mein neuer c70 und seine verabeitungs mängel :-(
Hi an alle leider hatte ich keine zeit mehr hier zu schreiben seit dem mein neuer c70 endlich da war.
er hat nun schon fast 9ooo km auf der uhr nach 5 wochen und wurde schonend eingefahren,
heist ich komme mit 62 liter ultimate super stolze 750 km weit !
der verbrauch meines c70 liegt unter dem des kleinem c30 mit 170 ps !Ich habe 140 PS.
c30 hä ? ja ich muss zur zeit von volvo einen c30 fahren ,leider !Warum ?
das auto bekam ich am 11 september es hatte keine verarbeitungs mängel auf den ersten blick !
leider erst auf den 2ten!
1. Die fahrer tür schleift einwenig am gummi beim zu machen(hängt ).die beifahrer tür macht das garnicht .und schliest sauber.
2. der liebe aux !wenn ich kein mp3 player oder psp anschliese habe ich ein nettes surrendes geräusch auf meinen boxen vom aux.( es ist kein kabel im aux angesteckt ) trotzdem dieses surren.wenn ich alles anschliese höre ich es aber immer noch !gerade weil ich gerne laut musik höre bei dieser super anlage (Premium Sound). ich habe auch das kabel vom mp3 plaver getauscht,keine verbesserung !( ps :der c30 hat auch aux und das gleiche problem ! my08 !
3. mein Telefon im auto was ein festeinbau von volvo ist hat auch das nette surren im telefonhörer !
(man kann es hören wenn ihr auf aux geht und die lautstärke hoch dreht.kein kabel im aux einstecken!dann ist es hörbarer laut.mit kabel und mp3 player ist es aber auch hörbar.)
diese woche montag habe ich dann das auto zurückgebracht und meinem freundlichen gesagt das er sich erst wieder bei mir zu melden brauch wenn das problem behoben wurde mit dem aux!
ich bin stock sauer das volvo in schweden das problem kennt! aber nichts machen (kann) ?
am sonsten ist das auto meiner träume .und es hat sonst keine mängel bisher.
Ich komme mir in berlin fast so vor als ob der c 70 vom aussterben bedroht ist ,ich sehe einfach keinen !
Nur auf der autobahn 1mal von berlin nach heilbronn nähe leipzig.
Bitte schreibt mir mal ob ihr solche probbleme habt mit euren aux anschluß .
euer c70verliebt 🙁
12 Antworten
@c70verliebt:
schade, wegen der Probleme. Aber zum Glück ist es ja nichts all zu Ernstes, ich meine es ist nichts am Motor etc. etc.
Das mit dem Aux habe ich mal bei meinem MJ07 getestet: wenn ich auf max. Lautstärke stelle, dann ist ein leichtes Rauschen zu hören. Als Surren würde ich es nicht bezeichnen, aber wir meinem vermutlich das Selbe. Sobald ich aber den iPod anschliesse, ist es weg. Wobei: wenn ich den iPod über den Kopfhörer-Ausgang anschliesse, dann rauscht es weiter. Wenn ich ihn über Line-Out anschliesse, dann ist das rauschen weg. Das hängt vermutlich mit der unterschiedlichen Impedanz der Ausgänge am Player zusammen.
Das Rauschen lässt sich bei offenem Aux-Eingang nicht ganz vermeiden, aber evtl. lässt sich was mit einem besser abgeschirmten Kabel vom AUX zum Soundsystem machen.
Hast du mal einen ganz anderen MP3-Player damit getestet? Hat dein Player einen "echten" Line-Out Ausgang? Sonst versuchs mal am Kopfhörer-Ausgang, nur mal als Test, um zu schauen, ob es einen Unterschied macht...
Habe gerade mal nechgeschaut, bzw. gehört: beim Aux Eingang ist ein surrendes Geräusch drauf ( ohne angeschlossenes Gerät), das ab Lautstärkebalken mitte sehr deutlich wird. Schalte ich auf CD , iPod, USB, ohne dass ein Gerät angeschlossen ist, oder sehr leise Musikpegel beim abspielen, höre ich absolut nichts. Ist mir auch bisher nicht aufgefallen, da ich den Aux nicht benutze.
Werde ich mal weiter beobachten und testen, evtl mit einem leeren Track auf USB.
PS : Auto ist vom Okt ,MJ 08 mit High P. Sound, Subwoofer, iPod und USB
Hi 🙂
ach ,ich habe einfach schon alles probiert ,ander mp3 player anndere kabel mit unterschiedlicher abschirmung .
wenn der zündschlüssel auf 0 steht und der aux immer noch an ist ist das geräusch vom aux noch solange zu hören wie die öldruckpumpe läuft.
schaltet sie sich ab nach einer weile ist das surren auch weg.auch im telefon hört man dann nichts mehr.
mein mp3 ist ein archos 500 AV mit 100 GB festplatte auf dem kopfhörer eingang höre ich aber überhaubt nichts von einen störenen surren mit meinen kopfhörern.
und das es vom auto kommt beweißt es ja durch die öldruckpumpe.
volvo schweden kennt ja das problem .
denn es gibt einen reparatur kit mit einem besser abgeschirmten kabel
das im auto verbaut wird.
für die anderen volvo typen ab MY08
nur nicht für den c70.
c70 🙁
Dann hoffe ich mal, dass es das Kit auch bald mal für den C70 geben wird. Und sonst soll der Meister das Ding einfach für einem V50 bestellen und eben das einbauen, müsste doch eigentlich passen.
