Mängel am C30

Volvo C70 2 (M)

Hallo einmal an alle!

Habe seit Mai einen C30 1,6 und hätte gerne gewusst welche Mängel ihr beim C30 habt oder gehabt habt.

Meine Mängel: Sensor für Stabikontrolle defekt, wurde ausgetascht.
Verkleidungen der B-Säüle links und rechts durch Sicherheitsgurt abgeschlagen, Garantieverhandlugen noch nicht abgeschlossen.
Heckscheibenwischer nach eienm Besuch in der Waschstrasse beschädigt (Halterung für Wischerblatt ausgebrochen) mein Freundlicher versucht es auf Garantie zu reparieren.

Lg.

10 Antworten

Hallo!
Bei meinem C30 1,6, kommt der Himmel bei der re. Seitenscheibe runter. Himmel wird irgendwann getauscht da er nicht Lieferbar ist, wie alles anscheinend. Habe den Mangel Anfang August gemeldet. Auf die Heckablage fest und Mittelarmlehne hinten, habe ich 3 Monate gewartet.

Das mit dem Himmel hat wohl fast jeder C30, bei mir hängt es auch ein bisschen auf der linken Seite. Zumindest mehr als Rechts. Links kann man von außen unterhalb des schwarzen Rands der Scheibe ein wenig den Himmel sehen.
Der 🙂 meinte er wird es zur Durchsicht bisschen ankleben und es wäre normal, weil die Himmel sozusagen frei schweben würde, im hinteren Teil und vorn über der Frontscheibe.
Mich stört es eigentlich nicht weiter und ich bin auch nur durch das Forum hier drauf gekommen, als dass mal einer bemängelt hat.
Der 🙂 hat mit mir auch gleich sämtliche im Ausstellungsraum stehende C30 (3 Stück) angeschaut und da war es bei allen ähnlich.
Mal mehr mal weniger halt aber wenn man drauf schaut schon sichtbar.

Das mit den Verkleidungen der B-Saule links und rechts und den kleinen Dellen durch den Sicherheitsgurt habe ich auch. Allerdings war es schon als ich Ihn als Vorführer gekauft habe. Wenn man sich mit dem Gurt ein wenig vorsieht passiert das eigentlich auch nicht da der Gurt im Vordersitz in der Führung liegt und dadurch nicht an der B-Saule anliegt. man darf Ihn halt nicht zurückschnippen lassen. Man muss auch bisschen drauf achten den Gurt wieder in die Führung zu legen wenn der Beifahrer aussteigt und noch einen von hinten raus gelassen hat oder was auch immer. Wenn man dann den Sitz wieder in Position schiebt und keiner gurtet sich mehr an klappert der Beifahrergurt an der B-Saule da er nicht mehr in der Führung ist.

Ich hoffe Ihr könnt das jetzt nachvollziehen was ich meine.😕😉

Ansonsten kann ich bis jetzt nur positives Berichten.😁

Schönen Abend!

@svenmum 1

Das der Himmel runter kommt ist nicht normal, zumal er ja immer weiter abwärts kommt. Meiner hat es schon 3mm unterhalb des schwarzen Randes geschafft, Tendenz weiter sinkend! Außerdem kann man von einem Fahrzeug dieser Preisklasse erwarten das die Teile dort bleiben wo sie hingehören. Deswegen haben andere Fahrzeughersteller ja auch Gummilippen die den Himmel halten, davon abgesehen vermittelt eine Führungsschiene oder Gummilippe auch eine bessere Verarbeitung, und sieht nicht so billig aus.
Ich mag meinen C30, aber die Verarbeitung ist doch sehr enttäuschend.

Da hasst Du schon Recht aber wenn man dann die anderen C30 im Verkaufsraum sieht die genau so aussehen (waren aber alle noch Modelljahr 07) dann gehen einem beim 🙂 die Argumente aus. Mich würde mal interessieren ob das beim Modelljahr 08 auch noch so ist oder ob da schon was geändert wurde.
Dann hat man zumindest einen Angriffspunkt.😁😉

Ähnliche Themen

Hallo,

ich denke, dass man bei einem neuen Modell der ersten Serie solche Kleinigkeiten wie den sich lösenden Himmel einkalkulieren muss.
Ich bin mit meinem C30 jedoch weiterhin absolut zufrieden und kann keinerlei Verarbeitungsmängel erkennen.
Das einzige was mich wie bereits beschrieben stört, ist die Qualität des verlegten Teppichs im Innenraum, der längst nicht die "gefühlte" Qualität zeigt, die ich bis jetzt von VOLVO gewöhnt bin.

Gruß Kampi

Zitat:

Original geschrieben von Kampi


 
 
ich denke, dass man bei einem neuen Modell der ersten Serie solche Kleinigkeiten wie den sich lösenden Himmel einkalkulieren muss.

 bei S60 und V70 gibt es klappernde Dachhimmel seit Einführung des Autos ca. 2001. Noch heute molden sich welche, die bei einem 2007er Modell klappernde Dachhimmel haben. Ob Volvo das Problem in einem neuen Produktionsjahr oder nach einem Facelist behebt, darf also bezweifelt werden

Hallo

Gerade von Südfrankreich zurück gekommen und kann nur eins sagen, alles perfekt! Man kann locker 900km in einem Stück Fahren ohne jeglichen schmerzen zu bekommen. Die Klimaautomatik, Tempomatt, die Sitze etc. macht das Fahren richtig spass und man wird dabei nicht müde! Ich komme richtig ins Schwärme, wenn ich an denn C30 denken :-)

Und dass der C30 einen kleinen Kofferraum hat, von dem sah ich nichts. Ich bin zu Viert unterwegs gewesen und der Platz im Kofferraum ging perfekt auf. Man muss mit dem vorhandenen Raumbedarf, ein wenig Spielen und dann passen viele Sachen hinein.
Und neben bei, ich fuhr in denn ganzen Ferien ca. 2500km nur mit E85. Für die Welt ein kleiner schritt, für mich ein grosser :-)

Grus
Fabian

hi, hier mal ein kurzer Zwischenstand:

C30 2,0 Benzin, Momentum, 17" Scotia, HP etc.
10.800 KM

- immer noch blödes und nerviges Sitzknacken (Lastwechsel + Serpentinen / Kurven), trotz Werkstattaufenthalt (sie haben keinen Plan dsbzgl., bzw. haben die Sitzschienen geschmiert, dabei hat das damit überhaupt nix zu tun m.E.)
- Zuggeräusch Fahrertür oben / mitte (trotz Werkstattaufenthaltes (sie finden / hören angeblich nix)

Sonst mängelfrei, Fahrleistungen und Verbräuche entsprechen den techn. Unterlagen. Einzig in der Stadt schaffe ich die Werksangaben überhaupt nicht = immer > 11,00 l/100km

Gruss, SV

Hallo!

Also wenn ich das hier alles lese fühle ich mich auf nem andren Stern 🙂
Hab mein C30 jetzt bei 15000 km und ich hab keine, wirklich keine Mängel.
Es rattert nix, nirgends hängt was runter und knacken auch nicht.
Ich finds schon echt komisch.

Grüße Maple

Zitat:

Original geschrieben von sprint veloce


- immer noch blödes und nerviges Sitzknacken (Lastwechsel + Serpentinen / Kurven), trotz Werkstattaufenthalt (sie haben keinen Plan dsbzgl., bzw. haben die Sitzschienen geschmiert, dabei hat das damit überhaupt nix zu tun m.E.)

Bei meinem S40 hat der Wechsel auf neue Schrauben in den Sitzschienen sowie schmieren vom kompletten Rückenteil geholfen. Nach dieser Aktion in der Werkstatt war der schlimmste meiner Mängel weg.

Bezüglich der Besserung in den Modelljahren: Ich hab einen '07, also das vierte Modelljahr der neuen P1. Ich habe viele der bekannten Mängel im S40 gehabt. Mit dem Wechsel zum '08 wurden zusammen mit dem Facelift viele Mängel behoben, aber bestimmt auch wieder neue Kinderkrankheiten geschaffen 😉

Aber eben, der Kleinelch zaubert doch immer wider ein Schmunzeln in mein Gesicht. Das ist "leider" der Vorteil, den Volvo immer noch hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen