Bitte helft mir
Hallo @all
Wenn es auch den Anschein hat, daß ich in fremden Gewässern fische - ne ne, hat seine Richtigkeit. 🙂🙂
Habe jetzt über 2 Stunden lang 15 Seiten und unedlich viele Threads durchgeackert - erfolglos. Hoffe jetzt auf eure schnelle und kompetente Hilfe.
Werde mir am Samstag einen Vento ansehen. Folgende Daten sind mir bekannt (vom Verkäufer mitgeteilt):
* rot
* ca. 90Tkm
* 75 PS
* EZ 1/94
* TÜV/AU neu
* ABS, ZV, eSD, Servolenkung, unfallfrei, 2x Airbag
* umgerüstet auf D3
* Scheckheft gepflegt, Inspektion neu, (Bremsen usw.)
* 8 fach bereift
* CD Radio (keine Ahnung, welches)
* Zustand soll 1A sein
* keine Klima
Hab leider vergessen, welche Ausstattungsvariante er hat.
- Was sollte man denn für einen Vento mit diesen Daten bezahlen? (ich gehe mal davon aus, daß alles wahrheitsgemäß ist - machte am Tel. einen seriösen Eindruck)
- Auf welche (versteckten) Mängel sollte ich besonders achten?
- Könnt ihr mir Tips geben, die mir bei der Einschätzung des Wagens helfen können?
Bin für jede Information dankbar, da ich vom Vento leider Null Ahnung bisher habe 🙁 .
Danke und Gruß
Harald
13 Antworten
Auf jeden Fall auf Rost achten. Klassisch sind die Heckklappe beim Schloß und an der Griffleiste. Fußmatten hochheben und drunter tasten obs feucht ist. Die Scheibendichtung wird gerne mal undicht oder wird beim Scheibenwechsel nicht sauber verklebt.
Vordere Schweller im Bereich des Wagenheberansatz neigen zum rosten.
Bei 90tkm steht denk ich mal ein Zahnriemenwechsel an, oder bei 120tkm. Aber auf jeden Fall nach 10 Jahren sollte das Dinge mal raus. Kosten nicht so arg hoch aber trotzdem da.
Bei rotem Lack drauf achten wie der Zustand ist. Wird bei VW sehr gerne stumpf und weiß. Preislich ist das schwer einzuorden. Ist regional stark unterschiedlich.
Wie siehts mit Scheckheft und den dazu passenden Rechnungen aus? Schau mal bei den Börsen nach ob bei dir in der Gegend noch welche stehen. Da kannst du dir nen Preisrahmen bilden. 90tkm nach 10 Jahren sind nicht arg viel. Deutet auf viel Kurzstreckenverkehr hin. Springt er kalt gut an. Ideales Wetter zum testen. Kühlwasserbehälter auf und Finger rein ob öl drin ist. Vorsichtig, nur wenn er kalt ist aufmachen. Bei laufenden Motor Öleinfülldecken aufmachen. Gast es da raus?
Wenn ja, dann schlecht. Etwas Nebel macht nichts. Sollte aber sehr wenig sein.
Eisenschwein
Also ich würde dir raten nacht den kotflügel zu gucken weil er dort rostet. Bis hin zu den schwellern sollte er nicht rosten. Meiner rostet nicht.
Dann schau dir den motorraum an ob er auch wirklich sauber ist. Wenn er top gepfelgt ist dann sollte er zumindest sauber sein. Mach auf jedenfall eine probefahrt und probier alles aus wie die elektrik funzt z. B. schiebedach, spiegel usw.
Die km laufleistung eines autos erkennt man besonders an den sitzen, Lenkrad, pedalerie (gaspedal, kupplungspedal, bremspedal und fußstütze)
Wenn dir das auto ein rentner verkauft dann solltest du umbedingt die kupplung testen ob sie noch nicht hinüber ist!
Noch was, wenn er in einem 1A zustand ist dann sollte der lack auch sehr gut aussehen.
Hallo @all
Schon mal ein großes Dankeschön für die schnellen und informativen Antworten. 🙂 😉
Falls jemand noch weitere Hinweise oder ähnliches hat bitte posten. Bin für jede erdenkliche Hilfe offen.
Danke und Gruß
Harald
Ähnliche Themen
Bitte helft mir.
Hallo Tester.
Also ich würde dir raten ,nimm ihn.
gruß aus HH
Fu
Ungefähr 2.000 Euro ist er bei Privatkauf wert.
kurze frage zwischendurch: ich dachte bisher dass die GT´s alle den 115 PSer Motor drin haben?
Zitat:
Original geschrieben von maxhamburg
Ungefähr 2.000 Euro ist er bei Privatkauf wert.
Das entspricht aber nicht dem realen Preis. Mobile.de und Autoscout vverlangen für solche Autos zwischen 3.000 und 5.000€. Das hängt dann ganz vom Zustand ab.
Zu Gontos Kommentar: Ein frisch gewaschener Motorraum wäre für mich eher ein Anzeichen dafür, dass jemand versuch tmängel zu vertuschen. Wer braucht schon einen sauberen Motor, zumindest wird das der durchschnittliche Autobesitzer so sehen... 🙂
Hallo @all
Der Link ist super und eure Tips natürlich auch. 😉 😉
Habe mich mal jetzt mal bei
http://www.autobudget.de/
durchgehangelt und dort gar keinen GTX gefunden. Aber sei's drum. Werde mir den Wagen auf jeden Fall morgen ansehen (wenn nicht noch ne Absage vom Verkäufer kommt) und nach Euren Infos sollten also 2500 bis 3000 Euro schon real sein.
Ok, dann hab ich mal wenigstens eine "Hausnummer" vom Preis und gute Hinweise, worauf ich achten sollte.
Bin aber für weitere Hinweise immer noch zu haben, da ich erst morgen früh losgehe. Habe also bis dahin weiterhin Zeit mir eure Hinweise durchzuarbeiten.
Also wie oben - Danke Euch 🙂 und Gruß
Harald
Hallo @all
Danke nochmal für eure Unterstützung. Leider habe ich soeben vom Verkäufer erfahren, daß er das Auto gestern schon verkauft hat. 🙁
Kann den Verkäufer aber schon verstehen, wenn einer kommt und ihm das Geld gleich mitbringt. Schade ist nur, daß er mich nicht schon gestern informiert hat. Hatte ihm nämlich meine Tel.Nr. und email hinterlassen. Aber ok, dumm gelaufen.
Werde aber weiterhin nach Vento, Golf 3 u.ä. Ausschau halten. Somit ist mir Eure Hilfe trotzdem sehr viel wert.
Schöne Grüße
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Torian
Das entspricht aber nicht dem realen Preis. Mobile.de und Autoscout vverlangen für solche Autos zwischen 3.000 und 5.000€. Das hängt dann ganz vom Zustand ab.
3.000- 5.000 Euro für einen 10 Jahre alten Vento?
Das ist erheblich zu viel.
Wenn die Händler bei mobile.de das verlangen, ist das ihr Problem.
Nach meinen Erfahrungen hier in Hamburg kommt der errechnete Preis ziemlich genau hin. Es kommt natürlich auch auf Kilometerleistung und Motorisierung an.
Ok, in meiner Gegend sind gebrauchgtwagen überdurchschnittlich teuer, ich hatte außerdem ein 96er Modell in Erinnerung, ich muss dir zustimmen, mittlerweile dürfte die obere Grenze nicht mehr über 4000€ liegen.
Wenn man bedenkt, dass man für das doppelt schon einen Dacia Logan bekommt ...
Zitat:
Original geschrieben von skanX
kurze frage zwischendurch: ich dachte bisher dass die GT´s alle den 115 PSer Motor drin haben?
moin!
nein, es gibt auch ne menge GTs die den 1.8er 90PS drinhaben, ich habe einen davon. 😁
außerdem meint er wohl nicht GTX sonder GLX 😉
mfg,
Marcel.