Bitte an alle mit (neuem) BOSE-Sound

Audi A4 B7/8E

Hallo Audi Freunde,

ich bin inzwischen verzweifelt. Ich habe hier schon mal geschrieben, dass ich Probleme mit meinem BOSE-Sound habe. Inzwischen will mir Audi mein Bug als Feature verkaufen ("Stand der Technik"😉.

Worum geht es? Es geht darum, dass ich ein permanentes Zischen aus den Hochtönern habe, unabhängig davon ob ich das Radio an habe oder nicht. Schalte ich die Zündung ein zischt es aus den Hochtönern, schalte ich das Radio ein zischt es weiter. Schalte ich Klima und Radio aus, zischt es immer noch. Erst wenn ich auch die Zündung wieder ausschalte ist Ruhe im Auto. Jegliche CD (Radio natürlich auch) klingt als hätte ich eine Kassette ohne Dolby drin. Soll DAS Stand der Technik sein?!

Ich beschwere mich ja schon gar nicht mehr über dieses lästige, ständige Rauf- und Runterregeln der Lautstärke, je nach Gaspedalstellung bei gleich bleibender Geschwindigkeit.

Meine Bitte: Lauscht doch bitte mal intensiv in Eure BOSE-Sound Systeme hinein und beschreibt mir Eure Wahrnehmung.

Vielen Dank aus Marburg,

Björn

110 Antworten

Bose rauschen und und und

hallo,

ich habe keine fse, auch kein zieschen nur das leise grundrauschen bei eingeschalteter zündung. bj 04/03 habe aber auch kein Gala oder ähnliches. zufrieden bin ich mit bose nur bei basshaltiger musik und auf bassstellung 6 kommt ein leichtes scheppern aus den türen bei lautstärken ab 26, denke mal dies ist normal 🙂.

ich habe nur :

- geräusche von den türdichtungen bei nasser fahrbahn
- klappern der sonnenblenden trotz gummistöpsel

-klappern von der billigplastikverdeckwanne

-quietschen der kupplung

- einklemmen des innenhimmels(auf höhe der fehlenden b-säulen) beim schliessen des verdecks

-ein hammergeräusch wenn die türen geschlossen werden und die hinteren scheiben geöffnet sind (in der fassung zu locker denke ich),
hört sich so an als ob alle scheiben nach unten fallen.

-superlogischer an/aus knopf für die klimaanlage....läuft permanent zum ausschalten muss man econ drücken (ist das bei vw/audi standarß?)

-grundloses piepsen der alarmanlage

dies alles nach 17tkm, was passiert wohl 04/2005?dann sind die 2jahre um....

der hit beim letzten besuch freundlichen war,dasss trotz ausdrücklichem hinweis mein auto nicht in die kratzbürstenwaschanlage zu stecken, man dies tat.... und vor kurzem entdeckte ich nach meiner handwäsche über den kotflügeln kratzer, alle 4 kratzer haben ungefähr die selbe form u länge.....

ich weiss dies alles passt nicht hierher...musste ich aber aus frust erwähnen, andere hersteller sind vielleicht nicht besser, doch bei meinem alten e46 konnten alle probleme behoben werden und bei jedem werstattbesuch gab es einen kostenlosen
leihwagen.

GRÜSSE

Re: Bose rauschen und und und

Zitat:

Original geschrieben von M320d


hallo,

ich habe keine fse, auch kein zieschen nur das leise grundrauschen bei eingeschalteter zündung. bj 04/03 habe aber auch kein Gala oder ähnliches. zufrieden bin ich mit bose nur bei basshaltiger musik und auf bassstellung 6 kommt ein leichtes scheppern aus den türen bei lautstärken ab 26, denke mal dies ist normal 🙂.

ich habe nur :

- geräusche von den türdichtungen bei nasser fahrbahn
- klappern der sonnenblenden trotz gummistöpsel

-klappern von der billigplastikverdeckwanne

-quietschen der kupplung

- einklemmen des innenhimmels(auf höhe der fehlenden b-säulen) beim schliessen des verdecks

-ein hammergeräusch wenn die türen geschlossen werden und die hinteren scheiben geöffnet sind (in der fassung zu locker denke ich),
hört sich so an als ob alle scheiben nach unten fallen.

-superlogischer an/aus knopf für die klimaanlage....läuft permanent zum ausschalten muss man econ drücken (ist das bei vw/audi standarß?)

-grundloses piepsen der alarmanlage

dies alles nach 17tkm, was passiert wohl 04/2005?dann sind die 2jahre um....

der hit beim letzten besuch freundlichen war,dasss trotz ausdrücklichem hinweis mein auto nicht in die kratzbürstenwaschanlage zu stecken, man dies tat.... und vor kurzem entdeckte ich nach meiner handwäsche über den kotflügeln kratzer, alle 4 kratzer haben ungefähr die selbe form u länge.....

ich weiss dies alles passt nicht hierher...musste ich aber aus frust erwähnen, andere hersteller sind vielleicht nicht besser, doch bei meinem alten e46 konnten alle probleme behoben werden und bei jedem werstattbesuch gab es einen kostenlosen
leihwagen.

GRÜSSE

Dann such mal ne andere VW/Audi Werkstatt...hab bis jetzt immer nur mit den BMW Werkstätten (4 verschiedene..egal ob PKW oder Motorrad) schlechte Erfahrungen gemacht und musste immer viel Geld da lassen obwohl einige Probleme garnicht erst behoben wurden...

Außerdem wurden angeblich Probefahrten vom Meister gemacht die es auch nicht wirklich gab...bzw. sollte ein Meister bei einer Probefahrt feststellen ob der Defekt noch vorhanden ist oder nicht anstatt nur seine elektronischen Meßgeräte anzuschließen.

Re: Bose rauschen und und und

Zitat:

Original geschrieben von M320d


-superlogischer an/aus knopf für die klimaanlage....läuft permanent zum ausschalten muss man econ drücken (ist das bei vw/audi standarß?)

Bei Audi mittlerweile jetzt schon ein paar Jährchen.... Ist das so ein Problem? Ich hab mich damals relativ schnell daran gewöhnt: Standardmodus der Klimaanlage ist nunmal "AN", und wenn man auf "ECON" drückt ist sie eben aus, ist ja von der Beschriftung ECON her auch logisch,oder? 😉

@M320d

Ich finde die Funktion gar nicht so doof. Ist im Konzern übrigens so üblich.
Überleg mal. Normalzustand ist "AN". Wenn Du es ausschaltest fährst Du ökonomisch, da ohne Kompressor also "econ"-omical. Die Stellung "OFF" macht dann das ganze Teil aus. Sonst müßte es ja heißen "OFFOFF" 😁

Gruß aus MR,
Björn

Ähnliche Themen

Sachlich gesprochen rauscht im TT meines Schwiegervaters mit BOSE nichts (BJ 2000). Am Samstag habe ich bei Minrath in Moers

Hi bist du auch so ein M... geschädigter... sorry die haben von HiFi oder dieversen Geräten keine Ahnung.

Mein Passat war ca 8 mal in der Werkstatt bei M... ohne das dort ein problem beseitigt werden konnte. Man hat im Gegenteil noch dieverse Sachen beim prüfen ruiniert. Batterie, weil einem Gesellen der Schraubenschlüssel auf beie Pole gerollt ist ;-)
dabei sämtlich Sicherungen von dem Navi durchgegangen , Navi beschädigt usw.
Up

Tjaja. Ich habe früher mal viel von Minrath gehalten. Als ich noch den Golf II GTi hatte, konnten sie mir mit fast allem helfen, in Xanten. In Moers haben sie mir damals die Klimaanlage repariert und am nächsten Tag ist eine Motoraufhängung (irgendso ein Dämpfer) gerissen. Die in Moers haben´s echt nicht drauf. Wäre es kein Notfall gewesen, hätte ich auch das Schubumluftventil meines A4 dort nicht ersetzen lassen. Aber das ist bisher noch gut gegangen 😁

Leider ist es auch so, daß sich dort kein Mensch ernsthaft um die Probleme der Kunden kümmert. Selbst obwohl mein Auto über die Firma gekauft wurde, bei der mein Dad Geschäftsführer ist und eine wesentliche Anzahl an Autos abnimmt und ich namentlich bekannt bin. Die sehen mich so nicht wieder, und das habe ich Gert Minrath auch gesagt.

Egal. Der Audi Herrmann (nur die Werkstatt!!) in Marburg scheint begriffen zu haben, daß nur zufriedene Kunden wiederkommen.

Gruß aus MR,
Björn

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Tjaja. Ich habe früher mal viel von Minrath gehalten. Als ich noch den Golf II GTi hatte, konnten sie mir mit fast allem helfen, in Xanten. In Moers haben sie mir damals die Klimaanlage repariert und am nächsten Tag ist eine Motoraufhängung (irgendso ein Dämpfer) gerissen. Die in Moers haben´s echt nicht drauf. Wäre es kein Notfall gewesen, hätte ich auch das Schubumluftventil meines A4 dort nicht ersetzen lassen. Aber das ist bisher noch gut gegangen 😁

Leider ist es auch so, daß sich dort kein Mensch ernsthaft um die Probleme der Kunden kümmert. Selbst obwohl mein Auto über die Firma gekauft wurde, bei der mein Dad Geschäftsführer ist und eine wesentliche Anzahl an Autos abnimmt und ich namentlich bekannt bin. Die sehen mich so nicht wieder, und das habe ich Gert Minrath auch gesagt.

Egal. Der Audi Herrmann (nur die Werkstatt!!) in Marburg scheint begriffen zu haben, daß nur zufriedene Kunden wiederkommen.

Gruß aus MR,
Björn

Ist denen doch egal ob Ihr wieder was kauft oder nicht...

zurück zum thema bose-sound. meine nagelneuer a4 hat auch bose. das rauschen im stand bei heruntergedrehter lautstärke vernehme ich auch. allerdings ist es so leise, dass ich es bei eingeschalteter musik nicht wahrnehme oder mich gar gestört fühle.
der berühmt-berüchtigte audiopilot tritt bei mir (noch) nicht mit dem unregelmäßigen hochregeln der lautstärke in erscheinung.

servus leute,

werde morgen meinen neuen wagen bestellen und eigentlich wollte ich BOSE mit zum Concert packen, da der Klang in unserem 98er A6 geinal ist.

jetzt wo ich das hier alles gelesen hab, wird mir ganz schwindlig - hab keine lust mich später auch so aufzuregen wie ihr ?!

wenn ich richtig gelesen hab, das habt ihr, die das problem haben, alle Navi / DVD / FSE und dat zeuchs oder ? dann könnte ich glück haben mit meinem "billigen" concert oder !?

sliner

bei mir rauscht es im "leerlauf" ganz schön gewaltig.

ich würde aber nochmal BOSE bestellen bzw. habe ich auch wieder bestellt - mit der Hoffnung dass es jetzt besser ist.

Gruß,
Loudness

@loudness

Wie geschrieben: Mein AUDI-Servicemann hat auf der Fortbildung für den neuen A4 (4 Stück mit BOSE)auch bei den aktuellen das sehr deutliche Rauschen gehört.

Was ich aber wirklich erstaunlich finde ist, daß es im A6 nicht rauscht, im A8 nicht rauscht und in keinem anderen Auto mit OEM-Soundsystem! Was ist an diesem "blöden" A4 so anders? Warum bekommen die es nicht in den Griff?!

Die Klima scheint jetzt tatsächlich gebändigt zu sein. Sie ist am Wochenende auf längerer Fahrt nicht mehr negativ aufgefallen. Mal schaun, ob es so bleibt.

Gruß aus MR,
Björn

Ich kann nur sagen, daß das Rauschen beim meinem neuen Cabriolet mit BOSE und NAVI-PLUS mit DVD auch vorhanden ist. Es ist zwar recht leise, aber durchaus hörbar. Ist so eine seichtes Rauschen mit einem extrem hellen Pfeifen. Es ist aber immer vorhanden. Wenn das Fahrzeug geöffnet wird kann man es obwohl noch kein Schlüssel im Zündschloß steckt schon hören. (Wenn man drauf achtet.) Die Lautstärke und der Klang ist auch unabhängig von Klangreglern etc. Es läßt darauf schließen, daß die Aktivlautsprecher dieses Rauschen beim Anlegen der Betriebsspannung selbst erzeugen. Sobald jedoch ein Audiosignal (CD,RADIO,TV oder MP3) anliegt ist das Rauschen auch verschwunden, weil es dann übertönt wird. Es wird auch im Betrieb nicht lauter und während der Fahrt hört man es eh nicht mehr, weil es doch recht leise ist. ("Aber es ist halt da. Stimmt."😉

Übrigens ist es auch unabhängig davon, ob ein Diplay ein- oder ausgeschaltet ist. Bei mir klingt das Geräusch immer gleich. Egal ob der TFT vom NAVI oder das FIS an oder aus sind.

Mike

Hi Mike,

Was Du schreibst stimmt. Das Geräusch ist völlig unabhängig von irgendelchen Änderungsversuchen. Bei mir ist es leider so laut, daß es eben nicht bei "Last" verschwindet, sondern auch bei über 100km/h und leiser Musik deutlich vernehmbar ist.

Gruß aus MR,
Björn

also wat nu jungs, soll ich concert + bose bestellen oder ist das rauschen nur mit dem ganzen anderem kladerradatsch DVD / NAVI / FSE ??

keine lust mich hinter her gelb und schwarz zu ärgern !!

also was meint ihr?

sliner

Hi Danny,

Meine Antwort ist ja wohl klar: Kein BOSE im A4. Das mögen andere wohl anders sehen. Haste denn keine Möglichkeit Dir ein Auto mit BOSE anzuhören? Das wäre das Einfachste.

Gruß aus MR,
Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen