BiTD 320 oder Competition
Hallo Gemeinde, vllt. kann der ein oder andere helfen.
Bin vor 10 Tagen endlich mal den A7 probe gefahren (Competition). Hatte den 313er im A6 schon probe gefahren, wollte aber das "Feeling" des A7 mal testen.
Werde mir im nächsten Frühjahr einen gebrauchten (1-2 Jahre alten) BiTD privat anschaffen (fahre seit ca. 20 Jahren A6 "Flottenfahrzeug"😉.
Bisher hatte ich nur S-line Exterieur, AAS, Komfortheckklappe und AHK auf dem "Zettel", seit der Probefahrt kann ACC und HUD gern auch dabei sein.
1. Was sind Vor- und Nachteile des Competition (PS sind unwesentlich für mich).
2. Bei der Probefahrt stellte ich fest, dass die AAS auch manuell hoch und runter fahren kann. Richtig? 2 cm bei langsamer Fahrt auf unbefestigten (Zufahrts-)Wegen sind schon interessant. Dachte bisher, dass das nur im Allroad geht. Der gefällt mir aber nicht.
Danke schon im Voraus.
34 Antworten
3 Liter Mehrverbrauch ist schon eine Hausnummer! Ich fahre über die ersten 30000 km ca. mit 8,2/100km nach MFA. 11 wären nicht akzeptabel.
Trotzdem frage ich mal in der Werkstatt.
Vielen Dank!
Zitat:
@Audi1098765432 schrieb am 10. September 2016 um 23:27:14 Uhr:
Hallo Sebastian,
es ist ein Update verfügbar würde es mir aber an deiner Stelle nicht aufspielen lassen, denn mein neuer Competition mit der neuen Software braucht genau 3 Liter! mehr als der vorherige bei unveränderten Fahrstil/Profil. Wie gesagt Nageln ist weg Verbrauch jedoch unter aller Kanone.Grüße Audi
Ich hab nie bewusst dabei auf den Drehzahlmesser geschaut, hätte aber gesagt, es ist eher bei 800 bis 1200rpm. Im Sommer bei offenem Fenster nimmt man es zudem mehr wahr.
Viele Grüße
Sebastian
Zitat:
@bb_blauer_blitz schrieb am 10. September 2016 um 23:56:15 Uhr:
In welchem Drehzahlbereich ist denn das extreme nageln beim anfahren? 1200-1600u/min? Ist es besonders im Sommer schlimm?
Hat jemand auch Hinweise zum Thema AAS manuell hoch (und runter) für langsame Fahrt auf schlechten Wegen? (Siehe Eingangsthread, Pkt. 2)
Man kann
1. auf die "Comfort"-Einstellung wechseln, dann fährt er höher.
und dann auch noch
2. "höher" einstellen, dann hebt er sich noch etwas höher. (wieviel genau weiß ich aber nicht)
Ähnliche Themen
Hi keule2703,
das AAS ist laut Bordhandbuch insbesondere für das Überfahren von Bordsteinkanten gedacht, da sich das Fahrwerk um 20mm anhebt. Persönlich nutze ich diese Funktion wirklich nur beim EIn- und Ausparken, da es ja doch die ein oder andere Neigung in Parklücken gibt, die mir dann einen direkten Hinweis auf die Borsteinkante gibt :-)
Solltest Du den "Comfort-Modus" gewählt haben und darüber hinaus noch das Fahrzeug "Anheben", wird dies auch nur bis zu einer Geschwindigkeit von (ich glaube) 80km/h bestand haben, da er dann wieder runterfährt. Aber Deine Vermutung, dass das Anheben auf schlechten Weg macht ist auch vollkommen richtig....gerade bei Schotterwegen oder auf Gartenwegen mit diesen hässlichen ausgefahrenen Löchern, nutze ich diese Funktion auch.
Noch mein Eindruck zum BiTD 320 vs. Competition: Beide bin ich gefahren, beide waren nicht schlecht. Die Wahl traf jedoch den 320er, da dieser alle Assistenzpakete enthielt und ich keinen großen Mehrwert im Competition sah (u.a. fehlte da der Nachtsichtassistent...den ich sehr schätze!!)
Danke Docus und Aerowinger.
Passt mir sehr gut und hatte ich nicht mit gerechnet.
Hilft auch bei Zufahrten zu Seen mit Trailer oder auch nur mit "Tauchgelumpe" für 2 Personen im Kofferraum.
