BiTDI Winterreifen und Alufelgen 17 Zoll
Hi zusammen,
ich eröffne dieses Thema, da die Winterreifen-Saison vor der Tür steht und ich noch keine aktuellen Winterreifen Test gesehen habe. Auch interessiert mich, welche Alufelgen für den Wintereinsatz geeignet sind. Die SUFU hat leider nichts passendes ausgespuckt, daher dieser Thread für alle Interessierten und die, die Ihre Erfahrungen teilen wollen und hilfreiche Tips geben können und wollen.
Zur Zeit habe ich folgende Kombination im Sinn:
Alu-Felge:
Wheelworld
WH18 7,5 X 17 daytona grau lackiert ET45
Reifen:
Continental
215/50 R17 95V WinterContact TS 850 P XL FR
Irgendwelche fundierten Meinungen, bzw. Fakten dazu?
Vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen und zielführenden Antworten
Beste Antwort im Thema
Gerade im Winter muss eine Felge durch Witterungseinflüsse, Salz und Temperaturschwankungen noch deutlich mehr abkönnen als im Sommer.
Macht euch bitte nicht lächerlich. Fürs Auto 50.000 Euro ausgeben und dann bei Felgen und Reifen jeden Cent sparen. Dürfens auch noch SingSangYun-Winterreifen dazu sein? Die bringen die 240 PS und die 500nm im Winter sicher wunderbar auf die STraße.
Wer sich einen Passat BiTDI leisten kann, für den sollten auch vernünftige Felgen grad noch im Budget sein.
150 Antworten
@goldengloves
Ich hatte die auf meinem A4 in 17 Zoll drauf.Die waren zu klein aber immerhin nach 3 Wintern ohne Probleme am Lack.
Kannst du mal ein Foto der Räder am Passat einstellen.
Welche Hersteller produzieren die Felgen in Deutschland? BBS, Ronal, ..?
Kann ich heute Abend. Habe die aber gewählt weil die den Dartford sehr nahe kommen. Sieht dann im Winter so aus wie im Sommer.
@gbeuch
Optisch gefallen sie mir persönlich auch gut.
Erinnern leicht an die Verona Felge. Bei "Schnäppchenrädern" kann es auch sein das diese beim wuchten viel Gewichte benötigen. Hatte mal die Tomason TN1 und da war es ähnlich. Hier gab es sogar an 200/210 km/h ein leichtes vibrieren des Lenkrades. Nicht wirklich angenehm, gerade wenn mal viel fährt. Habe deshalb ab Werk die Montery mitbestellt. Aber mit einer grauen Felge bist du gut beraten!
Ähnliche Themen
Prima Danke, habe inzwischen einen alten Thread im Audi Forum zu den wheelword gefunden; da waren einige sehr zufrieden, andere haben kathegorisch abgelehnt, bzw. davon abgeraten, da die Vorgänger Firma wegen Felgenbruch pleite gegangen ist, und Wheelworld die Nachfolge Firma ist. TÜV Gutachten sind aber natürlich vorhanden. Im Moment weiß ich tatsächlich nicht genau was ich davon halten soll. Mein freundlicher hat mir das Komplettrad Corvara für 380,- Stück mit Conti Contact 5 TS 850 angeboten. Die Finde ich aber nicht so schön und teuer. Die Hlsinki sollen sogar mit Pirelli sogar 730,- kosten. Das ist mir echt zu teuer.
Daher nochmal die Frage, ob jem schon Erfahrungen mit den aktuellen Wheelword reigen gemacht hat.
Danke schonmal.
Zitat:
@gbeuch schrieb am 31. August 2016 um 12:34:18 Uhr:
Prima Danke, habe inzwischen einen alten Thread im Audi Forum zu den wheelword gefunden; da waren einige sehr zufrieden, andere haben kathegorisch abgelehnt, bzw. davon abgeraten, da die Vorgänger Firma wegen Felgenbruch pleite gegangen ist, und Wheelworld die Nachfolge Firma ist. TÜV Gutachten sind aber natürlich vorhanden. Im Moment weiß ich tatsächlich nicht genau was ich davon halten soll. Mein freundlicher hat mir das Komplettrad Corvara für 380,- Stück mit Conti Contact 5 TS 850 angeboten. Die Finde ich aber nicht so schön und teuer. Die Hlsinki sollen sogar mit Pirelli sogar 730,- kosten. Das ist mir echt zu teuer.Daher nochmal die Frage, ob jem schon Erfahrungen mit den aktuellen Wheelword reigen gemacht hat.
Danke schonmal.
Das sind ja stramme Preise für 17". Einen Dunlop mit vernünftiger Felge gibt's im Fachhandel ~ 300,- .
Quentin
So hier noch die Bilder der AtS Felgen
ZU den Felgen , die waren sehr gut. Leicht und im Winter keine Probleme mit der Farbe.
Noch zur Unwucht hier: Meist kommt die Unwucht vom Reifen. Dass eine Felge auch eine gewisse Unwucht hat ist klar. Aber ein guter Reifenfuzzi dreht dann erst mal den Reifen auf der Felge und klebt nicht 50 gr Gewicht hin.
Sicher muss es keine orginal VW Felge sein die sind nicht der Hit , viel zu schwer und auch nicht mehr oder weniger unwuchtig wie andere Felgen. Klar es muss nicht das billigste vom billigen sein aber man findet schon ordentliche Sachen inzwischen.
Gruß
PS: Bezahlt hatte ich damals 1140€ komplett ohne die Drucksensoren. Aber als W Winterreifen. Die kamen gewuchtet per Spedition , nur drauf schrauben , fertig. Ich kaufe die dieses Jahr wieder.
Die Bilder sehen etwas blöd aus weil das Auto direkt vom Wagenheber kam, deswegen etwas hochbeinig.. Nach etwas zurückrollen war das wieder gut ;-)
Habe mit Original VW-Felgen die besten Erfahrungen gemacht, sie laufen absolut rund und sehen meiner Meinung nach deutlicher wertiger aus als Zubehörfelgen, aber gut das ist Geschmackssache. Bei eBay-Kleinanzeigen werden neuwertige Komplettsätze Helsinki für um die 1000€ gehandelt. Die 730€/Stück sind die ETKA-Ersatzteilpreise, das ist natürlich absurd. Wenn man sie im Konfigurator mitbestellt kosten sie ja auch "nur" 1400€.
Also ne gute geschmiedete BBS ziehe ich allem vor ;-)
Das Problem ist dass VW Schwermetallfelgen verkauft. Mach mal leichte drauf und keine Seal Reifen und du hast ein anderes Auto was Federung betrifft. Selbst Beschleunigung wird besser
Also die Originalen kommen nicht in Frage, zu teuer. Gebrauchte auch nicht, da ich eine Rechnung mit auswb. MwSt brauche. Die AtS sehen auch gut (vielen Dank für die Bilder) aus, mal sehen was ich mache. Werde weiter berichten, bzw. freue mich auf weitere Anregungen und Meinungen
Danke für die Fotos. Die Felgen sehen in 18" besser aus als in 17".
Ich war damals enttäuscht aber die Qualität war gut. Wenn das Gewicht passt wie du sagst nehme ich sie vielleicht wieder... .
Hier noch ein Vergleichsfoto in 17"
Zitat:
@tomb4 schrieb am 31. August 2016 um 19:11:42 Uhr:
Danke für die Fotos. Die Felgen sehen in 18" besser aus als in 17".
Ich war damals enttäuscht aber die Qualität war gut. Wenn das Gewicht passt wie du sagst nehme ich sie vielleicht wieder... .
Hier noch ein Vergleichsfoto in 17"
Stimmt in 17" auf dem Audi hätten sie mir auch nicht gefallen.
Sind Deine 18' oder 17' er?
Ich gehe mal die 17" RCDesign RC27 beim Pneu Händler anschauen,habe die im Internet gesehen aber möchte sie noch Live sehen.
Ist noch blöd,habe Indium Grau aber habe noch nicts schlaues in Grau gefunden lasse mir aber sehr gerne Vorschläge machen.