Bisherige "Entfeinerungen" beim G2x
BMW hat ja schon vorm LCI den Rotstift gezückt und einige Dinge am G2x "entfeinert" - sprich die inzwischen gängige Praxis, wenn Autobauer an ihren Modellen vermeintlich unwichtige Details weglassen oder durch billigere Lösungen ersetzen, um die Rendite zu erhöhen.
Diesen Thread würde ich gerne zum Sammeln dieser Entfeinerungen nutzen.
Bisher habe ich gefunden:
- seit MJ 2020 gibt es keinen Klappenauspuff mehr beim 320i
- seit MJ 2021 fehlen die Abdeckungen über den Scheinwerfern im Motorraum
- seit MJ 2022 fehlt das kleine Fach links neben dem Lenkrad
- seit MJ 2022 haben die Sportsitze keine Neigungsverstellung mehr (nur bei elektrischen Sitzen, Serie bei M Paket), die Seitenwangenverstellung gibt es gegen Aufpreis, aber nur noch auf der Fahrerseite (Serie bei M Paket)
- seit MJ 2022 Ledersitze in der Luxury-line ersetzt durch Sensatec (ergänzt)
Ist Euch noch mehr bekannt?
778 Antworten
Wer sucht, der findet. Sogar Sachen die man sich vielleicht einbildet. Lenkradknöpfe oder HK zum Beispiel. Wenn dein HK anders klingt, ist was defekt. Und wenn du die Widgets per Langdruck verschiebst, hast du natürlich Navi und Musik gleichzeitig auf dem Bildschirm. Der BC ist blöd gelöst, dafür kannst du dir den Verbrauch als Widget neben die Musik ziehen.
Btw, Glückwunsch zum tollen B57!
1. Ich habe keinen Kia.
2. Wer unterwegs AC lädt, dem ist eh nicht zu helfen.
3. Kein Mensch packt sich Ladesäulenkabel ins Auto.
4. Zapfpistolen an Tankstellen sind ja immer klinisch rein.
5.. Wer wird denn bei BMW zu Hybrid gezwungen? MHEV ist doch etwas völlig anderes als irgend eine Form von E-Mobilität...
Leuts, das ist ja unterstes Bildzeitungs-Niveau hier...
Zitat:
@hoinzi schrieb am 26. Januar 2024 um 08:26:07 Uhr:
1. Ich habe keinen Kia.
2. Wer unterwegs AC lädt, dem ist eh nicht zu helfen.
3. Kein Mensch packt sich Ladesäulenkabel ins Auto.
4. Zapfpistolen an Tankstellen sind ja immer klinisch rein.
5.. Wer wird denn bei BMW zu Hybrid gezwungen? MHEV ist doch etwas völlig anderes als irgend eine Form von E-Mobilität...Leuts, das ist ja unterstes Bildzeitungs-Niveau hier...
Schade, dass Du Deine Sicht der Dinge als in Stein gemeißelt siehst und dadurch Deinen Horizont verringerst.
Aber egal, zum Glück geht es hier nicht um dieses Thema und wenn es so für Dich passt, alles gut 😉
Das ist sicher der Punkt, es muss halt für jeden passen, und das tut die E-Mobilität sicher genauso wenig wie ein Diesel oder ein PHEV.
Ändert aber an den falschen Aussagen nichts, dass ein Laden auf langen Strecken heute noch ewig dauert oder man sich da schmutzige Kabel ins Auto schaffen muss.
Mir persönlich gefällt mein Pre-LCI optisch deutlich besser, innen wie außen, aber auch das ist Geschmacksache. Ich habe das Brillenfach unterm Lichtschalter noch, würde das aber nun nicht vermissen, noch nicht einmal genutzt.
Ich finde die Optik von OS8 grausam.
Und die Tatsache, dass BMW die Leasingpreise massiv (!) angehoben hat, sorgt dafür, dass mein erster BMW auch mein Letzter war. Sehr schade, der Motor ist eine Wucht, aber das doppelte gegenüber 2021 bezahle ich sicher nicht.
Bei der Konkurrenz bekommt man aktuell deutlich bessere Konditionen.
Ähnliche Themen
Da werfe ich mal den Entfall der separat zu öffnenden Heckscheibe beim Touring in den Raum. Der G61 macht es vor, das soll wohl zum 2. LCI für den G21 auch kommen. Warten wir es ab.
Ganz ehrlich, bevor ich den 3er bekommen habe dachte ich das wäre ein cooles Feature, aber jetzt benutze ich es gar nicht.
Zitat:
@blue180 schrieb am 26. Januar 2024 um 11:18:47 Uhr:
Da werfe ich mal den Entfall der separat zu öffnenden Heckscheibe beim Touring in den Raum. Der G61 macht es vor, das soll wohl zum 2. LCI für den G21 auch kommen. Warten wir es ab.
Hm, der G61 ist ja ein komplett neues Modell. Ob es sich hingegen rechnet, das bei einem bereits laufenden Modell zu ändern? Die Werkzeuge sind ja alle schon vorhanden.
Ich nutze es schon, besonders bei engen Parksituationen oder wenn man nur eine Tasche herausnehmen möchte. Ich glaube nicht daran, dass die separat zu öffnende Heckscheibe gestrichen wird. Ich fände es viel besser, wenn man die Gepäckraumabdeckung elektrisch umsetzen würde, dass wäre dann ein echter Mehrwert. Die aktuelle Lösung ist meiner Meinung nach sehr unglücklich und daher habe ich die Abdeckung gleich ausgebaut
Zitat:
@froggorf schrieb am 26. Januar 2024 um 12:02:29 Uhr:
Ich nutze es schon, besonders bei engen Parksituationen oder wenn man nur eine Tasche herausnehmen möchte. Ich glaube nicht daran, dass die separat zu öffnende Heckscheibe gestrichen wird. Ich fände es viel besser, wenn man die Gepäckraumabdeckung elektrisch umsetzen würde, dass wäre dann ein echter Mehrwert. Die aktuelle Lösung ist meiner Meinung nach sehr unglücklich und daher habe ich die Abdeckung gleich ausgebaut
Das elektrische Heckrolle soll selbst beim neuen G61 gestrichen worden sein, da wird es sicher beim 3er nicht kommen.
Das habe ich hier im Forum auch gelesen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW so dumm ist, dieses Komfort Feature zu streichen. Wenn dem so wäre, dann wird der G61 ein Schuss in den Ofen.
Ein Schuss in den Ofen? Bei allem Respekt, die Öffnung ist cool aber die Daten zur Nutzung sprechen nicht gerade dafür dass es ein USP ist…
Es geht nicht um die Scheibe sondern um die Gepäckraumabdeckung. Das wäre ein KO Kriterium. Für mich auf jeden Fall, bin eh raus, da es absehbar keine vernünftige Motorisierung gibt. Aber das hat hier nichts verloren
Das schönste an der Heckscheibe ist das Geräusch wenn man sie schließt, klingt schön satt 😁. Das war's dann aber auch schon, ich würde sie nicht vermissen. Für mich hat die Scheibe keinen Mehrwert da ich das Rollo nur geöffnet bekomme, jedoch nicht geschlossen.
Zu 90 % nutze ich die Scheibe, nicht die Heckklappe. Seit dem E46 Touring für mich ein must-have. Zugegeben, die Abdeckung hat sich beim E46 als auch E91 durch die Scheibe leichter betätigen lassenals beim G21.