Nachtsicht steht mit HUD nur auf meiner "Kann-Liste" (im Gegensatz zu AAS, S-Line, AHK und Matrix), obwohl wir ja neben Seen auch viel Wald und 'ne Menge Wild haben. Wenn's bei wäre, nehme ich es gern mit.
Obwohl: Mehr "Klim-Bim" im Auto geht auch mehr kaputt und der elektron. Kram ist auch nicht wirklich billig im Austausch.
A7 competition bei Kick down 349ps das können die anderen nicht und es ist schon spürbar
Zitat:
@schokobenni schrieb am 15. Februar 2017 um 22:55:42 Uhr:
A7 competition bei Kick down 349ps das können die anderen nicht und es ist schon spürbar
Hallo Schokobenni,
der A6/A7 competition ist von Audi mit einer kurzzeitigen Boost-Funktion beworben worden. Ich glaube der Werbetext hatte etwa diesen Inhalt, der A6/A7 comp. hat eine Boost.-Funktion von 326PS kurzzeitig auf 346PS.
Im A6 Forum gibt es eine Seitenlange Diskussion, comp. Boost oder Frust, Audis Geheimnis. Meine Erkenntnis aus der Diskussion ist, das der Comp. ehr eine sehr schöne Ausstattung`s- Line ist, und Leistungsmäßig keine Vorteile gegenüber der 320PS Version bietet.
Sollte der Boost bei Deinem A7 deutlich zu spüren sein, könntest Du uns das genauer schildern.
Wann und wie lange und bei welchen Betriebszustand es spürbar ist.
Danke
Ich fand es bei der Probefahrt schon spürbar, es kommt mit Sicherheit auch auf die Bereifung an usw. Ich hole ihn Mitte märz ab und werde dann nach einem längeren Test berichten
Servus Männer, also ich muss alles revidieren, ich bin Mega enttäuscht vom a7 competition, finde das der nicht viel besser geht wie mein a6 4g 245ps Diesel, ja okay der a7 ist schwerer, aber trotzdem, ein Freund fährt einen 350cdi Cls 265ps, und ich fahre ihm nicht weg, das ist doch wohl ein schlechter Witz??? Er muss meiner Meinung nach mal auf den Prüfstand. Was sagt ihr?
Naja, je nach Ausführung und Ausstattung wiegt der CLS 200-250kg weniger.
Aber trotzdem sollte der A7 Comp. vom Stand besser wegkommen.
Zitat:
@schokobenni schrieb am 23. März 2017 um 10:04:46 Uhr:
Servus Männer, also ich muss alles revidieren, ich bin Mega enttäuscht vom a7 competition, finde das der nicht viel besser geht wie mein a6 4g 245ps Diesel, ja okay der a7 ist schwerer, aber trotzdem, ein Freund fährt einen 350cdi Cls 265ps, und ich fahre ihm nicht weg, das ist doch wohl ein schlechter Witz??? Er muss meiner Meinung nach mal auf den Prüfstand. Was sagt ihr?
Also denn stimmt was nicht. Das Leistungsplus ist mehr als spürbar. Alleine der Durchzug nach jeden Schaltvorgang ist schon viel heftiger. Aus 80 heraus und wenn er dann schaltet, denn gibt es schon ein Kick in den Rücken(überspitzt gesagt).
Schokobenni,
das mit dem Leistungsprüfstand ist eine gute Idee, Kosten waren bei meinen 120€.
Lieber Schokobenni, liebe Mitleser,
ich denke auch, dass Du dem mal nach gehen solltest. Ich habe jetzt 3 A7 gehabt, der erste mit 245 PS, der zweite mit 313 PS und nun der competition.
Der Srpung von 245 auf 313 PS war signifikant. Das merkt man (oder habe ich in meinem Fall) ganz sicher. Von 313 auf 326 (oder mit Boost) ist subjektiv vielleicht wahrnehmbar, aber gering. Das müßte man wirklich messen.
Einen Einfluß hat natürlich auch das Getriebe. Im 245PS TDI hatte ich ein Direktschaltgetriebe. Das hat schon knackig und schnell geschaltet. Bei den BiTurbos ist ein Wandlerautomat drin. Mein Gefühl ist, dass der schon ein bisschen Leistung frißt und auch nicht so flott die Gänge bereitstellt. Aber wie schon gesagt, nur mein subjektiver Eindruck.
Bin gespannt, wie es weiter geht.
Alles Gute, unfallfreie Fahrt
Sebastian
Vielen Dank, werde ihn zu einem Prüfstand bringen und berichten