Bitte helfen , bin ratlos
Danke schon mal für die Aufmerksamkeit . Also es geht um e53 x5 bj.2004 3.0d mit 160kw Bzw. 218 ps , habe mittlerweile über 240tkm und der Wagen will nicht starten , zeigt getriebenotlauf und tut nix außer dazu ABS und DSC leuchtet . Fehlerspeicher ausgelesen - kein Fehler , absolut Fehler frei , im Display leuchtet keine Gang Anzeige , am wählhebel alles in Ordnung , leuchtet wie sein soll. Sicherungen alle gechekt , alles in Ordnung , letzte getriebespülüng schon ca 15 tkm her, wenn er fährt - schaltet einwandfrei, manchmal besser als Neuwagen , schaltet alles super außer in manuell klappt nicht immer mit runterschalten . Ich bin mittlerweile ratlos was das sein kann , hatte sowas noch nie , mit getriebeschäden habe ich schon Erfahrung gemacht , aber der fährt fabelhaft leider nur wenn angeht . Ich weiß nicht ob es an getriebesteuergerät liegen kann oder eher bremslichschalter , deswegen bitte um Hilfe
Danke voraus
35 Antworten
Hätte gestern festgestellt das meine Batterie platt ist . Obwohl Herstellungsdatum irgendwas mit 14 steht , grade mal 3 Jahre alt . Habe neue bestellt , diesmal exide Premium carbon boost anstatt Varta sylver Dynamic . Mal sehen ob die besser ist , laut Daten ist die besser und preislich 10 Euro billiger . Hoffe das bei mir vielleicht doch an der Batterie war .
So , wollte Rückmeldung geben . Batterie wurde getauscht , nix hat sich geändert . Habe darauf den Stecker von Getriebe nochmal abgezogen und gut mit Wd-40 durchgespült und siehe da , läuft ohne Probleme . Hmm , weiß jetzt nicht ob es nochmal auftaucht aber der Stecker selbst sah gut aus .
So , denke müsste wackelt irgendwo sein , heute in der Kurve beim Gas geben hat es wieder angefangen . Hat aber von getriebenotlauf in alles in Ordnung mehrmals hin und her gewechselt , weiß nicht mal ab was es liegen könnte . Eventuell Öl vielleicht oder Kabelbruch ?
Wenn du hoffst, dass sich ein Experte deinen Thread ansieht, solltest du die Überschrift ändern. Ich fass es nicht, dass Leute heute noch "bitte helfen" als Überschrift schreiben.