Bitte eine Einschätzung zwecks lohnen der Reparatur

BMW 5er E39

Hallo Leute,

ich hatte gerade meinen 528i BJ 98 mit 317.000 km in der Werkstatt. Trauriges Ergebnis.
Ich häge wirklich an dem Wagen, der Mechaniker sagt aber ich soll nicht mehr investieren.
Hier ist seine Liste:

- Koppelstange vorne lins
- Beide Axialgelenke evtl. Lenkgetriebe
- Koppelstannge hinten rechts
- Straker Ölverlust Ventildeckeldichtung und Ölwannendichtung undicht ggfs. Ölflansch
- Silentbuchse hinten links
- Schlauch Servoölbehälter erneuern
Hinzu muss der Wagen noch TÜV machen und er verliert Kühlwasser, wonach er aber noch nicht
geschaut hat, weil er meint er müsste gar nicht erst weitermachen.

Was meint ihr dazu? Er meinte auch das es für den Reparaturwert bessere E39 mit TÜV gibt.

Danke für eure Eischätzung

Gruß
Fabio

Beste Antwort im Thema

Mir sagte kürzlich jemand, dass er Lemförder verbaue, weil er sich Billigteile nicht leisten könne.

Denk mal drüber nach.

Diese Weisheit musste ich mir erst mit Febi und Mapco erkaufen .

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Fabio24 schrieb am 17. Dezember 2018 um 07:07:12 Uhr:


Nochmals vielen Dank. Ich fange jetzt mal an, alles nach und nach machen zu lassen. Koppelstangen sind ja Plug&Play, die mache ich selber. Alle vorne und hinten. Gibts bei eBay im Set gar nicht mal so teuer.
Die Silentlager brauchen so ein Einpresswerkzeug, die muss ich machen lassen.
Ölwannendichtung erfordert wohl auch etwas mehr Aufwand.
Und dann sehen wir mal was passiert...

Ohne dir da jetzt zu nah treten zu wollen, aber es gibt zwei Sachen, die sich nicht vertragen: E39 Fahrwerk und Billig Teile von ebay... Jeder der sich mit dem E39 auskennt, wird dir bestätigen, dass Billigteile nur was für Leute sind, die sich freuen wie viel Geld sie gespart haben und die Teile dann 3 Monate später wieder tauschen. Dieser ATP und ebay Kram, der 10% vom Originalteil kostet, ist halt nur was um irgendwie durch die HU zu kommen. Zu mehr ist das leider nicht zu gebrauchen, besonders bei einem Auto mit so einem kompliziert konstruiertem Fahrwerk wie dem E39.

Erstausrüsterware von Lemförder oder TRW ist zwar teurer, hält dann aber auch entsprechend länger. Deswegen empfehle ich dir auch dringend, Teile die kompliziert zu wechseln sind (Wie Tonnenlager oder Silentlager) nur vom Erstausrüster zu nehmen, weil es extrem uncool ist, wenn man sowas wegen mangelhafter Qualität dann ein paar Monate später wieder tauschen darf.

Wer nicht glaubt, dass Lemförder oder TRW Teile ihr Geld wert sind, der muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen, wie lange die Erstteile halten. Beim E39 von einem Kumpel haben wir im Sommer bei 220.000km die ersten Querlenker getauscht, auf denen 2002 als Produktionsdatum drauf stand. 220.000km mit den ersten Querlenkern... Das ist halt Lemförder/TRW Qualität. Deswegen muss ich auch immer herzlich lachen, wenn bei den Querlenkern von MEYLE dabei steht, dass die ja "verstärkt" sein sollen, aber billiger sind... 😁

Zitat:

@Repsol-Bird schrieb am 17. Dez. 2018 um 21:49:07 Uhr:


Beim E39 von einem Kumpel haben wir im Sommer bei 220.000km die ersten Querlenker getauscht, auf denen 2002 als Produktionsdatum drauf stand.

Bei mir sind 80% der Fahrwerksteile noch original und stramm. Die Qualität stimmt.

Mir sagte kürzlich jemand, dass er Lemförder verbaue, weil er sich Billigteile nicht leisten könne.

Denk mal drüber nach.

Diese Weisheit musste ich mir erst mit Febi und Mapco erkaufen .

Zitat:

@White.Colors schrieb am 17. Dezember 2018 um 22:56:09 Uhr:


Mir sagte kürzlich jemand, dass er Lemförder verbaue, weil er sich Billigteile nicht leisten könne.

Denk mal drüber nach.

Diese Weisheit musste ich mir erst mit Febi und Mapco erkaufen .

Der mit Abstand geilste Post, den ich hier je gelesen hab. 😁 Muss ich mir merken. ^^

Ähnliche Themen

Ok. Ich habe Teile von Meyle und Lemförder gefunden. Die soll ich nehmen? Welche Marke kann ich noch verbauen?

Entgegen anderer Meinungen kann ich dir Meyle HD aus eigener Erfahrung empfehlen. Sowohl im E46 als auch im e39 arbeiten die Teile bei mir seit Jahren einwandfrei..

Deine Antwort
Ähnliche Themen