Bitte an alle mit (neuem) BOSE-Sound
Hallo Audi Freunde,
ich bin inzwischen verzweifelt. Ich habe hier schon mal geschrieben, dass ich Probleme mit meinem BOSE-Sound habe. Inzwischen will mir Audi mein Bug als Feature verkaufen ("Stand der Technik"😉.
Worum geht es? Es geht darum, dass ich ein permanentes Zischen aus den Hochtönern habe, unabhängig davon ob ich das Radio an habe oder nicht. Schalte ich die Zündung ein zischt es aus den Hochtönern, schalte ich das Radio ein zischt es weiter. Schalte ich Klima und Radio aus, zischt es immer noch. Erst wenn ich auch die Zündung wieder ausschalte ist Ruhe im Auto. Jegliche CD (Radio natürlich auch) klingt als hätte ich eine Kassette ohne Dolby drin. Soll DAS Stand der Technik sein?!
Ich beschwere mich ja schon gar nicht mehr über dieses lästige, ständige Rauf- und Runterregeln der Lautstärke, je nach Gaspedalstellung bei gleich bleibender Geschwindigkeit.
Meine Bitte: Lauscht doch bitte mal intensiv in Eure BOSE-Sound Systeme hinein und beschreibt mir Eure Wahrnehmung.
Vielen Dank aus Marburg,
Björn
110 Antworten
wieso das? seine pn stammt doch vom 28.7 ????
Das ist richtig Muellema, aber die Antwort von der Autobild kam erst gestern.
Man hat sich für den Verzug entschuldigt und das Thema aufgenommen.
Vielleicht sollte ich bei der Gelegenheit auch gleich meine Windmaschine (Klimaautomatik) ansprechen. Ich fahre ja in sehr vielen verschiedenen Autos, aber in keinem Auto zieht es so kraß wie im Audi.
Gruß,
Björn
Hi loony toon,
halte uns ja auf dem laufenden.
was die klima angeht, hast du das bei verschiedenen audis festgestellt?
ich finde bei mir die leistung etwas mager, muss ich gleich mal vergleichen.
Ich habe jedenfalls das gefüll das die klima recht schwach auf der brust ist war auch schon mal in der inst. aber wie du dir ja denken kannst ist laut audi alles i.O.
Schwach?! Hey, bei mir im auto friert wenn keine Sonne scheint der linke Arm und die linke Gesichtshälfte ein, weil es so kalt zieht. Die Ausströmer an den Scheiben pusten Luft raus, das ist schon heftig. Wann sie wie blasen ist mir sowieso schleierhaft.
Ähnliche Themen
Zum Thema DNC kann ich nur sagen :
Zum Händler hinfahren und die sollen das Messmikro tauschen.
Zu 99% hat das einen anne Klatsche oder das Kabel ist kaputt/eingeklemmt.
Wenn alles richtig läuft, ist das neue System echt super...
Zum Bose Piepen/Pfeifen :
Ja, bisher keine wirklich Lösung.
Hi vagtuning,
nur, wie mache ich das dem Händler klar, wenn er keine Fehlermeldung erhält? Er darf ja nicht einfach auf Verdacht hin tauschen. Hast Du einen Tip?
Gruß,
Björn
@ LoonyToon:
Das mit der Klima kommt mir bekannt vor. Ich stelle dan auf ECO und dann ist es viel besser. Wenn ich die Klima auf AUTO stelle und einen (in der Betriebsanleitung empfohlenen) Wert von 22°C einstelle, wird der Wagen zum Eisschrank. Wird es jedoch draußen warm (>25°C) dann ist der ECO-Modus überfordert. Dann stimmts auch wieder mit der Kühlleistung im AUTO-Modus.
Kann das evt. am Photo-Sensor der Klima liegen. Schließlich hat die Klima ja eine sonnenstandsabhängige Regelung.
Hi Loony,
Gib ihm mal den Tip im Computer zu schauen oder ne Anfrage zu stellen.
Ansonsten geht es auch so, er kann das Mikro (wo man 5 min zum rankommen brauch) einfach abklemmen, ist es dann weg, diese extrem regelung, dann liegts am Mikro.
Dann fehlt dir zwar die Anhebung (die richtige) aber so kann man schnell rausfinden obs daran liegt.
Ist ja seltsam, meine klima heizt, wenn ich auf 21°C stehen habe und außentemp. zeigt 19°C, wie blöde.
um es nach meinem empfinden angenehm zu haben muss ich 20°C einstellen und immer nur ein laues lüftchen.
im hochsommer wenn der wagen in der sonne steht bläst die klima nach dem starten wie blöde etwa 1.min dann geht sie aus (auch anzeige dunkel) und bläst dann schwach.
aber bei audi kein fehler ausgelesen also kann nicht sein alles ok. 🙁
und jetzt sind die temp. wo ich den wagen mal ne stunde vor dem autohaus stehen lassen könnte um es vorzuführen vorbei.
Hmm, witzig...
Wir hatten mal eine absolute "spinnerte" Klimaanlage in einem Audi A6 (nicht den aktuellen, sondern das Vorgängermodell... kenne die Codebezeichnungen beim A6 jetzt nicht aus dem Kopf).
Wenn es draußen kälter war als die gewählte Innenraumtemperatur, machte irgendwas "zu", es kam kaum Frischluft rein... Das war wirklich für alle Insassen bemerkbar: Stickige Luft, Beklemmungsgefühle (wirklich!) usw. Man mußte dann immer per Hand auf ECO stellen, dann gings wieder... Wenns draußen wärmer als "drinnen" war, gings via "AUTO" wieder ganz normal.
Andere Audis (wir haben in der Firma und Familienumkreis mittlerweile so einige gefahren) zeigten das Phänomen nicht.
Werkstatt war natürlich ratlos, kein Fehler im Fehlerspeicher -> Kein Plan.
Wenn die Klimaautomatik "normal" funzt, bietet sie aber normalerweise keinen Anlass zur Beschwerde... Regelt gut und unauffällig. Alles andere ist in meinen Augen "unnormal".
Ich habe in allen Autos die ich öfter fahre oder fuhr(Golf, A3, Polo, Passat, A6, Audi 200, Audi V8, Audi 80, S2, S4, 5-er Reihe, E-Klasse, S-Klasse, Phaeton...) immer auf 22°C eingestellt und damit noch nie Probleme gehabt.
Bei mir ist es im A4 jetzt so, daß die Anlage so lange eingermaßen gescheit regelt wie die Sonne scheint. Ist es bedeckt, oder dunkel bläst sie aus den Seitenausströmern viel zu stark. Nicht nur uns wird vorne total kalt, auch hinten zieht es wie Hechtsuppe. Somit sitzt unsere Lütte immer im Zug. Selbst wenn ich das Gebläse manuell auf Stufe 1 stelle ändert das nichts an der Windstärke der Seitenströmer. Mein Audi-Händler sagte mir, daß die Seitenausströmer nicht reguliert werden könnten. Stimmt das wirklich?!
Gruß aus MR,
Björn
Update 1 BOSE:
Heute neuen Verstärker mit Sub bekommen, da Sub gescheppert hat (Membran kaputt). Mikrofon durch Servicemann getestet und angeblich i.O. Die Reparaturanleitung sieht aber als zusätzlichen Test mehrfaches Klopfen an die vordere Innenleuchte vor. Diesen Test hat das Mikro nicht bestanden. Wird auf Verdacht neu bestellt 😁
Audi hat sich auf die Autobild-Initiative noch nicht gemeldet. Warte Antwort von Autobild ab.
Mein Servicemann war auf der Fortbildung für den neuen A4 FL und hat dort bei allen vier mit BOSE ausgerüsteten Fahrzeugen das gleiche laute Rauschen festgestellt. Auf seine Nachfrage hin erntete er nur Schulterzucken: "Stand der Techik". Da isser vom Glauben abgefallen. Geil, wa? 😁 😁
Update 2 Klima:
Mein Servicemann hat heute festgestellt, daß meine Klima auf Länderzone USA/Japan eingestellt war und die ist immer 3-4 Grad kälter. Zunächst werden wir das auf Europa/RdW umstellen und dann noch manuell ein bißchen wärmer mit geringerer Lüfterdrehzahl über die individuellen Kennlinien anpassen. Wenn es jetzt zu warm wird, dann reicht Klimakennlinie Europa/RdW.
Hoffnungsvolle Grüße aus Marburg,
Björn
wenn der neue A4 wieder rauscht, dann lass ich den gleich in Ingolstadt stehen...
Gruß,
Loudness
watten grund ! *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von Loudness
wenn der neue A4 wieder rauscht, dann lass ich den gleich in Ingolstadt stehen...
Gruß,
Loudness
will ich sehn