Bisherige "Entfeinerungen" beim G2x
BMW hat ja schon vorm LCI den Rotstift gezückt und einige Dinge am G2x "entfeinert" - sprich die inzwischen gängige Praxis, wenn Autobauer an ihren Modellen vermeintlich unwichtige Details weglassen oder durch billigere Lösungen ersetzen, um die Rendite zu erhöhen.
Diesen Thread würde ich gerne zum Sammeln dieser Entfeinerungen nutzen.
Bisher habe ich gefunden:
- seit MJ 2020 gibt es keinen Klappenauspuff mehr beim 320i
- seit MJ 2021 fehlen die Abdeckungen über den Scheinwerfern im Motorraum
- seit MJ 2022 fehlt das kleine Fach links neben dem Lenkrad
- seit MJ 2022 haben die Sportsitze keine Neigungsverstellung mehr (nur bei elektrischen Sitzen, Serie bei M Paket), die Seitenwangenverstellung gibt es gegen Aufpreis, aber nur noch auf der Fahrerseite (Serie bei M Paket)
- seit MJ 2022 Ledersitze in der Luxury-line ersetzt durch Sensatec (ergänzt)
Ist Euch noch mehr bekannt?
778 Antworten
Es geht übrigens auch umgekehrt. Scheint so als haben die Controller das Ende der Akzeptanz beim Kunden erreicht 😁
https://www.bimmertoday.de/.../
Das ist aber Geschmacksache. Nur weil es jetzt glänzt, wirkt es für mich nicht gleich hochwertiger. Da tendiere ich eher zu der vorherigen Variante. 😉
na ja, eine kleine Zugabe revidiert nicht gleich die Einsparbemühungen.
Die jetzige 3er Autogeneration (G20) dürfte ohnehin die letzte interessante sein, der nächste wird vermutlich, größer, noch schwerer, teurer und wird kein GSD mehr haben.
So war es jetzt bei Audi (A4,A6), als auch MB (C-Klasse, immerhin noch mit Pano).
Aber in Zukunft mit wenig Kaufanreiz, da stellt sich die Überlegung an, sich jetzt 2 oder 3 vernünftige Autos hinzustellen und möglichst lange zu fahren.
Mir geht es weniger um den Fakt ob es nun Klavierlack ist oder was anderes. Mir wären galvanisierte Tasten auch lieber. Es geht mir mehr um den Fakt, dass BMW aufgrund der massiven Kritik etwas geändert hat. Auch wenn viele von uns sich nicht mit diesem Klavierlack anfreunden können, ist es bestimmt teuerer in der Produktion, als das Plastik Teil von vorher.
Die Frage ist, wo die Reise hin geht beim neuen 3er. Ich kann mir nicht vorstellen, das es noch schlechter wird als beim neuen X3. Was dort für Materialen verbaut wurden geht unter keine vegane Kuhhaut
Ähnliche Themen
Die Bilder des kommenden 3er Erlkönigs, lassen Schlimmes erahnen.
Da ich in diesem threat keine Bilder posten kann, sollte jeder mal googeln was BMW da angedacht hat.
Im übrigen hat BMW ja zumindest auf die massive Kritik an der Qualität des Innenraummaterials reagiert und bessert ordentlich nach mit dem kommenden G60 LCI. Bedienelemente der elektr. Fensterheber und elek. Sitze werden neu und hochwertiger ausgeführt und die crafted chrystal Elemente kommen serienmäßig, ebenso wie das erweiterte Ambientelicht.
Also wenn genug kritisiert wird ( viele Auto youtuber z. Bsp.), passiert auch was
Zitat:
@Bloodmonk schrieb am 29. März 2025 um 23:58:21 Uhr:
Die Bilder des kommenden 3er Erlkönigs, lassen Schlimmes erahnen.
Da ich in diesem threat keine Bilder posten kann, sollte jeder mal googeln was BMW da angedacht hat.Im übrigen hat BMW ja zumindest auf die massive Kritik an der Qualität des Innenraummaterials reagiert und bessert ordentlich nach mit dem kommenden G60 LCI. Bedienelemente der elektr. Fensterheber und elek. Sitze werden neu und hochwertiger ausgeführt und die crafted chrystal Elemente kommen serienmäßig, ebenso wie das erweiterte Ambientelicht.
Also wenn genug kritisiert wird ( viele Auto youtuber z. Bsp.), passiert auch was
Woher hast Du die Info bzgl. besserer Sitze? Habe davon bisher noch nichts gelesen.
Zum Entfall von Parking Assistant Professionell.
Den Parking Assistant Plus mit 360 Gradsicht gibt es ja. Wurde hier nur Modellübergreifend der Name harmonisiert oder gibt es beim Plus Funktionseinschränkungen, die der Professionell hatte?
Richtig. den Professional gabs im G2x eigentlich nie. Der beinhaltet ja auch die Fernsteuerung per App. Kann mich nicht entsinnen, dass dies jemals beim G2x möglich war.
Bei meinem PreLCI hieß der auch schon Parking Assistant Plus.
Das App-Parken brauche ich nicht, die 360 Grad-Sicht ist mir wichtig.
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 30. März 2025 um 10:23:46 Uhr:
Bei meinem PreLCI hieß der auch schon Parking Assistant Plus.
jup, bei meinem Oldtimer auch. 😉
"Woher hast Du die Info bzgl. besserer Sitze? Habe davon bisher noch nichts gelesen."
Von besseren Sitzen habe ich auch nichts geschrieben.
Die Bedienungsknöpfe sollen neu ausfeführt werden...Fensterheberbedieneinheit, Verstellknöpfe der elekt. Sitze
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 30. März 2025 um 10:23:46 Uhr:Zitat:
… die 360 Grad-Sicht ist mir wichtig.
Wann genau nutzt Du die immer?
Wenn's eng hergeht wunderbar. Oder wenn ich gerade in Richtung einer Bordsteinkante einparke, dann habe ich gerne die Front auf dem Bildschirm. Oder bei der Waschanlage, mit der "Waschanlagenansicht" trifft man die Führungsschiene genau usw. Auch ich möchte nicht mehr darauf verzichten. Nur seit LCI2 im Paketzwang mit HUD.
Ja, Waschanlagen- oder Frontsicht nutze ich auch gern mal. Am liebsten aber die Draufsicht, bei der man die Parkplatzmarkierungen erkennt und weiß ob man ordentlich drin steht.
Ich dachte eben bei 360 Grad mehr an die Funktion, bei der man um das Fahrzeug schwenken kann. Da wüsste ich jetzt nicht so recht, wann ich die im Live-Verkehrsgeschehen sinnvoll, spontan und vor allem zügig nutzen könnte und müsste.
Zumal die Ansicht immer recht verzerrt ist und man gerade wenn es knapp ist, oftmals doch nicht erkennt, was da ist und ob da nun noch genügend Platz ist oder nicht. Das gilt aber auch für die Frontsicht, wenn man im Parkhaus schauen möchte ob da noch ein paar Zentimeter bis zur Wand oder zum Gitter sind. Da piept schon alles dauerhaft und optisch kann man nichts wirklich zuverlässig erkennen.
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 30. März 2025 um 12:03:14 Uhr:
....Da piept schon alles dauerhaft und optisch kann man nichts wirklich zuverlässig erkennen.
Stimme ich uneingeschränkt zu, ich empfinde auch die farbigen überdimensionalen Klötze, die sich dann einblenden, auch eher als störend für die Übersicht, bzw. verhindern diese durch die Verdeckung sogar ein Herantasten. Eine einfache, in unterschiedlichen Farben schraffierte Flächen bei der Vogelperspektive genügt vollkommen.