BiTdi - Raildruck zu gering

Audi

Servus Jungs

Audi A6 Allroad 3,0 Tdi 313 PS 200 000 km Baujahr 2014.

folgendes Problem mein Audi startet nichtmehr. Dieser Fehler wird im VCDS angezeigt ( Raildruck zu gering ).

Folgendes wurde bereits gemacht.

Alle 6 Zylinder die Kompression gemessen ( Alle 27 Bar ).
Das Druckregelventil an der Rail erneuert, denn komischerweise wird beim Startversuch in die Rückleitung der Rail der komplette Diesel rausgeschossen. Leider ohne Erflog mir schießt es immer noch pro Sekunde 250 ml Diesel aus dieser Rücklaufleitung aus der Rail. Das bedeutet für mich dass das Druckregelventil ( im Anhang rot markiert ) obwohl es neu ist, immer noch offen ist und die Hochdruckpumpe keinen Druck aufbauen kann.

Muss das Druckregelventil angelernt werden ? Wenn ja mit VCDS oder benötigt man andere Tester ?
Wie viel Raildruck muss vorhanden sein ? Wenn jemand noch Ideen hat gerne melden bin um jeden Tipp dankbar.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ist beim Bitu ne Schweine Arbeit aber der Motor kann drin bleiben. Gern genommen ist ein defekter Injektor..... da entweicht dann der Raildruck entweder in den Rücklauf oder es tropft in den Brennraum. Also erstmal Injektoren prüfen bevor man sich die HD Pumpen Arbeit an tut.

An allen Injektoren die Rücklaufleitung ab..... da 6 gleich lange Gummischläuche draufstecken ( Luftblasenleitung von so einer Aquariumsluftpumpe ) ..... das ganze in 6 gleich große Gläser laufen lassen. Motor starten bzw versuchen und ihn orgeln lassen. Die Menge die in die Gläser läuft sollte ziemlich gleich sein bei allen Injektoren.

Läuft ein Behälter schnell voll..... Nadelsitzverschleiss..... Raildruck geht in Rücklauf.... Injektor tauschen

Kommt auf einem Injektor garnix raus ..... Injektor hängt offen und Raildruck läuft so in den Zylinder..... Injektor tauschen

Beispiel : der rechte hat Nadelsitzverschleiss und drückt alles über den Rücklauf zurück

20190119_181414.jpg
297 weitere Antworten
297 Antworten

@The_Clash
Und funzt es ?
Du kannst mal die Teilenummern überprüfen (s. Link)
Vermutlich hast Du aber keine injektoren mit der Audi Nummer bekommen, sondern die mit der Boschnummer Austauschnummer 0986435431. Korrekt?
Die passen laut Bosch bei beiden Motoren. Warum Audi soviel verschiedene Teilenummern vergibt, verstehe ich nicht.

https://www.bosch-automotive-catalog.com/de/

Ich baue ihn erst am WE ein.

Laut deinem Bosch Link ist folgnder Verbaut:

0445117044 (sind tatsächlich verbaut)

Laut Bosch ist folgender austauschbar:

0445117045

Ich habe von Dieseltechnik Biberach folgenden bekommen:

0445117027

Also ich hab heute für meinen Arbeitskollegen, der auch einen cgqb fährt 3 injektoren gekauft.
Stand nur die Boschnummer 0986435431 drauf. Keine Audinummer ...
Ich hab dann nochmal nachgefragt wie das denn genau ist.
Die injektoren sind alle baugleich, Audi CK, CT, EE oder Bosch 0986435431.
Bosch hat anscheinend bis Ende dieses Jahr eine Aktion und deshalb bekommst neue injektoren für den bitdi für unter 200.-
Die meisten injektoren kommen übrigens aus der Türkei, dort hat Bosch sein größtes Werk dafür.

TDI ...... Türken Döner Injektion 😉

Ähnliche Themen

Wo hast du Sie gekauft wenn ich fragen darf.
Ich habe ja den Bitu CVUB.

Grüße

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 14. November 2019 um 18:39:31 Uhr:


Also ich hab heute für meinen Arbeitskollegen, der auch einen cgqb fährt 3 injektoren gekauft.
Stand nur die Boschnummer 0986435431 drauf. Keine Audinummer ...
Ich hab dann nochmal nachgefragt wie das denn genau ist.
Die injektoren sind alle baugleich, Audi CK, CT, EE oder Bosch 0986435431.
Bosch hat anscheinend bis Ende dieses Jahr eine Aktion und deshalb bekommst neue injektoren für den bitdi für unter 200.-
Die meisten injektoren kommen übrigens aus der Türkei, dort hat Bosch sein größtes Werk dafür.

Dieseltechnik Biberach

Danke

Hab vorhin noch die neuen injektoren bei meinem Arbeitskollege eingebaut und codiert. Funktionieren einwandfrei.
Hab jetzt auch eine super Methode, wie man die injektoren vor dem ersten Starten entlüftet.

Nach dem Einbau und codieren, kurz die Vorförderpumpe laufen lassen. Danach die Stecker von allen injektoren abziehen.
Startknopf drücken. Der Anlasser rödelt ein paar Sekunden und hört wieder von selbst auf.
Solange wird der Sprit durch die rails und Leitungen gepumpt.
Dann alle Stecker wieder drauf, Fehlerspeicher löschen und Starten.
Der Motor springt ohne ruckeln und Schütteln super an.

Läuft der Sprit dann durch die Injektoren in den Rücklauf? Dann ist die Methode gar nicht schlecht... 🙂

Genau so ist es, hab den Tipp von einem Motorenspezialisten bekommen. Hab es vorher auch immer ohne Abstecken gemacht, so wie es im Leitfaden steht.

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 14. November 2019 um 18:39:31 Uhr:


Also ich hab heute für meinen Arbeitskollegen, der auch einen cgqb fährt 3 injektoren gekauft.
Stand nur die Boschnummer 0986435431 drauf. Keine Audinummer ...
Ich hab dann nochmal nachgefragt wie das denn genau ist.
Die injektoren sind alle baugleich, Audi CK, CT, EE oder Bosch 0986435431.
Bosch hat anscheinend bis Ende dieses Jahr eine Aktion und deshalb bekommst neue injektoren für den bitdi für unter 200.-
Die meisten injektoren kommen übrigens aus der Türkei, dort hat Bosch sein größtes Werk dafür.

Ich vermute mal du hast die Info von Dieseltechnik Bieberach oder?

Ich bin mir da nicht so sicher ob man die VFl (313PS Euro5) mit den Fl (320/326PS Euro 6) so einfach tauschen kann.

In dem Bosch Katalog steht auch nur das CT mit EE getauscht werden kann. Beim CK ist aber kein Verweiß auf den CT oder EE..

Wichtige Info zum Injektor von BOSCH!

Ich habe bei Dieseltechnik Biberach einen Injektor für meinen FL BiTDI 320PS gekauft.
Der gekaufte Injektor hatte als Referenz die 059130277EE bzw. 0445117045 angegeben.
Also genau meine Nachfolger Injektoren.

Gekommen ist dann ein 0445117028 von Bosch Türkei ohne Audinummer. Das wäre aber ein 059130277CK also vom VFL BiTDI 313PS.

Ich habe nochmal mit Biberach telefoniert und sie haben mir versichert das er passt da sie ihn auch schon oft für diesen Motor verkauft haben.

Mir hat das alles aber keine Ruhe gelassen und ich habe mich dann direkt an Bosch gewendet.
Nach etwas hin und her und nicht locker lassen, ist Bosch dann aufgefallen das sie tatsächlich einen Fehler in ihrer Datenbank haben und der 00445117028 nicht mit dem 00445117044/45 austauschbar ist.

Der 00445117028 unterscheidet sich in der Drosselplatte und Düsenmodul.

Es kann also gut sein das hier Leute aus dem Forum die falschen Injektoren vom Bosch Servicepartner bekommen haben.

00445117028 = 059130277CK : 313PS
00445117044 = 059130277CT : 320/326PS
00445117045 = 059130277EE : 320/326PS

Danke für den Hinweis. Was ich nicht ganz verstehe sind die Nummern, die Du nennst.
Ich habe 0986435431 für den 313 bekommen. Die passen laut Bosch Homepage und funktionieren nach dem Einbau einwandfrei.
Für den FL bitdi muss es dann demnach auch eine andere AT Nummer geben. Hat Dir Bosch gesagt, welche das ist und ob sie den Fehler auf der Homepage korrigieren.
Was sagt DTB dazu, bekommst jetzt einen anderen injektor?

Asset.JPG

Hallo Leute,
Hab ebenfalls einen bitdi und wahrscheinlich den selben Fehler wie hier schon einige.
Allerdings geht meiner nur in den notlauf wenn ich Volllast fahre, und auch nicht jedes mal.
Der Fehler kam vor ca 5000km das erste mal

Screenshot-20191201-200612-obdeleven

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 25. November 2019 um 16:28:07 Uhr:


Danke für den Hinweis. Was ich nicht ganz verstehe sind die Nummern, die Du nennst.
Ich habe 0986435431 für den 313 bekommen. Die passen laut Bosch Homepage und funktionieren nach dem Einbau einwandfrei.
Für den FL bitdi muss es dann demnach auch eine andere AT Nummer geben. Hat Dir Bosch gesagt, welche das ist und ob sie den Fehler auf der Homepage korrigieren.
Was sagt DTB dazu, bekommst jetzt einen anderen injektor?

Hier die orig. Antwort von Bosch:

vielen Dank für Ihre E-Mail an die Bosch Car Service Organisation, welches zur Beantwortung an
die Bosch Kundenberatung KFZ-Technik weitergereicht wurde.

Die Antwort auf Ihre abschließende Frage geben wir Ihnen zuerst.
Den 0445117028 können Sie nicht durch den Injektor 0445117044 ersetzen.
Die beiden Injektoren unterscheiden sich in der Drosselplatte und im Düsenmodel, sind daher nicht kompatibel.
Wir können nicht sagen, welche Auswirkungen dies z.B. auf die Emissionen hat. Dies müsste der Fahrzeughersteller beantworten.

Aber ….bei der Recherche haben wir festgestellt, dass unsere Fahrzeugausrüstungsunterlagen fehlerhaft gepflegt war.
Wir sind Ihrem Hinweis nachgegangen, dasss in Ihrem Fahrzeug die Injektoren 0 445 117 044 verbaut waren.
Darüber hinaus ist es zutreffend, dass die Audi OE Teilenummer 059 130 277 CT durch die Teilenummer 059 130 277 EE ersetzt wurde.
Ergebnis unserer Recherche: Der korrekte Injektor für Ihr Fahrzeug ist nach wie vor der 0 445 117 044 bzw. die Austauschteilenummer
0 986 435 455 – siehe auch den aktuellen screen shot.

Die Informationen, welche dem Händler Dieseltechnik Biberach zur Verfügung standen, waren definitiv falsch.
Wir möchten Sie bitten den für Ihr Fahrzeug nicht geeigneten Injektor 0 445 117 028 entsprechend umzutauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen