Bisherige "Entfeinerungen" beim G2x
BMW hat ja schon vorm LCI den Rotstift gezückt und einige Dinge am G2x "entfeinert" - sprich die inzwischen gängige Praxis, wenn Autobauer an ihren Modellen vermeintlich unwichtige Details weglassen oder durch billigere Lösungen ersetzen, um die Rendite zu erhöhen.
Diesen Thread würde ich gerne zum Sammeln dieser Entfeinerungen nutzen.
Bisher habe ich gefunden:
- seit MJ 2020 gibt es keinen Klappenauspuff mehr beim 320i
- seit MJ 2021 fehlen die Abdeckungen über den Scheinwerfern im Motorraum
- seit MJ 2022 fehlt das kleine Fach links neben dem Lenkrad
- seit MJ 2022 haben die Sportsitze keine Neigungsverstellung mehr (nur bei elektrischen Sitzen, Serie bei M Paket), die Seitenwangenverstellung gibt es gegen Aufpreis, aber nur noch auf der Fahrerseite (Serie bei M Paket)
- seit MJ 2022 Ledersitze in der Luxury-line ersetzt durch Sensatec (ergänzt)
Ist Euch noch mehr bekannt?
778 Antworten
Zitat:
@dauntless schrieb am 19. Februar 2025 um 11:06:34 Uhr:
Okay. Das gilt dann wohl auch fuer den Lederpralltopf den ich habe.
Wahrscheinlich, der wurde beim G8x ebenfalls nicht gegen Plastik ersetzt. Keine Ahnung allerdings, ob das abgeflachte LCI2 Lenkrad noch einen Lederpralltopf hat? Deiner hat doch ein abgeflachtes?
Also mein 2022er hatte noch die Leuchten in der Türverkleidung. Hatte nämlich die Originalen BMW Logo Projektoren verbaut.
Dies wollte ich wieder tun, musste aber feststellen dass da keine Leuchte mehr ist.
Zum Wischwasser, gestern ist es definitiv leer gewesen und er hat keine Meldung gebracht.
Ich habe drei Kollegen die das LC1 haben, zwei von denen haben mir bestätigt, dass bei ihnen auch noch nie eine Meldung kam, auch wenn das Wischwasser leer ist.
Ich werde es beobachten.
Ansonsten alles was ich bei Contra beschrieben habe, hatte mein Pre-LCI aus 02/2022 noch.
Zitat:
@prelli96 schrieb am 19. Feb. 2025 um 12:47:54 Uhr:
Also mein 2022er hatte noch die Leuchten in der Türverkleidung.
Dann wohl mit LCI1 entfallen. Hatte dein pre LCI eigentlich schon den Light Carpet?
Ich habe drei Kollegen die das LC1 haben, zwei von denen haben mir bestätigt, dass bei ihnen auch noch nie eine Meldung kam, auch wenn das Wischwasser leer ist
Das wäre echt der Hammer, wenn dem tatsächlich so wäre. Ich werde auch darauf achten. Vielleicht "nur" bei Corona-/Halbleiterkrise Baujahren?
Ähnliche Themen
@DriverF48 Der Light Carpet war doch seit Serienbeginn dabei. Unser "Oldtimer" von 09/19 hat den auch.
Okay, wusste ich nicht. Danke.
Dann ist das schlicht und ergreifend eine von unzähligen Entfeinerungen, der Entfall der Türprojektoren.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 19. Februar 2025 um 10:17:12 Uhr:
Zitat:
@Micha1239 schrieb am 18. Februar 2025 um 23:19:20 Uhr:
In einem BMW gibt es keinen Sensor für Wischwasser??? Bedeutet man sprüht ohne rechtzeitig eine Meldung zu bekommen? Armutszeugnis schlechthin!
Würde mich auch interessieren, habe nun genau 2 Jahre das gute Stück, aber bis dato kam noch keine Meldung und Wasser war auch noch nie leer. Ich kann nur vermuten, dass die mir bei Reparatur der Frontschürze (05/24), dem Garantietausch der Bremsen (10/24) immer aufgefüllt haben ohne es vermerkt zu haben?!? Beim ersten Service vor 3 Wochen stand jetzt erstmalig was dabei von 2 ltr. Waschwasser aufgefüllt. Aber bezahlt habe ich noch keinen Tropfen. Habe ca. 13 ltr. auf Vorrat zu Hause... hoffentlich verdirbt das nicht 😁 😁 😁
So schnell verdirbt das nicht 😉. Habe hier einen 30l Kanister Konzentrat von Würth stehen, zwei Jahre haltbar gibt Würth an.
Es gibt keinen passenderen Thread also der 330e LCI2 hat keinen Boostmodus mehr sondern konstant 292PS wenn du in Xtraboost stehst. Zweifelsfrei dem größeren Akku und überarbeiteten E-Motor zu danken. Dadurch wird das Auto nie mehr "müde" wenn man viel bremst und beschleunigt in kurzen Abständen wie auf der Bahn mit Schleichern vor der Nase.
Nachzulesen von BMW
Datenblatt 2019:
Systemleistung kW/PS 185 / 252 (215 / 292 mit XtraBoost)
Datenblatt 2024/25:
Systemleistung 2) kW/PS 215 / 292
Sollte auch auf Wikipedia mal angepasst werden. Schwanken tut es sicherlich noch je nach Ladezustand und Überhitzung zu verhindern aber ich hab bisher noch nie 252 angezeigt bekommen 😉
Also mein LCI 1 hatte schon 2x leeren Wischwasserbehälter und dann war er leer ohne Anzeige. Im PreLCi stand sogar in der App bitte Wartungstermin vereinbaren 🙂
Meiner hat natürlich auch keine Sensoren mehr, dafür aber die Sonderausstattung
SA0815 Wischwasserglaskugel Professional
Damit kann meine BMW App hellsehen und zeigt mir so (aber nur bei Vollmond und schwarzer Katze im Wintergarten) den Nachfüllbedarf an. Super Sache!
Ich habe gestern mit dem techn. Service von BMW gesprochen.
Laut deren Aussage sind folgende Dinge geändert oder entfallen:
- USB videofunktion
- Hinweis Scheibenwischwasser im Display entfallen
- Spurhalteassist. nicht mehr abschaltbar
- proactive guard Gurtstraffer
-Mittelarmlehne Kunstleder ohne Kontrastnaht und abgepolstert
- Gestensteuerung
- beleuchtete Seitentaschen
- Beleuchtete Lüftungsräder
- Fach unter Lichteinheit
- Schlüsselspange Plastik statt Alu und insges. leichter
-Griffmuldenbeleuchtung
-Schnellwahltasten weg
-Pralltopf Plastik statt Sensatech
-M Logo im Tacho weg
-Laserlicht weg
-Netze an Rückenlehnen
-2. USB Anschluß im Armfach, nur laden nichts abspielen
- interne Musikfestplatte
- Fußmatten ohne M Logo
- Pedal Fussablage links ohne M Logo
-Park Assistent professional entfallen
- Galvanisierte Knöpfe u. Türöffnerumrandung nur noch in Verbindung mit Luxuary paket
Zudem wurkte ein von mir gefahrener G21 330d in der Probefahrt insgesamt wirklich billig im direkten Vergleich zum pre LCI.
Das Armaturenbrett ist in Material und Polsterung dünner und minderwertiger. Die Armauflage ebenfalls, der Pralktopf fällt sehr ins Auge mit dem günstigen Material und auch die Abdeckungen der Türholme von der A und B Säule sind klapprig dünn. Die Dekoreinlage des M Paketes wirkt gegen die pre LCI Einlage (Rhomboid), auch sicht- und fühlbar billiger.
Zudem ist es deutlich dunkler im Wagen bei Nacht, abgesehen vom viel zu hellen Display, welches angeblich keinen selbst einzustellenden Nachtmodus mehr hat
Spurassi darf nicht mehr dauerhaft deaktiviert werden, nur temporär, aber das sollte doch noch gehen, oder?
Ambientelicht fehlt generell und etwas mehr Blingbling kann nur über ein teureres Paket hinzugebucht werden (leider ein größeres Ärgernis). Aber auch damit ist das Innenraumbeleuchtung nicht so toll wie ich bisher zumindest gesehen habe.