ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Bisherige Mängel und ihre Beseitigung

Bisherige Mängel und ihre Beseitigung

Themenstarteram 3. März 2005 um 11:58

Hallo liebe Elchfreunde,

habe meinen Heico V50 2.0D nun seit etwas mehr als zwei Monaten und war bisher viermal in der Werkstatt.

Folgende Punkte sind aufgetreten:

1. Navi defekt nach nicht mal einer Woche- Lesegerät wurde erneuert. Wartezeit ohne Navi: mehr als eine Woche.

2. Eingespielter Heico Datensatz brachte nicht die versprochene Leistung. Nach sechs Wochen wurde neues Update aufgespielt, die Performance ist seit dem zufriedenstellend.

3. Bremsen "rubbeln" - Ab ca. 4000km hatte ich ein unangenehmes "Schlagen" im Lenkrad während des Bremsens. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten musste man schon herzhaft mit beiden Händen das Lenkrad festhalten. Irgendwie war das Gefühl sandig, schlittrig, einfach nicht akzeptabel - Vor kurzem wurden die Bremsscheiben ausgetauscht, seit dem ist wieder alles o.k., gar kein Vergleich mehr zu dem vorherigen Zustand!

4. Im Stand und ohne Bewegung des Lenkrads hört man aus dem Motorraum vorne rechts ein deutliches permanentes Pfeifgeräusch, das recht laut ist. Sobald man lenkt ist es weg, sobald man das Lenkrad in Ruhe läßt ist es wieder da - die Volvo Werkstatt hatte keine Ahnung was das sein könnte und auf Verdacht die Servopumpe ausgetauscht. Effekt leider gleich null. Zum Glück hört man das im Innenraum nicht, ich werde aber nicht locker lassen, weil das nicht normal sein kann.

 

Unter dem Strich glaube ich schon, daß man hier merkt daß es sich um ein neues Fahrzeug auf dem Markt mit den leidigen Kinderkrankheiten handelt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand auch dieses Pfeifgeräusch im Motorraum?

Gruss

cr1847

Ähnliche Themen
19 Antworten

Re: Bisherige Mängel und ihre Beseitigung

 

Unter dem Strich glaube ich schon, daß man hier merkt daß es sich um ein neues Fahrzeug auf dem Markt mit den leidigen Kinderkrankheiten handelt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand auch dieses Pfeifgeräusch im Motorraum?

...das pfeifen hab ich auch ,aber schon von Anfang an,

dachte das hängt vieleicht mit dem Xenonlicht zusammen, wenn nicht werde ich gleich mal nachhacken.

ABS setz immer wann und wo es will ein und die Türen schliessen nicht so wie sie sollen ,Verbrauch recht hoch,und und und ..., aber ansonsten ein geiles Auto.

Gruß Tomsi

am 3. März 2005 um 12:37

auf das pfeifgeräusch werde ich heute abend mal achten.

bisher habe ich relativ wenig probleme mit dem auto. heute habe ich ne neue software (ist seit gestern bei den händlern) für mein navi bekommen und noch die klappensteurerung der lüftungsanlage einstellen lassen.

auf das pfeifgeräusch werde ich heute abend mal achten.

 

dann laß mich mal wissen, hab grad in der Werkstatt angerufen und die wissen natürlich nicht was das ist!

Welche Bedingungen müssen eigentlich erfüllt sein, damit man den Wagen umtauschen kann? Bin manschmal ganz schön genervt!

am 3. März 2005 um 13:20

Zitat:

Original geschrieben von tomsi1

Welche Bedingungen müssen eigentlich erfüllt sein, damit man den Wagen umtauschen kann? Bin manschmal ganz schön genervt!

naja, "manchmal ganz schön genervt" sein wird mit sicherheit nicht ausreichen um einen wandel zu erreichen. da müssen schon ziemlich harte geschütze aufgefahren werden, bzw. muss deine werkstatt vor den massiven problemen kapitulieren und dein auto muss die überwiegende zeit i.d. werkstatt stehen.

manchmal reicht es auch einen brief an die zentrale zu schreiben und mit dem gang an die öffentlichkeit zu drohen:)

am besten kann dich bestimmt nur ein erfahrener anwalt beraten.

auch wenn's nervt: weiterhin nett & freundlich zu deinem händler bleiben. irgendwann wirst du auf seine kulanz angewiesen sein. auf die harte tour wird's schwer, etwas zu erreichen.

..ich meine der Händler kann ja eigentlich nix dafür,

aber ich bleib jetzt etwas hartnäckiger an der ganzen Sache! Wenn ich meinen Kunden werkseitig Mist verkaufe, muß ich mich auch lang machen---- sonst kann ich meinen Laden zu machen( und muß mein Auto verkaufen)

am 3. März 2005 um 21:18

also: heute abend, haube auf bei laufendem motor und eingeschaltetem xenon-licht... kein pfeifgeräusch hörbar.

dafür sieht der motor weiß aus;)

man könnte es auch "salzkrustenweiß" nennen:)

sonderlich gut abgeschirmt gegen spritzwasser scheint der motorraum nicht zu sein:D

Bei meinem pfeift es im Stand auch recht laut unter der Haube. Werde mich bei milderen Temperaturen mal auf die Suche machen.

Gruß

Raschi

am 3. März 2005 um 22:05

hi,

hab bisher fünf grössere Probs mit meinem wagen gehabt.

1. Wagen machte zuerst ab 160km/h nervige Geräusche aus dem Motorraum. Ich dachte an alles mögliche. Lösung war: Wischwasserbehälterdeckel richtig raufsetzen.

Problem behoben.

2. Wagen hat Motoraussetzer alle 1.000km kommt die Meldung "Motorsteuerung bitte überprüfen lassen" nach EGR und Dim Update sowie neuer Kraftstoffpumpe alles ok und ich fahr meinen S40 mit 5-6 Litern durchschnittlich (ja fast unmöglich aber ich schalte schnell hoch und fahre im Winter nicht mehr als 140-160km/h. Ab April geht das Ballern dann wieder los. Freu.) Problem behoben.

3.Radio setzte alle 50-100km für 1-2 Minuten aus und der Radioempfang war irgendwie äußerst miserabel für Premium Sound. Antenneneinheit wurde ausgetauscht. Problem behoben.

4.Nervige Windgeräusche Gummidichtungen wurden erneuert und 2x wurden die Fenster neu justiert. Hat noch nix gebracht. Bin demnächst beim Volvo Händler.

5. Getriebe neigt dazu alle 20-100km den 2 und 6. Gang "fast" nicht einlegen zu können. Getriebe wurde 2x nachjustiert. Bin demnächst beim Volvo Händler.

Eigentlich ziemlich viele Probleme aber bei einem Auto welches erst 6 Monate auf dem Markt ist (am 20.10 hab ich ihn bekommen) isses noch gerade erträglich. Hab mich damals als ich den s40 zum ersten mal sah irgendwie sofort "verliebt".

Und als Tip kann ich nur empfehlen: Sollte der Haus Volvohändler mal ein Problem nicht hinbekommen dann ruhig einen anderen Volvo Händler wegen dem Problem aufsuchen. Kann manchmal wunder bewirken.

Gruß Zonkdsl

am 4. März 2005 um 7:30

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl

hi,

hab bisher fünf grössere Probs mit meinem wagen gehabt.

1. Wagen machte zuerst ab 160km/h nervige Geräusche aus dem Motorraum. Ich dachte an alles mögliche. Lösung war: Wischwasserbehälterdeckel richtig raufsetzen.

Problem behoben.

2. Wagen hat Motoraussetzer alle 1.000km kommt die Meldung "Motorsteuerung bitte überprüfen lassen" nach EGR und Dim Update sowie neuer Kraftstoffpumpe alles ok und ich fahr meinen S40 mit 5-6 Litern durchschnittlich (ja fast unmöglich aber ich schalte schnell hoch und fahre im Winter nicht mehr als 140-160km/h. Ab April geht das Ballern dann wieder los. Freu.) Problem behoben.

3.Radio setzte alle 50-100km für 1-2 Minuten aus und der Radioempfang war irgendwie äußerst miserabel für Premium Sound. Antenneneinheit wurde ausgetauscht. Problem behoben.

4.Nervige Windgeräusche Gummidichtungen wurden erneuert und 2x wurden die Fenster neu justiert. Hat noch nix gebracht. Bin demnächst beim Volvo Händler.

5. Getriebe neigt dazu alle 20-100km den 2 und 6. Gang "fast" nicht einlegen zu können. Getriebe wurde 2x nachjustiert. Bin demnächst beim Volvo Händler.

Eigentlich ziemlich viele Probleme aber bei einem Auto welches erst 6 Monate auf dem Markt ist (am 20.10 hab ich ihn bekommen) isses noch gerade erträglich. Hab mich damals als ich den s40 zum ersten mal sah irgendwie sofort "verliebt".

Und als Tip kann ich nur empfehlen: Sollte der Haus Volvohändler mal ein Problem nicht hinbekommen dann ruhig einen anderen Volvo Händler wegen dem Problem aufsuchen. Kann manchmal wunder bewirken.

Gruß Zonkdsl

Morgen Zonkdsl,

ganz schön viel für ein neues Auto!

Hallo Tomsi,

was is'n das für 'ne Version:

Zitat:

__________________

Tomsi-der Schwabe aus dem Ruhrpott

__________________________________

V52 3.6D Summum mit alles Schnikschnak

Gruß Claus

am 7. März 2005 um 11:27

Hallo liebe Elchfreunde,

in meinem Bericht zu "Problemen mit der Servo-Lenkung" habe ich schon meine Erfahrungen mit dem Pfeifton im Motorraum dargestellt.

Mir hat der Freundliche durch Austausch des Servo-Aggregates das Pfeifen beseitigt.

MfG

Janpeter

@ claus_v40,

wäre doch ne coole Motoresierung, oder?

Hallo Janpeter ,

wo kann ich deinen Bericht finden?

Hallo,

mal 'ne freche Zwischenfrage: schreibt Ihr sowas auch in die Datenbank (für die Nachwelt)????

Hier im Forum sind solche Beiträge ja leider nie für lange Zeit auffindbar...

BoisBleu (der mit seinem V40 nur noch bei wirklichen Reparaturen zur Werkstatt fährt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Bisherige Mängel und ihre Beseitigung