Ähnliche Themen
Hmmm... ich werd das morgen auch mal an meinem C70 T5 MY08 testen und dann mal berichten. Hört sich ja fast so an wie ein serienweiter Mangel.
Ich hab bisher auch den AUX nicht benutzt, nur mal per Zufall 2x auf MODE gedrückt statt 1x und bin kurz beim AUX gelandet. Dabei hab ich aber nicht explizit auf Störgeräusche geachtet aber auch nix gehört, obwohl ich recht weit aufgedreht hatte, sondern gleich wieder auf CD zurückgewechselt hab. Wie gesagt - morgen mal ein Test...
Bisher muß ich aber sagen, daß mein Elch gut verarbeitet ist. Das Einzige war an der Heckabrißkante der dort rausquellende schwarze schaumartige Klebstoff. Da fängt sich jeglicher Dreck drin und es sieht so aus, als wäre das ganze Auto innen ausgeschäumt, weils da schon rausquillt 😰
ich habe jetzt auch seit ca. 2 Wochen meinen C70 T5 Summum mit Premium Sound (ja, Bilder
folgen noch wenn's Wetter nochmal schön wird!)
Mängel bisher:
- Xenons zu tief, wurden höher eingestellt.
- Kratzer auf dem Display, wurde sofort getauscht
ja und tatsächlich auch dieses Brummen bei der Aux Einstellung. Mir selber war es nicht aufgefallen,
da ich nur den USB und erst demnächst den ipod-Anschluß nutze.
Aber es stimmt: Einstellung Aux, Lautstärke bis ca. Mitte aufgedreht und es brummt. Bei USB oder
ipod kommt es nicht vor.
Im Hörer des Telefons war kein Brummen, tritt das nur auf während man telefoniert? Das habe ich jetzt
nicht ausprobiert.
Werde meinen Händler mal damit konfrontieren. Bekomme sowieso Anfang November Winterreifen, dann
frag' ich mal nach.
9000 km in 5 wochen...... habts irh alle so viel freizeit oder wo arbeitets ihr bitte
ich fahr mit mein 7er bmw im jahr 30tsd km wenn ich viel fahr ^^
gehöre aber auch bald zur volvo familie
v50 ausstattung etc noch unklar^^
So... jetzt hab ich mal testen können.
Bei mir ists genauso, eine Art Surren und Rauschen, das offenbar vom laufenden Motor herrührt. Mangels Anschlußkabel konnte ich keinen Player an den AUX hängen, um zu sehen, ob mit wechselnder Impedanz das Geräusch dann verschwindet.
Schade, daß so was durch die Qualitätskontrollen rutschen kann!
Selbes Problem hier. Ich werde das mal bei meinem Freundlichen ansprechen.
Grüße,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von sudbury
9000 km in 5 wochen...... habts irh alle so viel freizeit oder wo arbeitets ihr bitteich fahr mit mein 7er bmw im jahr 30tsd km wenn ich viel fahr ^^
gehöre aber auch bald zur volvo familie
v50 ausstattung etc noch unklar^^
9000 km och da ist nicht viel bei mir ich mache computer systeme weltweit und da wollte ich halt noch ein schönes auto damit ich von dem schönen europa auch was sehe 😁
als singel geht das 😎
PS: mein 🙂 rief mich an und meinte er hätte es (das brummen & surren ) behoben (was aber nicht der fall war),
er war so nett das auto auch noch durch die waschstrasse zu fahren leider mit einen schlechtem ergebnis .
an der hintern stoß stange fehlte dort wo der außere einparksensor ist der lack auf beiden seiten.😰 klein aber man sieht es.das ich bin zur zeit nicht gerade gut drauf .......kann man wohl verstehen.volvo bringt das aber kostenlos in ordnung !
mein brummen im telefon ist aber immer noch & am aux auch wie ich finde.
laut volvo soll es ein (offener stromkreis sein der erst den geschlossen wird wenn man ein gerät an den aux auch anschliest.)habe von so etwas aber noch nie gehört vor allen bei aux nicht .meine anlage zu hause hat auch aux und da surrt oder brummt nichts.und bei meinen handys auch nicht 😠
na ja ich halte euch aber auf dem laufenden.......
cu c70verliebt
Je nach interner Schaltung kann das mit dem offenen Stromkreis schon stimmen. Allerdings muss dann auch wirklich Ruhe sein, wenn man ein Gerät anschliesst. Das wäre doch schon mal ein Fortschritt.
Hi VOLVOANDY
ja ruhe ist wenn ich mein mp3 player anschliese dann höre ich kein surren mehr .
aber warum bleibt das (brummen & surren )auf dem telefon da hört es nicht auf???
mein 🙂 und ich wir verstehen uns gut. und reden auch viel darüber ober er dieses oder das schon probiert hat.
wie die anschlüsse & Kabel verlegt sind und ,und und ...... sicherungen ,kabelstärken etc.
denn ich will ja und muss ja auch wieder autofahren & arbeiten.
(autofahren macht manchmal mehr spaß 😉.