Bitte Abstand halten beim Überholen von Radfahrern

Ich möchte jetzt wirklich mal einen Aufruf an alle Autofahrer starten. Ich fahre nicht nur Auto, sondern auch sehr viel Rad. Und es passiert immer wieder, dass mich Autofahrer mit nur wenigen Zentimetern Seitenabstand überholen. Oft genug selbst dann, wenn links viel Platz zum Ausweichen da ist.

Meine Bitte: Denkt mit beim Autofahren und lasst den Radfahrern ihren Überlebensraum.

Falls jetzt wieder Einwände kommen, dass Radfahrer auch alle möglichen Regelübertretungen begehen: ja, das stimmt. Davon gibt es viele. Aber das ist kein Grund, alle über einen Kamm zu scheren und sie im Straßenverkehr (vorsätzlich?) zu gefährden.

Und noch etwas: Wenn ein Radfahrer einen vorhandenen Radweg nicht nutzt, dann wird er möglicherweise seine Gründe haben. Ich wurde Ende April von einem rechtsabbiegenden Auto angefahren, ich fuhr auf einem Radweg, der hinter parkenden Autos versteckt war. Gott sei Dank ist mir nichts passiert, aber diesen Radweg benutze ich sicher nicht mehr!

Danke für Euer Verständnis!

127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cpp


Hatte als Radfahrer eigentlich fast nie das Gefühl dass mich Autofahrer zu nahe überholen. Ich fahre nach Möglichkeit allerdings auch dort wo ich mich sicher fühle (d.h. kaum befahrene Straßen, wie Güterwege o.ä., aber keine gut ausgebauten Landstraßen)

Naja ist mir schon öfter passiert. Ich fahre mit dem Fahrrad auch lieber wenig befahrene Straßen. Und selbst da habe ich kein Problem, den Autofahrern hier und da mal "Vorfahrt" einzuräumen, auch wenn ich im Recht wäre.

Man merkt meistens erst als Radfahrer, was man als Autofahrer falsch macht und umgekehrt. Einfach mal dran denken, wie ihr in der Situation als der jeweils andere reagieren würdet.

@razor23
Das war nicht auf dich persönlich bezogen. Ich habe das nur aus dem "Lebensmüde" geschlossen. Die Frage mit dem Ärgerlich ist nur, ob man sich auch wirklich darüber ärgern sollte. Über einen Trecker, der mit 25 über die Lande tuckert, ärgern sich auch die meisten Autofahrer. Aber wenn sie keine Kartoffeln (oder was auch immer) auf den Tisch bekämen, weil der Bauer nicht mehr zum Feld kommt, würden sie sich auch aufregen.

@all
Ich finde, die meisten Autofahrer (und das schliesst mich auch manchmal ein) zeigen einfach zu wenig Toleranz gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern. Sie glauben einfach, die Strasse gehört ihnen, und alle LKWs, Mofas, Trecker, Wohnwagen... gehören da nicht hin.
Eine Radtour wirkt wirklich Wunder, glaubt pittiplatsch77!

Zitat:

Original geschrieben von zweckschrauber


@razor23
Die Frage mit dem Ärgerlich ist nur, ob man sich auch wirklich darüber ärgern sollte. Über einen Trecker, der mit 25 über die Lande tuckert, ärgern sich auch die meisten Autofahrer.

Ich finde es aber auch ärgerlich, weil die Radfahrer sich in dem Moment selbst in Gefahr bringen und der Autofahrer es im Falle eines Unfalles, an dem er vielleicht garnicht die Hauptschuld hat, ausbaden muss. Wer schon auf der Landstraße fahren muss, sollte auch soweit wie möglich rechts fahren und auf keinen Fall nebeneinander.

Ich persönlich würde mich äußerst unwohl fühlen, wenn ich merke, dass hinter mir die ganze Zeit Autos abbremsen müssen und vielleicht riskante Überholmanöver wagen.

Zitat:

Original geschrieben von cpp


Ich kann das noch übertrumpfen: Radfahreransammlung (in Summe belegten sie etwa den Platz den ein PKW benötigen würde) die auf der Landstraße nebeneinander und hintereinander unterwegs waren - direkt neben der Straße war ein gut ausgebauter Radweg....

Wenn die Radfahrer so kompakt gefahren sind, waren das doch bestimmt Rennradfahrer? Ist doch super, dass eine so große Gruppe so kompakt auf der Straße unterwegs ist!

Wenn die alle hintereinander fahren würden, könnte man als PKW-Fahrer doch auch nicht überholen, weil die Schlange so lang ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zweckschrauber


Ist doch super, dass eine so große Gruppe so kompakt auf der Straße unterwegs ist!

Noch mehr Freude hätte es mir bereitet wenn sie den eigens dafür vorgesehenen Radweg direkt neben der Straße benutzt hätten

Wenn man die unzähligen Autos vor sich sieht die alle darauf warten endlich überholen zu können, dann fehlt einem dafür einfach an Verständnis.

Zitat:

Original geschrieben von cpp


Noch mehr Freude hätte es mir bereitet wenn sie den eigens dafür vorgesehenen Radweg direkt neben der Straße benutzt hätten

Radwege sind im Radsport so ein Problem. Viele Radwege sind für Rennradfahrer zu gefährlich, da sie zu schlecht ausgebaut oder zu gefährlich geführt sind. Die StVO hat übrigends darauf reagiert. Unter

http://www.radsport-sh.de/rsv_info/stvo.pdf

gibt es einen interessanten Link dazu.

Um Radfahrer mache ich als Autofahrer einen möglichst großen Bogen, d.h. ich benutze zum Überholen die Gegenspur und vermindere in der Stadt lieber meine Geschwindigkeit auf die des Radfahrers, bevor ich mit Gegenverkehr überhole.

Andererseits sind Radfahrer die unvernünftigsten Verkehrsteilnehmer die ich kenne. Sie verstossen gezielt und rücksichtslos gegen viele Vorschriften und gefährden dabei sich und andere. Und das obwohl die meisten Radfahrer ab 18 Jahren einen FS haben!

Rasen in der Fußgängerzone, ignorieren von Radwegen, Überfahren roter Ampeln, fahren gegen die Fahrtrichtung (nicht nur in Einbahnstraßen), Nebeneinanderfahren etc. sind bei allen Altersklassen scheinbar normale Vorgänge. In letzter Zeit fällt mit die Generation 50+ massiv auf.

Ich wünsche ich mir mal massive Kontrollen ähnlich den Radartagen. Da kämen einige satte Punkte und Bußgelder heraus, die für FS-Inhaber bekanntlich auch beim Auto zählen.
Man bräuchte zur einfachen Verfolgung allerdings eine Kennzeichenpflicht (die gibt es z.B. in der CH).

Wie immer gilt auch hier:
Mit Gelassenheit und Umsicht geht alles leichter.

Re: Bitte Abstand halten beim Überholen von Radfahrern

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77


Ich möchte jetzt wirklich mal einen Aufruf an alle Autofahrer starten. Ich fahre nicht nur Auto, sondern auch sehr viel Rad. Und es passiert immer wieder, dass mich Autofahrer mit nur wenigen Zentimetern Seitenabstand überholen. Oft genug selbst dann, wenn links viel Platz zum Ausweichen da ist.

Meine Bitte: Denkt mit beim Autofahren und lasst den Radfahrern ihren Überlebensraum.

Falls jetzt wieder Einwände kommen, dass Radfahrer auch alle möglichen Regelübertretungen begehen: ja, das stimmt. Davon gibt es viele. Aber das ist kein Grund, alle über einen Kamm zu scheren und sie im Straßenverkehr (vorsätzlich?) zu gefährden.

Und noch etwas: Wenn ein Radfahrer einen vorhandenen Radweg nicht nutzt, dann wird er möglicherweise seine Gründe haben. Ich wurde Ende April von einem rechtsabbiegenden Auto angefahren, ich fuhr auf einem Radweg, der hinter parkenden Autos versteckt war. Gott sei Dank ist mir nichts passiert, aber diesen Radweg benutze ich sicher nicht mehr!

Danke für Euer Verständnis!

Einigen Radfahrern möcht ich am liebsten mit der Dachlatte eins überziehen...

Warum?!
Weil diese *insertveryverybadword* aufm BÜRGERSTEIG fahren und Fußgänger beinahe umkarren...

Bremsen?!
Auf die Straße 'ausweichen' (wo man eigentlich eh hätte fahren müssen!)

Nö, wozu, der Fußgänger springt schon zur Seite, wenn nicht, dann gibts halt Tote/Verletzte...

Oder aber die 'lieben, netten' Radfahrer, die leicht suizid gefährdet sind, da sie die Lauscher nicht aufstellen und mal horchen, ob da ein Autochen von hinten kommt und mit der Brechstange die Spur wechseln...

Ganz gern hab ichs, wenn die 200m entfernte Ampel (bzw der Zebrastreifen) nicht benutzt wird, insbesondere wenn man schon auf 'nem Drahtesel sitzt, 'alternativ' das beliebte spiel, das man den Autofahrer zum bremsen nötigt, unter anderem in dem man eine grüne Ampel überfährt (grün fürs Auto, nicht dem Radfahrer)...

Meine Meinung:

DIe Nichtbenutzung von Lichtzeichenanlagen sollte mit 24h Gefängnis für Fußgänger und Radfahrer bestraft werden, bei Widerholungstätern eine Woche Gemeinnützige Arbeit im Altenheim/Krankenhaus...

Mit selbstgefährdung (z.B: Überquerung der Straße hinter einem mittelschwerem Baum) ein paar Stunden beim (Verkehrs?) Psychater...

Was auch ab und an mal schön wär, von den Radfahrern, wenns große Gruppen sind, wären LÜCKEN für Autos...

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass alle Radfahrer vernünftig sind. Ich habe mich auch schon oft genug über eine in großer Zahl vorhandenen unvernünftigen Radfahrer und Fußgänger geärgert (im Dunkeln fahren, Fußgängerzonen, ...).

Re: Re: Bitte Abstand halten beim Überholen von Radfahrern

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


DIe Nichtbenutzung von Lichtzeichenanlagen sollte mit 24h Gefängnis für Fußgänger und Radfahrer bestraft werden, bei Widerholungstätern eine Woche Gemeinnützige Arbeit im Altenheim/Krankenhaus...

Du gehst als Fußgänger nie, wirklich nie, bei Rot über die Straße? Wenn du abends an eine Fußgängerampel kommst, die nur auf Knopfdruck reagiert, dann drückst du den Knopf, obwohl weit und breit kein Auto kommt? Wow...

Schlimm ist, dass Radfahrer so einen "Muss ick übaholen!"-Reflex auslösen.
Egal ob Platz, Gegenverkehr... vorhanden: Hauptsache vorbei. Wenn der Gegenverkehr zu nah ist, muss eben am Überholabstand gespart werden... 🙄
Bremsen und kurz dahinter warten steht als Option anscheinend meistens nicht zur Verfügung. Habe bewusst seit Jahren kein Fahrrad mehr. Hatte neulich mal eins geliehen, aber nach 3 Kilometern Bonner Stadtverkehr hatte ich keinen Bock mehr: Dreimal von Autos geschnitten worden, 3 oder 4mal auf lahme Radfahrer aufgelaufen, die man auf dem Radweg nicht überholen kann...

...und jetzt stell dir mal vor, wie es in einer richtigen Stadt zugeht!
😉 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Dreimal von Autos geschnitten worden, 3 oder 4mal auf lahme Radfahrer aufgelaufen, die man auf dem Radweg nicht überholen kann...

Das ist ein Zeichen von wechselseitig fehlender Achtung und Rücksichtnahme.

Was sollen da erst Autos über Fahrräder auf der Fahrbahn sagen ???
Wie gesagt sind die meisten Fahrradfahrer auch Autofahrer.
Als Radfahrer begeht ein und dieselbe Person aber mehr deutlich mehr Verkehrsverstöße.
Liegt wohl an der fehlenden Strafandrohung und -wahrscheinlichkeit.

und selbst wenn Sie Dir auf Deiner Spur entgegen kommen MagirusDeutz - Du bist der Depp wenn was passiert (entschuldige das krasse Wort :-) ). Da kann man sich schon wundern wie sehr der Schutz von Schwächeren im BGB dann gegen einen ausgelegt wird.
Selbst wenn Du einen betrunkenen Radfahrer in einen Unfall verwickelst bekommst Du als Autofahrer Teilschuld - Stichwort vorausschauendes Fahren und Risko Minimierung

Ist immer wieder lustig. Fahrn tun sie alle auf der Hauptstraße, nur sobald eine rote Ampel kommt gehts ab auf den Bürgersteig um sich deren Wirkung zu entziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen