1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Windgeräusche! *Helft mir*

Windgeräusche! *Helft mir*

VW Lavida 2

Ich werde wahnsinnig! Kann mir denn niemand einen Tip geben,was ich gegen die extrem nervigen Windgeräusche machen kann, die bei meinem G2 bei Geschwindikeiten jenseits der 140 km/h auftretten?
Kann man da nicht irgendwelche Dämmmatten aus dem Baumark oder so in die Türen packen oder so? Ich werde wohl auch die Dichtungen mal wieder einfetten, aber der Geräuschpegel ist ja echt schlimm, besonders wenn man mal eine lange Strecke am Stück fährt. Und die Ferien kommen ja jetzt wieder!

29 Antworten

Hi,
also bei mir waren es die Folien hinter den Türpolstern, wenn die draussen sind, das pfeifft das Auto wie verrückt !

bei mir isses im hinteren bereich der fahrerseitenscheibe

und ich muß sagen, es nervt ohne ende

wenn du nen GUTEN!!! tip hast hör ich mir den mal gerne an

guter tipp: mit silikon ausdichten 😉

Vit

muuuuaaaahhhhhaaaa

sehr witzig
😁

geh mal lieber in dein heimatforum 😉😁😁😁

Ähnliche Themen

das ist weniger "action" wie hier 😉
nee, aber mein kumpel hat bei seinem G2 dieselben probleme. was noch sehr schlimm kommt, ist, dass er auf der beifahrerseite ein kleines stück gummidichtung am fenster nicht hat und das ist NERVIG, weil ich öfters beifahrer bin 😉

Vit

hehehe

wann kommt den bötti mal wieder in schwung? ich langweile mich hier schon 😁

das war aber ein joke mit dem silikon oder???

Machs wie ich: DREH DIE ANLAGE AUF!!!
Und du hörst null fahrgeräusch auch bei 180 nicht mehr 😁😁😁

@ leinad: jo, war ein joke 😉

aber es gibt bestimmt sowas zum ausgießen von so einem loch. so ne art reparaturkit oder ähnliches... ich mein, wenn so viele diese lästigen windgeräusche haben.

bei opel gibts ja auch einschweißbleche für die kotflügel, weil die rosten 😉

Vit

Ich hab da eine Idee, werde das mal ausprobieren ob es klappt, ist jedenfalls sehr kostengünstig aber ich hab kein plan ob das geht!Ist etwas schwer zu erklären, deshalb versuch ich es erstmal!Ich glaube das die Geräusche nämlich darauf zurück zuführen sind, dass zwischen Tür und Dichtung zuviel Spielraum ist , da pfeift der wind rein....

Versucht es doch mit bauschaum, allerdings wenn du zuviel reinmachst, beult sich deine Tür aus, weil sich des zeug ganz schön ausdehnt -ggg-

Ne, Bauschaum brings meiner meinung nach nicht, der ist doch super leicht wenn der sich ausgedechnt hat, der wird die geräusche nicht mindern!

kannst mal versuchen den tür anschlag fester zu stellen!also das teil wo das tür schloß am auto einrastet.schrauben los machen und etwas nach innen setzten so das die tür stärker gegen die dichtung gepresst wird!

Ich kenne sonst nur noch Bitumen-Matten (weiß net, ob die dinger genau so heißen).
Damit werden die Autos mit ner fetten Anlage gedämmt.
Gibts im Baumarkt, allerdings lassen die sich nicht so gut verbauen.
Im Car Hi-Fi Handel dürftest du ein paar bessere Matten zum dämmen finden. Dann fällt deine Tür wie ne Mercedes Tür zu.

hab das prob bei meinem g3 gt ab 180 ziehts ganz kräftig am linken ohr, fenster fahrerseite... bei vw hat man mal "die tür richtig eingestellt" und meinte damit wär es behoben... war es aber nicht... außerdem wird hört mans halt nur zwischen 180-210 und da isser ja eh recht laut... 😁

hat jemand ne idee woran das liegt?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen