Erste (kleine) Mängel C30

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

Fahre nun seit etwas mehr als 3 Monaten meinen ersten Volvo u. bin noch immer damit recht zufrieden obwohl sich inzwischen erste kleine Mängel/Fehler zeigen:
- Seit gestern Fehlermeldung ABS/Stabilitätskontrolle - Wartung erforderlich (merke auch beim Bremsen, das es mit dem ABS wirklich ein Problem gibt)
- leichte Undichtheit bei beiden Türen -> bei längerem starken Regen bemerkte ich ein paar Wassertropfen an der Innenseite der Türdichtung (oberhalb der Seitenscheibe)
Nach dem Waschstraßenbesuch war das allerdings bis jetzt noch nicht
- bei der Fahrerseite ist das Plastikteil wo der Gurt hängt ziemlich unansehnlich (anscheinend zerkratzt vom Metallteil des Gurtes, der nach dem Abschnallen dagegenschlägt)

Werd natürlich umgehend meine Werkstätte kontaktieren (v.a. wegen dem ABS-Problem) u. auch die anderen Punkte reklamieren.
Meine Frage an euch: Hatte schon jemand diese Probleme ?
Das einzige, das mich davon wirklich etwas stört, ist das ein Neuwagen nicht ganz dicht ist !
Was meint ihr ?

Gruß
Austriano

34 Antworten

Kann ich alles nicht bestätitgen, hab meinen aber erst seit 1 1/2 Monaten. Was mich jedoch besonders störtist der Gurt, der ziemlich oft einrastet und mich festhält als ob ich grad eine Vollbremsung hingelegt hätte. Vorallem wenn an über Pflastrsteine fährt tritt dieses Phänomen auf. Ist wirklich unangenehm wenn man sich beim normalen Fahren plötzlich nicht mehr bewegen kann. Gurt wurde vor einer Woche getauscht, hatte es seitdem einmal wieder, mal weiter beobachten...

Hab sonst keine Probleme bis jetzt gehabt...klopf auf Holz.

Hallo!

Also meiner ist auch absolut dicht bisher. Würde ich auch sofort reklamieren.
Das Problem mit dem Gurt habe ich jedoch auch, aber nicht so stark wie beschrieben. Mich stört es nicht allzu sehr.
Ich habe ihn jetzt mehr als 3 Monate und fast 10000km. Bin auch zufrieden, kleiner Mängel habe jedoch auch, war aber noch nicht Beim Freundlichen, werde ich aber bald machen.
Die Mängel:
- Höchstgeschwindigkeit wird bei weitem nicht erreicht. Auch von der Leistung bin ich ein klein wenig enttäuscht. Hätte mir von fast 140 Diesel PS mehr erwartet für einen Kompaktwagen
-Vibrationen im Lehrlauf. Merkt man in Sekundenabständen am Hintern. Aber nur bei warmem Motor.
- 1. und 2. Gang manchmal hackelig und schwer einzulegen.
-Verbrauch trotz Drittelmix und sehr ruhiger Fahrweise bei 7 Litern. Schalte fast immer vor 2000 U/min

Welche dieser Mängel lohnt es sich dem Freundlichen mitzuteilen, und welche meint ihr, kann er beheben?

Auch wenn es vielleicht nicht den Eindruck macht, finde den Wagen Klasse! Hebt sich einfach von der Masse ab.

Gruss

also obige mängel kann ich nicht bestätigen ... jedoch läuft auch der benziner 1.8 nicht unbedingt ruhig im leerlauf. zittert in unregelmäßigen abständen. auch finde ich das der motor nun nach ca. 3000km allgemein recht laut geworden ist.

ansonsten werden wohl die plastik-abdeckungen an den enden der schienen auf denen der sitz befestigt ist bald abfallen, weil billiges und verformbares material - sommerliche temperaturen tun ihr übriges. den einen musste ich schon wieder zurechtrücken.

Unser Kleinelch hat keine Mängel bezüglich Motor, Fahrwerk, Getriebe usw. Er läuft wie ein Sahneschnittchen, verbraucht wenig, lässt sich prima schalten und geht mit 1.6D flott um die Ecken.
Der einzigste Mangel, den wir festgestellt haben: Grosser Farbunterschied zwischen Frontteil aus Kunststoff zu der Karosse aus Stahl.
Habe dies beim :-) reklamiert, der wollte einen Bericht an VOLVO Köln schreiben, damit das Fahrzeug besichtigt wird.
Mal sehen was dabei heraus kommt.

Beste Grüsse
Jürgen

Ähnliche Themen

Hier noch ein Bild. C30 jetzt mit BodyKit :-))

Sehr cool, hab ihn in genau der selben Farbkombination, nur mit den Atreus. Ist echt ein Hingucker oben Flint und unten Titaniumgrau 🙂 endlich seh ich mal ein "real" Foto von den Zaurak mit diamantschnitt, schauen super aus, gratuliere...was kosten die denn? Möchte die im Winter drauf tun, auch wenn es fast zu schade dafür ist.

Hi,
unser C30 1.6D Momentum, läuft ebenfalls wie ein Schnittschen :-)
Der Verbrauch hat sich jetzt bei 5.2-5.8L konstant eingependelt und auch sonst ist der Wagen
einfach fantastisch!
Einzige Beanstandungen bisher bei Kilometerstand knapp 7.000, sind ein ebenfalls etwas störricher
Gurt auf der Fahrerseite und ein durchgebranntes Birnchen an der Heckleuchte...

@Jürielch
wow, daß nenn ich mal einen sichtbaren Farbunterschied! wie konnte der Wagen denn die Endkontrolle
verlassen ???
ist zwar kein Beinbruch aber wirklich vermeidbar und unnötig ärgerlich,...ich will gar nicht wissen was
passiert wenn so ein Wagen eine der vielen Autotestzeitungen unterkommt ;-)

gruß la.holli

Tach!
 
Ich habe mit meinem C30 T5 MY08 auch kaum Probleme.
Leider sind in kurzer Folge zwei Achsmanschetten gerissen und haben mir den Unterboden und die Bremsanlage
nachgefettet, aber ich habe einen ausgezeichneten 🙂, der diesen Montage- oder wieauchimmer-Fehler locker
kompensiert.
Ansonsten ist es ein sehr angenehmes Auto für jeden Tag. Innen geräuscharm, kräftiger Motor, problemloses
Fahrverhalten, weder zu hart noch zu weich, zur Not kann man zu zweit auch einen Kurzurlaub damit unternehmen
- das Ding passt einfach (mir).
Verbrauch, Leistung, Höchstgeschwindigkeit, usw. kann ich abschließend erst später (jetzt 4tkm) beurteilen.
Bis jetzt ist mir allerdings noch kein Punkt negativ aufgefallen.
😁

Zitat:

Original geschrieben von sebian


Sehr cool, hab ihn in genau der selben Farbkombination, nur mit den Atreus. Ist echt ein Hingucker oben Flint und unten Titaniumgrau 🙂 endlich seh ich mal ein "real" Foto von den Zaurak mit diamantschnitt, schauen super aus, gratuliere...was kosten die denn? Möchte die im Winter drauf tun, auch wenn es fast zu schade dafür ist.

@ sebian

Schau hier, der Shop ist 1A. Hab auch den BodyKit von hier:

http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Beste Grüsse

Jürgen

Super, dank dir! Sieht super aus der Shop!

Hallo zusammen,

fahre seit 4 Monaten ein C30 2.4i.
Kann (leider) auch von Wasseinbruch an den vorderen Türen berichten. Bei mir waren es mehr als nur ein paar Tropfen. Mein Händler hat daraufhin die Türen nachgestellt. Wirklich gebracht hat es aber nichts.
Ein knacken im Sitzgestell des Fahrersitzes konnte auch noch nicht behoben werden. Bisher wurden die Schrauben nachgezogen und die Scharniere neu gefettet. In nächster Konsequenz soll das Sitzgestell ausgetauscht werden.
Was ich nervig finde, ist das poltern der Vorderachse. Habe das Sportfahrwerk verbaut. Kann das jemand bestätigen?
Bis auf die Tatsache das sich seit der Auslieferung auf meine Sitzheizung warte, läuft alles ganz geschmeidig. Ich sollte vielleicht erwähnen das ich diese ursprünglich bestellt hatte. Es wurde aber vergessen eine zu verbauen ....!!!

gruß, maoam29

Hallo maoam29,

Auch mein Händler hat mir nun die Türen nachgestellt, ob`was gebracht hat kann ich noch nicht sagen (wir hatten seitedem noch keinen Dauerregen), aber ich bin eher skeptisch - mal sehen.
Sprtfahrwerk habe ich keines -> dazu kann ich nix sagen.

Bitte gib Bescheid, wenn sich wegen des Wassereinbruchs was tut bei dir.
Danke.

Gruß
Austriano

P.S.: bei mir haben sie wenigstens die Sitzheizung nicht vergessen ...😉

Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH


Unser Kleinelch hat keine Mängel bezüglich Motor, Fahrwerk, Getriebe usw. Er läuft wie ein Sahneschnittchen, verbraucht wenig, lässt sich prima schalten und geht mit 1.6D flott um die Ecken.
Der einzigste Mangel, den wir festgestellt haben: Grosser Farbunterschied zwischen Frontteil aus Kunststoff zu der Karosse aus Stahl.
Habe dies beim :-) reklamiert, der wollte einen Bericht an VOLVO Köln schreiben, damit das Fahrzeug besichtigt wird.
Mal sehen was dabei heraus kommt.

Beste Grüsse
Jürgen

Heute bekam ich von meinem Freundlichen folgenden Bescheid:

Reklamation anerkannt, der Freundliche soll einen neuen Stossfänger bestellen, der angeblich fix und fertig in Orginalfarbe am Lager liegt. Dieser wird kostenlos ausgetauscht.

Freundliche Grüsse
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von maoam29



Bis auf die Tatsache das sich seit der Auslieferung auf meine Sitzheizung warte, läuft alles ganz geschmeidig. Ich sollte vielleicht erwähnen das ich diese ursprünglich bestellt hatte. Es wurde aber vergessen eine zu verbauen ....!!!

gruß, maoam29

Ist es denn möglich die Sitzheizung nachzurüsten? Dann sollte ich meinen Freundlichen evtl. mal fragen was das kostet, der Winter scheint ja unterwegs zu sein...

Grüße
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen