Hallo René,
kann mich entsinnen, dass es früher für die sogenannten Telefon-Lämpchen in der Fernmeldetechnik ein Ziehwerkzeig gab. Ein bleistiftförmiges Griffstück, das am Ende einen elastischen, schlauchartigen Kunststoff- oder Gummistöpsel hatte.
Auf den Glaskörper stecken und beim Rausziehen steckte dann das Lämpchen im Halter.
Mit einem Stück Schlauch (Ventilgummi vom Fahrrad o.ä.) habe ich auch schon mal im Modellbau kleine Lämpchen (sowohl Steck- als auch Schraubsockel) rein- und rausgefrickelt. Eine Spitzzange findet auf dem Glaskörper meist keinen Halt - oder bei etwas zuviel des Guten kann man hinterher das Lämpchen in Einzelteilen aus dem Sockel puhlen ;-)
Viel Erfolg
Claus