Bitte Einschätzung zu diesem Volvo V40 Kombi 1.8 16V

Hallo,

ich suche einen Wagen für mich.
Profil: Wenigfahrer (max 8000 km pro Jahr)
Oft steht der Wagen auch mal ein paar Tage, da ich mit dem Rad auf Arbeit fahren kann.
Wenn ich mit dem PKW fahre, dann sind das oneway ca 4 km Stadt.
Ansonsten gelegentliche Strecke von 100 km oneway (halb BA+Landstraße) für Familienbesuche.
Evtl einmal im Jahr Urlaubsfahrt. Übers Jahr Einkaufs- und Ausflugsfahrten.
Mind. 100 PS sollte er aber haben und natürlich nur ein Benziner.
Kofferraum nötig, da wir einen größeren Hund haben.

Auch aufgrund dieses Profils möchte ich nicht mehr als nötig in einen "neuen" Wagen investieren.
Dachte da so an max. 4000, -€ und es sollte mind. Kompaktklasse ala Golf sein.
Wobei ich eigentlich VW mal ausschließen möchte.

Ich bin nun auf folgenden Volvo V40 1.8 16V gestoßen.
Ist zwar schon 14 Jahre alt und hat 160.000 km drauf.
Allerdings laut Aussage Händler bis zum Schluss lückenlos Scheckheft.
TÜV+Zahnriehmen neu.
http://ww3.autoscout24.de/classified/291777622?asrc=st|as

Was haltet Ihr von diesem Wagen?

Ich denke für diesen Preis kann man doch eigentlich nicht viel verkehrt machen, oder?!
Und ob ich nun 5000 oder 2500 € ausgebe... Reparaturen können da und dort kommen.

Beste Antwort im Thema

So... nun ist der silberne 1.8er Astra auch weg! Denn... ich hab ihn heute Abend gekauft 😁

Der Wagen befindet sich in so einem hervorragendem Zustand, dass ich einfach zuschlagen musste!
Wirklich fast Neuwagencharakter! Und das nach 11 Jahren.
Der Astra hat nie eine Waschanlage von innen gesehn. Nur per Hand gewaschen und das sieht man.
Keine Schlieren oder Minikratzer. Ständig gepflegt. Volles Scheckheft. Nur hochwertiges Öl benutzt. Unterboden Top. Motor trocken und läuft absolut rund und ruhig. Standgas ohne den geringsten Miniwackler bei 900 U/min.
Auch Innen gibt es nicht das Kleinste zu bemängeln.
Sehr guter Sitzkomfort und ein für mich ansprechendes Design, wozu die dunkelanthrazitfarbene Konsole beiträgt (silbern oder gar golden hätte mir nicht so gefallen).
Es handelt sich um die Elegance Ausstattungsvariante die ja automatisch das Lichtpaket, das Sitz-Komfort-Paket 1 und das Sichtpaket sowie das Doppelhorn beinhaltet. Als Extra hat er noch eine Sitzheizung (kuschel).
Alle Materialien fühlen sich für diese Preisklasse erstaunlich robust und hochwertig an. Es knarzt nichts und die Knöpfe der Armaturen rasten zart ein. Auch das Cockpitdesign und die Beleuchtung empfinde ich als sehr angenehm.
Das Design des Astras selbst empfinde ich als absolut zeitlos und das ist gut so! Gefällt mir! 😎
Natürlich habe ich den Wagen vorher noch vom Fachmann durchchecken lassen und er gab grünes Licht für den Kauf.
Die 8-fache Bereifung auf jeweils Alufelgen (diese sind ebenfalls noch top und ohne Kratzer) rundet das ganze noch ab.
Final konnte ich den Preis dann noch von 4490,- € auf glatte 4000,- € runterhandeln.

Auf der Heimfahrt musste ich dann nochmals feststellen, dass der 1.8er die absolut richtige Wahl für den Caravan ist. Drunter wirds wohl doch etwas zäh. Kein Vibrieren bei 180. Ganz sanft geleitet er dahin. Und wenn manche meinen der Motor sei etwas laut... kann ich nicht so bestätigen. Mir gefällt es so. Ich sag mal... kernig aber absolut nicht unangenehm. Ich fahr ja schließlich kein Fahrrad 😉

Somit bin ich nun Mitglied in der Opel-Gang!

Ich danke allen hier nochmals wirklich herzlich für die Unterstützung und vor allem Geduld mit mir!

Lasst es Euch gut gehn und allzeit gute Fahrt! 🙂

P.S.: Sollte es im Text noch nicht ganz durchgedrungen sein.. so ganz herzlos ist die Sache mit dem Astra nicht 😉

P.P.S.: Unser Hundi (nun doch schon zarte 14) wird sich mit seinen 30 kg über die fehlende bzw. flache Ladekante freuen!

120 weitere Antworten
120 Antworten

@ brunsberg: Perfekt! Danke Dir! Grundsätzlich schaue ich auch beim Astra eher in Richtung 1.8, wobei mir der 1,6er im Golf Variant auch gute Dienste geleistet hat. Muss ich echt mal auf der Straße vergleichen.
Beim 140Psler steht der Zahnriemen an, oder!?
Ist die Nockenwellenverstellung sensibler/anfälliger als die TP-Motoren?

Zitat:

@AlX. schrieb am 6. Oktober 2016 um 15:24:14 Uhr:


Apropos Rost... Ist das mit der Vollverzinkung der B6er wirklich so gut wie erzählt wird?
Mein 4er hatte ja auch VVZ und doch war er nicht von Rost gefeit.

ich habe in der garage einen B3 mehr schlecht als recht eingemottet & bewege täglich einen B4 von 1992 mit ca. 313.000km

ich würde behaupten,ja 😁

bei dem B4 habe ich aber auch schon die kotflügel erneuert,da sich in den innenkotflügel über jahre schmodder & feuchtigkeit angesammelt hat,was zu rostigen radhäusern vorn führte

kommt schon mal gern vor,zumindest bei B3,B4 & B5

ich habe aber auch noch einen B4 von 1995,der von unten schon vergleichsweise (siehe oben) am unterboden & ecken des motorraums blüht

allerdings lief der wagen die meiste zeit seines lebens im schwarzwald ?!

ich habe eigentlich schon bisschen grund zum jammer,das allerdings auf hohen niveau 🙂

allerdings reden wir aber auch bei einem B6 von einem mindestens 12jahre alten wagen,da lohnt es auch,sich die karosserie ordentlich anzuschauen

nichts is für die ewigkeit 😉

Der Metro-Metallic Astra wäre ja ganz schön, aber die Tel.Nr. funzt nicht und per Email-Kontakt kommt auch nix zurück. Seltsam!
Zu dem silbernen 1.8er nochmal... TÜV wird ja auf Wunsch neu gemacht. Von den Bildern wirkt er recht gepflegt. Scheckheft werd ich morgen mal anfragen. Allerdings hat er ja viele Sachen schon machen lassen. 8fach Alus, Ausstattung gut bei Elegance... Was mich eher etwas "beunruhigt", dass hier der Zahnriemen 2017 fällig ist und lt. meinem Schrauber bei dieser Version der Motor dafür angehoben werden muss! 😰 Das würde es teurer machen und der VKPreis wäre dann schon zu hoch! Aber es gibt einfach sehr sehr wenig 1.8er hier. Mal schauen was geht und wie er ist.
105Psler muss ich erst mal testen. Wenns eben ist wohl genug, wenns bergig wird (Mittelgebirge bei uns/Eltern) dann wirds wohl schon enger.

@ Thomas: Hab mich jetzt schon noch etwas in die Materia A4 eingelesen und doch bemerkt, das hier auch nicht alles Gold zu sein scheint was glänzt. Zudem... bei dem verschwindenden Angebot an bezahlbaren A4 in meiner Region ists dann doppelt und dreifachschwer was gepflegtes zu finden.

Ich fahr morgen mal gen Nürnberg und schau mir ein paar Astras an. Zum einen den schon verlinkten silbernen 1.8er +
diesen sehr günstigen 105er http://ww3.autoscout24.de/classified/297398691?asrc=st|as
ZR gemacht, wenig km, SH, (Paar Dellchen könnt ich ab)
und den schwarzen 116er http://ww3.autoscout24.de/classified/294509421?asrc=st|as
TÜV neu, jünger, neuer Service (SH muss ich mal checken)

Von der V40-Front... wäre ein Tagesausflug nötig... nicht billig aber für einen V40 jung und wenig km
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@AlX. schrieb am 6. Oktober 2016 um 16:22:11 Uhr:


@ brunsberg: Perfekt!

Beim 140Psler steht der Zahnriemen an, oder!?
Ist die Nockenwellenverstellung sensibler/anfälliger als die TP-Motoren?

Danke fuer die Blumen. 🙂

Ja, ZR beim 140 PS-Astra ist faellig (10J. / 150.000).
Und leider ist die Nockenwellenverstellung beim Z16XER/Z18XER bis einschl. Bj. 2007 defektanfaellig, das Zafira-Forum berichtet von diversen Faellen auch unterhalb von 100.000 km. Der Zulieferer INA/Schaeffler als Produzent dieser Komponente scheint da Materialprobleme gehabt zu haben. Ab 2008 wurden verbesserte Teile verbaut. Die Reparaturkosten sind mit ca. 1000 € ganz schoen happig.

Ähnliche Themen

Hmpf... na toll! Es bleibt ja wiedermal festzustellen, dass heutzutage schon viel Mist produziert wird!
Vor 10 Jahren bin ich zum Händler, hab mir ungesehn nen 35i gebraucht gekauft und der lief und lief. Kann man heute fast vergessen!

Aber danke für Deinen Hinweis. Dann resümiere ich mal so, dass der 1,8er mit 125 PS und der 1,6er mit 105 PS wohl die robusteren Varianten wären. Entsprechend bräuchte ich dann auch den 116er nich anschauen.
Es sei denn Modelle ab 2008. Z.B. den hier:
http://ww3.autoscout24.de/classified/291527173?asrc=st|as

Witziges Thema. Jetzt wird wahrscheinlich ellenlang nach einem passenden Astra gesucht, schließlich einer gefunden und dann wieder etwas gesucht, warum man das Auto doch nicht kauft, weil man ja nach wie vor einen Volvo möchte. 😁

Das "SiFi-Filme"-Ambiente hat der überteuerte Audi A4 übrigens genauso (rote Beleuchtung) und ein Astra mit seiner Mittelkonsole doch erst recht.

Dass der Focus beim Schalten die Drehzahl leicht hält ist, wenn ich mich nicht irre, übrigens normal. Aber ist ja jetzt auch egal.

Zitat:

@AlX. schrieb am 7. Oktober 2016 um 22:54:40 Uhr:


...................................
..................................
Von der V40-Front... wäre ein Tagesausflug nötig... nicht billig aber für einen V40 jung und wenig km
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Na, lt. Fotos vom optischen Zustand her ja ein Träumchen.
Dann wurde der Zahnriemen (nach 10 Jahren/160Tkm) ja auch schon gewechselt.

@backbone & all: Irgendwie hast Du schon recht mit meiner Suche. Ich hab es halt schon genossen mich mit Euch austauschen zu können und bin auch dankbar für die Möglichkeit. Nun sind aber alle Grenzen abgesteckt und ich werde mich erst nach erfolgreichem Abschluss melden. Aber eins noch zum "SiFi"-Design des Focus gegen Audi/Astra. Für mich unterstrich halt die "billig" anmutende Silberplaste in Verbindung mir roter Anzeige einfach diesen Eindruck. Ist aber wirklich nur meine persönliche Auffassung. Anderen gefällt es sicherlich! Genauso musste ich, wiederum als persönlicher Geschmack zu sehen, einem heute getesteten Astra 1.8 ein erwachseneres Feeling unterstellen was Verarbeitung und Design angeht als dem Focus. Es lebe die Vielfalt der Geschmäcker! :-)

Zitat:

@backbone23 schrieb am 8. Oktober 2016 um 10:20:38 Uhr:


Witziges Thema. Jetzt wird wahrscheinlich ellenlang nach einem passenden Astra gesucht, schließlich einer gefunden und dann wieder etwas gesucht, warum man das Auto doch nicht kauft, weil man ja nach wie vor einen Volvo möchte. 😁

Man kann's eigentlich kurz und knapp so beschreiben:

Der Verstand sagt Astra, das Herz sagt V40.

Mal sehen, wer gewinnt. 🙂

Zitat:

@AlX. schrieb am 8. Oktober 2016 um 15:17:54 Uhr:


Genauso musste ich, wiederum als persönlicher Geschmack zu sehen, einem heute getesteten Astra 1.8 ein erwachseneres Feeling unterstellen was Verarbeitung und Design angeht als dem Focus.

Beim Astra G sah das noch ganz anders aus, billiges Plastik in klappriger Verarbeitungsqualitaet, da hat sich Opel wirklich stark verbessert.

Duerfen wir noch auf einen kurzen Testbericht des Astra 1.8 hoffen?

Zitat:

@brunsberg schrieb am 8. Oktober 2016 um 15:49:20 Uhr:



Zitat:

@backbone23 schrieb am 8. Oktober 2016 um 10:20:38 Uhr:


Witziges Thema. Jetzt wird wahrscheinlich ellenlang nach einem passenden Astra gesucht, schließlich einer gefunden und dann wieder etwas gesucht, warum man das Auto doch nicht kauft, weil man ja nach wie vor einen Volvo möchte. 😁

Man kann's eigentlich kurz und knapp so beschreiben:
Der Verstand sagt Astra, das Herz sagt V40.
Mal sehen, wer gewinnt. 🙂

Theoretische Chancen wegen der Häufigkeit sind eindeutig auf Seiten des ASTRA H, sieht von außen ja auch sehr gefällig aus.
V40 innen deutlich wertiger, aber wenn man keinen findet in akzeptablen Zustand nutzt das ja auch nichts.

So... nun ist der silberne 1.8er Astra auch weg! Denn... ich hab ihn heute Abend gekauft 😁

Der Wagen befindet sich in so einem hervorragendem Zustand, dass ich einfach zuschlagen musste!
Wirklich fast Neuwagencharakter! Und das nach 11 Jahren.
Der Astra hat nie eine Waschanlage von innen gesehn. Nur per Hand gewaschen und das sieht man.
Keine Schlieren oder Minikratzer. Ständig gepflegt. Volles Scheckheft. Nur hochwertiges Öl benutzt. Unterboden Top. Motor trocken und läuft absolut rund und ruhig. Standgas ohne den geringsten Miniwackler bei 900 U/min.
Auch Innen gibt es nicht das Kleinste zu bemängeln.
Sehr guter Sitzkomfort und ein für mich ansprechendes Design, wozu die dunkelanthrazitfarbene Konsole beiträgt (silbern oder gar golden hätte mir nicht so gefallen).
Es handelt sich um die Elegance Ausstattungsvariante die ja automatisch das Lichtpaket, das Sitz-Komfort-Paket 1 und das Sichtpaket sowie das Doppelhorn beinhaltet. Als Extra hat er noch eine Sitzheizung (kuschel).
Alle Materialien fühlen sich für diese Preisklasse erstaunlich robust und hochwertig an. Es knarzt nichts und die Knöpfe der Armaturen rasten zart ein. Auch das Cockpitdesign und die Beleuchtung empfinde ich als sehr angenehm.
Das Design des Astras selbst empfinde ich als absolut zeitlos und das ist gut so! Gefällt mir! 😎
Natürlich habe ich den Wagen vorher noch vom Fachmann durchchecken lassen und er gab grünes Licht für den Kauf.
Die 8-fache Bereifung auf jeweils Alufelgen (diese sind ebenfalls noch top und ohne Kratzer) rundet das ganze noch ab.
Final konnte ich den Preis dann noch von 4490,- € auf glatte 4000,- € runterhandeln.

Auf der Heimfahrt musste ich dann nochmals feststellen, dass der 1.8er die absolut richtige Wahl für den Caravan ist. Drunter wirds wohl doch etwas zäh. Kein Vibrieren bei 180. Ganz sanft geleitet er dahin. Und wenn manche meinen der Motor sei etwas laut... kann ich nicht so bestätigen. Mir gefällt es so. Ich sag mal... kernig aber absolut nicht unangenehm. Ich fahr ja schließlich kein Fahrrad 😉

Somit bin ich nun Mitglied in der Opel-Gang!

Ich danke allen hier nochmals wirklich herzlich für die Unterstützung und vor allem Geduld mit mir!

Lasst es Euch gut gehn und allzeit gute Fahrt! 🙂

P.S.: Sollte es im Text noch nicht ganz durchgedrungen sein.. so ganz herzlos ist die Sache mit dem Astra nicht 😉

P.P.S.: Unser Hundi (nun doch schon zarte 14) wird sich mit seinen 30 kg über die fehlende bzw. flache Ladekante freuen!

Buuuuuhhhhh ! ! !

😉 Ne quatsch; ich wünsche Dir viel Freude an und mit dem ASTRA.

@rufus: Ich bin und war einfach nicht der Typ der durch die weiten Lande fährt um ein Auto zu testen. Entweder es steht in erreichbarer Umgebung oder nicht. Es hat mir einfach nun auch mal mit der Sucherei gereicht!
Aber... hehehe... man kann ja weiterhin ein Auge offen halten ;-)

Aber Danke für die Wünsche, denke echt es war ein sehr guter Kauf!

Zitat:

@AlX. schrieb am 12. Oktober 2016 um 22:45:58 Uhr:


@rufus: ..................................................
Aber... hehehe... man kann ja weiterhin ein Auge offen halten ;-)
...............................

Das ist ein guter Plan 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen