Bitte helft mir,kenn mich nicht mehr aus!!!!!

Audi TT 8N

Also habe mir jetzt Felgen für meinen TT bestellt und zwar die Emotion Desire SSL in schwarz.
War zuvor beim Tüv und die meinten ich bekomme 8x18 ET35 ohne probleme unter. So jetzt sind die Felgen da und die von den Felgen meinen das ich 5mm Distanzscheiben dazu nehmen sollte da es osnt sein kann das die Felgen am Stossdämpfer schleifen??? Kosten 90 Euro die Distanzscheiben.Der Preis ist mir egal ich will einfach nur das es passt. Sprich mit den Scheiben hätte ich eine ET30.
Was meint ihr was stimmt jetzt?

Danke lg Kurt

24 Antworten

Also ich habe vorne 8x18 ET 35 mit 225/40er Reifen und 20mm Scheiben, also Gesamt ET15, dazu vorne 40mm tiefer und da schleift gar nix, nur die Schraube entfernt welche m.M. nach nichts zu halten hat :-)
Ob es überhaubt nötig war bei mir die Schraube zu entfernen weiss ich nicht, hab es einfach getan um ein eventuell auftretenes Schleifen des Reifens an dieser zu verhindern.

Denke bei 15 oder gar 10mm Distanzscheiben kannst du darauf verzichten diese Schraube zu entfernen, aber wie schon erwähnt richtig halten tut die Schraube eh nicht's.

Na dann werd ich mir wenigstens 10mm pro Achse nehmen,sonst is das ja ganz fürn hugo.Kai hast du Fotos von deinem?

lg
Kurt

Zitat:

Original geschrieben von AustriaTT


Kai hast du Fotos von deinem?

Schau mal in den Link in meiner Singnatur 😉

Kann nur sagen Respekt!!! Gefällt mir sehr gut! Wenn meiner dann fertig ist muss ih auch ein Foto reinstellen. Werde mir 10mm pro Seite nehmen sonst is ja wirklich umsonst. Dadurch das ich ihn nicht tieferlege sollte es da keine probleme geben denk ich. Möchte keine probleme mit hohen Randsteinen oder so haben bzw. nicht das er noch härter wird.Mir reichts scchon so.:-)

Ähnliche Themen

Eigentlich ist ja alles schon gesagt. der größte nachteil von "nur" 5mm Distanzen ist, dass diese keine Mittenzentrierung haben, die gibt es meines Wissens erst ab 10 mm.

moin,
also mein Setup war damals 8x18 ET 35 rundum it -35 mm durch Sachsfahrwerk. Beim TÜVTest schliff das rechte Vorderrad in schnellen Linkskurven am Verbindungsrohr vom LLK. TÜV wollte mindestens 10er Platten sehen, ich habe 15er und jetzt 20er drauf und alles ist gut.

Hallo,

fahre die gleiche Größe und bin einer der wenigen, die wirklich Schleifspuren hatten (ohne Spurverbreiterungen).

Von 5mm würde ich dir aber auch abraten. Erkundige dich einfach mal wieviel du max. nehmen darfst/kannst damit es dir wirklich gefällt. Da können dir die Ösis hier im Forum sicher genaueres dazu sagen.
Ich hatte auf dem Foto (siehe unten) 20mm vorne und 25 hinten, pro Seite.

LG

um die Radlagerbelastung nicht überproportional zu pushen ist laut H&R bei 15mm pro Rad die Grenze

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


um die Radlagerbelastung nicht überproportional zu pushen ist laut H&R bei 15mm pro Rad die Grenze

wobei "überproportional" rein mechanisch sogar stimmt.

gruß ML,
mit 20er scheiben an der HA. 😁

Ihr macht mich fertig!:-)
Jetzt schleift es plötzlich bei einem mit 5mm und vorher heißt es das ich sogar ohne Verbreiterungen noch platz hätte.
Der Verkäufer(Freund von mir) meint die 5mm sind schon da die anderen müsste er wieder bestellen und das dauert wieder eine Woche. Also was soll ich jetzt definitiv nehmen,bzw was geht in Österreich? So wie ihr redet wären 10mm bzw. 15mm ideal.
Zum Tüv fahr ich sowieso nicht.;-)

lg

Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen