BiTD 320 oder Competition

Audi A7 4G

Hallo Gemeinde, vllt. kann der ein oder andere helfen.
Bin vor 10 Tagen endlich mal den A7 probe gefahren (Competition). Hatte den 313er im A6 schon probe gefahren, wollte aber das "Feeling" des A7 mal testen.
Werde mir im nächsten Frühjahr einen gebrauchten (1-2 Jahre alten) BiTD privat anschaffen (fahre seit ca. 20 Jahren A6 "Flottenfahrzeug"😉.
Bisher hatte ich nur S-line Exterieur, AAS, Komfortheckklappe und AHK auf dem "Zettel", seit der Probefahrt kann ACC und HUD gern auch dabei sein.
1. Was sind Vor- und Nachteile des Competition (PS sind unwesentlich für mich).
2. Bei der Probefahrt stellte ich fest, dass die AAS auch manuell hoch und runter fahren kann. Richtig? 2 cm bei langsamer Fahrt auf unbefestigten (Zufahrts-)Wegen sind schon interessant. Dachte bisher, dass das nur im Allroad geht. Der gefällt mir aber nicht.

Danke schon im Voraus.

34 Antworten

Wenn es den Competition auch mit belüfteten Komfortsitzen inkl. Massagefunktion und mit Lenkradheizung gibt, sehe ich keine Nachteile ggü. der Normalversion.

Glaube, die gibt es nicht. Hatte ich auch auf dem Zettel als "kann", fand aber die Sportsitze auch ok, da man gut rein und raus kam. Komfortsitze sind auch im "normalen" BiTD recht selten.

für mich wäre das Fehlen der Komfortsitze im Competition dann ein "No go"

Ja, wie gesagt, waren die Sportsitze für mich auch ok. Die Komfort's sind sicher super, aber darauf will ich nicht unbedingt die Auswahl einschränken.

Wie sieht es denn mit dem Laufverhalten aus. An einigen Stellen war zu lesen, dass die FL-BiTDI härter laufen als die VFL, ggf. eben nur die Competitions durch höheren Einspritzdruck?
Irgendwas mit Ambientelicht und Sonnenbrillenfach?
Gibt doch sicher noch was, was den Competitionfahrer im Vgl. stört, oder eben den, mit "normalen" 320 PS.

Ähnliche Themen

Würde auch gerne was von den Nutzern lesen... Interessiere mich nämlich auch für den BiTurbo bzw Competition 🙂

Hallo Motortalkler,
ich fahre nun seit knapp einen halben Jahr meinen zweiten A7 Competition und die Laufruhe war in meinen ersten Competition in der Tat nicht die beste, in meinem jetzigen ist die Laufruhe sehr gut! Bezüglich Beleuchtung ist seit etwa einem Jahr die Ambientebeleuchtung mit den Led's auch beim Competition verfügbar. Ich bin von meinem A7 begeistert. Ausnahme ist der Verbrauch von 11,5 Liter im Durchschnitt, wobei der Verbrauch natürlich vom Fahrstil abhängig ist und für über 300 PS vollkommen in Ordnung geht.

Vg Audi1098765432

Ich fahr jetzt seit ca. 1,5 Jahren einen BiTD 320. Ich merke bei meinem Motorrad ca. 5 PS Mehrleistung und 15 kg Mindergewicht durch eine geänderte Auspuffanlage nicht wirklich. Das entspricht einem Mehr an Motorleistung von ca. 0,075 PS pro kg Fahrzeuggewicht. Darum bezweifele ich, dass die paar mickrigen PS, die der Comp. laut Werbeaussage aus Ingolstadt haben soll, in irgendeiner Weise spürbar sind. Die fehlenden Komfortsitze inkl. der Lüftungs- und Massagefunktion würde ich aber jeden Tag spüren, daher wäre der Comp, und wird es auch in 6 Monaten für mich ein NoGo sein. Könnte der Comp. in gleicher Ausstattung wie der BiTD geliefert werden, würde ich wahrscheinlich den mit der kürzeren Lieferzeit wählen.

Hallo,

danke für Deinen Post. Was genau meinst Du mit Laufruhe?

Mit meinem Competition komme ich mit 8,3l/100km über die bisher gefahrenen 30.000 km aus. Aber ich fahre die meiste Zeit auch sehr gesittet :-)

Viele Grüße
Sebastian

Zitat:

@Audi1098765432 schrieb am 5. September 2016 um 21:20:46 Uhr:


Hallo Motortalkler,
ich fahre nun seit knapp einen halben Jahr meinen zweiten A7 Competition und die Laufruhe war in meinen ersten Competition in der Tat nicht die beste, in meinem jetzigen ist die Laufruhe sehr gut! Bezüglich Beleuchtung ist seit etwa einem Jahr die Ambientebeleuchtung mit den Led's auch beim Competition verfügbar. Ich bin von meinem A7 begeistert. Ausnahme ist der Verbrauch von 11,5 Liter im Durchschnitt, wobei der Verbrauch natürlich vom Fahrstil abhängig ist und für über 300 PS vollkommen in Ordnung geht.

Vg Audi1098765432

Hallo Sebastian_A6,
mein Erster Competition hatte eine sehr schlechte Laufruhe. Er hat im Stand und im Teillastbereich sehr fest genagelt (schlimmer als jeder 4-Zylinder Diesel). Warum er so fest genagelt hat ist mir bis heute noch ein Rätsel.

MfG Audi1098765432

Hallo,

danke für Deine Antwort. Ich hatte geahnt, dass Du mit "Laufruhe" das Nageln meinst. Das Problem hat mein Competition (aus September 2015) auch. Es ist, genau wie Du sagst, meist nur beim Anfahren, wenn man gerade losfährt. Das stört mich auch ein bisschen. Wenn die Fenster zu sind, nimmt man es nicht wahr, aber mit offenem Schiebedach und offenen Fenstern im Sommer ist es eindeutig. Seit wann hast Du deinen neuen? Wäre interessant, zu erfahren, was die da geändert haben.

Liebe Grüße
Sebastian

Hallo,
Ich habe den neuen seit Juni!

Grüße Audi1098765432

Dann werde ich das beim nächsten Werkstattbesuch mal reklamieren. Vielleicht gibt es ein Software-Update oder so.

Ein schönes Wochenende
Sebastian

Hallo Sebastian,
es ist ein Update verfügbar würde es mir aber an deiner Stelle nicht aufspielen lassen, denn mein neuer Competition mit der neuen Software braucht genau 3 Liter! mehr als der vorherige bei unveränderten Fahrstil/Profil. Wie gesagt Nageln ist weg Verbrauch jedoch unter aller Kanone.

Grüße Audi

In welchem Drehzahlbereich ist denn das extreme nageln beim anfahren? 1200-1600u/min? Ist es besonders im Sommer schlimm?

Deine Antwort
Ähnliche Themen