Bitte Helft mit :)

nabend,

bin gerade dabei mir nen gescheiten bass ins auto zu baun. so:
Ich hab ein Audi 80 B3, keine skisack öffnung, da da ein tank im weg ist. Nun will da ein Bp Gehäuse reinstellen. Hab hier schon in einigen threads gelesen, das man dan noch vom woofer durch die hutablage mit rohren etc durchgehen sollte, da sonst viel leistung im kofferaum flöten geht. So nun will ich da kein son großer aufwand machen, da ich das auto nicht mehr lange fahren werde, und da groß rumbasteln will. D.h ich will mir auch eigendlich keine extra anfertigung machen lassen. Selber kann ich net hab da kein wissen dafür wie ich alles berechnen muss etc. Würde es nicht reichen wenn ich die kiste in den kofferaum stelle und nur eine Aussparung in die heckablage mache? dann müsste doch der druck auch in den innenraum kommen. wenn ich dann den woofer so ausrichte das er schräg nach oben spielt müsste das doch gehn oder? schlagt mir bitte mal ein paar woofer vor die gut im bp gehäuse spielen. Ich höre so ziemlich alles außer hiphop. der woofer soll richtig drücken und man solls im magen spüren^^. am besten nimmt er mir noch die luft zum atmen weg xD ne scherz so musses auch wieder net sein. auf jeden fall sollte er klanglich gut und druckvoll sein.
oder kann man da die fertigkisten von hifonics nehmen?
will MAX 400 euro fürn woofer ausgeben. der woofer sollte auch klanglich zum rest passen. Vorn hab ich ein Canton RS2.16 drinn und hinten ein RS6 will halt noch in sachen Tiefbass ausbauen.

THX all die mir helfen

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Naja, bei nem Fußraum sub brauchst du aber nur einen 25er in recht kleinem gehäuse um gute pegel und schönen klang zu haben!
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Das wäre im Bandpass net anders
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Dadurch eine günstigere Endstufe,
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Ist beim Bandpass net anders
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

nicht soviel geld für Strom,
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
DITO
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

keine kofferraumteile ruhigstellen,
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{
muss man beim Bandpass au net
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

vollen kofferraumverlust!
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Für einen 25er im Bandpass reichen 50 Liter - also Quatsch
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Und vor den sub machst nen gitter dann muss man auch nicht aufpassen! Und wenn du dann den A3 hast, da reicht der 25er auch noch aus wenn du den in Bassreflex packst oder wieder in Fußraum! Und so hast du für 500€
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Ein GFK Gehäuse für den Fußraum ist von einem Laien nicht ma so kurz daherlaminiert .
Und das Material ist sehr teuer , da man auch eine gewisse Materialstärke braucht , damit es stabil wird .
Das Holz für den Bandpass sägt der Baumarkt zurecht , muss man nur noch zusammenleimen .
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

sogar vielleicht schon AMP, SUB und Gehäuse!

Gruß Benny

Und dann haben wir noch nicht von der Performance gesprochen .

Ein guter Bandpass steckt einen Fußraumsub sowas von in die Tasche im Bezug auf Tiefbass und Lautstärke .

nicht jeder ist so druckorientiert wie du guter stephan 😁😁😁

ne spass beiseite der stephan hat scho recht. bau lieber bandpass. is die einfache, schnelle und beste lösung mit am meisten ausbeute. fussraumsub is nur die 2. beste lösung wenn ma zB n cabrio hat und partout kei kiste hinne an den innenraum ankoppeln kann.

mfg carauDDiohanZZ

will schon den maximalen druck rausholen, da ich druckgeil bin. 😁 Hab ja schon beim Kumpel mal so reingehört. is au son freak wie ihr ^^ Ne also es muss schon im magen grummeln und zwar richtig.

Ja und da ich noch nie mit gfk gearbeitet hab is das auch ein wenig blöd mit fussraum und so, ne? und ich wollt ja an dem auto nimme viel machen. dann lieber Bandpass und röhren in den innenraum irgendwie.

Jo leute,
ich war heut mal beim ahd und hab ein wenig probegehört.

Die haben zwar net viel (Hertz und Audison) aber egal.

Hab ne LPX 1 400 an nen HBX 300 R (BR Gehäuse) dortgehabt und da war hinten die Hölle los. Richtig geiler Tiefbass und einen mords druck. Nur Vorne kam irgendwie nix an. da war es fast so schlecht wie bei meinem Shark zeugs. Hab dann die kiste auf die Rücksitzbak gestellt war nur lauter aber schlechter vom tiefbass her, da er ja in ein größeres Volumen spielt als im kofferaum. Hab dann noch einen kleineren Bandpass von hertz drinnen gehabt war aber net so doll und der hat mehr gedröhnt. leistungstechnisch konnte der woofer noch mehr. aber ich hatte nicht die passende endstufe dort. die hättens se auch noch gehabt hab aber leider keine Zeit mehr gehabt. so jetzt mal zur Frage. wenn ich tatsächlich Röhren mit ner Bandpasskiste verbaue und in den Innenraum leite wie schon vorgeschlagen wurde, wirds doch auch nur lauter oder? der druck fehlt vorne genauso?! Wenn ich eine rießige Aussparung reinsäge ins Boxenbrett kommt das doch aufs gleiche raus?. Was wäre wenn ich eine größe Endstufe rangehängt hätte? der woofer leistet gute 500 w rms und lief mit 350 rms.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen