so teuer ist!?

Gruß Benny

..::EDIT::..
Einbau: Sub im Fußraum
Ein Subwoofer im Fußraum spart Platz und bietet hohen Schalldruck. autohifi zeigt Schritt für Schritt, wie der Tieftöner im Cockpit installiert wird.
Beim Thema „Subwoofer im Auto“ denkt man zuerst an eine Kiste im Kofferraum. Reserverad-, Seitenteil- oder Free-Air-Lösungen fallen einem dann noch ein. Es gibt jedoch eine weitere Alternative, die akustisch ein wahrer Leckerbissen ist: den Fußraum-Subwoofer. Durch seine Platzierung sehr nahe beim Frontsystem ergeben sich geringere Laufzeitunterschiede zwischen den einzelnen Chassis als bei der klassischen Kofferraum-Variante.
Die kurze Distanz zum Hörer wirkt sich aber nicht nur auf die Laufzeit aus, sondern auch auf den Grundpegel des Woofers: Während der Sub im Kofferraum Energie zum Kompensieren der Entfernung benötigt, kann er im Fußraum mehr Schalldruck aus der gleichen Leistung herausholen. Wer sich also daran macht, seinen Woofer im Fußraum zu verbauen, wird durch tolles Bass-Staging und hohen Schalldruck belohnt.

http://www.autohifi-magazin.de/sixcms/media.php/705/ahi_07_04_060h.jpg

..::EDIT::..

ach ich find bestimmt irgendeinen. wetten ich bekomm da mehr dafür?. Ja meinst du ich bau in den fussraum einen sub ein ? Dann haben die hinten keine Sitzmöglich keit mehr

Wie wäre es mit erstmal aufklären was ein Fußraum sub ist, welche vorteile er hat....?

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen