Bitte Bremsen beurteilen (Bilder inside)

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe am Dienstag einen A3 Bj. 2005 gekauft.
Zwar vom Händler, aber im Kundenauftrag, also ohne Garantie.

Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die Bremsen schleifen.
Der Händler sagte, das sei OK, und verschwindet mit der Zeit. Da ja der Wagen sooo lange gestanden ist mir ca. 2 Wochen.
Ich glaubte ihm nicht wirklich.

Heute habe ich neue Alufelgen drauf gemacht und dabei die Bremsen angeschaut.

Ich würde gerne eure Meinung dazu hören, wie die Bremsen aussehen. DANKE!

P.S. Die Beläge sind noch recht stak.

29 Antworten

Solange die Bremsen bremsen 🙂 und dick genug sind...lass die doch sein. Fahr mal volles Rohr über irgend eine Passstraße und bremse entsprechend...dann ist alles wieder gut.

Hier jammern immer alle rum, wie Audi den armen Leuten das Geld aus der Tasche zieht, aber wegen ein wenig Rost werden hier gleich alle Bremsscheiben erneuert...

Wenn man mit den Bremsscheiben (siehe Fotos Erstbeitrag) volles Rohr über irgend eine Paßstraße fährt und entsprechend bremst, und das ganze nicht bergauf sondern bergab, dann ist Folgendes zu beachten:

- mit geringer Wahrscheinlichkeit ist danach alles wieder gut

- mit höherer Wahrscheinlichkeit gibts danach Probleme wie z. B. Bremsenrubbeln

- mit absoluter Sicherheit ist die Leistungsfähigkeit der Bremsanlage deutlich geringer als wenn alle Teile in einwandfreiem Zustand sind. Das sollte man bei der Passabfahrt wissen und beachten...

FP

Also in dem Zustand könntest du schon beim nächsten TÜV-Besuch eventuell eine Aufforderung zur Nachbesserung bekommen.
Sowohl vorne als auch hinten haben sich Verfärbungen, und Quer"risse" ergeben, ebenso schauen die Scheiben schon relativ abgefahren aus.
Also hier einfach mal etwas investieren und vorne und hinten wechseln zu lassen wäre wohl nicht verkehrt - es handelt sich immerhin um die Bremsen. 😉

Achja, dieser Aberglauben, dass sog. Gefahrenbremsungen den Bremsen gut tun, hält sich auch hartnäckig. Man kann mit einer härteren Bremsung zwar die ganzen Ablagerungen von Scheibe und Belägen abreiben, aber irgendwas wieder korrekt hinziehen, etc. ist nicht der Fall.
Meistens hilft es kurz und wird danach immer schlimmer.
Eine verzogene Scheibe ist und bleibt verzogen, für immer. 😉

Wie viel kostet denn der Satz Scheiben und Beläge für die Hinterachse von meinem A3 2.0T-Quattro?

Meine sehen ähnlich aus, Bilder siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...hinterachse-verschlissen-t3174699.html

Ähnliche Themen

Ist das eine 286x12mm Scheibe?
Die kostet bei Audi ~70€, das ATE Pedant im freien Handel dürfte nochmal etwas günstiger sein.. 🙂
Das gleiche gilt für ein Paar Beläge.

280 Euro ... nicht ohne...

Ich glaub ich werd mal nach Preisen und Anbietern für die ATE-Teile suchen...

Frag mal hier:
http://shop.at-rs.de/

Kann ich nur empfehlen, dort habe ich meine Tarox F2000 inkl. Eintragungsunterstützung her. 🙂

Hey, danke! Das sieht sehr gut aus!

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


280 Euro ... nicht ohne...

Wie kommst Du auf 280,- Euro ?

4 (Scheiben) mal 70€ oder 2 Scheiben mal 70€ und 2 Paar Beläge a 70€ ?

Egal, man muss vorher genau ermitteln welche Bremsscheiben und Bremsklötze man braucht (Teilenummer o. ä.) natürlich jeweils für vorne und / oder hinten.

Dann kann man vergleichen und weiter auch überlegen, ob man AfterMarket Nachbauteile wie z. B. von ATE kaufen möchte.

FP

2 Scheiben + 2 Paar Beläge. 😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Wie viel kostet denn der Satz Scheiben und Beläge für die Hinterachse von meinem A3 2.0T-Quattro?

=)

Bei at-rs.de für meinen A3:
- ATE Serien-Bremsscheiben hinten (2 Stück): 92 Euro
- ATE Serien-Bremsbeläge hinten (1 Satz): 51 Euro

Inklusive Versandkosten ungefähr 150 Euro ... das klingt schon sehr viel besser als die Audi-OEM-Teile. Und qualitativ sollte ATE auf jeden Fall OK sein glaube ich...

Ich hab bei meinem Passat komplett auf ATE gewechselt (Scheiben und Beläge alles neu) für insgesamt 400~ (V6 TDI) und bin bisher sehr zufrieden damit. Schlechter als OEM sind sie allemal nicht, kosten nur die Hälfte. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


2 Scheiben + 2 Paar Beläge. 😉

Achso, 1 Paar Beläge sind dann 4 Stück... 😁

Hast Du Dein Paar Schuhe immer auf einmal an ? Davon wäre mal ein Foto interessant... 😉

Bezüglich ATE - wenn man sich für AfterMarket Nachbauteile entschieden hat sollte man aber auch andere Anbieter in den Vergleich mit einbeziehen. ATE halte ich für die gebotene Qualität noch zu teuer.

Und schon der Fairness halber (vor allem natürlich wegen der Qualität) hinkt der Vergleich von Listenpreisen der Audi Originalteile mit Straßenpreisen der AfterMarket Teile. Es gibt einige freie Händler die Originalteile zu etwas reduzierten Preisen anbieten.

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


2 Scheiben + 2 Paar Beläge. 😉
Achso, 1 Paar Beläge sind dann 4 Stück... 😁

Hast Du Dein Paar Schuhe immer auf einmal an ? Davon wäre mal ein Foto interessant... 😉

??

Zwei Scheiben á 70€ = 140€

2 Paar Beläge á 70€ = 140€

Summe = 280€... 🙂

Ein Paar Beläge sind zwei Stück, also pro Seite ein Satz - pro Achse insgesamt vier Stück, oder zwei Sätze oder zwei Paar. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen